Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   man nimmts nicht so genau... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=620)

andreas 1,2 & 3,2 17.02.2004 08:54

man nimmts nicht so genau...
 
... nicht mal im museum





traurig, traurig... :rolleyes:


Waffel Winnie 17.02.2004 09:37

i seh nix außa an Käfa! :rolleyes:

andreas 1,2 & 3,2 17.02.2004 10:46

ooh, sorry

vielleicht gehts ja jetzt :confused:

mit dem yahoo-webspace ist wohl nicht so der renner. :(

911C1 Dieter 17.02.2004 10:56

Hallo Andreas,
was nehmen die nicht so genau im Museum ?

Gruß Dieter

SEXY911 17.02.2004 10:59

Da haben die doch tatsächlich den RS geklaut und durch so eine billige Kopie auf Käferbasis ersetzt ;)

Gruß,
Harald

P.S.: Jehova! :)

andreas 1,2 & 3,2 17.02.2004 11:00

dieter,

sieht du auch keine bilder? :(

das steht ein wunderschöner urelfer (oder 912 :confused: ) und dvor ein schild auf dem steht: carrera 2,7 rs baujahr 73.

ich muss morgen nochmal versuchen, die bilder in einen anderen webspace zu stellen. :(

911C1 Dieter 17.02.2004 11:59

@Andreas:
jetzt versteh ich was Du meinst:

das untere Bild ist schlecht aber man kann das Auto erkennen.

Ich hol mal grad die Doppelläufige und ´n Karton Ersatzpatronen :D

Es gab zwar 73 einen RS, aber der hatte 2.687ccm und lief auch 240 km/h.

Den gab´s in 3 Versionen: Sport,Touring,Rennen und grundsätzlich den Entenbürzel ...

Also der 911er auf dem unteren Bild ist da aber weit von entfernt, sieht eher aus wie ein 65er 2,0l

Gruß Dieter

andreas 1,2 & 3,2 17.02.2004 12:30

@ dieter

ja genau, und lass dir gesagt sein: der untere ist genau der gleiche wie der obere :)

ich mein nämlich auch, dass das einer der allerersten sein muss (schmal + kurzer radstand). ein rs ist das nicht, deshalb auch dieses thema :)


NUR FÜR DIETER :D :D :D

andreas 1,2 & 3,2 17.02.2004 12:46

noch ein versuch:



jetzt? :confused:

binford-tools 17.02.2004 22:29

Hi Andreas,
ich denk Dieter hat recht - muß ein 60er Jahre 11er sein. Sieht nach kurzem Radstand aus. Sollten die Hupen-Gitter original sein, ist es ein wahrscheinlich ein 2L "S".
...vielleicht sollten wir aber lieber dem Kennzeichen glauben
:confused: :p :D .
Klassische 11er Grüsse,
Marcel.

andreas 1,2 & 3,2 17.02.2004 22:47

ich weiß doch, dass dieter recht hat!

:)

Waffel Winnie 17.02.2004 22:49

Hey, da hat sich sicher einer blos einen krassen Lausbubenstreich gemacht. Find das ja lustig! Stell Dir vor da häte einer das Schild von einem LeMans-Siegerwagen hingemacht hihi

@Andreas, das warst Du selber, oder? ;)

Grüße
Winnie

911C1 Dieter 17.02.2004 23:12

@andreas:

DEIN Tip mit dem Duden war Klasse, kann ich mich doch jetzt fiehl versteendlischer ausdrücken, auch sehe ich plötzlich Auto´s die ich vorher nicht wahrnehmen konnt :D :D :D

Gruß Dieter

andreas 1,2 & 3,2 17.02.2004 23:18

@winnie:

hehe, üble rede! nee, ich war das nicht. so ist es zu sehen in sinsheim. aber ein schabernack wär das schon, mal ein bissel die schilder zu vertauschen :rolleyes: :D du bringst einem vielleicht auf ideen! und ich wollt ursprünglich schon ein zettel über das schild hängen mit: achtung falsch!


@ dieter:
wir sind stolz auf dich, dass deine rechtschreibkenntnisse solche fortschritte machen! wenn du jetzt vielleicht noch den linktipp in diesem thread weiter oben wahrnehmen könntest? :D :D :D


911C1 Dieter 17.02.2004 23:41

Zitat Dieter:
auch sehe ich plötzlich Auto´s die ich vorher nicht wahrnehmen konnt

@Andreas:
nur für Andreas

:D ;)

Gruß Dieter

andreas 1,2 & 3,2 18.02.2004 00:02

uups, so schnell kanns gehen.

dabei hab ich doch schon ne brille , na sowas!


Gueni 18.02.2004 00:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von binford-tools:
<STRONG>Sollten die Hupen-Gitter original sein, ist es ein wahrscheinlich ein 2L "S".
Marcel.</STRONG>[/quote]

Servus, ne kein "S", weil der hatte das erste Mal die klassischen Fuechse ...
Gruss: Guenter

Marc-heckschleuder 18.02.2004 00:22

und an dem silbernen Carrera 3.0 stand glaube ich 210 PS statt 200 PS.
Es ist halt ein gemütlicher Familienbetrieb (e.Verein). Da gibt es auch Plastikkäfer Cabrios aus USA und anderweitiger nichtmuseumsreifer Kram zu bestaunen. Auch stand neben dem Carerra ein Z1 von BMW und ein NSU Rennwagenbetreuungsfahrzeig aus der Vorkriegszeit. Hei die Sachen werden eben dort hingestellt wo Platz ist ;)

Marc


binford-tools 18.02.2004 00:25

Hi Günter,
danke für den Hinweis - hatte auch schon irgendwie das Gefühl, das das Chromgitter bei den frühen Modellen noch kein Erkennungsmerkmal für den "S" war.
Grüsse in die 911er-Vorwahl-Stadt,
Marcel.

andreas 1,2 & 3,2 18.02.2004 00:29

@guenter

stimmt! das ist auch kein "S"
kann man eigentlich den 912 von den ersten 911 optisch unterscheiden?

@marc
das mit dem SC ist mir auch aufgefallen, ist aber noch vergleichsweise harmlos. früher oder später wird aber auch der Z1 seinen anspruch fürs museum haben.

ich habe das gefühl, dass das museum für einige besitzer als abstellplatz dient. im fernsehen war auch mal ein bericht übericht über sinsheim, in dem einem nahegelgt wurde eher im winter hinzukommen, da mehr autos drinstehen. das heißt: immer sommer holen einige eigner ihre schätze raus um damit zu fahren.

du meinst das rote käfercabrio mit flip-front :( , oder? da steht groß auf dem schild "porschemotor". fand ich auch nicht so passend.

Marc-heckschleuder 18.02.2004 00:36

Genau den habe ich gemeint. Üble Kiste.
Klar hat der Z1 eine Museumsberechtigung - auch schon jetzt ABER in der BMW Ecke und net neben unserem 911er.
Vielleicht stelle ich meinen Cabrio auch mal dort über Winter rein :) Ist ja eine günstige Alternative zur engen Garage.

Marc

Gueni 18.02.2004 00:41

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 3,2 & 1,2:
<STRONG>kann man eigentlich den 912 von den ersten 911 optisch unterscheiden?
</STRONG>[/quote]

Servus Andreas,

schwer zu unterscheiden ... am besten im Motorraum :)
ne, von aussen wuerd ichs nicht koennen ... Innenraum: 912er hatten nur 3 Rundinstrumente und wie gesagt: Motorklappe auf und dann wirds klar ... obwohl einige 912er spaeter auf 6-Zylinder umgeruetset wurden.

Gruss : Guenter

Carsten 18.02.2004 00:53

Huhu!

Von außen sind der 12er und der 11er nicht zu unterscheiden. Sogar die Krümmung des Auspuffs stimmt mit dem 11er überein. Im Innenraum ist es allerdings kein Problem mehr. Da sind zum einen die 3Rundinstrumente, falls der 12er mit der Sonderausstattung versehen ist sind es zwar auch 5 Instrumente, aber die sind nicht identisch zum 11er (Öldruck und so). Und dann ist da noch der Handgashebel...

vierzylindergrüsse,
Carsten

binford-tools 18.02.2004 01:02

Hi Carsten,
den Handgashebel hab ich sogar noch in meinem 73er 11er. Schönes Spielzeug :D .
Grüsse,
Marcel.

Carsten 18.02.2004 01:59

Hallo Marcel,

ist das eigentlich ein Choke? Oder ist das wirklich ein Handgashebel? Dann bin ich jetzt nämlich total neidisch.
Wenn man nämlich mit 120 - 130 km/h in den Urlaub fährt wünscht man sich ja doch schon mal etwas Tempomat-ähnliches (ich jedenfalls).

vierzylindergrüsse,
Carsten

binford-tools 18.02.2004 02:17

Hi Carsten,
ja eigentlich ist es wohl der Choke aber es ist genau wie du sagst, man kann ihn auch als so 'ne Art Tempomat nutzen, kein Problem - nur wenn du bremsen mußt, mußt du auch dran denken den Hebel sofort wieder runterzudrücken, sonst heults doch mächtig :eek: hinten raus.
4&6 Zylindergrüsse,
Marcel.

Martin H. 18.02.2004 02:53

Hallo Carsten,
lang nix mehr von der 12er-Fraktion gehört!
Da brauchst wirklich nicht neidisch zu sein - der Handgashebel ist so gut wie überflüssig, man braucht ihn höchstens mal für 10 Sekündchen (eigentlich aber nie). Aber als Detail neben den hübschen zwei Heizungsreglern (Marke Wolfsburg) macht er sich gut - aber kein Vergleich gegen Deine sehenswerte Doppelvergaseranlage (schwärm)!!
Irgendwann möcht ich auch nen 12er aber meiner muss auch noch bleiben.
Viele Grüße aus Oberberg
Martin

mag356 18.02.2004 03:14

Hallo Ihr Handgashebelfahrer,

der Hebel ist nur da, um die Drehzahl zu erhöhen. Dazu ist der Zug am Gaspedal befestigt und betätigt somit das Gasgestänge.

Eine Choke-Funktion gab es bei den Vergaser-Porsche meines Wissens nach nie. Die 356 B-T6 und C-Modelle hatten noch nicht mal einen Handgashebel. Mit der richtigen Einstellung der Vergaser geht das aber ganz gut. Umso mehr wundert es mich, dass der 912er wieder einen Hebel hat.

Schöne Grüsse aus der "verstaubten" Porsche-Ecke.

Marcus :cool:

Carsten 18.02.2004 03:32

JaJa,

an das Bremsen bei gezogenem Handgashebel habe ich auch schon gedacht. Aber ist es Euch eigentlich schon passiert, dass Ihr die Heizung anmachen wolltet und dann hat ER gasgegeben???

@Marcus: ER (912) hat keinen Handgashebel - da hab' ich mich wahrscheinlich nicht klar ausgedrückt.

@Martin: Lange nichts mehr gehört weil ER läuft und läuft ...
Jedenfalls seit das Getriebe überholt ist, eine neue Dämmung im Motorraum sitzt, neue Bremsscheiben drauf sind und der Lack jetzt wirklich gut aussieht.


vierzylindergrüsse,
Carsten

Martin H. 18.02.2004 08:53

N`abend Carsten,
soviel Power hat das Handgas nun wirklich nicht - bei Betätigung schnurchelt die Drehzahl so bei 2000 bis 2200 - also nichts weltbewegendes. Verwechseln kann man sie eigentlich auch nicht, dafür ist der Hebel einfach zu winzig.
Wie gesagt, als Detail einfach nett!
Ich brauch ihn so gut wie nie, aber irgendetwas haben die sich doch damals dabei gedacht!? Vieleicht nützt sowas im Winter?
Viele Grüße
Martin

911SC82 18.02.2004 10:54

Hi,

@Günter: auf 6-Zylinder umgerüstet? Mordsaufwand, oder? Wegen der Motorhalterungen - da ist doch alles umzuschweißen? Weißt Du was dazu?

Gruß Guido

andreas 1,2 & 3,2 18.02.2004 12:06

von diesem hebel hab ich auch noch nie etwas gehört.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>der Hebel ist nur da, um die Drehzahl zu erhöhen [/quote]

aber wozu eigentlich?
und kann den hebel mal jemand vielleicht knippsen und hier reinstellen? nur so interessehalber...

Carsten 18.02.2004 21:15

Hi,

ich kenne auch jemanden, der seinen 12er zwischenzeitlich auf 6-Zylinder umgerüstet hatte...
Er ist nun aber wieder bei 4 - wie das geht weiß ich nicht, ich habe bis jetzt auch nicht gefragt.

Hoffentlich werden wir jetzt nicht abgemahnt...



bitte auf die Drehzahl achten



Das ist anscheinend die Leerlaufdrehzahl. Dann könnte ich ja doch nicht mit 'Tempomat' in Urlaub fahren.

vierzylindergrüsse,
Carsten

Waffel Winnie 18.02.2004 21:30

Hi,
die alten Elfer mit Vergaser brauchten den Handgashebel, damit er die erste Zeit nach dem Start nicht bei jedem stehenbleiben ausgeht.
Ich brauch den Standgashebel so ca. 2 Minuten nach dem Start.
Also meiner ereicht bei voll gezogenem Hebel im Stand schon seine 4000 U/min. Bei Fahrt reichts dann aber natürlich für vielleicht 2500 U/min, also 80. Müsste ich aber mal genauer ausprobieren.

Grüße
Winnie

andreas 1,2 & 3,2 19.02.2004 12:18

@Carsten

danke für die bilder! :)

scheint also doch eine art choke zu sein :confused:

eine betriebsanleitung hat wohl niemand?

Waffel Winnie 19.02.2004 21:36

@andreas
ein choke fettet das Gemisch an, das tut der Standgashebel nicht...

Und natürlich hab ich auch ne 30 Jahre alte Betriebsanleitung. Da steht so in der Art drin, wie ich beschrieben habe, daß man bei kaltem Motor den Hebel ziehen kann, damit er im Stand nicht stehenbleibt.
Zum Starten des kalten Motors ist er übrigens nicht notwendig! Da genügt Zündung an (damit Benzinpumpe an), dan 2-3x Gaspedal pumpen, Gaspedal leicht antippen und starten.

Warum der 911 aber keinen echten Choke hat, man also kein Gemisch anfetten muss? Evtl. ist die Grundvergaser-Stellung schon fett genug. Keine Ahnung

Grüße
Winnie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG