Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Handwäsche (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5146)

Stephan993 05.09.2003 09:09

Handwäsche
 
Keine Angst, ich möchte die Diskussion pro und contra Handwäsche nicht wieder eröffnen. Habe mit der Suchfunktion schon einiges gelesen. Dennoch habe ich eine Frage.

Gibt es so etwas wie einen Waschplatz wo man sein Auto in Ruhe per Hand waschen und polieren kann? Wenn ich zu den normalen Waschboxen fahre kann ich nur per Hockdruck absprühen oder mit der schnuddeligen Bürste das Auto zerkratzen. Dort hängen dann auch immer so hübsche Schilder wo draufsteht, dass man nicht per Hand waschen darf, da wohl

Wenn ich nur per Hochdruck absprühe habe ich die Erfahrung gemacht, dass immer ein Film auf dem Lack bleibt, den ich dann natürlich nicht mit einem Leder noch einreiben will.

Vielleicht hat ja einer einen Tipp. Speziell in Hamburg wäre natürlich schön.

Gruß Stephan

Thumi 05.09.2003 13:29

Hallo Stephan,

vergiss das Schild einfach.
Du schlägst den Betreiber der Anlage fast schon zum Ritter, in dem Du Dein Auto dort wäschst ;) , eine bessere Werbung gibt es für den gar nicht!

Thumi
"und immer schön sauber bleiben" :D

UP1211 05.09.2003 14:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> , eine bessere Werbung gibt es für den gar nicht [/quote]

... und vergiß nicht, Deinen Waschanlagenbesuch rechtzeitig vorher anzukündigen, damit dann auch Presse, Rundfunk und Fernsehen vor Ort sind.
Damit das alles dann noch besser wirkt, solltest Du allerdings mit einem sauberen Auto erscheinen !

Gruß, UP1211

Kutti 05.09.2003 17:23

Wenn mein Wagen nicht allzu stark schmutzig ist, sprühe ich ihn nur mit der Lanze ab und geh das programm durch: Vorwaschen, Waschen, mit sauberem Wasser abspritzen und dann noch 2 Programme, die die Fleckenbildung auf der Karrosserie verhindern. Das resultat ist recht gut.
Wenns dreckiger ist, nehm ich meinen eigenen Schwam und Kübel mit, auf keinen Fall benutze ich die Bürste. Ich geh dann auch zu Zeiten (z.B. Sonntagmorgen) wo noch wenig Leute unterwgs sind. Dann hab ich auch genug Zeit zum waschen. :)

Grüsse Kutti

Porsche 4ever

Magic 05.09.2003 22:56

@Stephan: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn ich nur per Hochdruck absprühe habe ich die Erfahrung gemacht, dass immer ein Film auf dem Lack bleibt, den ich dann natürlich nicht mit einem Leder noch einreiben will. [/quote] :eek: ...entschuldige mein Erstaunen, aber wer benutzt denn heutzutage noch ein Auto-Leder um seinen Wagen abzutrocknen?! Das kannst du getrost an den Nagel hängen und dir ein Microfasertuch zulegen - kein Film, keine Flecken, keine Kratzer und das Ding ist in nullkommanichts trocken! :)

911C1 Dieter 05.09.2003 23:00

ich benutze auch noch so ein altes löchriges Leder ... der moderne Kram kommt mir nicht an´s Auto :D ;)

Hersteller, Typ und Quellenverzeichnis ?

Gruß Dieter

Magic 05.09.2003 23:09

@Dieter: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hersteller, Typ und Quellenverzeichnis ? [/quote]
Das kann ich garnicht mehr so genau sagen...habe das Tuch noch zu DM-Zeiten beim Louis-Motorradshop gekauft. Hat damals so um die 35 DM gekostet und ist lila. Das bekommst du aber sicherlich auch in rot :D ;)

Mal ehrlich - diese Dinger sind wirklich ihr Geld wert! Damit kannst du alles putzen, innen wie außen - danach in die Waschmaschine und es ist wieder wie neu!


930'er Power 06.09.2003 12:28

Aber aufgepasst...Microfaser ist nicht gleich Microfaser ! Hier gibt es sehr grosse Unterschiede im Preis sowie in der Qualität. Fasern bis zu 1,0 Denier dürfen als Microfaser bezeichnet werden. Sie als Kunde haben leider nicht die Möglichkeit die Leistungsfähigkeit der Microfaser vorab zu beurteilen. Erst nach dem Gebrauch und nach dem Waschen zeigt sich der grosse Unterschied. Bei 2. Qualität Microfasertüchern kann die Einzelfaser sehr schnell in sich brechen und abfusslen, somit wird auf Dauer kein fusselfreies Ergebnis erzielt, dies ist sehr deutlich bei der Glasreinigung festzustellen. Die Faser nutzt sich ab und Sie haben nach kurzer Zeit ein ganz normales Putztuch, ohne den gewünschten Effekt.

dort gibt es erstaunliche Unterschiede !!!! Die billigen die Du auf dem Markt oder ähnliches angeboten bekommst, kannst Du gleich in die Tonne treten :D
Ein anständiges Tuch gibt es so für etwa 12,-Euro. Es gibt auch verschiedene, speziell für Glas oder Kunststoff usw...

Hier kaufe ich meine Tücher


und die sind TOPMikrofaser


Magic 06.09.2003 23:55

@930Power: Also ich habe zwei verschiedene Tücher: Ein dickes (das lilane) für alles außer Glas und ein dünnes weißes für Glas. Haben sich wirklich bezahlt gemacht!

Ich habe nebenbei heute einen genialen Kunststoffreiniger/Pfleger entdeckt - Kunststoffreiniger von AMOR ALL !!! Ich stehe nun wirklich nicht auf deren Produkte, aber dieses Zeug ist wirklich der Hammer! Nachdem mein bisheriger Favorit PORSCHE TEQUIPMENT KUNSTSTOFFPOLITUR seinen Meister am Heckflügel meines Turbos gefunden hat (bei dem vom Carrera funktioniert es komischerweise einwandfrei), habe ich mich mal wieder mit verschiedenen Produkten zum testen in die Garage verzogen. Klarer Testsieger - besagtes AMOR ALL. Beim Auftragen verhält es sich noch recht unspektakulär, aber lässt man es einwirken :eek: :eek: :eek: ...du kannst richtig zuschauen wie der Kunststoff immer schwärzer und schwärzer wird! Für alle Gummiartigeren Kunststoffe aber, ist der Porsche Reiniger immer noch der Beste.

Das Beste zum Schluss: Das Zeug funktioniert auch hervorragend an der Kunststoffbeschichtung des Motorgrills! Ich habe bisher mit hartnäckigen Wasser-(Kalk-)Flecken zu kämpfen gehabt - alles weg!!! Damit ist die ERDAL SCHUHCREME (bisheriger Testsieger) eindeutig geschlagen. Kleiner Wermutstropfen - die Matte Beschichtung wird leicht Seidenmatt, aber das stört mich nicht. :)


roadrunner 07.09.2003 00:21

Boooh... :eek:

Also wenn ich den Magic so lese (Reiniger-Tests, Erdal-Schuhcreme etc.), wird mir erst bewusst, was für eine Dreckschleuder ich fahre und was für ein Ferkel ich bin, wenn ich mein Auto "zwischendurch mal ein bisschen sauber" mache...! :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

CD 07.09.2003 08:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>Boooh... :eek:

Also wenn ich den Magic so lese (Reiniger-Tests, Erdal-Schuhcreme etc.), wird mir erst bewusst, was für eine Dreckschleuder ich fahre und was für ein Ferkel ich bin, wenn ich mein Auto "zwischendurch mal ein bisschen sauber" mache...! :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas</STRONG>[/quote]

Ist ja auch kein Wunder, an deinem Heckspoiler muß man ja auch einen ganen Tag polieren bis man fertig ist! :D :D :D

Grüße Christian

Magic 07.09.2003 12:33

... :D :D :D ;)

930'er Power 07.09.2003 13:07

AMOR ALL ist doch ein alter Hut, damit arbeite ich schon Jahre lang... es gibt nichts besseres !!!

sven.buehler 07.09.2003 13:45

Hallo zusammen,

ich wasche und trockne meinen Wagen nur noch mit Frottier-Handtüchern ab.

Klappt einwandfrei. Der Dreck bleibt in den Schlingen hängen und zerkratzt nicht den Lack (wie beim Ledern).

Magic 07.09.2003 16:42

@930Power: Klar ist das ein alter Hut - darum hat es mich ja auch gewundert, dass es so gut funktioniert. :) Aber du darfst nicht vergessen, dass es mehrere Produkte von AMOR ALl gibt! Die Anderen haben m.E. eher "Kaufhaus-Qualität".

doc 07.09.2003 21:41

Hi,
ich höre immer Leder?, ja habt ihr denn kein Swizöl am Lack????
Das glaub ich ja nicht.

Ist das Beste vom besten der besten!!

Hab ich nach Empfehlung vom 11T ausprobiert und was soll ich sagen, "an mein Porsche kommt nur Wasser und Schwitzöl" ;) :D

Da lassen sich mit einem Mikrofasertuch die Insekten ganz leicht abwischen.

Da darf man gar nicht mehr mit nem Leder ran!

Putzende Grüsse H.H.

Henning 08.09.2003 17:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>Boooh... :eek:
...was für eine Dreckschleuder ich fahre und was für ein Ferkel ich bin...! :D :D :D
</STRONG>[/quote]

...mach' Dir nix draus Thomas: es gibt eben Leute, für die gibt es (fast) nichts schöneres, als ihre Autos zu putzen und dann gibt es noch die Leute, die einen Höllenspaß daran haben, ihre Autos dreckig zu machen - ich glaube wir beide gehören zu letzterer Gattung :D ;) :D

Gruß, Henning - der lieber Fliegen fängt, als sie wegzuwischen :D

remo3.2 10.09.2003 16:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Dort hängen dann auch immer so hübsche Schilder wo draufsteht, dass man nicht per Hand waschen darf [/quote]
hallo aus hamburg,
ich habe da evtl. eine adresse für dich, wo ich seit jahren alle meine autos mit der hand wasche. ist leider nicht gerade im zentrum, aber ich genieße jedesmal die fahrt dahin ( und mit einem sauberen 11er zurück um so mehr)
die straße heißt "bergmannsring" und ist in hamburg horn. da kannst du in aller ruhe dein liebling waschen und polieren.
das beste ist, dass die "münzintervalle"
im vergleich zu anderen selbstwaschanlagen extrem lang sind!
da ist der euro wirklich fast noch 2 ,- DM wert :D :D :D -und wo gibt es das schon?
also, viel spaß beim waschen!
p.s. das mit den microfasertüchern im vergleich zum "alten leder" kann ich nur bestätigen, mehr geht nicht.....
gruß remo

wba 10.09.2003 17:07

@ doc

dat mit dem Swizzeuchs mussu mir am Freitach ma erklären....ich hab nur LiquidGlass drauf...

Gruß
Wolfgang

speedster964 10.09.2003 17:31

Ich kann Doc nur beipflichten, was Schwitzöl betrifft. Ich verwende es zwar schon lange, aber ein Microfaserdings habe ich noch nicht. Vielleicht sollte ich mein altes Frottee (schreibt man das so?) Handtuch mal ablösen.

@Wolfgang: von LiquidGlass hört man aber auch nur Gutes.

Grüße Jens

doc 10.09.2003 21:53

@Wolfgang

mach ich gern, solang ich nicht demonstrieren muss wie es gemacht wird...schwitz,schwitz! ;)
Allerdings wird mein Auto sehr dreckig sein nach der Fahrt. :mad:

@Jens

Mikrofaser ist wirklich genial!
Ein richtig gutes gekauft und mit Swizöl am Lack brauchst du die Insekten wirklich nur noch abwischen.
geht super easy. ;)
Wenn ich dran denke wie ich mich früher da gequält habe trotz Einweichen.

Glänzende Grüsse Hendrik

FrankyC1 11.09.2003 07:25

Hallo an alle Putzfans!

Mein Auto kennt auch nur Wasser und die Produkte von Swizöl. Sind echt klasse aber nicht ganz billig.

Allerdings bei der Anwendung kann ich Hendrik nur zustimmen...schwitz, schwitz. Danach kannst du deine Arme für den Rest des Tages vergessen. Zum Glück hilft die Freundin immer mit. :)

Gruß Franky

lemmy 11.09.2003 08:07

Und wie lange hält der Effekt? Swizöl
Ich nehme A1, war die Testempfehlung in der Oldtimermarkt. Hat keinen Abrieb am Lack.
Der Preis ist nämlich nicht schlecht :eek:

roadrunner 11.09.2003 08:19

@ Lemmy:
A1? Ich kenn' nur den A1-Ring... :D Nein, aber mal im Ernst: Was is'n das für'n Zeug?

@ doc:
Deine Idee der "Vorführung" ist doch gar nicht schlecht - ich stell' Dir dafür auch gern mein Auto zur Verfügung, mit dem der Effekt des Vorher-Nachher-Vergleichs besonders gut funktioniert! ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
...der sein Auto sooooo gern dreckig macht, meist, bevor es überhaupt wieder sauber ist... ;)

speedster964 11.09.2003 08:37

@roadrunner : <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ich stell' Dir dafür auch gern mein Auto zur Verfügung, mit dem der Effekt des Vorher-Nachher-Vergleichs besonders gut funktioniert! [/quote]Wie wäre es, wenn wir den neuen Insektenentferner "Aku-Patz" dann auch gleich ausgiebig testen :D ?

Grüße Jens

roadrunner 11.09.2003 08:48

@ Jens:
Klar - und die neu entstehende Farbe "silbermetallic" erhöht ganz nebenbei auch noch den Wert! :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

speedster964 11.09.2003 08:57

@Roadrunner: Und spart zudem Gewicht. Hat man ja damals bei den Silberpfeilen auch nicht anders gemacht :D .

Grüße Jens

doc 11.09.2003 08:58

@roadrunner

ok mach ich! ;)

Soll ich dir vorher mal meinen Stundensatz schicken oder spielt Geld keine Rolle? :rolleyes:
:D :D :D


Einnehmende Grüsse Hendrik(Dagobert)

lemmy 11.09.2003 09:06

@ Roadrunner
Also Testheft 03/98 Motorklassik
Dekrachemiker testet 11 Pflegemittel
Oldtimer, verwittert mit jeweils 2 10x10cm Prüfflächen..
Gemessen wird: Glanzgradmesser in % (100=Spiegel)
Schichtdickenmeßgerät
Schutzwirkung Größe+Form von Wassertropfen
2 von 11 sehr empfehlenswert
Zymöl HD Cleanse+Titanium
A1 Speed-Polish, Dr OK Wack Chemie Testsieger da bessere Schutzwirkung als Zymöl
" ...Es erhält nicht nur Bestnoten in fast allen Wertungen, sondern ist auch überraschend einfach und problemlos anzuwenden...."
Es gab mal diese Pflegekoffer von Porsche mit "Porscheprodukten" das ist A1-Polish
Käuflich erwerbar in Berlin in der Metro und A.T.U
Wenn Du den ganzen Bericht haben willst sag Bescheid.
Gruß Astrid


Albert 11.09.2003 09:06

@Roadrunner,
also A1 ist eine Wachs genau heißt es Speed Wax von Dr. Wack Chemie Ingolstadt.
Hatte mal in einem Glanztest in der Oldtimer Markt den höchsten Glanzfaktor.
Gibts bei ATU. Als Basis ist auch das A1 Speed Polish zu empfehlen, nimmt allerdings etwas Lack ab.
Am besten mit einem Frotteetuch nachpolieren
(heimlich aus dem Bad entwendet :D :D )
Putzende Grüße
Albert

FrankyC1 11.09.2003 09:37

@lemmy: Also Swizöl-Wachs trage ich einmal im Jahr auf. Das reicht eigentlich aus, da ich nicht im Winter fahre und auch selten im Regen. Dazwischen benutze ich noch Swizöl-Speed Polish. Einsprühen, Polieren, fertig. :) Besonders gut geeignet für Unterwegs.

A 1 habe ich auch schon benutzt, allerdings nicht bei meinem Baby. Das Zeug ist wirklich gut, aber mehr für verwitterte Lacke.

Gruß Franky

930'er Power 11.09.2003 10:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>ich hab nur LiquidGlass drauf...
</STRONG>[/quote]

Davon kann ich auch nur gutes berichten, jeder der meinen Wagen sieht, bekommt ein Doppel-Auge :eek: :eek:

Werde manchmal schon gefragt, ob der Wagen aus Glas ist ... :D :D

start-nr.8 11.09.2003 11:27

Eure Sorgen möchte ich haben... :D ;) :cool:

Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Waschanlage (jawohl: Waschanlage), die meinen C1 trotz Heckspoilers halbwegs sauber bekommt.

Handwäsche oder gar Wachs oder Swizöl: das wär' mir zuviel...

Wenn ich mit dem Auto fahre, sieht der hinterher sowieso aus wie S**

Nichtsdestotrotz freue ich mich an jedem schönen, glänzenden Porsche auf der Strasse. Gerade bei älteren Modellen, deren Lacke häufig schlechter sein dürften, ist es immer ein schöner Anblick.

Gruß,
Thomas

umn 11.09.2003 11:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von start-nr.8:
<STRONG>
...
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Waschanlage (jawohl: Waschanlage), die meinen C1 trotz Heckspoilers halbwegs sauber bekommt.
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

kauf dir doch einen 996er. 1x im Monat in der Werkstatt, und bei der Gelegenheit waschen die ihn eh.

Und der Knueller ist, dass die Motoren auch regelmaessig gewechselt werden, da sparst du dir sogar die Motorwaesche und Versiegelung.

Ist schliesslich ein Fahrzeug und kein Putzzeug.
:D :D :D :D :D

Gruss
Uwe

Gruss
Uwe

speedster964 11.09.2003 11:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hi,
kauf dir doch einen 996er. 1x im Monat in der Werkstatt, und bei der Gelegenheit waschen die ihn eh.

Und der Knueller ist, dass die Motoren auch regelmaessig gewechselt werden, da sparst du dir sogar die Motorwaesche und Versiegelung.
[/quote]

:D :D :D *Gröhl* :D :D :D

start-nr.8 11.09.2003 12:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hi,
kauf dir doch einen 996er. 1x im Monat in der Werkstatt, und bei der Gelegenheit waschen die ihn eh.
Und der Knueller ist, dass die Motoren auch regelmaessig gewechselt werden, da sparst du dir sogar die Motorwaesche und Versiegelung.
[/quote]

Au Backe, erst dieser Scheinwerfer-Thread, in dem irgend so ein Möchtegern-Bussi-Bussi-Münchner ( ;) die Münchner mögen's mir verzeihen...) mit Dreck um sich wirft, und nun diese Verschärfung der Luft-Wasser-Rivalität... Das kann ja heiter werden ... Hauen und Stechen ... :D :D

Ich möchte doch nur ein Auto, das nicht völlig eindreckt und in dem mich beim Einsteigen nicht die Ratten anspringen... :D

Gruß,
Thomas


996 4S 11.09.2003 15:10

Ich traue mich auch mit meinem Baby in die Waschanlage! Allerdings in eine Textilwaschanlage! 1. besser für den Lack, 2. das Auto ist danach richtig sauber, 3. es gibt anständige Staubsauger, 4. man bekommt danach Frotteetücher zum nachwischen (und die Freundin schimpft nicht über die Flecken in den Badzimmerhandtüchern) und 5. es ist bequem! Und einmal im Jahr gibt es dann einen Poliertag! Also, ich habe gute Erfahrungen mit Textilwaschanlagen!

wba 11.09.2003 15:26

@ Jens

eigentlich bin ich bei solchen "Wundermittelchen" zu enormen Preisen ja eher skeptisch, aber von dem LiquidGlass war ich tatsächlich begeistert. Ich habs allerdings nur zweimal aufgetragen, werde das vor dem nächsten April nach Anweisung (viermal) machen.

Ob man das dan mit Swizöl kombinieren kann?

Gruß
Wolfgang

996 4S 11.09.2003 15:35

War eben mal auf der HP von Swizöl und habe folgendes gefunden:
Onyx Standardwachs für alle Farbtöne, ca. 200 ml Art. WDE10101 EUR 055.--
Saphir Premiumwachs für alle Lacksysteme, ca. 200 ml Art. WDE10156 EUR 095.--
Shield mit Antihaft-PTFE inkl. Paint Rubber Set, ca. 200 ml Art. WDE10210 EUR 125.--
Concorso Concours-Wachs für alle Farben, ca. 200 ml Art. WDE10120 EUR 155.--
Scuderia Premium-Spezialwachs, ca. 200 ml Art. WDE10164 EUR 100.--
911 Premium-Spezialwachs, ca. 200 ml Art. WDE10118 EUR 095.--
356 Premium-Spezialwachs, ca. 200 ml Art. WDE10117 EUR0 95.--
Mystery Concours-Versiegelung, ca. 200 ml Art. WDE10150 EUR 370.--
Divine persönl. Versiegelung (inkl. Entwicklung) ca. 200 ml Art. WDE10199 EUR 1'720.-- :eek: :eek: :eek:
Saphir wäre wohl das absolute Maximum, was ich ausgeben würde! Welcher Freak (verzeiht mir) kauft denn für 1.720 €uronen Wachs?!?!?! :eek: :eek: :confused:

doc 11.09.2003 21:27

@Malte

du musst für deinen Porsche mit 119 Euro rechnen.
Ist ein Cleaner+Wachs.

Das Wachs reicht dafür ewig, hab schon meinen Porsche und 5er BMW gemacht und es fehlt kaum etwas. :)
Dafür geht nichts über das Auftragen des Wachses von Hand auf die wunderbaren Rundungen unserer Porsche...!
;) :rolleyes: :D

@Wofgang

da du vor dem Einwachsen immer erst mit dem cleaner über den Lack musst, ist dein Liquiglass sowieso futsch! :(

glänzende Grüsse Hendrik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG