![]() |
Scheibenreparatur
Hallo,
ich habe am Wochenende in meinen schönen 964'er einen Steinschlag in die Windschutzscheibe bekommen. Da der Schaden genau im Gesichtsfeld ist, muss leider die komplette Scheibe ausgetauscht werden. Jetzt habe ich beim PZ und auch bei Carglass angerufen und frage mich ob es einen Unterschied macht wo ich die Scheibe austauschen lasse. Beim PZ haben sie gesagt sie wüssten auch nicht ob es einen Unterschied gäbe und die Scheibe selbst wäre wahrscheinlich die gleiche, nur bei Porsche bekommt sie noch einen Porsche Stempel :-) Hat da jemand Erfahrung oder schon mal eine Scheibe bei Carglass austauschen lassen? Gruss aus Hamburg, Jat. |
Ich sage nur
TEILKASKO Schaden ! ;) ...also PZ Scheibe mit Grünkeil einbauen lassen ! Gruß Thomas |
hallo jat!
scheiben von carglass sind absolut problemlos. bau die schon seit 10 jahren ein. wie hoch ist den dein angebot? gruß theo |
@Thomas
Ja, ich weiss die Teilkasko übernimmt in jedem Fall den Schaden. Ich wollte nur wissen ob es qualitativ einen Unterschied zwischen Carglass und PZ gibt (Carglass hat ja einen guten Ruf und die PZ's machen auch nicht immer alles so viel besser, wie man schon in vielen Fällen gehört hat). @Theo Das Angebot von Carglass war 1.081,26 für die Scheibe mit Grünkeil, das PZ konnte adhoc keinen Preis nennen. Gruss, Jat. |
Ich hatte an meinem ex. gelben 993 so eine Reparatur auch im PZ Soest machen lassen.
Der Preis lag im Jahr 2000 bei rd.2300 DM (Frontscheibe mit Grünkeil, incl. Einbau). Das PZ hat direkt mit der Versicherung abgerechnet, d.h. ich musste nicht in Vorkasse treten. Habe von der Versicherung dann eine RG über 300 DM Selbstbeteiligung erhalten. Gruß Thomas |
hallo thomas!
deine antwort klingt ja schon etwas seltsam. wird der schaden bezahlt, dan ab zum pz, und muß die eigene kasse herhalten, schaun wo´s am günstigsten ist?? tut mir leid, aber mich ärgert so was als schrauber. heckschaden!!! ab ins pz frontschaden!!! ab zum freien schrauber wartung - reparatur und autokauf ist ja wohl vertrauenssache. darum meine meinung - gibt es mal geld zum verdienen, denkt auch mal an den schrauber der euch sonst auch ehrlich zur seite steht. gruß theo der jetzt weiter ein `72er sahnestück zerlegt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Theodor:
<STRONG>hallo thomas! deine antwort klingt ja schon etwas seltsam. wird der schaden bezahlt, dan ab zum pz, und muß die eigene kasse herhalten, schaun wo´s am günstigsten ist?? tut mir leid, aber mich ärgert so was als schrauber. heckschaden!!! ab ins pz frontschaden!!! ab zum freien schrauber wartung - reparatur und autokauf ist ja wohl vertrauenssache. darum meine meinung - gibt es mal geld zum verdienen, denkt auch mal an den schrauber der euch sonst auch ehrlich zur seite steht. gruß theo der jetzt weiter ein `72er sahnestück zerlegt</STRONG>[/quote] Hehe Sorry, war wirklich nicht´s gegen Dich oder unsere anderen "Schrauber", Theo ! Hab ja nur beschrieben, wie ich es gemacht habe. Bringe meine "Kisten" übrigens IMMER ins PZ. Ist wohl so ne Manie von mir :eek: Gruß Thomas |
@ thomas
ich hab dich schon verstanden. wen du deinen liebling immer ins pz bringst ist das in ordnung. wichtig ist doch nur das zufrieden bist und vertrauen hast. du bist dort eben aus diesem grund ein guter kunde. aber warum soll ich mich für einen kunden reinhängen, der nur zu mir kommt wen ès billig sein soll. gruß theo |
weil es die Kunden sind, von denen wir leben: der Kunde ist König - und solange es technisch sinnvoll ist, was meine Kunden wünschen, ist ihr Wunsch, mein Befehl ansonsten hab ich nämlichb bald keine Kunden mehr :)
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Theodor:
<STRONG>@ thomas ...aber warum soll ich mich für einen kunden reinhängen, der nur zu mir kommt wen es billig sein soll. gruß theo</STRONG>[/quote] Theo, da verstehe ich Dich 100%tig, ehrlich ! Das Problem bei neueren Fahrzeugen liegt einfach wieder beim Verkauf. Die Leute erwarten, dass die "Kisten" in einem PZ gewartet wurden. Bei älteren FZ´s sieht das schon ganz anders aus (Ihr werdet mir sicher Recht geben). Aber das ist schon wieder ein ganz anderes Thema ! Gruß Thomas |
Meiner Meinung nach muss das nicht stimmen, Porsche-Zentren sind nicht zwingend besser als andere Porsche-Garagen. Gerade bei älteren Modellen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Porsche-Garagen besser Bescheid wissen. Ich denke, dass die Garantie eine grosse Rolle spielt. Wenn Probleme entstehen und das Auto NICHT in einem Porsche-Zentrum gewartet oder repariert wurde, könnte das teuer werden.
Glenn |
Ich empfehle den Einbau im PZ, weil Scheibe ist nicht gleich Scheibe
|
meine meinung!
eine werkstatt ist nur so gut wie das team das dahinter steht. ich kenne auch topp schrauber in pz´s. die sind aber nur topp weil sie ihre arbeit lieben und porsche leben. das sind auch leute die nach feierabend und am wochenende porsche nicht aus dem kopf bekommen. und wen du so einen schrauber hast, bist du gut aufgehoben. das kann im pz oder aber in einer freien werkstatt sein. @ charlotte, angenommen thomas würde einen 996 4s fahren und ihn ins grüne setzen, würde er über 1 jahr auf einen neuen warten. als guter treuer kunde wird er in 3 monaten wieder 4s tretten. das garantier ich dir. das meinte ich mit " warum soll ich mich für einen billigheimer reinknien" gruß theo |
Ähhh, nochmal zum Thema,
also die Scheibe von carglass ist sicherlich nicht die gleiche wie das Originalteil, so weit ich weiss, prüft Porsche sogar die optischen eigenschaften der Scheiben. Viel wichtiger ist jedoch wer die Scheibe einbaut. ich bin mir jetzt nicht genau sicher ob der 964 bereits eine geklebte scheibe hat. Ist sie noch gesteckt, unbedingt einen neuen Originalgummi nehmen! Und den Einbau sollte jemand machen der Erfahrung hat, sonst ist die Scheibe nie richtig dicht. Da kann man halt auch im PZ Pech haben, und vielleicht lassen die ja sogar carglass ins haus kommen... :eek: :eek: Hauptsache günstitsch.... :D :D , bei Autoglas ist zwar nicht mehr soviel verdient wie früher, aber Gewinnmaximierung ist doch immer gut, gegenüber der Vers. werden dann natürlich "Porschepreise" verechnet. Alles schon gesehen, zwar nicht bei porsche, aber das ist ja egal. Schöne Grüsse noch, christian (der weiterhin an die Ehrlichkeit auf der welt glaubt) schöne Grüsse noch |
Hallo Jat,
ab zu CARGLASS, welche Frage, habe die besten Erfahrungen gemacht und ist sauschnell, ohne langwierige Voranmeldung wie beim PZ. Ich denke,vom Preis ist CARGLASS auch günstiger als PZ,also tue Deiner Versicherung den Gefallen, im Übrigen stellt Porsche seine Scheiben auch nicht selber her, wahrscheinlich holen sie CARGLASS ins Haus ;) Auf Anfrage kleben sie Dir (Deinem Auto) auch die Scheibe direkt Ort ein. Grüße Ingo |
Hallo,
habe die Scheibe bei Carglass tauschen lassen. Es war ein Drama ! Der Scheibengummi war total wellig und überall Dichtungsmasse. Selbst eine Nachbesserung brachte nur teilweise Erfolg. Der Monteur versuchte mit einem Fön die Wellen rauszubekommen, letztendlich blieben jedoch immer noch ein paar unschöne Wellen zurück. Ich kann nur von Carglass abraten. Für einen Kundendienst werde ich zwar nie mehr zu Porsche fahren, das ist aber eine andere Geschichte. Für Ersatzteile oder einen Scheibenwechsel kann ich aber nur Porsche empfehlen ! Die Kosten sind, je nach Selbstbeteiligung nahezu die gleichen. Gruß Albert |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Theodor:
<STRONG>darum meine meinung - gibt es mal geld zum verdienen, denkt auch mal an den schrauber der euch sonst auch ehrlich zur seite steht. gruß theo der jetzt weiter ein `72er sahnestück zerlegt</STRONG>[/quote] Servus Theo, ich stimm Dir da VOLL zu ... so sollte es sein ... wo hast Du denn deine Werkstatt ... speziell Elfer ? Gruss Guenter a.d. 0911er-Stadt |
@ rtl sport,
schnell ist nicht immer gut! die scheibe wird mit einem draht herausgeschnitten und der restliche kleber wird auch zurückgeschnitten. es ist fast unmöglich den lack dabei nicht zu beschädigen. bei schnell und vor ort kommt jetzt schnell ein wenig grundierung drauf und schnell die scheibe rein. und in 3-4 jahren gibt´s vielleicht wieder nen 11er mit rost am scheibenrahmen! ich bau am abend die scheibe aus , mach den rahmen sauber und grundiere ihn und am nächsten morgen setz ich die neue ein. am abend kann ich dann ein auto mit gutem gewissem ausliefern. @ albert, das hab ich ja vorhin gemeint. du kannst gute oder schlechte leute in der markenwerkstatt genauso treffen wie bei den freien. mußte einen kunden mit heckscheibe ins pz schicken. (993 cabrio) scheibe wurde 2 mal erneuert und hängt immer noch wie ne aldi tütte drin. aussage des sattlers: des is hoid so und das bei einem kunden wo geld keine rolle spielt. = gut für mich!! hallo guenter! bin in kirchheim, im osten von münchen. bin noch kein so alter hase wie du aber ich lerne schnell und die kunden werden mehr. hab mal 6 jahre integrale geschraubt, aber die sterben leider aus. für´s täglich brot sind noch golf und co zuständig. gruß theo |
Hallo,
erstmal danke für die vielen schnellen Antworten, wie immer prima Forum hier :-) Ich denke ich werde es beim PZ machen lassen, denn Carglass meinte es wäre zwar ihr erster Porsche (und das in Hamburg) aber sie hätten das sicher in ein paar Stunden fertig (inkl. Trocknen). Beim PZ bekam ich dann die Auskunft, dass der Kleber auf jeden Fall über Nacht trocknen müsste, das machte mich schon etwas stutzig. Die Kosten sind für mich ja die gleichen (da kann die Versicherung auch mal ein bisschen tiefer in die Tasche greifen) und das Argument mit der Garantie bzw. dem Porsche Stempel für die Historie ist natürlich auch nicht unwichtig. Ich bin auch nicht der Meinung, dass alles immer nur im PZ gemacht werden muss, aber in bestimmten Fällen denke ich die kennen ihre Autos einfach am besten und heikle Einbauarbeiten wie eine Scheibe (allein wegen der Rostgefahr) sollten schon 100% richtig gemacht werden. Gruss, Jat |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG