![]() |
993 mit Tiptronic
Hallo Elfergemeinde,
mir wurde gestern ein 993 Tiptronic S Targa, Baujahr 96, 48000 Km für 44.000,-- EUR angeboten. Der Wagen ist gut ausgestattet und sieht einigermaßen gepflegt aus. Ich denke, dass der Preis dann in Ordnung geht. Aber hier meine Frage an euch: Habt Ihr Erfahrung mit Tiptronic beim 993 ?Ist das was oder soll ich lieber die Finger davon lassen? Gruß Matthias |
Ein bisl langweilig zu fahren, oder ? (sorry an die Tiptronic Fraktion, aber für mich ist das NIX)
Thomas |
Sorry, auch in meinen Augen passt Tiptronic nicht zum 993 , eher zum SL und 996 *g*
Aber wenn sonst alles stimmt..... Gruss Juergen |
Servus Matthias,
es kommt halt darauf an, wie Du selber das Fahrzeug einsetzen und nutzen möchtest. Das Schlechteste ist es beim Einsatz in Großstädten nicht ... nur denke ich das Du nicht nur in der Stadt mit so einem Targa unterwegs sein wirst und das Fahren mit einem SCHALTER macht mir weit aus mehr Spaß, wie mit einer Tiptronic - die ich schon des öfteren gefahren bin. Ich würde an Deiner Stelle aber nicht alles auf die Tiptronic reduzieren ... am besten ist es, Du machst einen Termin aus, schaust Dir den Wagen an, fährst einmal damit und bildest Dir selbst ein Urteil darüber ... zur Targa-Philosophie würde ich noch anmerken, könnte die Tiptonic eigentlich ganz gut passen ... ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter ... viel Erfolg bei der 11er Suche Gruß Thomas |
Hallo Matthias,
ich weiß nicht, ob du schon einen 993 mit Schaltgetriebe bewegt hast, wenn nein, solltest du es schleunigst tun, und es würde deine Frage schnell beantworten, ob Tiptronic oder nicht, ich bin beide gefahren und habe den Tiptronic S nach einer eigentlich länger geplanten Probefahrt damals gleich wieder zurückgebracht, "weils nix is" !! Ich denke, auch der Wiederverkauf von Tiptronic ist wesentlich schwieriger, weil nicht besonders gefragt. Grüße Ingo |
hi matthias,
ich bewege meinen 993 schalter beruflich, jetzt 8000km in 2monaten, und hatte vorher ein automatik (fremdfabrikat). habe auch ueber die tiptronic lange nachgedacht... jetzt muss ich sagen, tiptronic beim 993 kommt mir nicht in die garage. das schalten mit dem sound und der leistung, das machts aus meiner sicht.... liebe gruesse kai |
Hallo elferfans,
nachdem Thomas seinen schönen gelben 993er ja nun verkauft hat (da war ich eindeutig zu spät), kommt der 993-Targa mit der Tiptronic doch wieder in die engere Wahl. Daher nochmal ein paar Fragen an die die mit der Tiptronic im 993 Erfahrungen haben: 1. Hat die 993-Automatik 4 oder 5 Gänge? 2. Gibt's eine Einstellmöglichkeit für sportlich vs. sparsam? 3. Ist das Automatik-Getriebe so haltbar, wie das Schaltgetriebe? 4. Schaltet die Automatik auch in den 1. Gang zurück, oder nur bis zum 2. ? 5. Kriecht die Tiptronic im Leerlauf? 6. Was bedeutet aktives Bremsdifferential? Ist das eine Anfahrhilfe auf Glätte? 7. Ist der 993 C2 Tiptronic auf Schnee und Eis zu gebrauchen, oder kommt man nicht von der Stelle? Viele Fragen. Aber der Wagen ist in einem sehr guten Zustand und deshalb für mich verlockend. Das einzige was mich unsicher macht, ist halt die Tiptronic. |
Hi Matthias,
lass dich bloß nicht verunsichern. Fahr den Tiptronic mal ausführlich zur Probe und lass Dir mal die Funktionsweise des Tiptronic Getriebes erklären bzw. probiere sie selber aus. Er besitzt kein Umschalter für "Sport", sondern Du bestimmst wie das Getriebe schalten soll durch die Art wie Du Gas gibst. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit weiß Du genau wie Du das Getriebe beeinflussen kannst. Denn es stellt sich ganz automatisch auf die Fahrweise und den jeweiligen Fahrzustand ein. Bei Spontanen schnellen Gas geben schaltet das Getriebe ein Gang runter, obwohl Du den Kickdown nicht betätigt hast. Im Winter wirst Du auch keine Probleme haben, das Getriebe fährt im 2.Gang an und erst wenn du Spontan Gas gibst schaltet es beim Anfahren in den ersten Gang zurück und dann ist da ja noch die Brems-Differentialsperre die unter 70 km/h das durchdrehende Antriebsrad abbremst (ABD genannt). Es gibt eine Vielzahl von Besonderheiten die sich Porsche einfallen lassen hat, damit auch ein Porsche mit Tiptronic noch ein Sportwagen bleibt, so dienen neben der Drosselklappen-Dynamik, noch Drehzahl, Geschwindigkeit sowie Längs- und Querbeschleunigung als Erkennung für den optimalen Gang. Der einzige wirkliche Nachteil finde ich, ist das, dass Getriebe nur 4 Gänge hat und damit sehr lang übersetzt ist. Das merkt man beispielsweise wenn man bei 60 km/h im zweiten Gang beschleunigen will, die Kraft ist zwar da aber nur eine geringe Leistung. Ich bin der Meinung, will man nicht Rennen fahren, sondern ist viel in der Stadt unterwegs, ist die Tiptronic eine echte Alternative, auch wenn ich mich manchmal über diesen Makel ergäre. Beide Getriebe Varianten haben seine Vor- und Nachteile und viele haben immer noch Vorurteile gegenüber der Tiptronic. Gruß Sven |
Nachtrag:
Das Getriebe überspringt sogar einen Gang beim Runterschalten (Beispiel bei 50 km/h von Gang 3 in 1). Über die Haltbarkeit habe ich noch nichts negatives gehört (mein 964 dat jetzt 147 Tkm ohne Getriebeüberholung gelaufen) und die Kupplung ist auch nicht mehr fällig. Ja, die Tiptronic Kriecht. Gruß Sven |
Hallo,
44 Tsnd € ?! Welches Baujahr welche Ausstattung ? Bitte mal posten. Preis scheint mir nicht so günstig! peiki p.s. : Ach ein S und dann Targa...das kommt hin! |
Hallo,
fahre ein 993 Cabrio mit tiptronic S. Bin damit SEHR zufrieden. Die Leistung von 285 PS reicht allemal um das Fahrzeug flott zu bewegen. In der Stadt gibt es nichts besseres und auf Landstraßen und Autobahnen schalte ich manuell über die Wippen am Lenkrad (wurde hier überhaupt noch nicht erwähnt, daß das geht). |
Also ich fahre auch nen 993er mit der Tiptronic und bin (fast) zufrieden. Ich hatte vorher nen 964er mit der "alten" Tiptronic. Die "alte" Tiptronic konnte nicht in den 1ten Gang zurückgeschaltet werden - das war vor allem bei Alpenstrassen total nervig.
Die 993er Tiptronic kann das und die Schaltung am Lenkrag ist echt klasse. Wenn die Tiptronic nun noch einen 5ten Gang hätte, dann wär alles palletti - aber die gibt es leider erst bei den Wasserbüffeln :( |
Hallo,
ich bin eigentlich auch ein Tipronic verfechter. Beim 996 ist auch alles besser bis auf die Agilität auf der Autobahn. Beim 993, den ich eigentlich aber auch nur mal 2 Wochen gefahren habe hat mich aber doch schon sehr arg der fehlende 5. Gang gestört. Porsche Motoren sind ja nun mal nicht wirklich im Vergleich mit großvolumigen Motoren Automatik geeignet und daher ist der 5. Gang für mein Fahrvergnügen schon von nöten. Allerdings würde ich das hier nicht als Kauf- oder Nichtkaufgrund stilisieren. Die Tiptronic ist grundsätzlich gut meiner Meinung nach. Und für einen Targa finde ich den Preis nit überteuert! Olli |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Wolfgang 993:
<STRONG>[..]und auf Landstraßen und Autobahnen schalte ich manuell über die Wippen am Lenkrad (wurde hier überhaupt noch nicht erwähnt, daß das geht).</STRONG>[/quote] SCHALTEN ??? Buaaaahhhhhh... Das kannst Du doch nicht mit "echtem schalten" vergleichen. Das ist "Knöpfchen drücken" *zzzzzzz* ;) Thomas |
Also, wenn die Tiptronic ein Getriebe wäre, wie es Ferrari verbaut, kann man noch drüber diskutieren.
Aber eine 4- oder 5-Gang Automatik? Nie im Leben. Beim SL oder CL ok. Aber doch nicht bei nem 11er. ABER: GEschmack ist ja bekanntlich Geschmackssache. Und ich fahre ja auch bald nen 996 - und der ist bei vielen von Euch verhaßt... Grüße Rainer |
Hallo Rainer,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Und ich fahre ja auch bald nen 996 - und der ist bei vielen von Euch verhaßt... [/quote] hört sich das wirklich immer so schlimm an? Also mir würde ein schickes 996 Coupe als Alltagsauto auch gefallen. Ich müsste dann allerdings noch 10 Jahre sparen und dann isser schon wieder ein Oldie ;) . Wann ist es denn soweit mit Deinem 996? Viele Grüße Jens PS.: Ich finde Automatik total unspannend in einem Sportwagen. |
Hallo zusammen!
Stefan, wie meinst Du das, dass Du den ersten Gang nicht anwählen konntes? Ich kann bei meinem 964 (Modell 91), sowohl per Kickdown als auch manuell in den ersten Gang schalten. Das Einzige ist, dass beim manuellen Schalten die Tiptronic erst runterschaltet, sobald man etwas Gas gibt (soll den sonst heftigen Ruck beim runterschalten mindern). Meinst Du das damit? Rainer, bist Du denn schon einmal die Tiptronic gefahren? Wenn die Automatik beim Porsche nicht die Tip-Funktion hätte (nutze ich oft), wäre sie auch nie für mich in Frage gekommen, aber ob ich nun zum Schalten die Kupplung treten muß oder nicht, macht für mich keinen Unterschied. Gruß Sven |
Ich habe jedenfalls beim 964 beide Varianten gefahren. Kann nur sagen, daß das Fahrzeug mit Tiptronic wie verwandelt ist. Leider zum negativen hin. Der kommt richtig träge rüber und der Fahrspass hält sich in Grenzen. Klaro, Staufahren klappt dann besser ;) Dafür ist der 911 aber nicht gedacht :)
Ich meine die gemessenen Fahrleistungen sprechen schon Bände: 964 C2 : 0-100 5,7 sec., mit TT 6,6 sec. !!! Kilometer m. steh. Start: 25,2, mit TT 26,2 ! 993 (285PS) 0-100 5,4 Sek, mit TT 6,4 sec. Kilometer: 24,6, mit TT 25,6... das macht schon was aus. Aber TT hat auch gute Seiten, keine Frage. Zum Beispiel bei der Anschaffung eines gebrauchten 911ers ;) Gleich mal einige Scheinchen günstiger .. :cool: Gruß Juri ...der schaltet und waltet! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Sven964:
<STRONG>[..]aber ob ich nun zum Schalten die Kupplung treten muß oder nicht, macht für mich keinen Unterschied.</STRONG>[/quote] NEIN ? *grübelgrübel* ...na gut ! Bist Du den schonmal eine echte "Männerschaltung" :D gefahren, Sven ? ...ich meine "so richtig" bei einem 911er ? Ich jedenfalls bin schon 996 "Knöpfchenschaltung" beim Rainer gefahren. Ist im Moment vielleicht ´ne nette Sache, aber auf Dauer *hmmmmmm* Zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker ;) Gruß Thomas |
@speedster964
Hört sich wirklich so an. Vorgestern habe ich mal eine Frage wegen Distanzscheiben ins Forum gestellt. Keine einzige Antwort. Hätte ich nen C1 oder 964, hätte ich sicher 20 Antworten. Ich fahre übrigens als Alltagsauto einen BMW 330d und will den 996 als Zweitwagen. Aber extra kein Cabrio. Dafür mit dem neuen Fahrwerk von Porsche...Auto ist Werkswagen von Porsche und wird gerade nochmal aufbereitet und bekomme ich Ende September. Muß bis zum 5.10. da sein, da ich mich da für Eifeltour angemeldet habe. Dann will ich noch Distis und Auspuff dran machen, obwohl der Sound vom Facelift ungefähr doppelt so scharf ist wie beim alten. @Sven964 Bin mal im 964 die 4-Gang gefahren. Da muß ich Juri recht geben. Ist total Kacke gewesen. Rainer |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Waterboy:
<STRONG>Muß bis zum 5.10. da sein, da ich mich da für Eifeltour angemeldet habe.</STRONG>[/quote] Hehe, schon "einen gehabt" heute abend ? :confused: Am 05.10.02 ist doch die SAUERLANDTOUR, aber Du kannst es ja mal in der Eifel versuchen :eek: Gruß Thomas PS.: Du sollst nicht Deinen 996 so viel tunen, sonst werden wir "Luftis" ganz neidisch :cool: |
@Thomas
Du wirst lachen. Ich bin fast Nicht Alkoholiker. Ich habe gedacht, das ganze ist in der Eifel. Ist wahrscheinlich so, wie wenn einer aus dem Norden sagt, in ganz Süddeutschland gibt es die Alpen. Sorry! Habe natürlich die Sauerland Tour gemeint. Mensch freue ich mich schon darauf, Euch Pappnasen mal persönlich zu sehen ;) ;) ;) @Thomas II Er wird doch nicht getunt. Nur der Sound ist einfach alles. Aber darf nicht Prolo sein. Und Distis brauche ich einfach. Sende Dir per PM mal paar Bilder vom Auto. Rainer Rainer |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Waterboy:
<STRONG>Du wirst lachen. Ich bin fast Nicht Alkoholiker. Ich habe gedacht, das ganze ist in der Eifel. [..] Er wird doch nicht getunt. Nur der Sound ist einfach alles. Aber darf nicht Prolo sein. Und Distis brauche ich einfach.</STRONG>[/quote] a) Tja, dass passiert halt immer "ohne Alkohol" :D b) Stimmt ! Tief, breit und laut muss er sein :cool: ...und ´ne vernünftige HANDSCHALTUNG mit ´ner richtigen MÄNNERKUPPLUNG muss er haben :p ... Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
ich will ja gar nicht die Tiptronic in den Himmel heben. Ich denke bloß, dass sie von Einigen, wegen Vorurteilen zu unrecht schlecht gemacht wird. Bei mir hat es sich vor 4 Jahren halt so ergeben. Ich bin damals auch Schalter probegefahren und vor kurzem ein 993 Cabrio. Im direkten Vergleich kommt mit dem Schalter etwas mehr Fahrspaß auf (bei sehr sportlicher Fahrweise). Trotzdem habe ich es mit der Tiptronic nie bereut. Es stimmte beim Kauf halt fast alles (Farbe, Scheckheft, Ausstattung...) und dabei ist es halt ein TT geworden. Auch ich hatte anfänglich eine gewisse Skepsis, war aber dann nach einer ausgiebigen Probefahrt begeistert und mit dem Fahrleistungen mehr als zufrieden (hatte vorher einen geschalteten BMW 328). Das hat sich nun allerdings geändert, darum war ich bei Thomas von Cartronic und habe mir das LM220 einbauen lassen. Aber egal was man auch tut, irgendwann hat man sich an die Leistung gewöhnt und man sagt sich, es könnte ruhig etwas mehr sein und da ist es egal was man für ein Modell fährt. Das kann man hier im Forum ja immer wieder lesen, haben schon einen 993 Turbo mit 408 PS, es müssen aber über 500 PS sein. Für normale Autofahrer (Golf 100 PS...) ist das nicht nachvollziehbar und auch ich wurde im Bekanntenkreis als ein bisschen Verrückt bezeichnet, dass ich meinen Porsche auch noch tunen möchte, aber so ist die Menschheit nie zufrieden mit dem was sie haben, es muss immer noch mehr sein. Sollte ich mir mal einen neuen Porsche kaufen (nur 993), so würde ich auf Grund der Leistungseinbuße (weil nur 4 Gang) und weil ich mal etwas anderes ausprobieren möchte auch kein TT mehr nehmen. Und was Juri mit den Beschleunigungszeiten so eindeutig belegen will, sehe ich nicht so, denn was ist da schon 1 Sekunde. Ich habe mal gehört das Porsche damals als die TT auf den Markt kam, einen Test gemacht hat. Von 10 normalen Autofahrern waren nur 3 schneller als die TT. Ich hatte noch nie die Gelegenheit im direkten Vergleich gegen ein C2/C4 zu fahren. Würde mich mal interessieren, wie viel schlechter ich da wohl abschneide. Sind die TT wirklich in der Anschaffung günstiger? Gruß Sven |
[quote]Original erstellt von Thomas:
[QB] b) Stimmt ! Tief, breit und laut muss er sein :cool: ...und ´ne vernünftige HANDSCHALTUNG mit ´ner richtigen MÄNNERKUPPLUNG muss er haben :p ... SO SIEHT DAS AUS. VOLL KRASS ALDE. Rainer |
@Sven964: Jau - genau das meine ich. Man kann mit dem ersten Gang quasi nicht "bremsen". Und das geht erst mit der Tiptronic vom 993.
Und lassen wir die anderen 993er Fahrer einfach weiterhin Ihr "Wadentraining" machen ;) |
@Thomas,
Männerkupplung??? Als ich vor 14 Tagen meinen 11er frisch aus der Werkstatt abgeholt habe wollte ich es nicht glauben: Nachdem die komplette Kupplungseinheit inkl. Pedalerie - Ausrückgabel - Führungsbolzen - Seilzug erneuert wurde war nix mehr mit Männerkupplung! Die ist nu weicher wie bei meinem Daimler! mfg Martin PS.:Ihr könnt sie ja am 5.10. in der "sauerländischen Eifel " mal probestreicheln |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel Arab Moi:
<STRONG>@Thomas, Männerkupplung??? Als ich vor 14 Tagen meinen 11er frisch aus der Werkstatt abgeholt habe wollte ich es nicht glauben: Nachdem die komplette Kupplungseinheit inkl. Pedalerie - Ausrückgabel - Führungsbolzen - Seilzug erneuert wurde war nix mehr mit Männerkupplung! Die ist nu weicher wie bei meinem Daimler! mfg Martin PS.:Ihr könnt sie ja am 5.10. in der "sauerländischen Eifel " mal probestreicheln</STRONG>[/quote] *höhö* ...Du musst Dir auch die für "harte Männer" und nicht die für "Weicheier" bestellen :D Scherz beiseite ! Bei meinem 4S ist die Kupplung auch butterweich. Hat eigentlich NIX mehr mit dem C1-Feeling zu tun, ist aber besser als nur "Knöpfsche drücke" ;) alla sssssssssssss/ruck/sssssssssssss/ruck... :D Gruß Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas:
<STRONG> Hat eigentlich NIX mehr mit dem C1-Feeling zu tun, ist aber besser als nur "Knöpfsche drücke" </STRONG>[/quote] Also bei uns heißt das: Knepfla drucka ! Gruß aus dem Süden (für alle Nordlichter: Schwabenland - hat nichts mit Bayern oder Baden zu tun) :D Und extrem Schwaben würden sagen: Dribala dreha ... :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG