Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mit neuer Windschutzscheibe/Einbau unzufrieden!!! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4991)

speedball964 10.11.2004 08:06

Mit neuer Windschutzscheibe/Einbau unzufrieden!!!
 
Habe heute im PZ eine neue Windschutzscheibe bekommen.
Ich bin nicht ganz zufrieden mit der Arbeit/Scheibe da die Scheibenantenne wellig ist und Dichtmasse am Rande der Gummidichtung raus quillt. Das mit der welligen Antenne nervt mich!

Allerdings habe die auch noch den Fehlerspeicher ausgelesen und die Einspritzanlage geprüft. Wird in die Scheibenrechnung mit rein gerechnet. Musste somit "nur" meine 150Euro Selbstbeteiligung bezahlen.
Würdet Ihr trotzdem mekkern wegen der Scheibenantenne? Eure Meinung? Das bedeutet ja Scheibe wieder raus etc....und ich werde vielleicht demnächst nicht mehr so nett begrüsst im PZ, oder????

Ich wollte wissen wieviel der Spass denn jetzt meine Versicherung gekostet hat.
Die Dame an der Kasse verplapperte sich und sagte das die Fremdfirma!!! die Rechnung noch nicht fertig hat. Also war wahrscheinlich doch Carglas bei meinem Auto zugange....

Forenfee 10.11.2004 08:13

Für meine Scheibe mit Grünkeil hat mir das PZM. 1332,74 € berechnet (349,30 die Arbeit, 666,78 die Scheibe + diverse Teile wie Kleber, Abdeckung & Co.).

Ich würde schön höflich hingehen und fragen, ob das so in Ordnung ist - ist es Dir beim Abholen nicht aufgefallen?

Bei mir haben sie übrigens keine Dichtmasse unter die Dichtung gemacht obwohl das im PZO so üblich ist, mit der Begründung, das sei unnötig :confused:.

Grüße

speedball964 10.11.2004 09:11

Bei der Abholung war ich noch von der neuen blendfreien (die alte war ziemlich zerkratzt) Scheibe begeistert. Als ich dann die Wellen im Antennendraht sah nicht mehr so sehr....
Mit der Dichtmasse kann ich leben. Die kann ich selber wegmachen. Aber auf die Antenne muss ich nun ständig draufschauen....das nervt.
Bin extra nicht zu Carglas gegangen um 100% Porsche zu bekommen. Vielleicht ist die Erstausrüsterscheibe mit geradem Antennendraht gar nicht mehr zu besorgen?

Forenfee 10.11.2004 09:20

Klar, meine Scheibe ist doch auch erst vor ein paar Wochen montiert worden - die muß es schon noch geben und mein Draht ist auch gerade!

Bei mir steht zwar nix von "Fremdfirma" auf der Rechnung, was sonst meistens drauf steht, wenn die z.B. Teile in der Mahag lackieren lassen und die wußten auch, daß es die Versicherung bezahlen wird. Aber das wußten Deine ja offenbar auch.

Also - ich würde da ganz unschuldig weiblich, was Du wohl schlecht kannst ;) - nachhaken und daß Dich das beim Fahren stört und sie mögen die Scheibe bitte tauschen.

Fragen kostet nix!

Du hast doch sicher einen guten Draht zu denen, oder?

"Sie möchten doch daß wir den guten "Draht" zueinander nicht verlieren, dann tauschen Sie mir doch bitte die Scheibe mit dem "schlechten Draht" aus, sonst haben wir bald einen ebenso welligen Draht zueinander ;)!"

Grüße von der "Moderatorin" ;)

Ribe1 10.11.2004 10:58




Ribe1 10.11.2004 11:01




Ribe1 10.11.2004 11:03

Ja JA die liebe Konkurrenz :mad:

ich vermute, dass dein Antennendraht genau so beschi..en aussieht wie meiner.



Der Fehler entsteht durch eine Verschiebung beim Siebdruck des Antennenfeldes. Es ist ein Schönheitsfehler, der bei uns sehr wahrscheinlich zur sofortigen Sperrung für den Erstausrüster geführt hätte, bei anderen Herstellern von Scheiben ist das anscheinend anders. Dieser leicht geschwungene Antennendraht verschlechtert weder deinen Empfang noch kann er durch falsche Impedanz deinen Antennenverstärker zerstören oder beschädigen. Machs so wie ich, schau nicht hin und sei froh, dass die Optik im Glas und die Passgenauigkeit der Scheibe gut sind.

Hier seht ihr das Logo der Firma, die für die Herstellung meiner Frontscheibe verantwortlich ist. Das P im auf dem Kopf stehenden Dreieck ist das Signee, welches diese Scheibe als originales Porsche- Ersatzteil kennzeichnet. Alle Scheiben, die dieses Signee nicht tragen, sind Zubehörscheiben.




Zum guten Schluss noch das Logo der in meinen Augen größten und besten Scheibenmanufaktur, die es für Autoglas gibt und mich ernährt. :p



Das war keine Reklame, sondern Arbeit, war extra mit der Digi am Auto!!! :rolleyes:


Gusseiserner 10.11.2004 12:01

Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur beipflichten.
Gruß kalle

wba 10.11.2004 12:41

...auf jeden Fall meckern. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, daß die Frontscheiben beim PZ mehr als schlecht eingesetzt wurden... Permanentes Knarzen der SCheibe undit: Rost (!) am unteren Rahmen, weil die Zinkschicht beim Ein/Ausbau zerkratzt und nicht wieder instandgesetzt wurde. Ich hab Fotos davon, da stehen Dir die Haare zu Berge.
Gruß
Wolfgang

turbo2 10.11.2004 16:38

An meinem Ex Targa 3,2 wurde auch mal eine Scheibe im PZ Würzburg eingesetzt. Das ist allerdings schon 4 Jahre her.
Alles hat gepaßt und die Antenne war auch gerade. Keine Schmierereien und Kratzer.

Die Kosten habe ich nicht mehr genau im Kopf, aber ich erinnere mich an knapp 1500,-- DM komplett.

Gruß Alfred :)

911C1 Dieter 10.11.2004 22:21

Hallo Bernd,
Deine Scheibenfotos tragen ja das gleiche Label ??? nur unter anderem Firmennamen, ob das so wohl okay ist ?

Danke für die Aufklärung, werde mal zur Dicken gehen und deren neue Scheibe prüfen :)

Lieben Gruss auch an Gudrun, Dieter

Vollgas 10.11.2004 22:21

@speedball

Auf JEDEN FALL alles reklamieren, Du brauchst weder die Scheibenantenne, noch brauchst Du dass mit der Dichtmasse akzeptieren!!!

Das mit dem Fehlerspeicher auslesen ist ein Witz für die...

Ich würde auf eine andere Scheibe BESTEHEN, falls die Dich dann nicht mehr beim nächsten mal so freundlich bedienen, gehst Du halt wo anders hin, wir haben hier doch schießlich keine DDR- Verhältnisse!

Achte bitte, wie zuvor beschrieben, auf das Porschezeichen in der Scheibe, falls dass NICHT der Fall ist würde ich die Sache SOFORT meinem Anwalt übergeben UND Porsche-Stuttgart informieren, PZ´s sind verpflichtet NUR orig. Porsche-Teile zu verwenden bzw. zu verbauen.
Meines Wissens kommt bei Porsche eine Scheibe mit einer krummen Antenne nicht in den Handel, die haben was Scheiben betrifft schon immer einen hohen Qualitätsanspruch gehabt.

Und, die Zubehörscheibe (ohne das kleine Dreieck mit dem "P" drin) kostet nur EUR 150,- die Originalscheibe von Porsche kostet LOCKER EUR 800,- (ohne Einbau-versteht sich),abgerechnet wird "natürlich" der Preis einer Originalscheibe...

Die Scheibe ist das ERSTE worauf ich bei einem Porsche achte, ist schon ´ne Zubehörscheibe eingebeaut, kann man auf den Rest auch schließen...

Also, nicht zimperlich sein, reklamieren, und auf eine neue Scheibe OHNE Mängel(ORIGINAL-Teil) bestehen (ist Dein gutes recht!!!)

P.S. Natürlich gibt es noch das orig. Teil!!!

P.S. 2

Falls es irgendwelche Probleme gibt bzgl. der Nachbesserung- schreib doch einfach mal ne nette Mail an Porsche und schildere den Fall...Du wirst überrascht sein.

Halt mich mal bitte auf dem laufenden!!!

Gruss
a.

@Charlotte

Hi,
die verwenden keine "Dichtmasse" mehr weil der Klebstoff bzw. die verwendete schwarze Masse- Klebstoff und Dichtmittel in einem sind.
In den Scheibenrahmen wird- rundum- die Masse in ca. 1 cm dicken Strängen gespritzt, danach wird die neue Scheibe reingelegt- die Masse härtet aus-Fertig!

Ohne "Dichtmasse" könntest Du nach dem nächsten Regen eine Goldfischzucht eröffnen, das Aquarium hättest Du ja schon!

Die sichtbare Gummiumrandung beim 993 dient lediglich der Optimierung der Windgeräusche, sie hat keine tragende Funktion (war früher so- bevor die Scheiben "geklebt" wurden)

Gruss
a.


speedball964 10.11.2004 22:41

Hallo
War gerade im PZ. Habe folgendes bemängelt:
1)Scheibenantenne wellig
2)Anschluss Antenne sichtbar über dem Cockpit (vorher war nix zu sehen)
3)Scheibendichtung liegt aussen in der rechten ober Ecke nicht an. (prädestiniert für Wassereintritt)

Reaktion PZ: "Die wellige Antenne hat keinerlein Einfluss auf die Funktion. Der Rest kann nachgebessert werden"

Ich: "Dann könnte theoretisch ja auch der Grünkeil bis zur Scheibenmitte verlaufen und nicht nur oben. Hat ja auch keinen Einfluss :-) Ist ja ein Armutszeugnis für Porsche Qualität! Bei Karmann (mein Arbeitgeber) wäre die nie durch die QS gekommen"

PZ:" Es wird eine neue Scheibe bestellt. Ob die besser ist kann er nicht sagen. Er wird die Scheibe aber nicht bei Porsche reklamiert bekommen"

Ich bin mal gespannt ob die irgendwo eine 100% Scheibe auftreiben können.Werde angerufen wenn die Scheibe da ist damit ich sie mir vorher anschauen kann. Bis jetzte bin ich noch mit einem Lächeln verabschiedet worden......

Ribe1 10.11.2004 23:38

@ Vollgas

Gibts das Orginal ?????
Soweit ich informiert bin waren wir der einzige Lieferant für den 964, in der Erstausrüstung, da es sich jetzt aber um ein Ersatzteilgeschäft (wenn auch orginal) handelt, sind wir nicht mehr 100% da drin, das machen auch andere. Wo die Toleranzgrenze bei der Antenne ist kann ich leider nicht sagen oder herausfinden, weil unser Werk nur ESG also das Glas welches in kleine Krümel fällt herstellt. Tatsache ist das dieser Antennendraht S C H E I S S E aussieht. Bin mal gespannt ob die Leute vom PZ ne andere Scheibe finden :confused: , denke nicht, weil alle von dem selben Lieferanten kommen. So und jetzt noch mal zum Thema Zubehör, ihr seht was bei einer Scheibe der besten Qualitätsstufe ist, dann denkt euch bitte wie es mit den billigen Scheiben der Zubehörleute aussieht. Übrigens hat Vollgas recht, sollte euch ein PZ eine Scheibe ohne P (siehe Bilder) eingebaut haben, fragt sie einfach mal wo denn das Logo ist.

Bernd aus dem Glasland

Forenfee 11.11.2004 04:15

Hallo Vollgas,

also diese sichtbare Umrandung habe ich auch, klar, wenn ich die nun vorsichtig anhebe ist darunter schon noch ein Hohlraum bei dem man sehen kann bis wohin die Scheibe geht.

Aquarium?

Ich hoffe nicht - die einzige Roststelle an diesem "Scheibenrahmen" - heißt das Ding da "A-Säule" - hatte ich oberhalb der Fahrerseite, gute Handbreit über dem Außenspiegel durchgerostet und wurde ca. 2000 auf Garantie repariert.

Grüße
Charlotte

porschefanatiker 11.11.2004 07:44

Hallo 11er-Freunde,
kann mir jemand sagen, wie die Orginal-Scheibe für den C1 beschriftet ist. Ließ mir vor kurzem ein Orginalteil (laut Werkstatt) einbauen, da steht drauf: Pilkington II laminated M477AS1DOT49 43R-001082. Ein P kann ich nicht finden?
Gruß Stephan

Vollgas 11.11.2004 08:29

@porschefanatiker

Hallo, guten Tag,
die "Pilkington" Scheibe ist ein billiges Plagiat, kein orig. Porsche Teil.
(Anm.: Ist aber sicherheitstechnisch auf dem selben Stand wie ein orig. Teil)
Die Scheibe muss dieses gewisse Dreieck mit dem "P" haben.
Auf der vorherigen Seite ist eine schöne Abbildung davon.


Auf JEDEN Fall ist die "Pilkington-Scheibe" ein EUR 150-180,-Teil, diese Scheiben werden bei freien Autoglas-Werkstätten verbaut.

Klar, die Scheibe ist ja Teil speziell für dein Fahrzueg, ABER halt KEIN orig. Porsche Teil.
Gegen die Passgenauigkeit und die Qualität dieser Scheiben ist prinzipiell nichts einzuwenden!

Die Werkstätten verdienen mit diesen Scheiben halt ne gute Kohle, die wenigsten wissens halt einfach nicht...

Die Sache ist die:
Die Pilkington -Scheibe ist bestimmtso gut wie das orig. Teil-NUR- das Teil kostet halt nur EUR 150,- ich finde es halt ´ne Frechheit dieses Teil als orig. zu verkaufen.

Man muss sich ja nicht verdummen lassen!

Gruss
a.

Ribe1 11.11.2004 09:23

@ Vollgas

sie KANN so gut sein wie die Orginale, muss sie aber nicht.Da keine Porsche oder Hersteller Eingangskontrolle vorhanden ist. Lediglich die Scheibenherstellerkontrolle ist vorhanden. PPG (Pilkington) ist auch ein nahmhafter Hersteller der bei einigen großen in der Erstausrüstung ist.


@ porschefanatiker

schau die mal die Bilder an, über den Schriftzügen SIGLA und SEKURIT siehst du ein Symbol, dieses bedeutet ORGINAL. Kein Symbol, dann ist die Scheibe aus dem Zubehör.

porschefanatiker 11.11.2004 11:18

Hallo Vollgas,
wie stehts mit der Passung und der Qualität der Pilkungton-Scheibe? Die orginalen Dichtungen vorausgesetzt, ist diese Scheibe dicht zu bekommen? Mir kommt sie nicht ganz so dick vor (hab nur nen Vergleich mit der 964-Scheibe). Kann man sie guten Gewissens drin lassen?
Gruß Stephan

Vollgas 11.11.2004 22:35

@porschefanatiker

Hallo,
Du kannst die Scheibe ohne bedenken fahren.
Ich fahre diese Pilkington-Scheiben immer in Rennfahrzeugen, in einem Scheibenleben kommen auf 400 km Rennstrecke etwa 50.000 km Strasse.

An der Dichtigkeit und an der Passgenauigkeit gibt es nichts zu bemängeln!

Mir hat mal ein Porsche-Mitarbeiter den Unterschied erklärt:

Die orig. Porsche-Scheiben durchlaufen eine gnadenlose optische Qualitätsprüfung, jeder noch so kleinste Kratzer führt zum Ausschuss- dann- die Scheibe kommt einzeln verpackt in einem riesigen Kasten.

Ich hoffe geholfen zu haben!

Gruss
a.

speedball964 11.12.2004 01:39

Wollte nur mal den Ausgang der ganzem ärgerlichen Scheibenwechsel Aktion berichten:

Habe gestern das Auto bei Porsche abgeholt. Die Scheibe wurde gegen eine neue ausgetauscht. Die durfte ich mir vor dem Einbau anschauen und fand sie ok.

Auch alle anderen Mängel sind bei der neuen "Scheibeneinsatz Aktion" nicht wieder aufgetreten (Zuviel Dichtmasse, Dichtung steht ab, Antennenanschluss sichtbar etc.)

Fazit: Ich bin jetzt rundum zufrieden. Lob auf das PZ Osnabrück und alle die mir hier im Forum zu einer Reklamation geraten haben.

Das Wochenende kann kommen
Gruss Günni

Andi C1 Cabrio 15.12.2004 13:27

Hallo,
bei Porsche nimmt man es mit der Qualitätskontrolle wohl doch nicht mehr so genau. :mad:

War heute im Porschezentrum und wollte die neue Frontscheibe(Sigla mit Porsche Zeichen) für den C1 holen, nach Auspacken aus dem Original Porsche Karton, stellte ich auch die wellige Scheibenantenne fest.
Muss wohl die Scheibe von Günni gewesen sein. :(

Mal sehn was morgen kommt. :eek:

Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG