![]() |
Tracktest mit 2,4 S bei DSF
Am Samstag 15.2. um 20.15 Uhr auf DSF
Tracktest mit 2,4 S . Er ist übrigens schneller als ein aktueller 996. Gruss Wolfgang |
Was ist denn ein 2,4S???
Schneller wie der aktuelle 996? Bei dem Fahrwerk? Das ist nur schnell vorstellbar. Oder fährt da Inge Meisel mit dem 996? Grüße RAIN(R) |
Das Ding ist ein 911 2,4 S mit ca 1000 kg
und modifiziertem Fahrwerk,Leistung ca 200 Ps Gruss Wolfgang |
So, jetzt bemühen wir mal nen Taschenrechner:
2,4S: 1000kg/200PS=5kg/PS Leistungsgewicht 996 3,6l (sogar mein C4): 1480kg/320PS=4,625kg/PS Leistungsgewicht Es muß also Inge Meisel gefahren sein! Grüße Rain(R) |
@ rainer, das Leistungsgewicht ist es halt nicht allein!
Ein S-Klasse Benz von vor 25 Jahren hat auch knapp über 1500 kg(wie ein 996, alllein das sollte schon zu denken geben!!) und mit einem großen Motor hatte er 6,9l Hubraum(richtig gelesen) und ich glaube um die 250 PS...trotzdem wird keiner auf die Idee kommen ihn als Sportwagen zu bezeichnen ;) Ich halte es da mehr mit Colin Chapman, falls das ein Begriff sein sollte (Konstrukteur und Gründer der Marke Lotus, mehrfacher Formel 1 Weltmeister), ein Sportwagen zeichnet sich vorallem durch ein niedriges Gewicht aus. Das Handling ist bei gleichem Leistungsgewicht einfach agiler, da weniger Masse beschleunigt werden muß. Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten :D Schönes WE Wolfgang |
Ich gebe Dir Recht, daß die 996 tendenziell zu schwer sind. Das Fahrwerk eines 996 (speziell das X74) ist aber sicher nicht vergleichbar mit einem Youngtimer. Deswegen ist ein normaler 996 auf der NS auch schneller als beispielsweise ein RS6. Der beschleunigt laut Sport Auto von 0-100 in 4,4 sec. Also fast Turbo Werte. Trotzdem ist er einiges langsamer als der 996 ohne Turbo. Eben wegen des Fahrwerks...
Grüße Rain(R) |
guten morgen rainer ..
was ein 2.4s ist willst du wissen ? :) .. so etwa könnte er von hinten aussehen .. :D gruß freede |
@ Rainer,
De Tacktest von DSF findet aber nicht auf der NS statt, sondern auf einem recht engen Handlingkurs. Da macht der Unterschied im Gewicht sehr viel aus. Ich gehe auch mal davon aus dass der 2.4S der dort gefahren wird nicht über ein Serienfahrwerk und Bereifung verfügt, sondern "abgestimmt" ist. Auf der Nordschleife kann er einem 996 bestimmt nicht das Wasser reichen -einen guten Fahrer und ESP aus vorausgestzt-. Gruss Stefan ;) |
hey Freede, sag mal brauchst Du Deinen noch, oder willst Du ihn mir überlassen?? Ich paß auch wirklich gut auf ihn auf, versprochen!
Gruß Wolfgang :D :D |
@2freede
Mit der Wundertüte ;) @Stefan ok, bei Sport Auto TV haben die immer so nen Kurs mit etwa 20 Sekunden Umlaufzeit. Da ist der ungeschlagene Erstplatzierte ein Mitsubishi Evo Irgendwas. Ich werde mir den Bericht anschauen bzw. aufnehmen. Dann wissen wir Bescheid. Guckst Du hier: http://www.tvmovie.de/tv-programm/se...dungID=2558598 Grüße RAIN(R) |
nur nich so abfällig, ich liebe Porsche, aber so ein bißchen über den Tellerrand und die rosarote Porschebrille hinausgeschaut:
fahrt mal so einen Mitsubishi Evo irgendwas oder einen gerichteten Subaru Impreza und ihr werdet ein Leuchten in den Augen bekommen...jaja, mir persönlich gefallen die auch nicht, aber zum Fahren...phänomenal!! Und eins ist klar, jeder Wagen hat irgendwo Stärken und Schwächen, und auf einem engen Handlingkurs sind halt andere Stärken gefragt wie auf der Nordschleife oder der Autobahn. Jeder ist halt irgendwo besser als der Andere, aber so soll es ja auch sein, sonst führen alle, die finanziellen Mittel vorausgesetzt, die mich auch oft bremsen, das gleiche Auto mit der gleichen Austattung und Farbe und hechelten alle der gleichen Frau hinterher.... überlegt mal was für ein Gedränge :D :D :D drum sei doch ein jeder froh mit dem was er hat, der Eine liebt heiß und innig seinen 2,0 Targa mit 110 PS, der Andere seinen 3,2 Carrera mit Super-Renn-Kat und Bilkoni-Extremfahrwerk(ich demnächst, weiß noch nicht ob Bilstein oder Koni) und der Nächste seinen 996. Ganz gleich wer der Schnellste ist...SPAß muß es machen!!!! ...da sind wir uns doch einig! Bis bald wenns mal wieder schöner Wetter ist! Gestern Nacht war der Kälterekord bei uns auf der Fahrt nach Hause bei Puchheim -18° !!! Ehrlich gesagt nicht ganz meine Welt, lieber moderate 20-28°. Grüße Wolfgang |
@Wolfgang
ganz genau so sehe ich das auch. Habe den Bericht programmiert. Mal sehen. GRüße Rain(R) |
|
na das war ja ziemlich kurz, der Bericht, aber ich denke irgendwannmal habe ich auch einen 2,4 S!!!
|
Also mit nem 2,4 S hatte der ja wohl nur noch die Fahrgestellnummer und vielleicht den Hubraum gemeinsam. Ansonsten war ja so ziemlich alles auf reinen Rennbetrieb umgebaut bis hin zu den Rennreifen mit Alibiprofil. Da stimmt der Masstab nicht mehr so ganz.
Davon abgesehen, ist die gezeigte Leistung schon klasse und zeigt, wie gut die Basis früher schon war, und was man mit heutigem Zubehör und KnoffHoff daraus machen kann. Schade nur, dass der Bericht so kurz war. |
hallo ihr lieben
@wolfgang: ich sage auch "genau genau" ... spaß machen muß er! .. ähm. das mit dem ausleihen ist aber so ne sache ... aber eventuell trifft man sich ja mal .. dann können wir das noch einmal besprechen ;) .. nach dem letzten ausleihen musste ich ein neues getriebe einbauen .. "NEIN! ..das traue ich dir nicht zu. (.. ich meinte ich traue dir nicht zu, dass du das getriebe ruinierst :cool: ) .. das fahrwerk des tv-autos war sicherlich sehr gut abgestimmt ... viel platz zum einfedern hatte der hinten auch nicht mehr .. âber die sprachen irgendwie auch mal kurz von gewindefahrwerk?? .... das gab es original beim rsr 3.0 und beim rsr turbo (2.14) ... auf jeden fall .. wenn auch kurz .. es war schön :) freede |
Super Bericht!
Hatte ihn aufgezeichnet und erst jetzt gesehen. Schade nur, dass der 996 nicht im Direktvergleich auch zu sehen war - das hatte ich aufgrund der Beschreibung gehofft! Jedenfalls eine tolle Sache, zu sehen, was der Elfer bereits vor Jahren schon leisten konnte! Freede, kommst Du nach Bad Wildungen? Jetzt hab' ich ja richtig Lust, Deinen Roten mal genauer anzuschauen! :) Viele Grüße, Thomas |
Also der 2,4S war auf jeden Fall im Renntrimm für eine historische Rennklasse, deswegen sollte man solche dämlichen Vergleich nicht so leichtfertig anstellen.
Kein Mensch fährt im Alltagsbetrieb beim Ritt über die Landtrassen ein einstellbares Rennfahrwerk von Bilstein mit vermutlich nicht strassenzugelassenen Rennreifen. Ein serienmäßiger S mit normalem fahrwerk und 185/70 und den serienmäßigen 190 PS wird den track-test wohl relativ deutlich gekgen einen serienmäßigen 996 verlieren. Was der 996 aber auf jeden Fall gegen jeden 911 -73 verliert: Den Soundcheck ;) Grüße Winnie |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...dämlichen Vergleich nicht so leichtfertig... [/quote]
Da hast Du natürlich Recht, Winnie, aber trotzdem: Auch wenn der Renntrimm den Vergleich mit dem 996 deutlich verschiebt, ist es toll, was so ein (OK, "bearbeiteter") Porsche Oldie doch drauf hat. Vergleich hin oder her: Das begeistert schon...! Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
@2freede, Du hast mich nicht richtig verstanden: Du darfst ihn Dir dann mal ausleihen, nachdem Du ihn mir übereignet hast :D
Gruß Wolfgang |
@all
habe die Sendung Longplay aufgenommen. Leider war die Kassette im ***** , auf die meine Freundin die ganze Woche GZSZ aufnimmt. So konnte ich es nicht sehen. Glücklicherweise wird auf dsf alles wiederholt... Schade. Rain(R) |
@Wolfgang & mag: Der Bericht war garnicht so kurz... das Problem besteht vielmehr darin, dass wir uns solche Berichte stundenlang ansehen könnten :D ;)
|
@Roadrunner-Thomas
Klar ist es wirklich toll, was so eine alte Kiste noch drauf hat. Ich find nur den Vergleich mit einem 996 etwas unangebracht. Jeder, der so einen alten Elfer sein eigen nennt, weiss sowieso, was man an so einem Auto besonders auf kurvigen Landstrassen hat: Vermutlich den größten Spass den man in einem Porsche haben kann... Grüße Winnie |
@wolfgang ... "übereignen" .. du denkst an ein tauschgeschäft?! .. hmm, das klingt interessant..an was denkst du denn so?? .. aber bitten nicht der tr .. der healey in meiner garage meckert eh schon seit dem letzten sommer, weil der porsche so viel spaß gemacht hat.
@roadrunner .. nein, ich kann leider nicht nach bad wildungen kommen .. doch wir sehen uns sicherlich in interlaken :) seid lieb zueinander freede |
@ Freede:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...wir sehen uns sicherlich in interlaken... [/quote] Ja, prima, da sehen wir uns! Führst Du uns dann einen "dB-Dragtest" mit der Wundertüte auf der Landebahn vor? ;) Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Bei dem Kurs, der für die Tracktests bei Sport Auto TV genutzt wird, handelt es sich übrigens um das ADAC Sicherheitszentrum in Augsburg. Ich habe da mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht und konnte es mir natürlich nicht nehemen, meine persönlich Tracktestzeit zu ermitteln, aber fragt lieber nicht wo ich gelandet bin....
|
@Bernd
ich frag trotzdem. Dann bekommt man mal ein Gefühl dafür, wie die Herren Profis es wirklich krachen lassen... GRüße RAIN(R) |
@all
gestern abend kam der Bericht in der Wiederholung. Die haben tatsächlich gesagt, daß er den Tracktest noch einen Tick schneller wie ein 996 machte (wahrscheinlich 3,4l?). Respekt. Aber tauschen würde ich in 100 Jahren nie und nimmer. ABer es zeigt einfach, was Porsche für klasse Wagen baut. Man muß sich einfach mal nen 30 Jahre alten Opel oder Benz anschauen... Grüße RAIN(R) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG