Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Chip-Tuning beim 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7639)

matty 27.09.2002 00:58

Chip-Tuning beim 964
 
Hallo liebe Porschefreunde,
ich interessiere mich für ein Chiptuning (CT)für meinen 964, bin mir aber noch nicht schlüssig. Das Auto hängt auch ohne CT sehr gut am Gas, daß bestätigt mir meine Werkstatt, und ich habe bedenken, das der "Schuß" nach hinten los gehen könnte und ich dadurch eher Leistung verliere oder nicht die gewünschten zusätzlichen 25 PS erhalte. Habt Ihr Erfahrungen?

Thomas 11T 27.09.2002 01:49

Hallo Matty,

habe gestern bei meinem 993 einen FVD Tuningchip (+15 PS) in die Motronic eingesetzt. Mein Empfinden ist primär erstmal völlig positiv.

Der 993 hängt nun total am Gas und hat richtig Dampf bekommen (287 PS). Ich schiebe das aber nicht unbedingt auf die Mehrleistung von 15 PS, als vielmehr auf die wahrscheinlich exzellent abgestimmten Motorparameter in dem Eprom-Chip.

Der Einbau ist denkbar einfach. Motronic sitzt unter dem Fahrersitz und wird mit 4 Muttern gelöst.

Gruß
Thomas

------------------
11T Webmaster

993GTR 27.09.2002 02:11

Hallo Thomas,

hört sich ja bei Deinem, sehr gut an.

Hast Du auser dem Chip, noch etwas im Motorenumfeld verändert?

Da wir das selbe Baujahr bewegen könnte es eine Überlegung wert sein.

Gruss

Thomas

Thomas 11T 27.09.2002 04:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993GTR:
Hallo Thomas,

hört sich ja bei Deinem, sehr gut an.

Hast Du auser dem Chip, noch etwas im Motorenumfeld verändert?

Da wir das selbe Baujahr bewegen könnte es eine Überlegung wert sein.

Gruss

Thomas
[/quote]

...habe NIX weiter gemacht als den Chip eingesetzt. Werde aber noch die Drosselklappe tauschen und einen Sportluftfilter einsetzen. In Verbindung mit einer Sportauspuffanlage sollte der 993 dann bequem an 300 (oder mehr) PS kommen. Aber alles Stück für Stück

Gruß
Thomas

wolf 28.09.2002 00:01

Hallo Thomas,
wir haben ja die selbe Motorausführung und ich hadere schon die ganze Zeit mit mir bzw. mit dem Einbau eines Chips. Im Gegensatz zu meinem Vorgänger Typ 964 ist der 993 im unteren Drehzahlbereich meiner Erfahrung nach etwas behäbiger. Hat sich der Einbau diesbezüglich positiv bei Dir ausgewirkt und ist der Einbau tatsächlich so einfach? Wie sieht es mit einem TÜV - Gutachten von Fvd aus oder ...
Wenn´s was taugt bin ich dabei.
Gruß
Peter

Thomas 11T 28.09.2002 00:25

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolf:
Hallo Thomas,
wir haben ja die selbe Motorausführung und ich hadere schon die ganze Zeit mit mir bzw. mit dem Einbau eines Chips. Im Gegensatz zu meinem Vorgänger Typ 964 ist der 993 im unteren Drehzahlbereich meiner Erfahrung nach etwas behäbiger. Hat sich der Einbau diesbezüglich positiv bei Dir ausgewirkt und ist der Einbau tatsächlich so einfach? Wie sieht es mit einem TÜV - Gutachten von Fvd aus oder ...
Wenn´s was taugt bin ich dabei.
Gruß
Peter
[/quote]

Hallo Peter,

ist wirklich einfach (wenn Du einen Schraubendreher bedienen kannst ). Die vier Imbusschrauben vom Fahrersitz werden gelöst und den Sitz kippst Du nach hinten.

Dann kannst Du mit einem 10er Schlüssel die 4 Muttern der Motronic lösen und den großen Stecker abziehen. Auf der Unterseite der Motronic musst Du mit einem Schraubendreher etwa 8 kleine Blechumbördelungen "gerade biegen". Nun kannst Du den Deckel öffnen und siehst eine grüne Elektronikplatine, auf der auch unverkennbar der Chip steckt.-

Habe mir gestern von FVD auch noch einen K&N Sportluftfilter für 157 DM incl. MwSt. bestellt (...der soll auch nochmal ca.10 PS bringen). Damit dürfte mein 993 bis jetzt bei knapp 300 PS liegen.

Gruß
Thomas


[Dieser Beitrag wurde von Thomas am 01.06.2001 editiert.]

wolf 28.09.2002 01:55

Hallo Thomas,
nachdem ich auch zu der Gilde der Schrauber gehöre, welche hin und wieder selbst Hand anlegen, ist es Dank Deiner ausführlichen Beschreibung kein Problem. Ansonsten besten Dank für Deine Tips und ich werfe Dir auch mal einen Stein in den Garten.
Ansonsten schöne Pfingsten!
Gruß
Peter

wolf 03.10.2002 02:18

Hallo Thomas,
nachdem Du Deinen Chip sicher in der Praxis etwas ausführlicher testen konntest:
Ist Dein 993 -iger jetzt auch im unteren Drehzahlbereich munterer geworden?
Luftfilter schon eingetroffen und eingebaut? Wäre Dir dankbar wenn Du mich auf dem Laufenden halten würdest!
Gruß
Peter

Thomas 11T 03.10.2002 03:04

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolf:
Hallo Thomas,
nachdem Du Deinen Chip sicher in der Praxis etwas ausführlicher testen konntest:
Ist Dein 993 -iger jetzt auch im unteren Drehzahlbereich munterer geworden?
Luftfilter schon eingetroffen und eingebaut? Wäre Dir dankbar wenn Du mich auf dem Laufenden halten würdest!
Gruß
Peter
[/quote]

Hallo Peter,

also ich für meinen Teil bin begeistert ! Hatte bisher immer das Gefühl, meinem 993 fehlt die Spritzigkeit meines ehem. 964, den ich 2 Jahre gefahren habe.

Mit dem Chip hat sich das zum positiven erledigt.

Den Luftfilter habe ich bestellt. Es wird ein BMC sein. Ich hoffe, er kommt noch diese Woche. Er soll angeblich auch nochmal 10 PS bringen (kann ich mir aber nicht vorstellen).

Fazit:
Prädikat empfehlenswert !!!

Gruß
Der Berufskollege


wolf 04.10.2002 02:56

Hallo Thomas,
vielen Dank für die Infos! Chip wird bestellt. Habe mich gestern Abend schon mal über den Sitzausbau gemacht. Bei mir sind es hinten 4 und vorne 2 Stück Schrauben. Hast Du die Motronic/Steuergerätenummer angeben müssen oder genügt Baujahr/Monat mit Angabe der Fahrgestellnummer? Den Luftfilter werde ich auch gleich mitbestellen.
Berufskollege Peter

Stefan964 09.10.2002 23:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolf:
Chip wird bestellt. [/quote]

Hallo,

kannst Du mir sagen wo Du den Chip bestellt hast. Ich überleg mir, ob ich meinen 964 C2 nicht auch mit ein klein wenig Mehrleistung versorge:-)

Im voraus tausend Dank.

Stefan

matty 10.10.2002 00:10

hallo stefan,
ich habe dieses thema über den chip erstellt, in der hoffnung, man könnte mir meine unschlüssigkeit über den einbau eines solchen chips nehmen, und das hat auch geklappt.d.h. ich bin sehr gewillt mir einen chip zur leistungssteigerung einzubauen, jedoch nehme ich an diversen P.Club Veranstaltungen im jahr teil und fahre dort in der "Serien-Klasse" mit. Nach einem darartigen eingriff, chiptuning, würde ich automatisch hochgestuft werden.....und noch bin ich sehr zufrieden in der serienklasse. Jetzt aber vielleicht ein guter tip für dich. Die firma FVD bietet ein chiptuning an und ich denke du solltest dir die internetseite FVD.de anschauen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche dir noch viel spaß am gas!
Gruß,Matty

Stefan964 10.10.2002 04:40

Hallo Matty,

tausend Dank für den Tip.

Ich denke da werde ich demnächst zuschlagen. Ich werde drüber berichten.

Stefan

Marco 23.11.2002 08:53

@Thomas: Warst Du denn schon mit Deinem 993er mal auf dem Prüfstand gewesen ?

Ein 944er-Fahrer aus dem PFF-Online ist damit so ziemlich derbe damit auf die Nase gefallen. Leistung war natürlich subjektiv da, aber als er das Leistungsdiagramm sah, sind ihm die Augen aus dem Kopf gefallen.

Die Leistungssteigerung war gleich NULL !!

Die ganze Story könnt Ihr natürlich hier durchlesen.

Hat hier sonst jemand von FVD ein Chip einbauen lassen und danach einen Leistungsdiagramm erstellen lassen ??

Naja, vertrauen ist gut, aber ......


Thomas 11T 24.11.2002 02:07

Hallo Marco,

war NOCH NICHT auf dem Prüfstand, werde dass aber mal bei Gelegenheit nachholen. Es interessiert mich schon, ob es wirklich was gebracht hat. Andernfalls wäre es aber in meinen Augen Betrug, einen Chip für knapp 1000 DM zu verkaufen der überhaupt nichts bringt. Ich denke (und hoffe) das wird sich FVD nicht leisten wollen...

Gruß
Thomas

Marco 24.11.2002 03:53

Tja, ist leider schon beim Dirk vorgekommen :( Oder wie würdest Du die Aussagen und Vorgehensweise seitens FVD beim Dirk bewerten ?

Aber wie gesagt, es kann, wie ich es für FVD auch wünsche, um einen Einzelfall handeln.

Halte uns hier mal bitte auf den Laufenden...

Noch vergessen: Euch noch ein schönes sonniges Porsche-Weekend :cool:


Turbohengst 24.11.2002 04:42

Hallo zusammen, der Turbohengst meldet sich zurück. Hier meine Erfahrung mit Chiptuning usw..
Fahrzeug war der 964er Cabrio Bj. 92 mit 965er Karroserie.
Vor dem Tuning laut ADAC - Prüfstand 258 PS, eingebaut wurden folgende Komponenten:
Steuergerät mit geändertem Chip im Tausch, grössere Drosselklappe, Umbau auf Luftmassenmessung, Cuprohr ohne TÜV, Katleerrohre, K&N Sportluftfilter. Resultat nachweislich 315 PS und Topspeed 285 km/h, Kostenfaktor ca. 9000,-DM und megageilen
Sound und super Durchzug von unten nach oben.
Mit turboschnellem Gruß - Robert

PS: Mittlerweile hätte ich über sooo viele Fights zu berichten, die sich mit anderen Sportwägen ereignet hatten, hab aber leider keine Zeit diese Geschichten zu schreiben.
Übrigens, mein neuer Toppspeed ist jetzt endgültig 325 km/h und ging bis zur elektronischen Abriegelung (7200 u/min).

Thomas 11T 24.11.2002 04:45

Wo gibt es denn eigentlich einen Leistungsprüfstand im PLZ Bereich 58 ???

An wen kann ich mich wenden ?

Gruß
Thomas

PS.: Mit dem sonnigen Weekend, dass wird wohl klappen... ;)

Marco 28.11.2002 01:51

Thomas, frag mal bei Dir beim ADAC nach. Hier in Münster z.B. machen die einen Leistungscheck für Mitglieder für 50,-DM.

Zur Beruhigung: Wir haben schon den zweiten Fall, wo bei einem Sauger ein Chip von FVD eingebaut war und der nachweislich auch KEINE Leistungssteigerung hervorbrachte.

Die Firma Cartronic hat die Chips für Sauger übrigens auch aus dem Programm genommen. Grund: " ... mangels Nachfrage und fragwürdiger Leistungssteigerung ..."

So long...

Tobias Kindermann 28.11.2002 03:38

Hallo Marco!

Cartronic bietet nur für die Modelle 944, Boxter und 996 keine Tuning-Chips an, da die Leistungssteigerung bei diesen Modellen nur rund 8 PS betrage und somit in der Praxis kaumnachvollziehbar sei. Auf diese Wagentypen bezieht sich auch die von Dir zitierte Aussage. Ich hoffe, Du hast das nicht an anderer Stelle so mißverständlich verbreitet.

Gruß

Tobias

Marco 28.11.2002 12:00

Gut, in der Hinsicht muss ich korrigieren, wenn es falsch aufgenommen werden könnte. Mit der Aussage wollte ich die Firma Cartronic auch nicht schaden ! Ganz im Gegenteil...


markus_911 19.12.2002 04:30

Hallo,

ich hätte da evtl. auch Interesse dran. Soweit ich das jetzt verstanden habe bringt Chiptuning mit einem vorprogrammierten Chip, den man in einen ansonsten serienmäßig belassenen 964 Sauger einsetzt wohl nix - nicht viel.

Aber, wie sieht es aus mit:
- Cuprohr
- Sportluftfilter (K&N, o.ä.)
- Chiptuning welches an das Fahrzeug angepasst wurde (auf Prüfstand)

und was würde dann noch der LM220 bringen?

Gibt es jemanden der das mal Prüfstandmäßig ermittelt hat?

Hintergrund ist der:

Ich habe einen C2 mit Cuprohr und so einem Sportluftfilter. Da das Fahrzeug aber mit Tiptronic und 18" Felgen ausgerüstet ist, würd ich gern ein wenig nachhelfen, da es mit der Beschleunigung nunmehr nicht so weit her ist.

Besten Dank im voraus.

Gruß,
Markus

tom 19.12.2002 06:18

hallo zusammen

ich hatte mich vor ein paar jahren sehr für ein chiptuning an einem audi interessiert. unter anderem habe ich bei einem freund, der in der schweiz für die "speziellen" fälle von vw/audi/porsche zuständig war, also der obermechaniker des generalimporteurs, rat geholt. dieser war dann so vernichtend, dass ich vom chiptuning abgesehen habe.

viel chiptuning ist mist und unseriös. die pwhersteller kennen dieses problem und sind insbesondere bei kulanzanträgen sehr vorsichtig. mein freund wurde aufgrund der schadensfälle zum richtigen experten i.s. tuning - nachweisen konnte man es immer. meistens hohe leistung bis zum knall oder wenig leistung und kleine, nervende probleme mit den motoren.

ich wäre also sehr vorsichtig. leistungssteigerungen von weniger als 10% erachte ich persönlich als lächerlich und grössere leistungssteigerungen passen meistens nicht mehr zu auto resp. einzelnen bauteilen. da kauft man lieber gleich was stärkeres..... (wenn man/frau denn die nötige kohle hat, ich weiss)

etwas anderes sind die von den herstellern angebotenen tunings - garantie, irgendwie auch moralische haftung und die sollten ja am besten wissen, was drin liegt. hier sieht man aber bereits am preis, dass es nicht nur ein "chip" ist.

zudem wäre es mal interessant zu hören, wie sich diese autos mit dem alter entwickeln (verschleiss, schäden, lebensdauer) und was in einem garantiefall so alles passiert. ich gehe davon aus, dass sich die tuner (wie eigentlich die pwhersteller auch) vor allem drücken werden...... leider erzählen auch viele "geschädigte" nicht die ganze wahrheit (vor scham) und bezahlen einfach zähneknirschend die folgekosten.

also, ich wollte nicht den miesepeter spielen! ich hoffe eure chips sind es wert eingebaut zu werden und freue mich auf die weiteren beiträge. das chiptuning interessiert mich nämlich immer noch ;) (aber nicht an meinem sc :D :D )

gruss, tom

matty 24.12.2002 01:04

hallo liebe porschefreunde,

ich freue mich sehr über die rege und stetige meinungsäußerungen über dieses thema. ich verfolge nun seit dem start dieses themas jeden beitrag.
anfangs, und ich schreibe es gerne zum dritten mal, wollte ich unbedingt eine leistungssteigerung per chip für meinen 911er...nun aber doch die frage, egal von welcher firma,....ist dieser aufwand, auch wenn er nur sehr gering ist (einbau kinderleicht), ist er es wert?ich habe beschlossen, mir den chip nicht einzubauen und schliesse mich der aussage von Tom an, daß eine leistungssteigerung unter 10% nicht unbedingt erstrebenswert ist. auf diese paar PS verzichte ich liebendgern, auch wenn es am ende 285 statt 280 auf dem tacho heißen sollte. sicherlich ist es eine einfache und kostenunempfindlichere art um ps-stärker zu werden, jedoch spielt hierbei mehr das subjektive empfinden eine bedeutende rolle als die fragwürdigen mehr-ps....wie war das?...dein auto ist nur so schnell wie dein auto es zuläßt?..ich denke eher...dein auto ist nur so schnell wie der fahrer es zuläßt....
über weitere meineungen bin ich sehr gespannt.

freundlichen gruß an alle

matty

tom 27.12.2002 08:03

...dein auto ist nur so schnell wie der fahrer es zuläßt....


yes sir, das ist richtig. so bin ich auch der meinung, dass das beste tuning fahrkurse und -trainings sind. bei mir kamen dabei bis heute mehr als nur ein paar "lächerliche" mehrps raus: können und sicherheit. wobei dies natürlich nicht sehr objektiv ist (können und sicherheit), da sowieso jeder meint er sei der beste. aber für meine eigenen bescheidenen fahrkünste waren die wochenenden auf den rennstrecken das beste. zudem hat es mir und dem auto spass gemacht.

tom

matty 29.12.2002 07:06

hallo Tom,


mit interesse habe ich deinen beitrag gelesen. ja die rennstreckenbesuche sind doch die besten.
gestern habe ich mein auto über den lausitzring gejagt und mußte feststellen, daß ein gleichwertiger 964 speedster mit CHIP! auf biegen und brechen NICHT an mich herankam!weder auf der geraden noch auf der gesamten länge des kurses!...was jetzt allerdings nicht heißen soll"Ich bin der beste".....aber.....der chip des anderen autos geprüfte 25 mehr-PS hatte und dazu noch die große bremsanlage von porsche am auto hatte....mein auto bleibt serie!!!
...das mußte ich jetzt wirklich mal loswerden...no risk, no fun!

tom 26.01.2003 08:01

hy matty

ich habe auch noch einen nachtrag. bin heute die strecke zürich - stuttgart - übers land nach freiburg - basel - zürich gefahren. mitgekommen ist ein kollege, der fahren kann und noch rennen fährt - hat das gleiche auto wie; die fahrleistungen sind identisch. ich konnte nur geradeaus mithalten - sonst hatte keine chance. da hätten weder 20 chip-ps noch ein besseres auto gereicht.... also, können ist alles!

gruss, thomas

ps: dafür weiss ich jetzt, dass mein alter sc mehr kann als ich.

matty 26.01.2003 09:10

hi tom,
das klingt gut.ja, so geht es mir auch. mein auto hat mehr drauf als ich, jedoch freue ich mich wie du, jedes mal aufs neue, mein auto noch besser zu beherrschen und die grenzbereiche auszureizen.
am 6.10 gehts nach most auf die strecke, zum saison-abschluß, mit dem berliner porsche-club und dort werde ich sicherlich wieder einmal gegen getunte 964 allerdings auch gegen ("mit" klingt besser) 993 und 996er fahren....ich werde davon berichten!

viel spaß, gruß aus berlin,
matty

Alex_964 11.04.2005 05:25

Hallo @all,

hat bereits jemand Erfahrungen mit Chip-Tunings der Firma ROOCK für einen 964?

Gruß, ALEX

rainer964 11.04.2005 06:25

Hallo Alex
habe vor einem Jahr meinen 964 C2 mit einem
Chip ausgerüstet.(Bei E-bay ersteigert).
Hersteller müßte erst noch raussuchen.
Bin sehr zufrieden.Der Motor hängt besser am Gas und dreht zügiger hoch.
Spritverbrauch ist gleichgeblieben.(Super-Plus)
Ich habe jetzt vor 4-Wochen noch einen Sport-Kat eingebaut.Da habe ich wirklich gedacht ich hätte einen neuen Motor.Der geht jetzt wirklich wie die Feuerwehr.
Muß jetzt mal auf einen Prüfstand zum messen lassen.
Gruß Rainer

Danny 11.04.2005 08:50

Hallo,

Sinn macht die ganze Geschichte aber nur, wenn zum einen VOR dem Chiptuning eine Leistungsmessung gemacht wird und DANACH wieder.

Zu beachten ist natürlich, daß die gleichen Wetterverhältnisse vorliegen sollten ( Temparatur, Luftdruck usw. ). Sonst gibt´s schon Abweichungen allein dadurch im manchmal zweistelligen %-Bereich.

Außerdem kann Chiptuning nur gut sein, wenn auf den jeweiligen Motor speziell eingegangen wird. Einen Chip "von der Stange" würde ich nicht nehmen. Jeder Motor ist schliesslich anders ( Laufleistung, Modell usw. ). Ein guter Chiptuner wird immer die Werte des Original-Steuergeräts auslesen, speichern und dann die Daten nachvollziehbar verändern. Auf´s erste Mal kommen da selten gute Ergebnisse raus. Erst die genaue Abstimmung auf den jeweiligen Motor und die Wünsche des Fahrers ( Drehmomentverlauf !! ) können die gewünschten Ergebnisse bringen.

Und mal ganz allgemein: Wie ist denn das Chiptuning aufgekommen ? Nur durch die Diesel-Turbo-Motoren. Als nächstes wurden dann plötzlich von vielen Herstellern auch wieder bei Benzinern Turbos / Kompressoren eingesetzt. ( VW, Audi, Mercedes, Volvo usw. ). Dort eine Leistungssteigerung von 20 % hinzubringen ist keine Kunst: einfach den Ladedruck hochregeln. Daß das nicht gut für den Motor sein kann, habe ich selber bitter an meinem Ex-Audi-S3 mit zwei Motorschäden innerhalb kürzester Zeit erfahren müssen.
Von Garantie oder Kulanz wollte der Chiptuner überhaupt nix wissen. Nur durch viel Glück, wurden die Schäden von Audi übernommen.

Ich würde niemals einen Saugmotor mit Chiptuning beeinflussen wollen. Wer weiß den schon, was dort eingestellt wird um das subjektive Empfinden einer Leistungssteigerung beim Fahrer erzeugen zu wollen. Das kann ja nur durch Gemischanreicherung sein. Und ob das noch gut für den Motor ist ? Ihr sprecht ja vor allem von 964er-Motoren, also eingelaufenen, gebrauchten Motoren. Und das noch wegen ein paar PS verändern ?

Dann lieber echte Tuningmaßnahmen, die den Motor direkt nicht angreifen: Auspuffanlagen, Ansauganlagen, Luftfilter ( sofern die was bringen ) usw.

Gruß

Danny

dem die 320 schwimmenden Pferdchen seines 996 bislang locker ausreichen

Alex_964 18.05.2005 07:44

Hallo @all,

gibt es denn Leistungsprüfstände für Allrad-Fahrzeuge im Raum Baden-Württemberg? :rolleyes: :rolleyes:

Würd mich schon mal interessieren, was da rauskommt.

Gruß, ALEX

Rudii-Racer 20.05.2005 09:10

Hallo Alex, hallo liebe Porschejungs, ich war schon einige Zeit nicht mehr im Web, hatte berufl. einiges um die Ohren. Zu deiner Frage Alex, so viel ich weiß gibt es in Plochingen bei Esslingen einen Prüfstand für Allradgetriebene PKWs. Ansonsten wissen auch manche Händler wo es so was gibt. Ich kenn auch eine gute Adresse wo du hingehen kannst wenn Du nur 1-Achse am PKW die Leistung messen willst. Gruss Rudi

turbo 26.05.2005 10:50

Habe übrigens auf ebay eine original Ruf Motronic gesehen. Das wäre vielleicht etwas für Dich.
Gruss, turbo http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...tem=2456447172


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG