Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   am 14.06.steht mein 964iger bei cartronic!!!!! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7803)

PorscheDieter 29.09.2005 10:51

am 14.06.steht mein 964iger bei cartronic!!!!!
 
Hallo meine lieben,
am 12.06. sehen wir uns ,hoffe ich doch in Ulm zum Treffen und dann habe ich am 14.06. einen Termin bei Cartronic !!!!!!!!!!!!!!!!!
Da ich mich hier schon seit langer Zeit belesen habe und beim Tuning auf das viele für und wieder stosse, sag ich mir jetzt mach ich es, mein 964iger wird etwas mehr sportlichkeit eingehaucht. Also nach dem allen was ich so lese lasse ich folgendes bei cartronic einbauen bzw. umbauen:

LM 220
Cuprohr
100 Zeller Kat

in anbetracht der erhofften Mehrleistung, lasse ich mir die compl. Turbobremsanlage einbauen

mit den schönen roten Bremssatteln!!!!!!! Wenn ich mir dann so mein Porsche ansehe, steht er etwas hoch also noch das H&R Fahrwerk und 35mm tiefer, ich habe gelesen das man dann auch eine Domstrebe einbauen soll, kommt jezt nicht mehr drauf an............doch dann will ich auch noch 18" zoll Felgen, denke mal, das reicht, bin ja auch kein Scheich, das ganze kann ich nur nicht meiner Frau sagen, " was das kostet" Die wollte für ihren corsa ein paar neue Reifen, "soll sie nicht so schnell fahren", dann halten die auch noch, schon gut, die fallen jetzt auch noch ab!!!!

Ich hoffe nur das sich die Investtion lohnt!!!

Was denkt ihr ? Übertrieben oder macht das sinn ?

gruß dieter

:eek: :eek:


andreas 1,2 & 3,2 29.09.2005 11:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Was denkt ihr ? Übertrieben oder macht das sinn ? [/quote]

wenn du deine frau mit ollen reifen rumfahren lässt, finde ich es gelinde gesagt übertrieben. :p

aber ein cuprohr ist schon ein muss in einem 964er.
ich würde mir trotzdem nicht all zuviel von den tuningmaßnahmen versprechen.

gruß andreas

Bones-SC 29.09.2005 11:28

jo,

Cuprohr ist o.k. aber für die "Spielereien" die Du da vorhast, brauchst Du wirklich keine Turbobremse... :D
jedenfalls nicht wegen der exorbitanten Mehrleistung (ROFL :D), aber schaden tut die Bremse nix... nur Deinem Geldbeutel.


:D

996 4S 29.09.2005 12:09

Das LM-Kit soll dennoch sehr sehr gut sein und den Motor viel freudiger hochdrehen lassen und der rote Bereich verschiebt sich etwas nach hinten. ;)
Lohnt sich glaube ich auf jeden Fall.
Turbobremsen? Wohl auf keinen Fall notwendig, aber sieht cool aus! :cool:

jubiduxl 29.09.2005 12:11

ich würde die leistungssteigerung weglassen, die m.E. eh nur sensible naturen spüren und oft schon placebo-effekt durch das cuprohr erreicht wird... ;)

und dafür würde ich mir die Bremse auf jeden Fall geben! state of the art!

und dann würde ich noch die 4 schluffen für den corsa holen... :rolleyes:


salve
harry

derbisherwenigesauger964ergefahrenhat,dieihnleistu ngsmäßigbeeindruckten,bishinzuvermeintlichen300psu mbauten... :(

wirklich sofort spürbar waren immer nur die 3.8er...alles andere war immer so mit "...jetzt pass auf, wenn er 3450 U/min hat im dritten hat, beißt er etwas besser bis 4500 hoch...!" verbunden.

doc 30.09.2005 01:12

Hallo Dieter,

bis auf die Bremsanlage habe ich o.g. Dinge in meinem Cabrio verbaut.
Kann dir nur dazu raten!
Du hast dann ein neues Auto. :eek:
Aber weniger durch den Leistungszuwachs, der wird größtenteils durch die 18" wieder aufgehoben, als viel mehr durch das Fahrverhalten!
Der serienmäßige 964 ist in dieser Beziehung das am schlechtesten liegende Auto welches ich je hatte! :mad:

Nach dem Einbau von Fahrwerk und 18" sowie Domstrebe, hast du ein neutrales Kurvenverhalten, kein Untersteuern mehr. Das Einlenken wird wesentlich präziser und agiler.
Allerdings auf Kosten des Komforts.

Mit den Bremsen ist das so eine Sache. Bis vor zwei Wochen dachte ich das Cabrio bremst gut.
Dann bin ich nacheinander zuerst mit dem Turbo dann mit dem Cabrio die Schauinslandrennstrecke hier im Schwarzwald gefahren.

Und obwohl der Turbo gut 150kg schwerer ist, war der Unterschied eklatant. Deutlich kürzere Bremswege, deutlich späteres Bremsen möglich. Keinerlei Nachlassen der Bremswirkung im Gegensatz zum Cabrio! :p

Eines solltest du unbedingt machen lassen!
Und zwar das erleichterte Schwungrad!
Vielleicht hast du die Gelegenheit, und kannst dort mit einem entsprechen umgebauten Porsche fahren.
Der Unterschied ist gigantisch. Mach mehr aus als der LM 220!
Kommt bei mir als nächstes. Wenn ich nur Zeit hätte...! :(

Gruss Hendrik

Thorsten Subtil 30.09.2005 02:21

Harry, Du fährst demnächst mal meinen C1, o.k.? Vergleichesmöglichkeiten hast Du ja genug.

MG 30.09.2005 03:39

Hallo Dieter

Also mir wärs das nicht wert. Das sag ich jetzt frei raus, ohne die jeweiligen Preise zu kennen, aber ich denke, es kommt da einiges zusammen.

Das Cuprohr klingt super, keine Frage. Gibts für unter 300 Euro mit TÜV und Einbau. Laut ist es nicht, muss es aber auch nicht, klingt tiefer (erwachsener) als voher. Der Placebo-Effekt geht bei mir jedoch eher in die entgegengesetzte Richtung, d.h. der Wagen ist jetzt langsamer als er klingt (im Vergleich zum Serienauspuff, die Leistung ist exakt gleich, vergiss die versprochenen 5 Mehr-PS).

Zu den Leistungssteigerungen meinte der Schrauber meines Vertrauens nur, dass man sie mehr am Geldbeutel als im Rücken spürt. Und dem glaub ich das. Ein Turbo wird nie draus.

Zur Turbo-Bremse steh ich wie zum WTL allgemein: macht nur MIT Turbo Sinn (warum auf das Beste dran verzichten...) ;) . Da bin ich Purist. Ok, Sicherheitsfaktor lass ich noch gelten, wenn ich mir aber die Preise ansehe, brems ich lieber früher :D.

Zum Fahrwerk kann ich nix sagen, nur dass ich da zum Spezialisten gehen würde. Da kanns nur individuelle Lösungen geben, kein Patentrezept. Jeder fährt anders. Aber das ist eine eigene Wissenschaft, von der ich (noch) nichts verstehe...

Jedenfalls sind mir gute Reifen auf dem Auto meiner Frau wesentlich wichtiger als alles andere ;) .

Beste Grüsse

Markus
der Dir wahrscheinlich nicht wirklich geholfen hat


OJ964RS 30.09.2005 06:24

Hi "PorscheDieter"!
Habe genau diese Kombination im RS und bin sehr zufrieden! Bessere Gasannahme, fühlbar bessere Beschleunigung und etwas mehr Topspeed (ca.290 analog), aber deutlich eher wie bisher :)
Habe alles selber eingebaut,werde ihm aber demnächst bei Cartronic auf dem Prüfstand den Feinschliff verpassen lassen d.h. individuelle Anpassung des Steuergerätes + Leistungsmessung -schaun wir mal...
Gruß
Olaf

PorscheDieter 30.09.2005 10:08

Also meine lieben,
wenn ich das so lese, ist immer noch das für und wieder von meiner Massnahme zu lesen, der eine sagt alles blödsinn ,der andere alles Top, ich denke mal, ich lass mich überraschen und hoffe ,das meine erwartungen erfüllt werden. sicher bekomme ich die Investitonen bei einem Verkauf nicht raus, doch ich trenne mich selten von Dingen, geschweige einen Porsche,den ich lange gesucht habe, die ich mir mal angeschaft habe. Ich hoffe nur das er auch noch Super aussieht.

gruß dieter

danke für die Anworten, richtig geholfen haben sie mir nicht, doch es bestätigt, das wir es immer auf jedes persönliches bedürfniss abstimmen. Ich werde berichten wie es wird.


speedster964 30.09.2005 10:19

Hallo Dieter,

ich habe 2 Jahre mit mir gerungen, weil ich lieber alles original habe und weil ein Speedster nunmal kein Tunigversuchsobjekt ist :D . Nun habe ich das LM220 mit Cuprohr drin und bin glücklich. Erwarte nicht, daß sich ein Sauger in jedem Drehzahlbereich wie ein Turbo anfühlt, bei dem gerade der Ladedruck einsetzt :D , aber das Plus an Drehmoment ist spürbar und macht Spaß :) . Der Ersatz des Originalkats durch einen Metallkat wird nochmals mit einem Leistungsplus belohnt und auch das merkt man durchaus (auch am Sound :) ).

In Sachen Fahrwerk habe ich mich für das B16-PSS9 von Bilstein entschieden, was in Zug- und Druckstufe verstellbar ist. Das Fahrverhalten ist nicht wiederzuerkennen (und es war vorher schon nicht schlecht), absolut genial. Gutes habe ich auch vom KW Fahrwerk, Variante 3 gehört, da kann Dir Frank (Frijack) mehr zu sagen. Nach einer Fahrt in Wolfgangs (wba) 993 muß ich auch noch das Unibalfahrwerk nennen, was absolut klasse ist (und erstaunlicherweise gar nicht mal so hart ist). Zu so einem Fahrwerk gehört auch eine Domstrebe, ich habe mich nach der Empfehlung von Doc für eine einteilige Wiechers entschieden.

Als letztes hat Speedy noch Magnesiumfelgen verpaßt bekommen, die füllen die Radkästen etwas besser und sparen Gewicht (ganz wichtig).

Eine größere Bremse ist verlockend, aber nachdem ich mich entschieden habe, mir wieder einen 944 Turbo für die Rennstrecke zuzulegen, soll die Originale im Speedster reichen. Für die Rennstrecke ist die große Bremse definitiv besser.

Letztendlich kommt es darauf an, wofür Du den Porsche einsetzten möchtest und was Du bereit bist auszugeben. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich es wieder genauso machen.

Viele Grüße
Jens

Frijack 30.09.2005 23:51

@ dieter

der wichtigste tip überhaupt.

"Nimm Dir eine Zitrone mit, denn sonst kriegst Du dieses dämlich, seelige Grinsen bis Leipzig nicht weg." :D :D :D

habe einen ähnlichen umbau bei cartronic machen lassen und hätte am tag der abholung im kreis grinsen können.

mein 964 dreht mit 18" im letzten gang zügig in den begrenzer, ich denke das reicht als beschreibung. die bremse ist nicht nur optisch ein genuss, sondern auch bei der normaler fahrt und erst recht bei forscher gangart.
ein gutes fahrwerk nimmt den nurtiefergelegten kisten die grundhärte, und gibt auf jeden fall ein besseres ansprechverhalten und feedback.
alles andere sollen die kommentieren, die diese umbauten NICHT gemacht haben.

im wünsche dir den spass den du GARANTIERT haben wirst.

gruß
frank


Paydriver 01.10.2005 00:12

Hi,

ist es bei dem LM220 Kit eigentlich egal wieviel Kilometer das Auto auf der Uhr hat? Oder besser gesagt, ist es ratsam an einem Motor der schon über 100TKM runter hat und dessen Komponenten sich aufeinander eingespielt haben nochmal zu verändern?

Grüße
Cali

wba 01.10.2005 00:20

Cali,
ich hab bei meinem 993 das Cartronic-Kit bei über 150.000 einbeuane lassen - jetzt hab ich knapp 180.000 drauf - keine probleme, stocktrockener Motor....

Gruß
Wolfgang

jubiduxl 01.10.2005 00:41

@ thorsten

klar, thorsten! mach ich gerne, und ich nehme dir unbesehen ab, daß dein auto geht wie harry! ;) , aber hast du nicht auch mit lenz kombiniert? und bedenke, wieviel arbeit und hirnschmalz in deinem auto steckt und wieviel sich andere machen!! dein auto ist aufwandsmäßig im grunde unbezahlbar! :D

und: wir reden hier von einem 964er, das ist m.E. nicht direkt mit dem effekt bei einem C1 vergleichbar.


viele grüße
harry

Olaf964 01.10.2005 03:18

Hallo Dieter,
deine Maßnahmen finde ich gut. Und das Geld ist in meinen Augen so besser investiert als in einen Flat Nose Umbau, NOS Kit oder Neonleuchten für unters Auto.

Auch Teile ich Deine Einschätzung, daß sich dieses Tuning im Falle eines Verkaufs nicht bezahlt macht. Aber es ist meiner Meinung nach auch nicht wertmindernd.

Ich habe in meinem Auto bisher 100 Zeller, H&R FW, Cuprohr, RS Bremse und Schwungrad verbaut und finde alle Einbauten durchweg positiv. Jedoch gehöre ich auch der Sportfraktion an. Das härtere FW und die sehr deutliche "Stimme" ist evtl. nicht jedermanns Sache.

Die große Bremse hingegen hat nur Vorteile, wobei ich ja "nur" die 322mm RS Variante verbaut habe. Der Unterschied zur Serie ist deutlich spürbar. Allerdings auch in den Folgekosten. Die Verschleißkomponenten sind ca. doppelt so teuer.

Als ich mich für das H&R FW entschieden hatte, waren die Alternativen dazu noch in der Entwicklung. In der Zwischenzeit gibt es mit der KW Variante3 und dem PSS9 auch Verstell-FW für den 964. Obwohl ich über das H&R nichts Negatives zu berichten habe, würde ich heute zumindest die beiden anderen Varianten in meine Überlegung mit einbeziehen.
Es wäre mal interessant die 3 FW zu vergleichen. Ich mach dazu mal einen separaten Thread auf.

Zum LM 220 gibt es einen guten Thread im PFF. Inkl. einer längeren Vergleichsfahrt auf 2 identischen Autos. In der Leistungstabelle von Mario Schacht wird die Leistung mit LM220, Drosselklappe, Cuprohr, Filter an unterschiedlichen Fahrzeugen und Prüfständen zwischen 202 und 212KW gemessen. Die Leistungssteigerung ist also keine Einbildung. Aber 220KW werden es eher nicht werden.

Gruß
Olaf

PorscheDieter 01.10.2005 08:56

Danke olaf ,henrik, frank, wolfgang und allen anderen, das baut mich auf und ich kann es kaum abwarten bis mein porsche fertig ist. vielleicht an dieser stelle noch, mein 964iger hat auch 148000 km runter, doch mir wurde von allen profis versichert, das sei überhaupt kein problem, da alle wartungen gemacht sind und der motor super läuft, also gerade eingefahren

@ olaf, ich habe überigens die gleiche farbe wie du, maritimblau

so und nun noch zu dem thema, das ein turbo, eine ganz nadere leistung an tag bringt, soll nun nicht arogant klingen, doch den hab ich auch noch in der garage einn alten 930iger aus 1. hand und unverbastelt, war ja letztes jahr in bad wildungen mit dem turbo da, siehe mitglied unter www.sportwagen-club.de oder porschgescenelive ausgabe 12/2003 Ab Seite 58-63, ja daher kenn ich den vergleich schon ganz gut, doch den 930iger bewegt man nicht so wie den C2 ist mir auch zu schade, mein streichelauto, daher möchte ich mir den carrera mal etwas umbauen und ich bin mehr und mehr davon überzeugt das es richtig ist, sicher die investition ist schon der hammer, doch was haben wir sonst noch, ne :p
gruß dieter

Targahorst 01.10.2005 12:11

Hallo Dieter, also Du bist der Spezi, der den Turbo aus Solingen gekauft hat, gelungener Beitrag in Porsche Scene 6/2003.
Zu den Maßnahmen am 964 kann ich auch nur raten.Bilstein Gewindefahrwerk und Domstrebe ist ein Muß(nur für meine Frau zu hart!)
Das Cuprohr wertet alle Maßnahmen akustisch wunderbar auf.. Viel Spaß damit
Gruß Targahorst

Bones-SC 02.10.2005 03:56

@Dieter:

Letztendlich sind doch nur 2 Dinge wirklich entscheident:

1. Bereitet Dir der Wagen damit mehr Fahrspass? (effektive Mehrleistung hin oder her)

2. War Dir (und nur Dir!) die gewonnene Fahrfreude die Investition wert?

Wenn Du nach den Umbauten beides mit "ja" beantworten kannst, dann ist es doch o.k.!

Und wir freuen und mit Dir!!! :)

Highway1 04.10.2005 06:41

Der Charme der 964 er ist das man hinsichtlich sound und Leistung eine Menge machen kann. Fahre selbst Turbo Bremse (WTL Serie), Cuprohr und Rennkat. Ist nicht das volle Paket, aber der Unterschied insb. sound ist klar spürbar. Soll es sound und leistungsmässig noch weitergehen (überlege hier ebenfalls) so habe ich neulich probeweise einen komplett umgebauten 964 gefahren. Also leichtes Schwungrad, RS-Steuergerät, RS-Kupplung (wichtig), angepasste Motronic etc.. und zusätzlich zum Cuprohr vorsichtig leergeräumter Auspuff.. Der Sound beim Gasgeben ist brachial (in Städten wie Frankfurt, München kaum vertretbar!!) und die Leistungsentfaltung ist wesentlich kraftvoller.. Das ganze Paket kostet allerdings eine stange geld.. aber as always: Spass oder sparen..

Andreas

OJ964RS 16.10.2005 02:08

Hi Dieter!
Gibts schon erste Erkenntnisse nach dem Cartronicaufenthalt bei Deinem 964er??
gespannte Grüße
Olaf

elfervirus 16.10.2005 05:35

Auch haben will
 
Hallo Dieter

Wie war es bei Cartronic , ich möchte auch LM220 , Cuprohr und event. Kat einbauen lassen .
Ich muss nur noch die Klima richten lassen , dann mach ich nen Termin .

Unbedingt posten wie es ist.

Gruss Volker

Porsche-Wally 16.10.2005 06:43

@ Dieter,

Mein Tuning bei Cartronic kannst Du auf meiner HP lesen ;)
Wie doc schon gepostet hat.....................
Du fährst mit einem anderen Elfer nach Hause :)

Grüsse Frank

PorscheDieter 18.10.2005 07:31

Also meine lieben,

in Ulm das war ja mal wieder superrrrrr, toll organisiert..........großes lob an die organisatoren

so nun zu meinem guten Stück dem Maritimblauen 964iger, der von cartronic überarbeitet wird, optik absolut gei............ die Fikse Felgen sind der Hammer, die turbobremsanlage ist auch der Hammer, kann ich jedem empfehlen, doch es müssen noch ein paar Einstellarbeiten vorgenommen werden, da es hier ein paar Verzögerungen gibt, doch ich wollte nur mal einen Zwischenbreicht liefern, ich werde natürlich in allen Details euch auf dem laufenden halten, achja der 100 Zeller, klingt noch mal wahnsinng gut in Verbindung mit dem Cuprohr, nur mal so.................also sobald die restlichen einstellungen vorgenommen sind, schreib ich euch wieder und versuche dann die bilder von " vorher und nacher" einzustellen, also bis dann

gruß Dieter :eek: :eek:

MG 18.10.2005 07:58

Hallo Dieter

Wir sind gespannt....

Zitat:

Zitat von PorscheDieter
...die turbobremsanlage ist auch der Hammer, kann ich jedem empfehlen, doch es müssen noch ein paar Einstellarbeiten vorgenommen werden, da es hier ein paar Verzögerungen gibt....

gruß Dieter :eek: :eek:

Wollte ich doch annehmen, dass es mit der Turbo-Bremse ein paar Verzögerungen gibt... :D :D :D

Nix für ungut und beste Grüsse

Markus

PorscheDieter 19.10.2005 13:09

Also meine lieben Freunde,

ich habe meine 1. Ausbaustufe bei Thomas "CARTRONIC" abgeschlossen, also das LM 220 sollte jeder Standardmäßig verbauen, die Mehrleistung ist sehr gut "Davon kann man(n) ja nicht genung bekommen. Der Einbau einer Turbobremsanlage ist der Hammer, aus jedem Geschwindigkeitsbereich ist das ein Gefühl, als wenn ein Bremsfallschirm hinter dir aufgeht. Der 100 Zeller, hat 1. einen super sound und in Verbindung mit LM 220 natürlich Mehrleistung, dazu trägt natürlich auch das Cuprpohr noch bei

Bei dem H & R Fahrwerk und der 18" Fikse-Felgen, sowie den Conti Sportcontact v 225/40 18 h 265/35 18 hatte ich anfangs meine schwierigkeiten, das Fahrverhalten, war nicht so pralle wie ich es mir vorgestellt habe, dazu habe ich Thomas von Cartronic angerufen und ihm das geschildert. "Er sagte das sei normal, so bei den erstn 800-1000 km, ich wollte das nicht glauben. Daher habe ich zu Thomas gesagt, ne da müßt ihr noch mal ran !!!!!!!!

Doch für Cartronic ist das kein Problem, was Kundenbetreung angeht, selbst wenn Kunden wie ich in Leipzig und damit 580 km entfernt sind. Wir haben uns "eben gerade" auf der Mitte der Strecke getroffen. Doch bei meiner hinfahrt zu Thomas merkte ich, wie deutlich besser die Strassenlage bei meinem 964iger wurde, kann nur sagen "er hatte recht" Es waren nun auch so 1000 km hinter mir, die Strassenlage ist mit dem Fahrwerk, den Felgen und den neuen Reifen nun super und er liegt wie auf Schienen.

Doch wenn wir beide schon solch eine ecke gefahren sind, hatte Thomas ihn nochmal mitgenommen, damit auch noch mal nach 1000 km das Fahrwerk überprüft wird und ggf. nachgestellt, doch ich bin zufrieden.

Na ja gut ,zufrieden, ist vielleicht noch nicht richtig ausgedrückt, mir schwebt jetzt so der Gedanke nach einem 6-Ganggtriebe und Gewichtsreduzierung, doch das halte ich mir für meine 2. Ausbaustufe vor.

Doch es geht immer noch ein wenig mehr, also alles in allem ich bin absolut zufrieden, das ich die Umsetzung der 1. Ausbaustufe abgschlossen habe.

Bilder folgen noch von vorher und nachher, ich hoffe es kann mir jemand helfen ,wie ich die hier einstellen kann,

gruß Dieter :eek:

Robinson-Porsche993 20.10.2005 07:38

Was fragen die denn für das H&R Fahrwerk?

red 23.10.2005 04:49

Am Montag schicke ich meine Teile zu Cartronic
 
Hallo,
Am Montag schicke ich meine Drosselklappe, Elektronikbox und Luftfilterkasten zu Cartronic, zum Umbau auf Luftmassenmesser.
Ich hab ein C2 Cabrio Bj.91 Tiptronic mit 140TKm.
Bin mal gespannt, ob das Ansprechverhalten und die Mehrleistung wirklich spührbar sind, wie von einigen hier schon beschrieben.
Ich hoffe ich hab die Teile wieder bis zum nächsen Wochenende, dann melde ich mich wieder.
Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG