![]() |
Porsche tüftelt an einem Sportwagen mit vier Türen
Porsche tüftelt an einem Sportwagen mit vier Türen
Zeitschrift: Auto soll rund 220 000 Euro kosten - Neuer 911er kommt im September Stuttgart/dpa.' Porsches vierte Modellreihe wird nach Angaben der Stuttgarter Autozeitschrift «auto motor und sport» ein sportlicher Viertürer. Das etwa 220 000 Euro teure Auto solle ab 2008 in einer Stückzahl von 20 000 Einheiten pro Jahr im Leipziger Porsche-Werk vom Band laufen, schreibt die Fachzeitung in ihrer neuesten Ausgabe. Ein Porsche-Sprecher sprach am Sonntag von Spekulationen, eine Entscheidung über die vierte Baureihe sei noch nicht gefallen. Nach Angaben von «auto motor und sport» wird der neue 911 im September auf den Markt kommen. Das Nachfolgemodell des im Absatz besonders schwächelnden Boxsters werde auf dem Pariser Autosalon im September präsentiert und Ende des Jahres beim Händler sein. Auch dazu wollte Porsche keine Stellungnahme abgeben. Wie dpa aus Branchenkreisen zuverlässig erfuhr, wird das neue Modell des Sportwagenklassikers 911 im Frühsommer vorgestellt. Eine Entscheidung über die seit längerem geplante vierte Modellreihe dürfte nach diesen Angaben nicht vor der Vorstellung der beiden neuen Sportwagen bekannt gegeben werden. Die Autozeitschrift schreibt weiter, dass Wendelin Wiedeking, Vorstandschef der Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG (Stuttgart), eine paritätische Absatzverteilung von je 20 000 Einheiten der Baureihen 911, Boxster, Cayenne und der vierten Baureihe anstrebt. Für die neue Baureihe werde noch ein Partner gesucht. Der Geländewagen Cayenne ist gemeinsam mit VW entwickelt worden. edit: link raus, weil so lang |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Das etwa 220 000 Euro teure Auto solle ab 2008 in einer Stückzahl von 20 000 Einheiten pro Jahr [/quote]
:eek: :eek: |
Das würde doch passen:
Bis dahin ist mein Kombi 4 Jahre alt, bei guter Inzahlungnahme brauche ich ja nur ca. € 200.000,00 draufzulegen, hart verhandelt evtl. auch nur € 195.000,00... ;) Ich fang´schon mal mit sparen an... ;) :rolleyes: |
hier der ams-text:
Porsche: Viertüriges GT Coupé als vierte Baureihe Die Anzeichen konkretisieren sich, dass 2008 eine vierte Modellreihe von Porsche kommt. Geplant ist ein Coupé mit vier gegenläufig öffnenden Türen. Als Motorisierung sind Acht- und Zehnzylinder vorgesehen. Porsche drückt weiter mächtig aufs Gas. 2008 soll eine vierte Baureihe an den Start gehen, die im Werk Leipzig produziert wird. Es handelt sich um ein viertüriges GT Coupé mit Frontmotor und Hinterradantrieb. Eine allradgetriebene Version soll später folgen. Als Kraftübertragung sind Schalt- und Automatikgetriebe mit jeweils sechs Gängen vorgesehen. Besonderer Gag: Die Türen öffnen gegenläufig. 20.000 Einheiten jährlich – Stückpreis ab 220.000 Euro Von diesem Spitzen-GT, der mit Acht- und Zehnzylindermotoren (340, 450 und 612 PS) aus dem Cayenne und dem Carrera GT bestückt werden soll, will Porsche die ambitionierte Stückzahl von 20.000 Einheiten pro Jahr absetzen. Kaufpreis: nicht unter 220.000 Euro. Eventuell sucht sich Porsche für die Realisierung des Projekts noch einen Kooperationspartner – angeblich rechnet sich der GT aber auch in Eigenregie. Die Neuentwicklung besitzt eine etwa 4,90 Meter lange Stahl-Karosserie mit Leichtbau-Zutaten, die nicht nur vier Personen Platz bieten soll, sondern auch ein Kofferraumvolumen von 450 Litern. Große Porsche-Titelstory jetzt in auto motor und sport Heft 9 1993 hatte Porsche bereits einmal mit einem Viertürer geliebäugelt (Projekt 989), von dem sogar drei 1:1-Modelle gebaut wurden. Mangels Absatzchancen wurde der 989 nie realisiert. Lesen Sie alles über das GT Coupé und die weiteren Porsche-Pläne mit 911, Boxster und Cayenne in auto motor und sport Heft 9, das ab Mittwoch (14. April) im Handel ist. http://auto-motor-und-sport.de/d/57733 |
Hat nicht ein Herr Bohn (?), damals Porsche-Chef, schon viel früher viel Geld für die Entwicklung eines 4-türigen 11ers aus dem Fenster gekippt und damit (u.a.) das Unternehmen an den Rand des Ruins gebracht?
Ich fürchte, die PAG entfernt sich immer mehr von dem, was einst einen "Porsche" ausgemacht hat, aber vielleicht trifft sie damit den Geschmack der Klientel (die sicher auch nicht mehr diegleiche ist wie vor 20 Jahren). Gruß Wolfgang |
Hallo,
herrlich. Es gab gibt und wird nie einen 4 türigen Sportwagen geben, schon gar nicht mit gegenläufig öffnenden Türen(RX8?). Man lässt sich auf ein Niveau alla Mazda herab, wobei, die haben wenigsten im Nippon Motorsport noch Achtungserfolge außerhalb des Markenpokals. Man man man :mad:, lass dass mal gut gehen. Gruß Gilles |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>Ich fürchte, die PAG entfernt sich immer mehr von dem, was einst einen "Porsche" ausgemacht hat, aber vielleicht trifft sie damit den Geschmack der Klientel (die sicher auch nicht mehr diegleiche ist wie vor 20 Jahren). </STRONG>[/quote] Nicht mehr die gleiche Klientel wie vor 20 Jahren, aber die gleichen Käufer wie vor 20 Jahren. John |
@Wolfgang:Genau wenn ich mich richtig erinnere hat Arno Bohn den 4-Türer auf Drängen von Ferry Porsche himself entwickelt. Er bekam zu seinem 80. ein 4-türiges Einzelstück auf 928 - Basis, glaub ich und dann ging die Serienentwicklung los. Das Projekt wurde dann eingestellt, weil das Auto viel zu teuer gewesen wäre für den Käufer...
@Bernd:Seh ich das richtigm, Du willst in 4 Jahren Deinen Wasserkocher für 20.000 in Zahlung geben ? :D :D :D Gruß, Dirk. |
Nun, das wäre dann letztlich eine Konkurrenz zu Quatroporte, Aston Martin & Co. Kann schon sein, dass Porsche nun gerne in deren Revier wildern will. Aber da spielt ja mittlerweile auch schon der Audi A8 6.0, SL 65 AMG und andere Luxuslimusinen mit.
Wenn Porsche sich dann den Ruf aufbauen will, große, komfortable GTs zu bauen, und wenn der "Mann auf der Straße" weiß, dass DAS die richtig teuren Porsches sind - wird das dann nicht einen Kannibalisierungseffekt auf die Reihe 911/997 ff. haben? Der 911er ist dann ja nicht mehr exklusiv und Synonym für Luxus, sondern "nur" noch ein einfacher Sportwagen. Allerdings vergleichbar mit Merceds, Audi und Co. geworden. Und schon lange nicht mehr der "reinen" Sportwagenlehre folgend. Also wo wird das hinführen? Stirbt das "Premium"-Produkt 911 am Ende nach über 40 Jahren doch noch aus? :rolleyes: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von dirk:
@Bernd:Seh ich das richtigm, Du willst in 4 Jahren Deinen Wasserkocher für 20.000 in Zahlung geben ? :D :D :D [/quote] He Dirk, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe geschrieben: Meinen Kombi in Zahlung geben Sieht ein GT3 nach Kombi aus?? Geh´mal zum Augenarzt!! ;) :D :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Sieht ein GT3 nach Kombi aus?? [/quote]
Mit dem Heckflügel und dem richtigen Werkzeug läßt sich da bestimmt noch was vernünftiges draus schnitzen :D ;) . Grüße Jens |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> wird das dann nicht einen Kannibalisierungseffekt auf die Reihe 911/997 ff. haben? [/quote]
Warum? Hat der Cayenne etwa am Marktanteil des Elfers geknapst? Wohl kaum. Gerade weil Audi, Mercedes, BMW, Maserati im Geschäft mit leistungsstarken, sportlichen Viertürern Erfolg haben, kann ich gut verstehen, dass Porsche ein Stück vom Kuchen abhaben will. Porsche ist schließlich keine Sekte, die die reine Sportwagenlehre vermittelt, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, das die Güter produziert, für die Nachfrage besteht. Wer heute einen Vier-(Fünf-)sitzer haben will, auf dem Porsche draufsteht, muss zum Cayenne greifen. Wahrscheinlich gibt's genug potentielle Kunden, die gerade keinen SUV haben wollen, sondern einen normalen Sedan. Des weiteren expandieren die großen Premiumhersteller immer mehr in die Domäne von Porsche. Beispiele: Der neue SLK wie auch der Z4 sind mittlerweile Alternativen zum Boxster, ein Aston Martin DB9 dürfte dem Elfer (zumindest den höherpreisigen Modellen) enorm zusetzen, und wenn Audi in 2 Jahren mit dem LeMans auf den Markt kommt, vermute ich, dass viele Porschefahrer (nein, besser: Porsche-Neufahrzeug-Kunden) untreu werden und den 997 nicht mal eines Blicks von der Seite her würdigen (lassen wir mal die wirklichen heute fabrizierten Porsche wie den GT3 außen vor). Aber lassen wir uns mal überraschen. Porsche hat ja traditionell viel mit Volkswagen kooperiert. Vielleicht kommt ja noch was ganz unerwartetes raus. VW grübelt ja wohl darüber, die Maserati Transaxle Plattform für ein Modell zwischen Phaeton und Passat zu kaufen. Nachher gibt's noch einen badge engineerten Quattroporte mit Porsche Logo vorne drauf (und Cayenne Motor drin - oder im Einstiegsfalle dem VW VR6 mit besser polierten Ansaugkanälen und aufgepapptem Porsche-Logo) :D Aber ist ja nicht die schlechteste Basis... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>..Also wo wird das hinführen? Stirbt das "Premium"-Produkt 911 am Ende nach über 40 Jahren doch noch aus? :rolleyes:
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Gerade weil Audi, Mercedes, BMW, Maserati im Geschäft mit leistungsstarken, sportlichen Viertürern Erfolg haben, kann ich gut verstehen, dass Porsche ein Stück vom Kuchen abhaben will. [/quote]
das könnte durchaus sein - der einzige echte kontrahent, der momentan erhältlich ist, ist meiner meinung nach der quattroporte. von den anderen deutschen sogenannten premiumherstellern ist (noch) nichts vergleichbares im programm. |
@Bernd: Da steht nur, dass Dein Kombi dann 4 Jahre alt ist ;)
@Jens: :D :D :D :D :D Gruß, Dirk. |
hier noch die meldung von autobild:
AUTO BILD-Vorschau: Porsche GT Klassischer Elfer-Look mit vier Türen Die Spekulationen haben ein Ende: Porsches vierte Baureihe wird wohl ein großes Coupé mit vier Türen und V8-Frontmotor. Also ein echter Gran Turismo. Viele Module aus dem Cayenne-Baukasten Zwei hinten angeschlagene Fondtüren? Wichtig: viel Kopf- und Beinfreiheit im Fond 5,0-Liter-V8 soll als Turbo 550 PS leisten Man glaubt es kaum, doch viersitzige Sportwagen haben bei Porsche eine lange Tradition. Schon in den Sechzigern schuf Pininfarina eine entsprechende Studie mit dem Kürzel B17, zehn Jahre später konstruierten die Schwaben einen viersitzigen Prototyp auf Basis des 911, und zum 75. Geburtstag von Ferry Porsche (1984) entstand ein vom 928 abgeleitetes Unikat mit vier Sitzen. Richtig ernst wurde es dann Anfang der 90er Jahre, als unter Arno Bohn das Projekt 989 vorangetrieben wurde. Das viertürige Coupé sah zwar auf den ersten Blick aus wie ein weiteres 911er-Derivat, doch in dem eleganten Schrägheck debütierte ein vorn eingebauter V8, der wahlweise die hinteren oder alle vier Räder antreiben sollte. Der als Ersatz für den 928 vorgesehene Hingucker stand allerdings unter keinem guten Stern: Als Bohn seinen Hut nehmen musste, war es auch um den 989 geschehen. Unter dem neuen starken Mann Wendelin Wiedeking gediehen mit Boxster und Cayenne rasch zwei neue Baureihen. Die Entscheidung für die vierte Baureihe wurde jedoch bis zum heutigen Tag immer wieder verschoben – trotz Rekordproduktion, fetter Gewinne, Kapazitätserweiterung Kapazitätserweiterung und Kapitalerhöhung. Diskutiert werden derzeit diese drei Alternativen: • ein unter dem Boxster platziertes Einstiegsmodell • ein V8/V10-Mittelmotorsportwagen als Vorläufer der schon 2010/2011 fälligen und dann wirklich neuen Boxster- wie 911-Generation • ein V8-Frontmotorauto, das möglichst viele Module aus dem Cayenne-Baukasten nutzt. http://www.autobild.de/aktuell/neuhe...rtikel_id=6053 |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>ein V8/V10-Mittelmotorsportwagen als Vorläufer der schon 2010/2011 fälligen und dann wirklich neuen Boxster- wie 911- Generation [/quote]
Dann können sie den Boxster in VSter umbenennen und das was sie im Moment noch 911 nennen endgültig einstellen. V-Motor, klasse Idee, fehlt nur noch dass sie Corvette draufschreiben... Gruß, Dirk. |
Servus, ich habe gerade die aktuelle AMS vor mir liegen ...
die Front ist ja noch okay ... ... ansonsten GLEICHBAUTEILE mit dem Cayenne und die Seienansicht ist für meinen Geschmack GRAUENHAFT Frage, was soll das sein? Und wer braucht so einen Porsche? Hatten die Porschejaner nicht schon einmal so eine totgeborene Kunstruktion in den Schubladen liegen! Nachdenkliche Grüße Thomas Anmerkung: Schuster bleibe bei deinen Leisten! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 1,2 & 3,2:
Das etwa 220 000 Euro teure Auto solle ab 2008 in einer Stückzahl von 20 000 Einheiten pro Jahr im Leipziger Porsche-Werk vom Band laufen... [/quote] Ja, das klappt bestimmt... :D :D :D Gibt in dem Segment ja auch keine Konkurenz ;) Gruss Dani |
Langsam frage ich mich: Warum nicht statt einem 996/997 Cabrio ein SLK 55 AMG nehmen? Kostet weniger, hat 360 PS, erledigt den Standardsprint in 4,9 sec. (mit 7- Gang-Automatik!) und hat ein faltbares Blechdach (Ganzjahrescoupe!). Was kann das Porsche Cabrio da eigentlich bieten für den Mehrpreis - ist doch eigentlich nur unterlegen? :confused:
Also nach dem 964er Cabrio dann SLK 55 AMG? Porsche ade? :confused: |
hallo zusammen,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> -------------------------------------------------------------------------------- Nun, das wäre dann letztlich eine Konkurrenz zu Quatroporte, Aston Martin & Co. Kann schon sein, dass Porsche nun gerne in deren Revier wildern will. [/quote] wer will ernsthaft behaupten das diese häßliche qualle auch nur im entferntesten mit einem quattroporte mithalten kann ? ich hoffe das der laagay früh genug in rente geht um das design dem boxster schöpfer zu überlassen ! bis auf boxster und cayenne ist doch alles aus dem hause porsche optischer müll. (sorry bernd,malte,andi usw... :D ) richtig schöne autos sind doch nur die 356er und richtigen elfer. naja, vieleicht spinnt der wedeking jetzt doch.ein super suv mag ja für einen akzeptablen preis genügend käufer finden aber ein absolut häßliches rx8 derivat für über 220000 euro ???? :eek: die sollen mal lieber geld für einen ordentlichen designer ausgeben ! naja, gut das die alten möhren laaaaaaaaange halten ! :D guido |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG>hallo zusammen, ich hoffe das der laagay früh genug in rente geht um das design dem boxster schöpfer zu überlassen ! guido</STRONG>[/quote] Laut AMS diesen Herbst . Als Nachfolger werden Saab-Designchef Michael Mauer und Boxster Designer Grant Larson gehandelt. |
Meine Stimme bekommt dann der Designer Grant Larson ;) ...
:Flüstermodus on: Saab ist Saab und Porsche soll wenigstens etwas Porsche bleiben ;) :Flüstermodus off: Grüße Thomas |
Hi,
über Geschmack lässt sich streiten. Ich finde das Konzept nicht schlecht. Wenn man Familie hat kann man keinen Zweitürer fahren. Und wenn man Porsche fahren will, darf man keine Familie haben. Oder eben mehrere Autos. ;) Wenn wir zu viert unterwegs sind, muss ich immer den M5 nehmen. Da würde ich viel lieber im Porsche, auch wenn er 4 Türen hat sitzen. :p :cool: Auf alle Fälle existiert sicher ein Markt für dieses Fahrzeug. Das es kein klassischer Porsche ist steht für mich ausser Frage. Davon habe ich schon zwei. :D Deshalb würde ich ihn mir als Familienauto auch kaufen. Gruss Hendrik |
@ Doc:
Off-Topic....die Dateigröße deiner Signaturbilder ist riesig für die Größe... Das ist für nicht DSL/LAN-Nutzer ein echter Bremsklotz in der Uploadzeit. Allein deine beiden Bilder brauchen über ISDN ca. 15 Sekunden Uploadzeit. :( Ich habe mir erlaubt sie in der KB-Größe etwas zu schrumpfen.... wenn du sie jetzt einstellst sollten sie noch ca. 1/5 der Uplodzeit in Anspruch nehmen :) Ich schick sie dir auf deine email-adresse wenns recht ist :rolleyes: wollte dir auf keine Fall auf den Sack gehen aber für nicht "Turbouser" ist das ein echtes Ärgerniss. :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn wir zu viert unterwegs sind, muss ich immer den M5 nehmen. Da würde ich viel lieber im Porsche, auch wenn er 4 Türen hat sitzen. [/quote]
Ähem, Hendrik, bescheidene Anmerkung: Schau mal auf die ÄPreisdifferenz zwischen M5 und dem neuen Porsche-Viertürer... :D Aber wer M5, 964 Cabrio und 965 Turbo fährt, guckt da vielleicht auch nicht mehr sooo genau hin! :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc:
<STRONG>.... Das es kein klassischer Porsche ist steht für mich ausser Frage. Davon habe ich schon zwei. :D Deshalb würde ich ihn mir als Familienauto auch kaufen. Gruss Hendrik</STRONG>[/quote] Hallo Hendrik da bin ich eben auch ehrfurchtsvoll erstarrt.... Grüsse Markus der wesentlich kleinere Brötchen backt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas964C4Cabrio:
<STRONG> Aber wer M5, 964 Cabrio und 965 Turbo fährt, guckt da vielleicht auch nicht mehr sooo genau hin! :D</STRONG>[/quote] Hi Andreas, die Porsche sind doch "Bettelmönchporsche"! :eek: Und dazu noch "gebraucht" gekauft. :p @Stefan 917/10 Jaja, Turbo fahren aber nur einen analogen Internetzugang besitzen! :D Ne ist schon ok. Werde das bei Gelegenheit mal ändern. Dank dir für deine Arbeit damit. Gruss Hendrik |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc:
@Stefan 917/10 Jaja, Turbo fahren aber nur einen analogen Internetzugang besitzen! :D Ne ist schon ok. Werde das bei Gelegenheit mal ändern. Dank dir für deine Arbeit damit. Gruss Hendrik[/quote] Sorge dich nicht.... ich habe immer DSL oder LAN, dafür reichts noch :rolleyes: ;) , aber für andere ist es ein echtes Problem... :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Jaja, Turbo fahren aber nur einen analogen Internetzugang besitzen! [/quote]
Ich fahre 964er Sauger und habe T-DSL-3000 - würde aber sofort mit Stefans Variante tauschen! :D P.S.: Hat sich überkreuzt - menno, DSL hat der Stefan auch noch! :cool: |
Ein 4türiger Porsche? Also das Hirn und die Betriebswirtschaftler sagen: ja! Austauschbar mit BMW und co? Ja gerne, bringt mehr Umsatz etc...die Marke Porsche geniesst ein schier unglaubliches Image, die Zeiten, daß Modelle außer Elfer verpöhnt werden, sind vorbei! Letztens ein Kunde zu mir voller Stolz:"ich hab mir nun nen Porsche gekauft!" Ich begeistert:"Klasse, welchen denn?" "..einen Cayenne!" Meine Begeisterung war weg, ich denk mir so: sag jetzt bloss nichts falsches!!! Es ist doch ein Kunde ;)
Wenn ich zu der luftgekühlten Zeit ins PZ ging, freute ich mich immer, wenn irgendwo ein Motor gestartet wurde :) :) , Porsche war für mich etwas Besonderes, FASZINATION eben! Auch die neuen Modelle (996,997, Boxster) , auch den 4türer finde ich schöner, als die meisten anderen Autos, würde ich ggf. auch fahren. Aber: sie faszinieren mich nicht mehr!!! Die Zeit ist für mich leider vorbei. Christophorus in der Post? Früher super, heute kann ich mich kaum noch damit identifizieren. Obwohl ich noch gar nicht so alt bin(oder?), fühl ich mich schon wie ein Dinosaurier! Wie die luftgekühlten, sie werden eines Tages aussterben, aber die Auto-Freunde immer faszinieren!!! Genug der Sentimentalität....ein PZ-Verkäufer hat es letztens, nach meiner Frage nach dem Langfrist-Qualitäts- und Verarbeitungsniveau der wassergekühlten auf den Punkt gebracht: "Porsche hat sich dort anderen Herstellern angenähert." So kann man es auch sehen :p |
Stephan, Du fährst schließlich 964er - und bist nur zwei Jahre jünger als ich. Also ich kann Dich verstehen - ein 964er-Sound ist Faszination pur, die Innenraum-Haptik, der grandiose Blick über die Scheinwerferhügel... da halten die aktuellen Modelle bei weitem emotional nicht mehr mit! Und das Erlebnis der Fahrdynamik ist im 964er auch deutlich intensiver als im 996, objektive Messfakten hin oder her! :cool:
Interessant finde ich aber, dass vom Boxster ab Dezember eine 3,2l-Variante mit 280 PS kommen wird, neuen kotflügeln, und einem neuen Innenraumkonzept, das "für mehr Kopffreiheit und edlere Materialien steht". Eieiei - mehr KOPFFREIHEIT - das war für mich bisher das größte praktische Hindernis einen Boxster S mit Vergnügen zu fahren (bekomme ich immer als Werkstattersatzwagen, und sitze immer mit geneigtem Kopf drin)! Wenn dann noch der Sound verbessert wird (Nähmaschine!), dann wird dieser Boxster S mit 280 PS vielleicht durchaus mein Kandidat für eine 964er-Nachfolge (oder doch ein SLK 55 AMG mit 360 PS und 4,9 sec. Sprint mit 7-Stufen-Automatik?!). :cool: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911te Liebe:
Christophorus in der Post? Früher super, heute kann ich mich kaum noch damit identifizieren. Obwohl ich noch gar nicht so alt bin(oder?), fühl ich mich schon wie ein Dinosaurier! [/quote] Hallo, Chirstoporus ist eine langweilige Lifestyle/ Hochglanzbroschüre, die nur noch, vom Leben angeödete Snobs, lesen und geniessen können. Für "normale" Menschen ist es nur noch wegen der schönen Fotos aus fremden Ländern durchblätternswert... :mad: :mad: Meiner Ansicht gerade richtig für die 5 Minuten die man auf der Toilette verbringt :( :( , also für den A.... |
hallo andreas,
schau dich mal auf dieser seite um - du wirst dich in den slk 55er verlieben (versprochen): http://www.mbslk.de/ direkt der amg: http://www.mbslk.de/modules.php?name...rticle&sid=497 meine meinung: beim neuen mercedes slk 55 amg stimmt einfach alles (preis- leistungsverhältnis), was ich von den aktuellen porsche fahrzeugen schon lange nicht mehr behaupten kann (qualität und qualitätsanmutung, haptik und optik des innenraums usw.). auch fehlt es porsche an innovationen, innovationen welche dieses unternehmen groß gemacht haben. anders beim neuen slk 55 amg, 7g-tronic, amg-speedshift, airscarf usw., was will (braucht) man(n) mehr ... gruß frank ps: hoffe deine diva kommt in gute hände ;-) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> schau dich mal auf dieser seite um - du wirst dich in den slk 55er verlieben [/quote]
wo ist nur die elegante form der pagode geblieben? im grunde tun sich parallelen zu porsche auf. nichts ist wie es wahr - oder ich bin einfach zu nostalgisch veranlagt :rolleyes: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Der_Steppenwolf:
<STRONG>hallo andreas, schau dich mal auf dieser seite um - du wirst dich in den slk 55er verlieben (versprochen): http://www.mbslk.de/ ...</STRONG>[/quote] Seltsamerweise fast keine Aufnahmen von vorne. Die Front ist nämlich unter aller ... . Müsste man vom Tuner vielleicht zrück-tunen lassen..... Schade um das gute Konzept. Grüsse Markus |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von MG:
<STRONG>Seltsamerweise fast keine Aufnahmen von vorne. Die Front ist nämlich unter aller ...</STRONG>[/quote] hallo markus, die front wirkt in "life" sehr harmonisch und unterstreicht das design und die proportionen des fahrzeugs, hatte am anfang auch die befürchtung das die nase des "nasenbärs" hässlich wird und aufgesetzt wirkt - tat sie aber nicht, ganz im gegenteil. in jeder hinsicht ein gelungenes fahrzeug. einfach mal deinem freundlichen einen besuch abstatten und dir das fahrzeug in life ansehen. was mich sofort positiv ansprach, war die gute oberflächenqualität im innenraum von material und verarbeitung (optik und haptik), kein vergleich zum vorgänger r170 oder zum porsche 996 !!! gruß frank |
@frank
die bilder sind von der größe nicht so recht forumstauglich. außerdem fährt das ding ohnehin alle furz lang auf der straße rum :p |
Unter der Datenlast bricht jeder ISDN und Analoganschluß zusammen :eek: :eek: :(
Außerdem sieht er von hinten aus wie das abgelutschte Zehnereis mit Namen CLK-Coupe :D |
mensch andreas und stefan ... euch beide kann man auch für gar nichts begeistern :D :rolleyes: :D
... übrigens, den slk gibt es auch in anderen farben ;) gruß frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG