Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Problem: Fehlermeldung Heckspoiler wegen Umrüstung auf Turbospoiler (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5326)

roger1975 10.02.2005 14:01

Problem: Fehlermeldung Heckspoiler wegen Umrüstung auf Turbospoiler
 
Hallo zusammen,

Ich habe einen 993 Cabrio mit original automatisch ausfahrbarem Heckspoiler. Jetzt das Problem, ich habe den Heckflügel durch einen Turbospoiler ersetzt und jetzt leuchtet ab Tempo 80 die Kontrollampe auf. Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen, wie man das Problem lösen kann ? evt. überbrücken des Anschlusses vom Original Spoiler ? Besten Dank für Eure Hilfe !!!

911street 10.02.2005 14:47

Hi!

Habe zwar keine Erfahrungen diesbezüglich,könnte mir
aber folgendes vorstellen:

Die Bordelektronik überwacht ja die Geschwindugkeit
über das GAL-Signal.Dementsprechend wird der Spoiler ausgefahren/eingefahren.
Die Elektronik will natürlich darüber informiert werden,
ob der Spoiler auch asugefahren wurde und auch seine Endposition erreicht hat.
Diese Feedbackmeldung bekommt er jetzt ja nicht.
Meistens wird diese Rückmeldung über einen Mikroschalter umgesetzt.
Naheliegend wäre es jetzt,den Mikroschalter zu überbrücken.
Könnte funktionieren.
Jedoch dann nicht,wenn der Processor in Relation zur Geschwindigkeit die Spoilerposition abfragt.
Sprich: Im Stand darf keine Meldung "Spoiler ist draussen"
erfolgen.
Ist die Software allerdings so konzipiert,daß diese Abfrage nicht erfolgt,
würde ein Überbrücken der Endsensors(Spoiler draußen via Mikroschalter) genügen.
Ansonsten manuell lösen.
Alles lassen,wie es ist,und bei 80 kmh einen Schalter betätigen,
der die Endposition des Spoilers emuliert.

Gruß
Artur

guido_993cab 10.02.2005 22:40

moin,

hier is ne anleitung mit bunten bildern:


p-car / diy

grüße, guido

roger1975 11.02.2005 01:17

Hallo Guido,

Besten Dank für die Anleitung, ich werde am Wochenende mal versuchen, ob das Klappt, leider verstehe ich nicht alles, weil es auf englisch ist. Aber es hat mir auf jeden Fall schon mal einiges weitergeholfen...

Viele luftgekühlte Grüsse

Roger :)


Seven-911 11.02.2005 02:16

@Roger,
Vergiss den Text (mit dem Kabelsalat, stört doch eh nicht), bis auf den letzten Abschnitt.
Kriech in den Fussraum des Beifahrersitzes vorne und löse die Schraube für die Halterung an diesem kleinen grauen Böxchen (hat etwa die Grösse einer Zigaretten-Schachtel). Bei dieser Box einfach den Stecker abziehen und fertig.

Ich habe dies auch gemacht. Ich habe einfach noch den Schalter in der Mittelkonsole abgehängt.

Saludos,
Balazs

PS: Stell doch bitte ein Bild hier rein. Ich möchte unbedingt sehen, wie ein 993-Cabrio mit Turbo-Heckspoiler aussieht. :D :D


wba 11.02.2005 03:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911street:
<STRONG>Sprich: Im Stand darf keine Meldung "Spoiler ist draussen"
erfolgen.</STRONG>[/quote]

Hi Artur,
da man den Spoiler manuell ausfahren kann (auch im Stand) erfolgt diese meldung nicht. Wird er manuell betätigt unterhalb der 80 km/h, bleibt er ohne Fehlermeldung auch nach ausschalten des Motors draussen...
Gruß
Wolfgang

911street 11.02.2005 04:18

Hi Wolfgang !

Da ich mal wieder ins Blaue hineinspekuliert
habe,dabei einen hohen Prozentsatz an
Trefferwirkung hatte,bin ich sofort hin und
habe meinen Lottozettel ausgefüllt.. :D :D

Also:
Wenn´s ein Plattenspieler wäre würde ich sagen,es ist ein "Halbautomat"....

Gruß
Artur

roger1975 11.02.2005 11:39

Hallo Seven-911,

Vielen Dank für den Tipp, das tönt schon wesentlich verständlicher als die Englische Version... Werde es am Sonntag versuchen und dann ein Feedback abgeben...

Muss noch ein Foto von meinem Cabrio machen, habe leider noch keines seit der Spoiler und die vordere Stosstange vom Turbo montiert sind. Folgt in den nächsten Tagen.

Viele Grüsse

Roger

wba 11.02.2005 12:36

@ Artur,
da Du Dein Frühstückstablett nicht einfahren kannst... :D :D

btw: hab eben zum erstenmal die recht unübliche Anbringung des hinteren Nummernschildes gesehen...*staun, wunder*

Gruß
Wolfgang

911street 11.02.2005 14:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@ Artur,
zum erstenmal die recht unübliche Anbringung des hinteren Nummernschildes gesehen...*staun, wunder*

Gruß
Wolfgang</STRONG>[/quote]

Yepp!

Unüblich......

Wie der Herr,so´s Gescherr.... :D

Normalerweise sitzt das Kennzeichen auch zwischen den Rücklichtern,aber nicht versenkt,wie beim F üblich zwischen den
Stoßstangenhörnern.
Die überstehenden Kennzeichenbeleuchtungen haben
mich dann mächtig gestört.(á la Trecker)
Versenken geht wegen des Auspufftopfes nicht.
So habe ich mir vom G-Modell den Porschesschriftzugreflektor besorgt,angepasst und das
Kennzeichen höher gesetzt.
Die Beleuchtung sitzt oben im Tablett....

In freudiger Erwartunge auf Kommentare jedweder Coleur,immer glücklich durch mich und meine Aktivitäten hier den Unterhaltungswert zu steigern.... :D

herzliche Grüße von Artur.


Martin H. 11.02.2005 19:39

Artur, der Freddie Krüger unter den Porschefahrern :D

schaurige Grüße
Martin

roadrunner 12.02.2005 00:50

Lustiger Thread, Jungs... ;)

Von Arturs "halber Diplomarbeit" über den diy-Tip mit 'ner Brücke im Heckdeckel bis zu Balazs' Tip, einfach das Heckspoiler-Steuergerät lahmzulegen, ist doch ein stark degressiver Aufwandsindex festzustellen... ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
...der den Thread nicht früher gesehen hat und dessen Flügelelfer ebenfalls ohne Spoilersteuergerät rumfährt.

911street 12.02.2005 01:07

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
[QB]Lustiger Thread, Jungs... ;)

, ist doch ein stark degressiver Aufwandsindex festzustellen... ;)

Viele Grüße,
QB][/quote]


ooochhh neeeee.......

Der Unterhaltungswert muß doch auch gewährleistet bleiben..... :D

Gruß
von Artur,
der ohnehin so bastelt,wie er es will..
Wo sollen sonst neue Trendsetter herkommen?

:p :p


guido_993cab 12.02.2005 03:40

hallo liebe spoilerfraktion,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ist doch ein stark degressiver Aufwandsindex festzustellen...[/quote]

jau, wobei der DIY-link dem aufmerksamen leser schon drei möglichkeiten andient, inklusive der folkloristischen variante durch entfernen des kontrollampenbirnchens in der uhr. das dürfte noch knapp unterhalb steuergeräte-version zu machen sein. :D

und die brückungsvariante ist halt für den ambitionierten edelbastler und für mit berufsehre ausgestattete elektroniker. ;)

schönes wochenende,

guido

Seven-911 12.02.2005 04:47

Soviel ich weiss gehört Roadrunner zu den Perfektionisten (nicht nur bei der Fahrweise auch in den Schweizer Alpen :D , sondern auch bezüglich "Fehlermeldung Heckspoiler"). Zumindest meines Wissens hat er sowohl das Steuergerät ("Zigarettenschachtel") entfernt als auch die Kabel entsprechend "aufgeräumt". Ganz nach dem Motto: "Gurt und Hosenträger". :D :D

Saludos,
Balazs

PS: Mir wollte eine Porschewekrstatt EUR 100 für das Beheben dieses Problems abknöpfen :eek: : Gauner! Dank Roadrunner habe ich es dan selber hingekriegt (Lob an Thomas!!! ;) )

911street 12.02.2005 07:17

Hi !

Ich persönlich bevorzuge in DIESEM Fall,wo keine Abfrage vorgenommen wird,das eindeutige Über-
brücken des Mikroschalters.

Komplexe Steuerboxen und auch Lämpchen
(die werden durchaus auch zu Sicherheitszwecken abgefragt -z.B. EML ) entferne ich nur,wenn ich
die Schaltung vorliegen habe und eindeutig
bestimmen kann,daß keine Wechselwirkungen zu
anderen Komponenten auftreten.
Gerade und insbesondere wegen den Bus-Systemen CAN + MOST.

Gruß
Artur


-AS- 12.02.2005 07:55

Ein Schlüssel zum Verständnis der Welt ist die "Reduktion der Komplexität"... :rolleyes: :D

Ciao, Andreas ;)

roadrunner 12.02.2005 09:09

@ Balazs:
Nein, ich bin eher radikal (Definition: Was nicht niet- und nagelfest ist, fliegt raus) - der Perfektionist ist Artur (Definition: Auch das Stillgelegte muss noch funktionieren)! :D :D :D

Aber jetzt im Ernst: Hatte auch erst Skrupel, einfach das ganze Spoiler-Steuergerät rauszurupfen, zumal einige Navi-Einbauerfahrene ja die Probleme beispielsweise bei fehlangepasstem GAL-Abschluss kennen, und wer weiss, ob hier nicht auch... - aber mir ist bei näherem Hinsehen nix aufgefallen, warum man das nicht einfach so machen sollte, und es geht nun auch prima.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

911street 12.02.2005 09:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas_964_C4_Cabrio:
<STRONG>Ein Schlüssel zum Verständnis der Welt ist die "Reduktion der Komplexität"... :rolleyes: :D
Ciao, Andreas ;)</STRONG>[/quote]

Hi !

Nicht so kompliziert.....

Zitat:

"Luft und Liebe - das genügt"

;) ;)

Gruß
Artur


roger1975 12.02.2005 12:46

Hallo Guido,

Ja die entfernung des Lämpchens in der Uhr ist wirklich die einfachste Variante. Aber leider nicht die Beste. Habe ich schon versucht... Somit leuchtet zwar das lämpchen in der Uhr nicht wehr, aber dafür weiterhin das 2. Warnlämpchen mit dem Ausrufezeichen... Und dieses Lämpchen kann ich ja nicht gut enfernen, da dieses auch andere Fehler ( z.B. Kein Benzin usw. ) anzeigt... Dann gäbe es noch die allereinfachste Variante, indem man die Sicherung entfernt. Mit dieser Lösung war das Problem behoben und das Lämpchen vom Heckspoiler ging nie mehr an, wobei das 2. Lämchen einwandfrei funktioniert hat. ABER leider hat auch diese Lösung eine Nebenwirkung... Die Klimaanlage läuft ohne diese Sicherung nicht mehr !!!

Somit bleiben wohl oder übel doch nur 2 Möglichkeiten um das Problem zu lösen. Entweder am Stecker überbrücken oder Steuergerät ausstecken... Wie gesagt, werde am Sonntag mal geduldig weiterbasteln, bis dann hoffentlich alles so funktioniert wie ich mir das wünsche... Werde euch auf dem laufenden halten. Besten Dank an alle und viele Grüsse Roger

Seven-911 12.02.2005 23:46

@Roger
Die einfachste Methode ist das Steuergerät abstecken. Gemäss Aussagen von Porsche hängt sonst nichts aber auch gar nichts mit diesem Steuergerät zusammen ausser der Heckspoiler. Dies war bei frühreren Modellen (964) noch anders.

Saludos,
Balazs

roger1975 14.02.2005 14:59

Hallo zusammen,
Habe heute endlich wieder mal Zeit gefunden, ein wenig an meinem gelben Spielzeug rumzubasteln, vielen Dank nochmals speziell an Balazs, dein Tipp war Gold wert !!! war ganz einfach, nur das kleine Steuergerät entfernen und das Problem war gelöst... :) :) :)

Hoffe jetzt, dass mein Bild endlich unten angezeigt wird... :D

Viele Grüsse

Roger

roger1975 14.02.2005 15:07

Hat anscheinend irgendwie nicht ganz geklappt, mit dem Foto ! Kann mir irgendjemand noch einen Tipp geben, wie ich mein Bild unten anfügen kann, ich habe keine Homepage um eine www. adresse einzugeben, habe einfach unter eigene Fotos die Bilder abgelegt. Ich hoffe, dass das noch irgendwie klappt, sieht ja schon etwas blöd aus, im Vergleich mit allen anderen, wenn kein Bildchen mit dabei ist :D

911street 14.02.2005 15:11

@ Roger!

Maile mir das Bildchen einfach zu.
Ich stelle es dann in´s Net und nenne Dir
den Link dahin,den Du dann nur in Dein
Benutzerprofil eintragen mußt.

Gruß
Artur


911street 18.02.2005 08:58

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roger1975:
<STRONG>sieht ja schon etwas blöd aus, im Vergleich mit allen anderen, wenn kein Bildchen mit dabei ist :D</STRONG>[/quote]

Hi,Roger !

Ich habe Dir bis dato auf Deine mails zweimal geantwortet,das Bild auch bereits eingestellt.
Jedoch kein Feedback bisher erhalten.

Wähle jetzt diesen Weg,um Dich zu benachrichtigen.

Hier auch das Bildchen:




Gruß
Artur


Seven-911 18.02.2005 09:13

Cabrio mit Turbo-Heckspoiler ist schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig, offen vermutlich noch mehr :D :rolleyes: .

Ich sollte aber mit meinem Flügelwerk gar nichts sagen :D :D

Saludos,
Balazs

roger1975 18.02.2005 15:11

Hallo Artur,

Dein erstes Email ist leider nicht angekommen, doch mit dem 2. hat es einwandfrei geklappt. Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe. ( Ich schraube halt lieber am Porsche rum, statt ein PC Handbuch zu lesen ) :D :D

Hallo Balazs,

Es ist sicher nichts alltägliches Cabrio mit Turbospoiler, aber eben, irgendwie möchte ja jeder nicht irgendeinen Porsche vom Fliessband haben... :)
Ich würde mal dazu sagen mit Deinem Spoiler wäre das sicher noch um einiges gewöhnungsbedürftiger.... ( sollte aber sicher nichts gegen Deinen Spoiler sein, nicht falsch verstehen ) Auf Deinem Auto sieht der natürlich auch toll aus :eek:

Viele luftgekühlte Grüsse

Roger

911street 18.02.2005 16:09

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roger1975:
<STRONG>......., aber eben, irgendwie möchte ja jeder nicht irgendeinen Porsche vom Fliessband haben... :)
Viele luftgekühlte Grüsse

Roger</STRONG>[/quote]


......wie wahr,wie wahr... :D :D

Gruß
Artur

P.S.:
Aber wo ist Dein Bildchen.....?


Seven-911 19.02.2005 02:18

@Roger
Ich habe mir das Bild (mit dem gelben Cabrio) nochmal genau angesehen und habe mich schon daran gewähnt. Nochmehr, mir gefällts wirklich gut. sieht toll aus. Im offenen Zustand sicherlich noch mehr ein Hingucker! :)

Die friesische Flatnose Rakete müsste ich in echt sehen, damit ich 100% überzeugt werde. Zeitgeist von damals zeigt er aber sicherlich.

Saludos,
Balazs

roger1975 19.02.2005 06:25

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass ich es dank Artuhr's Hilfe per Email irgendwann noch schaffe, dass mein Bildchen nach dem Text angezeigt wird...

Und noch zu Dir Balazs, betreffend der friesische Flatnose Rakete, mir gefällt das geschoss ganz gut, ist wie schon gesagt, garantiert nichts vom Fliessband :)
Vieleicht kannst Du meinen Spoiler ja mal aus der nähe bewundern, bin regelmässig im Raum Zürich unterwegs, vieleicht sieht man sich ja mal... Habe mir Dein spielzeug auf alle Fälle schon eingeprägt :cool:

PS: Viel spass euch allen beim Winterreifen montieren :D :D habe mir heute schon mal vorsorglich meine 18 Zöller Dunlop's für den Winter abgeholt...

grüsse Roger

911street 19.02.2005 06:56

Hi,Roger.

Wenn Du vor den Link noch

[img] setzt,
muß es klappen.
So,wie hier:




Gruß
vom Friesenracer.... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG