![]() |
Erfahrungen mit meinem 996 C4 (2002)
Hallo Zusammen,
ich denke ich muß 1. meinem Ärger mal Luft machen und 2. Euch diese Story berichten. Im Dezember 2001 bekam ich meinen ersten 996 C4 und das Leiden konnte beginnen. Inden ersten paar Wochen war die Freude noch groß, aber dann bekann das Elednd: Undichter Behälter Hydrauliköl (incl. aller unangenhmen Nebengeräusche wegen fehlendem Öl). Klappendes Schiebedach, undichte Türen (bei Regen saugt sich der regen zwischen Scheibe und Türdichtung), Navi CD Stand 2000-1 (bei einem Neuwagen BJ 2002 ?. Dies sind nur ein paar Kleinigkeiten gewesen und wurden vom PZ auch behoben. Aber: Es kam noch dicker: Zur Info Tiptronic; massives und unangenehmes Rutschen der Kupplung speziell beim abbremsen und anfahren verbunden mit starken Vibrationen -> Maßnahme vom PZ: Reset Steuerelektronik. Problem kurzfristig behoben, aber nach 14 Tagen wieder da. Maßnahme PZ: Ein neues Steuergerät mit einer nur für mein Auto abgestimmten Software (wers glaubt). Problem behoben und 4 Wochen Nervenverlust. Neues Problem: Ölverbrauch extrem hoch. Nach 6000 km eine neue Füllung. Aussage vom PZ: Das kann schon al vorkommen bei einem Neuwagen. Ab 10 Tkm ist es dann gut. Stimmte nicht ganz. Bei 9500 km nächste Ölladung. Nach einer kleinen Heizerei über die Landstrasse plötzlich dicke Rauchwolken aus dem Motor. Ups....was war das dachte ich mir und rief im PZ an -> Werkstatttermin. Ergebnis: Sorry ein falscher (zu kurz) Ölmaßstab wurde ab Werk eingebaut. Na wie kann denn das sein ??? Qualitätskontrolle ??? Ja so war das bis etwa 15 Tkm stand ich alle 4 Wochen für 1-2 Tage in der Werkstatt. Ich erwähne hier nur die wirklich gröberen Mängel. Es sollte aber noch nicht genug sein: bei knapp 18 Tkm stand die Kiste. gerade noch über die Autobahn mit 260, kaum die ausfahrt verlassen: Tiptronic Notlauf und nicht geht mehr. 28 Grad schönstes Wetter und Freitag Nachmittag. Wie soll es auch anders sein. Ihr könnt Euch vorstellen mein Blutdruck auf Höchniveau. PZ angerufen. Auto wurde abgeschleppt und ein Ersatzwagen kam gleich mit (Audi A4 Avant...ups..naja...hauptsache es fährt). Wie ihr euch vorstellen könnt habe ich diesen Wagen nicht mehr zurückgenommen (Vorweg: Habe tatsächlich einen neuen 4S). Montags hin alle meine persönlichen Sachen aus dem Auto geholt und tschüß.... Vorschlag nach 7 Tagen: Wir haben noch einen 4S im fenster, nicht ganz ihre Aussatttung aber doch auch ganz schön, oder ??? Gut dachte ich und hab ihn genommen. Und jetzt kommts: Der gleiche Sch.... fängt wieder von vorne an. Höhen und Seitenschlag auf den Rädern, Konsequenz: starke Vibrationen. Nach 100 km neuer Reifen und Felgensatz. 3 Tage Ruhe und weiter gehts. Wagen steht bis Heute in der Werkstatt. Es gibt auch an diesem Wagen etliche Mängel die ich bei dem Vorgängen mühsam beseitigt hatte und noch ein paar neue dazu. Horido. Das kann ja heiter werden. Na so erlebe ich die Fa. Porsche und deren Produkte. Ich denke das wird definitiv mein letzter Porsche gewesen sein. Habe vorher Mercedes S-Klasse und E-Klasse gefahren, aber da habe ich solche Problem nicht gehabt. Lief zwar auch nicht alles reibungslos, waren aber wirklich keine Problem im vergleich zum 996. Ich will euch nicht langweilen, aber was mich interessiert ist ob ihr evtl. ähnliche Erfahrungen mit Porsche gemacht habt. Ich stelle mal die Behauptung auf: Porsche lebt nur von seinem Image mehr nicht. Da passt nicht zueinander: Preis, Qualität und Leistung. Ich hoffe ich konnte Unentschlossenen helfen und ein Diskussion anregen über GUT oder NICHT GUT. Freue mich auf eure Erfahrungen. McBoe P.S. Der erste war sicher ein Montagsauto. Aber der zweite kann es doch wohl nicht auch sein ? Oder doch ?? |
@McBoe
also ich habe meinen C4 nun als Werkswagen vor etwa 14 Tagen abgeholt. Bin bisher ca. 2500 km gefahren. Habe jetzt 21500km drauf. Den hohen Ölverbrauch kann ich bestätigen. Habe auch am Montag nach der Sauerlandtour im PZ nachfüllen lassen. Habe auch ein paar kleine Mängel. Habe über Probleme des 996-2 schon in anderen Foren gelesen. Die scheinen da echt Probleme zu haben. Gut zu wissen. Aber natürlich ärgerlich für Dich, wenn Dein Traum sich so in seine Bestandteile auflöst. Hoffentlich habe ich da mehr Glück. Wenn nicht, werde ich natürlich hier berichten. Grüße Rainer |
@McBoe:
wir lesen mit ... :) @Rainer: wünsche Dir viel Glück, das mit dem Ölverbrauch würde ich frühzeitig reklamieren ... von den 996er Motoren sind schon einige kaputt gegangen, mehr als im üblichen Maße denk ich. Aber alles Hörensagen, selbst habe ich noch keinen kaputt gefahren ;) Gruß an alle wassergekühlten Dieter |
Guckst Du hier,,,
http://www.sportwagen-hp.de/apboard/thread.php?id=238 Verfolge ich seit einiger Zeit sehr aufmerksam... Grüße Rainer |
Hallo McBoe,
kann eigentlich im Endeffekt nur gutes über das Auto sagen. Wir haben jetzt in vier Jahren 5 996 im Fuhrpark gehabt. Muß aber dabei sagen, daß nur eines bisher vom neuen Modell ist! Es gibt Schwachstellen, die irgendwie niemand abstellen konnte bisher (quietschende Scheiben =>Gummidichtung, beim Turbo schon beim 2. Wagen wieder Ausfall Spoilersteuerung)! Die Servicearbeit ist unserre Erfahrung nach sehr gut! Sie Fehlerbehebung allerdings mit größeren Premiumherstellern nicht vergleichbar. Wir wundern uns immer wieder wie oft an einem Auto der Behälter für die Kühlflüssigkeit auf Kulanz ausgetauscht werden muß und niemand wirklich das Problem lösen konnte (mein erster 996 Cabrio als Werkswagen mit 15.000 km übernommen, mit 18.000 km Motorschaden - 30.000 km Kühlfl. behälter getauscht - mit 90.000 dann wieder und kurz vor Ende bei 115000 km dann ebenfalls) aber immer alles auf Kulanz und sehr freundlich! Ansonsten hatten wir bei den Fahrzeugen mit insges. 500.000 km sehr wenig außerplanmäßige Werkstattaufenthalte und KEINE zusätzlichen Kosten! Olli |
Hallo Zusammen,
"Ich habe meinen 4S zurück". Puh. Naja die Aussagen auf die Problem könnt ihr euch sicher alle vorstellen. "Wir haben alles überprüft, alles ist OK, usw." Naja so sei es denn. Ich werde wohl mit einer leichten Vibration aus dem Fahrwerk leben müssen. Es soll der Aussage des PZ nach an dem härteren Fahrwerk des 4S liegen. Es war wohl sogar jemand aus Stuttgart da (hat sich zwar mein Auto angesehen, ist aber wohl ehr nicht nur wegen meines Fahrzeugs da gewesen). Egal. Dem PZ kann man keinen Vorwurf machen. Die habenwirklich alles erdenkliche getan um mich Zufrieden zustellen. Ich denke wir werden auch die restlichen kleineren Mängel wieder in den Griff bekommen :eek: . Ich werde euch in jedemfall auf dem Laufenden halten und nochmals danke für euer Feedback. |
ach noch was:
@Waterboy: Viel Glück mit deinem C4 (Ist Glück bei so einem Auto eigentlich notwendig :confused: .) Habe gekuckt. Kommt mir bekannt vor. @Dieter: Danke. Bin gespannt was der 4S macht und werde berichten. @996C: Genau das sind die Kleinigkeiten über die ich, angesichts größerer Probleme, schon nicht mehr schreiben will. Vorallem sind alle Kleinigkeiten die ich beim C4 endlich beseitigt hatte, beim 4S wieder da (Serienfehler :confused: :eek: .) @ALLE: Bis zum nächsten Bericht :) :D ... |
Hab meine 996 jetzt seit Mai 01 knapp 34000 km gefahren. Eigentlich no problems, bis auf einen hängenden Dachhimmmel, schlecht verarbeitete Ledersitze. Jetzt geht auch noch die Farbe vom Leder ab und das übliche Ölpfützchen unter dem Motor. Gruß Gerd
|
@Gerd:
Hör ich da leichte Ironie raus ? Wenn PAG wüßte das Du Journalist bist ... ;) Gruß Dieter |
@McBoe
Ich hoffe, ich habe nicht Deinen gekauft... ;) ;) ;) 2 Jahre Gewährleistung + Gebrauchtwagengarantie bis Ende der Fahrzeit (3 Jahre) bringt mir hoffentlich das notwendige Glück... Grüße Rainer |
Ahja - da war doch was
@Gerd Das mit den Sitzen beim ersten hatte ich auch ziemlich extrem! Würd ich sofort reklamieren. Habe mich immer vertrösten lassen bis das Ding dann weg war! @McBoe Das ist wirklich ärgerlich! Es gibt Dinge die die aber einfach nicht in den Griff bekommen (Knistern, Fenster) ich kann mir schon vorstellen, daß man da verzweifeln kann ... ! Olli |
ZITAT:Ich stelle mal die Behauptung auf: Porsche lebt nur von seinem Image mehr nicht.
Da passt nicht zueinander: Preis, Qualität und Leistung. Wie recht Du hast, genau so sehe ich das auch. Wenn Du Spaß haben willst, dann kauf Dir einen Luftgekühlten. Da stimmen zwar Preis/Qualität auch nur bedingt, aber Du hast ein zuverlässiges Spaßmobil, was Du nie mehr hergibs. Und für die ernsten Stunden im Leben kaufst Du Dir einen BENZ,BMW oderAUDI, die hälten weningsten und da ist die Differenz im Preis zu einem 996 gut angelegt. Gruß Kalle |
@Gusseiserner
Ich finde, mein 996-2 ist das ultimative Spaßmobil für mich. Und da ich einen neuwertigen Wagen habe, kann ich die ganzen Reklamationen ja bei Porsche beanstanden und richten lassen. Ist zwar ärgerlich, aber was soll´s? Ich bin auf jeden Fall total erfreut an meinem Wägelchen. Grüße Rainer |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Gusseiserner:
..................... kaufst Du Dir einen BENZ,BMW oderAUDI, die hälten weningsten und da ist die Differenz im Preis zu einem 996 gut angelegt. Gruß Kalle[/QB][/quote] Naja, auch die haben ihre Probleme. Dem S4 meines Kumpels ist vor ein paar Wochen ein Turbo in "Rauch" aufgegangen, mit 17'500 km. M3's haben ettliche Motorschaeden und Probleme mit dem SMG- Getriebe. Aber die "Zivilen" Modelle sind schon Standfest... Schade dass man solche Sachen von Porsche lesen muss! :( Kutti Porsche 4ever |
@ Dieter
war heute im PZ wg Leder. Werd ein Foto machen und einreichen, denke mal, das wird gerichtet. Nur ist es meine Zeit die ich immer brauche. Ansonsten ein klein wenig Ironie. Ein Auto zu diesem Preis müsste eigentlich erfekt sein. Odr? Gruß Gerd |
@ Waterboy
Rainer, ich will Dir den Spaß an Deinem 996 nicht nehmen, nur bin ich der Meinung, dass man für diesen Preis ein Auto ohne die hier beschriebenen Mängel (die ja keine Einzelfälle sind, wie man von den PZ´s hört) erwarten darf. Auch wenn die Mängel auf Gewährleistung behoben werden, bleibt der damit verbundene Aufwand bei einem selbst "hängen". Unbestritten ist, dass die früheren Modellreihen mit diesen Problemen nicht zu kämpfen hatten. Autos mit mehr als 10 Jahren unter den Rädern haben selbst bei Laufleistungen von über 200.000km keine vergleichbaren techn. Probleme wie heutige Neuwagen. Unbestritten ist ebenfalls, dass die Modellreihe 996 fahrdynamisch alles besser kann als die Vorgänger. Gruß Kalle |
Hallo Jungs,
macht doch mal die Augen auf und setzt Eure rosarote Brille ab. "Diese" Qualität können andere Hersteller doch locker liefern. Nehmen wir meine letzten 3 Firmenwagen zu je rund 100.000,00 DM. Ausfall: keiner ! Ölverlust: keiner ! Reklamationen: beim 2.:nach 60.000km Leistungsverlust. Klappern oder ähnliches: Nichts ! Elektrische Defekte: Keine ! Aktuelle Modelle Privat: 2x Porsche 911 luftgekühlt, Ausfälle oder Ärger oder ähnliches : K E I N E R . . . Wie denkt die PAG über Ihre "Kunden" ? : Wir schludern ein bißchen und machen ne Gewinnmaximierung, wälzen die Arbeit für Garantieleistungen auf die PZ´s ab und wir haben den Aktionären Rechnung getragen. Kurzfristig rechnet sich das, wollen doch alle den "Mythos" Porsche fahren, dann ist man angesehen, dann ist man wer. Egal wie oft ich zur Reparatur muß. Mittlerweile sind es einige die ihren 996 wieder verkauft haben, mit deutlichen finanziellen Einbußen. Der Markt ist voll. Wir können nur hoffen dass das besser wird und die einstige Qualität der Porschefahrzeuge wieder ein "993-Niveau" annimmt. Solange fahren Gusseiserener und ich einen echten Sportwagen ! Und Vergleiche müssen wir im fahrdynamischen Sektor nicht scheuen, wir wissen das wir geradeaus keine Chance haben. :D ;) Steigen wir doch heute noch aus unserem "veralteten" 11er aus und haben dieses Lächeln im Gesicht das den meisten 996-Fahrern abgeht, weil wieder irgend etwas knarrte, tropfte oder quietschte. Aber Jungs: Den Kopf hoch, alles wird besser. ;) mit sportlichen Grüßen Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>Mittlerweile sind es einige die ihren 996 wieder verkauft haben, mit deutlichen finanziellen Einbußen. Der Markt ist voll.</STRONG>[/quote] So sehe ich das auch ! Viele gebrauchte 993er werden mittlerweile höher gehandelt, als gleichaltrige oder sogar jüngere 996er (insbesondere die Modelle zwischen 1997 und 1999). Woran liegt´s nur ??? Na ja - jeder soll sich halt kaufen, womit er glücklich ist... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Gusseiserner:
<STRONG>@ Waterboy Rainer, ich will Dir den Spaß an Deinem 996 nicht nehmen, nur bin ich der Meinung, dass man für diesen Preis ein Auto ohne die hier beschriebenen Mängel (die ja keine Einzelfälle sind, wie man von den PZ´s hört) erwarten darf. Auch wenn die Mängel auf Gewährleistung behoben werden, bleibt der damit verbundene Aufwand bei einem selbst "hängen". Unbestritten ist, dass die früheren Modellreihen mit diesen Problemen nicht zu kämpfen hatten. Autos mit mehr als 10 Jahren unter den Rädern haben selbst bei Laufleistungen von über 200.000km keine vergleichbaren techn. Probleme wie heutige Neuwagen. Unbestritten ist ebenfalls, dass die Modellreihe 996 fahrdynamisch alles besser kann als die Vorgänger. Gruß Kalle</STRONG>[/quote] Ich stimme Dir zu 100% zu, daß man für solche Preise auch optimale Qualität erwarten kann. Jedoch ist Porsche mittlerweile auch zu einer Massenproduktion geworden. Da leidet offensichtlich die Qualität drunter. Rainer |
Zitat von Waterboy:Jedoch ist Porsche mittlerweile auch zu einer Massenproduktion geworden. Da leidet offensichtlich die Qualität drunter.
Genau das meine ich, die schlechte Qualität bei einem nahezu 100.000,- Euro Auto. VW ist auch ein Massenhersteller und die Spaltmaße sind besser als bei jedem anderen Hersteller (es geht doch). Sicher gibt es auch da teilweise "Montagsautos", aber beim 996 kann es gar nicht so viele Montage im Jahr geben wie qualitativ schlechte Autos. Aber jeder muss selber wissen wofür er sein sauer verdientes Geld ausgibt. Ich jedenfalls werde mir nie!!!!mehr einen neuen Porsche kaufen ,sondern ein sehr gut erhaltenes Vorgängermodel, die es leider nur noch gebraucht gibt. Thomas erwähnte es schon, dass gute Exemplare schon über 996 Niveau gehandelt werden. Diese Spanne wird sich mit Sicherheit in Zukunft noch weiter spreitzen. Gruß Kalle aus Kölle |
Hallo an alle,
wenn ich das hier so lese, lobe ich mir doch meinen alten aber ausgereiften 911er C1 Bj. 87'. ;) Das Problem sehe ich an einem immer kürzeren Modellwechsel, kein Bauteil wird mehr ausgiebig genug getestet, (das übernimmt dann der Käufer) es fehlt einfach die Zeit. :( Das ist auch bei anderen Herstellern so, nur bei einem Porsche in der Preisklasse darf so etwas nicht sein. Ein Porsche steht (oder stand) für Sportlichkeit, Qualität und ein Langes Autoleben ohne größere Mängel mit viel Fahrspass. :) Wie es aussieht muß sich die Firma Porsche einige Punkte erst wieder erarbeiten. :rolleyes: Grüße Andi |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG> Steigen wir doch heute noch aus unserem "veralteten" 11er aus und haben dieses Lächeln im Gesicht das den meisten 996-Fahrern abgeht, weil wieder irgend etwas knarrte, tropfte oder quietschte. </STRONG>[/quote] Wenn ich mir als Neuling erlauben darf, dem entgegenzusetzen: Ich lächle auch immer, wenn ich aussteige --> aber noch mehr, wenn ich einsteigen darf. ;) ;) ;) Ebenfalls sportlicher Gruß Rainer |
Es wäre jetzt ein Leichtes zu behaupten, dass ich mir genau aus diesen Gründen einen "alten" Turbo gekauft habe - das wäre aber gelogen. Die Gründe hierfür waren einzig und alleine das Design, der Mythos, Kindheitsträume und die Faszination die von diesem Wagen ausgeht.
Das Gesicht und die Philosophie der Firma Porsche haben sich verändert - wer möchte das bestreiten. Herr Wiedeking "gelang" es aus einem schwächelndem Mittelstandsbetrieb, ein florierendes Großuntnehmen zu zaubern - mit allen Vor- und Nachteilen. Gewinnmaximierung, Absatzzahlen, Neukunden(ab)werbung von "seriöseren" Marken, haben ihren Tribut gefordert und sägen unaufhörlich an dem Mytos Porsche. Doch so lange die Kasse stimmt?!... Herr Wiedeking wird sich irgendwann zur Ruhe setzen, oder andere Betätigungsfelder suchen - auf seiner "Visitenkarte" wird er dann nicht nur die Rettung der Porsche AG verbuchen können, nein, vielmehr wird er das Unternehmen in ungeahnte Finanzhöhen katapultiert haben. Was kümmern ihn Banalitäten wie "Mytos", "Faszination" oder "Zuverlässigkeit Made In Germany" - davon kann man schließlich nicht herunterbeißen - nützlich, einzig und alleine um damit Produkte zu verkaufen, die zwar immernoch unter gleicher Flagge fahren, aber lange nicht mehr unter den gleichen Gesichtspunkten ersonnen und gebaut werden. Am wenigsten interessiert es Herrn Wiedeking wenn ein Haufen "Oldtimer-Fahrer" in einem Internetforum den guten alten Zeiten hinterhertrauern. In änlicher Weise, wie er das fehlende Motorsportengagement seiner Firma, mit den Worten "...wenn mir einer garatieren kann, dass wir auch nur EIN Auto mehr verkaufen, steigen wir sofort wieder in die Formel 1 ein..." abtut, würde er fragen, wann er denn das letzte Geld von "uns" gesehen habe?!... Lediglich die 996 Fraktion dürfte Gehör erlangen. Denen würde er dann wieder mit eben jenen Worten, die ihm so wenig bedeuten, das Abwandern zu anderen Marken versauern. Um es klar zu sagen: Es geht mir hier nicht um eine neuerliche Diskusion, noch darum 996 Fahrern schlaflose Nächte zu bereiten - auch bei den "alten" ist nicht alles Gold was glänzt - Ecken und Kanten gab es immer, nur betiteln wir sie heute zurückblickend als "Charakter". Es geht mir lediglich darum den eingeschlagenen Weg der Firma Porsche zu bedauern und zu beklagen - zerstört dieser doch nach und nach alles was mich seit frühster Kindheit an dem Name "Porsche" fasziniert hat und was weit über den bloßen Besitz des einen- oder anderen Modells hinausgeht. |
Hallo,
ich muß jetzt Waterboy mal ein bischen unter die Arme greifen. Ja ja, beim 996er der is ja sooooooo ach Gott .... Komisch ich hab keine Probleme mit meiner Spaßmaschine, ein paar Geräusche wenn ich Ihn um die Ecke haue, aber na ja ist ein SPORTWAGEN ! Wenn ich ein Wohnzimmer auf Rädern (auch im Wohnzimmer knack ab und zu die Holzdecke) gewollt hätte stände jetzt ne S Klasse oder ähnliches in der Garage. Und noch was, die meisten Probleme die hier zu lesen sind sind NICHT von 996er sondern von Vorgängern oder lese ich die ganzen Posts im Forum falsch ? Ein befreundeter Tuner (nennt einen 993 Breitbau sein eigen) hat mir vor ca. 2 Wochen ein Gewindefahrwerk eingebaut, das hieß Probefahrt ! Ich kann nur sagen er stieg mit grinzen (so naja) ein und was soll ich sagen mit einem Strahlen fast nicht wieder aus. Komentar: Man die Kiste ist jetzt der Hammer *grinzzzzzzzz* Hat mich sehr bewegt diese Meinung eines 993er Drivers ;-) (wer mein Spielzeug begutachten möchte in der Rubrik Tuning > Beitrag H&R Gewindefahrwerk sind ein paar Bildchen) Hauptsache ist - JUST FOR FUN - Auf das das Grinzen nie vergeht |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Emmi:
<STRONG>Hallo, ich muß jetzt Waterboy mal ein bischen unter die Arme greifen. Ja ja, beim 996er der is ja sooooooo ach Gott .... </STRONG>[/quote] Gut gesprochen ... ;) ;) ;) Rainer |
@Waterboy
ach na ja ist doch so ;-) P.S Du hast doch nach den Pics im o.g Beitrag gefragt, und wie gefällt er Dir ? und haste ein paar Bildchen von Deinem Teilchenbeschleuniger ? |
@Rainer:
Du darfst alles hier ;) wer austeilt muß auch einstecken können ... und ich habe gegen diese Lenorporsche schon ne Menge ausgeteilt, das könnt Ihr Guten gar nicht wieder aufholen :D ;) Aber stutzig macht es schon das nicht genug getestet wurde. Die Leckagen und der Ölverbrauch der Motoren (von Totalausfällen mal abgesehen) sind ein Übel welches immer noch auftritt. Obwohl es den 996 mit Wasserkühlung schon rund 4 Jahre gibt ... Na ? ich verdrück mich jetzt mal ... mit sportlichen Grüßen an die wasserumspülte 996-Gemeinde ;) Dieter |
Hi Dieter,
alter Stichler :) aber ich gebe Dir Recht, Porsche sollte diese "Undichtigkeiten" wirklich endlich in den Griff bekommen. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Emmi:
<STRONG>@Waterboy ach na ja ist doch so ;-) P.S Du hast doch nach den Pics im o.g Beitrag gefragt, und wie gefällt er Dir ? und haste ein paar Bildchen von Deinem Teilchenbeschleuniger ?</STRONG>[/quote] Hi Emmi, sieht schon scharf aus. Kann mir gar nicht vorstellen, daß man 5 cm tiefer legen kann. Ich habe das Original 3cm von Porsche drin. Das paßt schon kein Finger mehr durch (gut, ich hab nen ziemlich dicken Finger). In meinem Profil sind zwei Bilder, die ich einen Tag nach Abholung gemacht habe. @Dieter Jetzt gib aber mal schnell Fersengeld hier ... ;) ;) ;) Gute Nacht. Muß morgen früh ja bald raus. Gehe doch zum Bergrennen nach Mickhausen (siehe eigener Thread). Rainer |
Hi Waterboy,
sieht auch nich schlecht aus, aber 5cm Hinten und ca. 6 vorn sind schon drin (hast scheinbar echt dicke Finger *grinz*). Habe eher dünnere Fingerchen weist schon IT-ler, aber die passen jetzt auch nich mehr dazwischen (habs getestet). Die Finger meiner 4 Jahre alten Tochter gehen auch schon fast nicht mehr, nur noch so leicht schräg ums Eck (Sie hat dem Papa beim Testen natürlich nachgeeifert) Ist übrigens in unseren Porschi schon richtig verliebt und kanns gar nicht erwarten wieder mitzufahren oder Ihn zu waschen. Da geht einem das Herz erst so richtig auf :-) Als ich tiefergelegt mit Ihm nach Hause gekommen bin kam der Spruch von Ihr: Papi jetzt sieht er aber GEIL aus ! GEIL - 4 Jahre ich war platt und konnte nur noch lachen. In diesem Sinne guts Nächtle |
21TKM - Keine Probleme (von einem "grnageltem" Reifen auf der Autobahn mal abgesehen...) - Kein Quitschen - wenig Ölverbrauch - extrem viel Fahrspass - Superverarbeitung - lächeln lächeln lächeln.
De facto hatte ich mit meinem Mercer mehr Probleme... Das bei den geforderten Preisen die Qualität stimmen sollte, ist klar - aber wenn wir die anderen Premiumhersteller anschauen (ich sage nur Mercedes SL - siehe den Artikel in der AMS) - dann muss man sich wundern, wohin das führt... Hoffe, das Porsche das in den Griff bekommt...und die anderen auch ... PS: Lasst euch nicht von den "Gusseisernen" bekehren, die versuchen doch nur, ihre alten Kisten an den Mann zu bringen :D PPS: Und jetzt geh ich in Deckung :cool: |
zitat jpb:
PS: Lasst euch nicht von den "Gusseisernen" bekehren, die versuchen doch nur, ihre alten Kisten an den Mann zu bringen PPS: Und jetzt geh ich in Deckung Wir wollen Euch doch nicht bekehren, einer muß doch den Testfahrer spielen ... :D :D ;) ups, Kopf runter ... :p Grüße in die Heimatstadt, Dieter PS: @Emmi: ohne Sticheln geht´s doch nicht, solange Euro "Sportwagen" dadurch nicht langsamer werden ;) |
Nur schade für euch 996 "Testfahrer", dass es so alte Kisten nicht mehr neu zu kaufen gibt :p und ihr die Gebrauchten nicht bewerten könnt ;)
Gruß in die Nachbarschaft Kalle |
Im Grunde braucht man sich nicht zu wundern, dass die Qualität irgendwo leidet. In den letzten Jahren hat Porsche immer mehr „neue“ Modelle und neue Modellreihen herausgebracht. Zudem werden die Autos technisch immer komplexer (PSM, Allrad). Die Zulassungsvorschriften (Abgas, Crashverhalten) werden für einen kleinen Hersteller auch immer anspruchsvoller. Irgendwo kommt Porsche daher an die Grenze was mit den vorhandenen Resourcen (Geld, Mitarbeiter) machbar ist. Bis zum 993 wurde der 911 Teil für Teil mehr optimiert als neu konstruiert. Diesen über Jahrzehnte erreichten Feinschliff kann man von den Neuen wohl so schnell nicht erwarten. Zudem muss Porsche heute HiTech Autos bauen, um mit PS-Boliden wie einem SL55-AMG, Ferrari F360 oder einem M3/M5 mithalten zu können. Da reicht die alte „Traktortechnik“ einfach nicht mehr, und auch den 996 wird mangels Hubraum bald die Luft ausgehen. In der Zukunft wird Porsche wohl nur noch beim Sound, Handling und vielleicht beim Image den Ton angeben können. Allerdings war das in den Urzeiten von 356 und 911 eigentlich auch so... :p
|
Zitat Thumi:"In der Zukunft wird Porsche wohl nur noch beim Sound, Handling und vielleicht beim Image den Ton angeben können."
Nie und nimmer, die Zeiten sind vorbei!!! Kalle |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jpb:
<STRONG> PS: Lasst euch nicht von den "Gusseisernen" bekehren, die versuchen doch nur, ihre alten Kisten an den Mann zu bringen :D PPS: Und jetzt geh ich in Deckung :cool:</STRONG>[/quote] Du spricht aus, was ich denke ;) ;) ;) PPS: Und jetzt geh ich aber garantiert auch in Deckung :cool: Rainer |
Hallo Thumi :)
was fährst denn Du für´n Auto ??????? :D ;) Ich denke das ändert sich bald ? oder ;) Qualitätssicherung kostet Geld ... wo sich wieder die Katze in den Schwanz beißt. Das widerspricht der momentanen Gewinnmaximierung. Auch wenn der Ruf leidet, erstmal Geld verdienen, dann sehen wir weiter. .. und Thumi: kennst Du unsere Traktoren ? mich kriegt mit meinem Traktor keiner am Berg :D Gruß Dieter PS: @Rainer: alter Hetzer ;) Wann machen wir mal wieder ein Treffen, ist ja fast "einsam" ohne Euch Wasserträger in Reichweite ... |
@Dieter
.. und Thumi: kennst Du unsere Traktoren ? mich kriegt mit meinem Traktor keiner am Berg Bergab kann doch jeder! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG> Steigen wir doch heute noch aus unserem "veralteten" 11er aus und haben dieses Lächeln im Gesicht das den meisten 996-Fahrern abgeht, weil wieder irgend etwas knarrte, tropfte oder quietschte. Aber Jungs: Den Kopf hoch, alles wird besser. ;) </STRONG>[/quote] Hallo Freunde, bei meinem 78er SC quitscht und knarrt es manchmal und er verliert auch ein paar Tröpfchen Öl. Na und? Gruß Peter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 964 Targa:
<STRONG>.. und Thumi: kennst Du unsere Traktoren ? mich kriegt mit meinem Traktor keiner am Berg Bergab kann doch jeder!</STRONG>[/quote] Ich fahr lieber rauf ... sonst tun mir die Bremsen so leid und außerdem werden die Felgen so dreckig ... :D mit sportlichen Grüßen Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG