![]() |
993 Cabrio mit Löchern in den Kotflügeln ?
Hi 993-Kenner
gibt's original 993 Cabrio mit Turbo-S-Löchern in den hinteren Kotflügeln, oder ist es etwas selbstgemachtes ?? Gruss Pavel |
Selbstgemacht......gab es nie ab Werk
|
noch was für die Spezialisten:
letzte Woche habe ich im PZ Zuffenhausen ein 993 Turbo S Leichtbau-Coupe in silber gesehen...hinten mit den Löchern im Kotflügel, aber mit einem Vorderbau mit 928 Scheinwerfern und 'rund' nach vorn abfallendem Vorderwagen...nicht so 'eckig' wie beim originalen 993...mit einem Kennzeichen aus dem Kreis BB (aber kein Porsche-Werkswagen)...leider keine Kamera dabei gehabt :D Gibts da Unterlagen über solch einen Umbau ab Werk oder handelt es sich da um ein Einzelstück? Grüsse Uto |
Also, beim Coupe gab es von Porsche Exclusiv im Aerodynamik-Paket solche Lufteinlässe im Turbo S Stil.
Ein Bekannter von mir hat sowas (nicht Turbobreit). Ob es das dann auch fürs Cabrio gab, weiß ich nicht, denke aber schon.... Gruß Reiner |
@ uto
es gab mal sowas, allerdings 964: ![]() schön ist anders gruß andreas |
Hallo Andreas
danke für dieses Photo...das war der Umbau!!!!!!! Asche über mein Haupt...964 mit 993 verwechselt...hatte leider nicht viel Zeit für die Besichtigung Gruss Uto Besserung und 'Nachsitzen' über dem Typenbuch gelobend :D |
kann passieren, bei so einem alien.
hier der text aus dem typenatlas: ' Die Porsche-Exclusive-Abteilung präsentiert im Modelljahr 1994 eine Flachbauversion des 911 Turbo 3.6. Die Spoiler sind geändert, die Hauptscheinwerfer in den flacheren Kotflügeln erinnern an den 928. Bei den Lufteinlässen in den hinteren Kotflügeln stand der 959 Pate. Zum Lieferumfang gehört der eistungsgesteigerte Turbomotor mit 385 PS, der mit einer 4-Rohr-Abgasanlage und einem Zusatzölkühler bestückt ist. Die Leistungssteigerung ist auch für den serienmäßigen 911 Turbo 3.6 lieferbar. Stückzahl: 76. Preis: 290.000 DM. http://www.stefan-kempf.de/Porsche/911_091.htm man kann sich jetzt streiten, ob das begehrenswert ist, weil die megararität - oder, obs einem schlichtweg nicht gefällt. ich tendiere zu letzterem. grüße andreas |
Nochmal...
es gab keine Turbobreiten Cabrios beim 993. Die Lufteinlässe gab es ab Werk zum nachrüsten für die Turbos, die wie Turbo S aussehen wollten, aber keine waren !!! U.U. auch für den 2S oder 4S, aber eben turbobreite Karossen. Meines Wissens gab es keine Option für normal breite Autos..... auf der anderen Seite ist für Geld bei der Exclusivabteilung ja fast alles möglich. :eek: Es gab eine kleine Serie Turbocabrios beim 993, die waren aber so breit wie die normalen Cabrios und hatten einen Monoturbo mit 360 PS. @Reiner: Hat dein Bekannter das ab Werk ??? Wäre das erste Auto daß ich sehen würde mit dieser Option. :cool: |
Hallo Andreas,
danke für die Aufklärung....gefallen tut mir das Teil auch nicht, aber ich habe mir sofort gedacht, dass das Teil ultrarar ist...super Zustand..daneben stand ein GT 3 RS mit Clubsportpaket, der meine Blicke dann doch mehr anzog :D :D Gruss Uto |
ja
ich habe es mir schon gedacht, dass es bei dem 993-Cabrio nicht ganz normal ist... Besten Dank für die Bestätigung.. Gruss Pavel p.s. abgesehen davon ist es nichts schönes.. |
Hi @ All,
Ich hab mal im Produkthandbuch Porsche Exclusive/Tequipment 1997 nachgesehen. Die obengenannten Lufteinlässe gab es Tatsächlich ab Werk. Sowohl für 993 Carrera/Carrera4/Targa Porsche # 000 044 800 17 (links), 000 044 800 30 (rechts), als auch für Carrera S/4S # 000 044 800 18 (links), 000 044 800 31 (rechts). Als Verkaufsargument wurde angegeben. -sportliche Optik -verstärkter High-Tech-Charakter durch Anlehnung an Technologieträger Porsche 959 und Porsche Rennfahrzeuge. Mir gefallen die Teile übrigens ganz gut hab schon mal damit geliebäugelt,war mir dann aber zu Teuer. Preise für die Carreraeinlässe 806 Euro für beide und bei den S/Turbobreiten 695 Euro Pro Seite. Grüße, Udo |
@ all
also, meines Erachtens gab es das natürlich auch für die Nicht-Breiten, und somit auch für die 993 Cabrios. Nennt sich 'Lufteinlässe im Fondsseitenteil', und gibt es für C2, C4, Cabrio und Targa. Kostete 96/97 um DM 1,400 und wurde wohl so gut wie nie verbaut. Aber nichts ist unmöglich gewesen.. ;) woodcock |
So wie ich das sehe, ist die heutige Teile-Nr. 993 503 980/981 00 für die schmalen, und /981 01 für die breiten Karossen. Kommt heute auf €850 pro Seite, ohne Lackireren natürlich.. :)
Viel Geld, und noch mehr Luft.. ;) Gruß woodcock |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>U.U. auch für den 2S oder 4S, aber eben turbobreite Karossen. Meines Wissens gab es keine Option für normal breite Autos..... auf der anderen Seite ist für Geld bei der Exclusivabteilung ja fast alles möglich. :eek: @Reiner: Hat dein Bekannter das ab Werk ??? Wäre das erste Auto daß ich sehen würde mit dieser Option. :cool: |
@reiner
fotos kannst du mir schicken. ich stell sie rein. gruß andreas |
@ Reiner
auch wenn's das, wie oben geschrieben, durchaus gab für die schmale karrosse hab ich die 'hutzen' auch noch nie bei einem schmalen gesehen. also wenn du ein foto hast, fände ich das auch sehr spannend :) . Ein 9934S mit den lufteinlässen ist in einem der peter morgan-bücher abgebildet, habe ich aber nicht mehr! Gruß woodcock |
Klar, kann ich machen, geht allerdings erst heute abend.
Oder schaut mal die Bilder von Bad Wildungen durch, da war er auch, in gelb gehalten... Bis denn Reiner |
Bin beieindruckt....
so ein Auto habe ich, wie bereits erwähnt, noch nie gesehen und in der Literatur auch noch nie drübergelesen... Wenn du Bilder hättest wäre das Klasse !! :) |
Hi
ich habe einen 'schmalen' 993 cabrio mit den löchern gesehen (also kein 2s/4s-hintern)...sah wirklich wie ab werk aus..deshalb meine frage... gruss pavel |
Servus 993erFans,
laut meinen Unterlagen Exclusive & Tequipment sowie Produktbeschreibung & Preise Stand 8/96 wurden diese Lufteinlässe nur für Coupé, S, 4S, und Turbo angeboten. Der Preis betrug für den Ausstattungscode X79 Lufteinlässe im Fondseitenteil links und rechts 6650,-DM! Gesehen habe ich so einen 993er auch noch nicht und die Bilder dazu würden mich auch sehr interessieren. Viele Grüße Thomas ... der mit dem Aerokit RS Clubsport |
@ Thomas
die Lufteinlässe gab es seinerzeit ab werk für turbo, alle S, aber auch explizit für die schmalen, sogar auch für cabrio und targa! du kannst das sogar heute noch im werk oder beim pz mit original-teilen nachträglich machen lassen! (was nicht bei allen teilen, die es mal für den 993 gab, machbar ist, einige sind inzwischen aus dem programm genommen worden). ich habe nur noch nie eine schmale karrosse mit den hutzen gesehen, und das wäre schon spannend! weiß gar nicht, wie oft das bei den schmalen verbaut wurde :confused: . gruß woodcock |
Servus woodcock,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> sogar auch für cabrio und targa! [/quote] ich bin erstaunt aber wundern tut es mich nicht wirklich, denn bei PORSCHE bekam und bekommt man ja fast alles. Wobei ich mir die Variante bei einem TARGA kaum vorstellen kann. Ich bin ja nun einmal auf die Bilder gespannt ;) Grüße um die Ecke nach F"B"ankfurt/M Thomas |
@reiner
guten morgen ich hatte dich doch gestern schon angemailt. ich versuchs nochmal. grüße andreas |
Hallo Andreas,
habe dir das Foto schon gemailt... Gruß Reiner :) |
und hier isser:
danke, reiner grüße andreas |
Servus Andreas,
danke fürs Bild ... aber etwas kleiner und dafür schärfer (für meine alternden Augen) wäre besser ;) ... ... na ja, ich finde das sieht doch gar nicht so schlecht aus oder (könnte meinem Baby auch gut stehen)? Ciao und Grüße Thomas PS. @ andreas 1,2 & 3,2 im speziellen was isn morge mit Dir, sehen wir uns auf der Rennbahn? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> danke fürs Bild ... aber etwas kleiner und dafür schärfer (für meine alternden Augen) wäre besser [/quote]
das war schon so. ich würde es trotzdem nicht übers herz bringen, irgendwelche löcher einbauen zu lassen - zumal sie wahrscheinlich noch nicht mal einen technischen nährwert haben. gruß andreas |
Danke für's Bild :) !
Sieht weniger aggressiv aus, als ich gedacht hätte. Passt zu den normalen Schwellern sogar ganz gut, wie auch die Turbo-Schürze. Hmmmm ;) . Hutzengruß woodcock |
hallo jungs
ich weiss es echt nicht, aber ein 993 mit löchern waere fuer mich ein grund zur absage.... :-(( gruss pavel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG