![]() |
Heckspoilerkontolleleuchte GT2 Flügel
ich habe bei meinem 993S bj 97 den orignal heckdeckel gegen den gt2 heckdeckel ausgetauscht und nun leuchtet natürlich ständig die heckspoiler kontrolle auf.
könnt ihr mir bitte sagen, was man dagegen unternehmen kann? danke im voraus Mike |
Hallo,
bei der Beifahrerseite ist unten im Fussraum der Deckel für das Fehlermessgerät. Da muss man einfach ein Baustein ziehen. Welchen genau weiss ich leider auch nicht mehr. Wende Dich doch an Thomas Kirchhöfer von Cartronic der hilft Dir bestimmt weiter. Thomas |
danke für deinen tip, aber hast du auch eine tel.nummer?
danke Mike |
hallo mike,
das steuergerät für den spoiler muß raus sonst brennt außerdem die zentralwarnleuchte. das steuergerät sieht wie ein dickeres relais aus und sitzt im beifahrerfußraum. wenn du dich da reinlegst siehst du es. guido |
ich hoffe ich erwisch kein falsches!
*gg* danke |
nochmals danke für eure tips, ich hab nun das graue ca. zigarettenpackungsgroße teil abgesteckt und die rote lampe nervt nicht mehr!
|
Heisst das nun, dass man einfach den Stecker am oberen Ende der grauen Zigarretenschachtel (Relais) abziehen muss, damit des Spoilerkontrollämpchen nicht mehr brennt? Sonst ist alles andere noch in Funktion? Wenn das so einfach ist, weshalb will eine Porschewerkstatt für die Zitat: "Korrekte Anpassung der Elektronik des ausfahrbaren Spoiler an einen festen Heckflügel" Zitatende sage und schreibe EUR 150? :eek: :eek:
Wenn Ihr recht habt mit dem einfachen Abziehen des Steckers, dann kriegt hier bald jemand einen Satz heisse Ohren :mad: . Saludos, Balazs |
@Balazs:Wundere Dich nicht! Ein Scanner unseres Kassensystems(2Jahre alt,50.000Euro teuer) war letzte Woche auf einmal defekt. Laut Aussage der Servicefirma, lohnt es nicht diesen zu reparieren. Mein Vater hat sich das Ding dann mal genauer angesehen-irgendeine Sicherung war durchgebrannt, die hat beim Conrad(Elektromarkt in München) ganze 0,17Cent gekostet. Die Servicefirma wollte uns gleich nen neuen Scanner verkaufen.
Kosten: 1900 Euro Zieh den Stecker einfach raus. Das mache ich auch mit dem Relais für meinen Klappenauspuff-kann nix kaputtgehen. Daniel |
Jetzt bekommt die "Pfeiffe" aus dem PZ doch noch ein paar hinter die Löffel.
Ich habe die kleine Box abgehängt und gleich ausgebaut (Gewichtoptimierung :D ). Da steht in riesigen Buchstaben drauf: "Steuergerät für Heckspoiler", und in auf einem kleinen Aufkleber daneben: "Bei Montage Aerokit abhängen" :eek: Dafür EUR 150 zu veranschlagen ist Raub! Saludos, Balazs |
@Balasz:
Gut so. Die haben im PZ auch nicht immer Recht. Hast Du den GT2-Flügel schon dran? Wenn ja, dann wollen wir Bilder sehen! Gruss Daniel |
@Daniel
Es ist kein GT2 sonder Clubsport Heckflügel. Saludos, Balazs |
Sieht suuuuuuper aus! Glückwunsch. Wenn ich einen 993 hätte, dann wäre so ein Spoiler ein MUSS.
Vor ein oder zwei Wochen sass ich in einem 993 C4. Das satte Gefühl, wenn die Tür zugeht ist der HAMMER. Daniel |
@Daniel: Vielen Dank für die "Blumen" ich hoffe Du kannst Ihn in Interlaken in Natura sehen.
Übrigens hatte ich an meine 996-er damals (2001) auch eine speziellen Flügel (Strosek) und GT3 Frontverkleidung dran. Sah auch irgendwie toll aus. Hautpsach individuel. Wenn Du willst, schicke ich Dir Bilder (geht aber nur per Email) von meine damaligen 996-er. Saludos, Balazs |
@Balazs
ich hätt da mal ne blöde frage: du hast jetzt hinten das leitwerk drauf, vorne isser original, oder? ist das in ordnung so? beim c1 ist flügel hinten und vorne nix ja ein grobes vergehen :rolleyes: |
Hi Andreas,
ist (zumindest in Deutschland) beim 993 auch so: Clubsport- und GT2-Flügel bekommt man nur mit dem passenden Frontspoiler zusammen eingetragen - so ist es bei den Original-P.-Teilen und auch bei denen der Drittanbeiter. Es sei denn, man findet eine TUV-Stelle, die es trotzdem einträgt (habe mal irgendwo gehört, dass es sowas geben soll, weiss das aber nicht wirklich genau...) ;) Balazs, wie ist denn das in der Schweiz? Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
hallo thomas,
das ist vorallem auch etwas sehr sicherheitsrelevantes. ich müsst mein auto nicht unbedingt mit aller gewalt vorne noch leichter machen :rolleyes: obwohl ich schon mindestens 2 C1 gesehen hab, die NUR hinten den flügel drauf hatten. :eek: |
Hi All,
In der Schweiz muss man die Dinger nicht eintragen lassen, da Sie original (?) Porsche Zubehör sind. Im schlimmsten Fall schraube ich das Ding für die MFK (so heisst die TüV-Abnahme in der CH) einfach ab. Über das Thema Spoiler hinten und/oder vorne haben wir ebenfalls schon öfter Diskutiert. Siehe: Spoiler vorne und/oder hinten Saludos, Balazs |
hi mike
hast du den originaldeckel noch....???....den kauf ich dir ab...! gruss klaus |
hi mike
hast du den originaldeckel noch....???....den kauf ich dir ab...! gruss klaus |
hallo Klaus,
ich weiß nicht noch nicht ob ich den deckel verkaufen soll. und wenn wüßt ich nicht was ich verlangen sollte! lg Mike |
hallo mike
überlegs dir mal....welche farbe hat er? wegen dem preis schaue ich mal, was er neu kostet.... gruss klaus |
Hallo Andreas,
vertu' Dich da mal nicht mit Deiner Einschätzung! Du verwechselst nämlich das (statische) Gewicht mit dem (dynamischen) Auf- und Abtrieb! Klar soll die Kiste vorne nicht _noch_ leichter werden, bzgl. der Wirkung der Spoiler ist das aber anders: Während unbespoilert der Auftrieb/Abtrieb vorne recht nahe bei Null bleibt, hast Du bei der Serien-Karosserie hinten bei schneller Fahrt bis zu 40 kg, die nach oben ziehen, also Auftrieb! Kein Frontspoiler und ein ganz flach eingestellter Heckspoiler halten also auf jeden Fall schonmal den Auftrieb hinten im Zaum. Darüber hinaus aber sollte es vorne auch drücken und hinten dann ggf. mehr drücken (Anstellwinkel rauf), und dazu braucht's vorne dringend ebenfalls einen Spoiler. Nur vorne ein Spoiler ist natürlich absolut falsch, denn wenn's hinten hebt, muss man sicher nicht vorne noch mehr drücken...! Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG