Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Versicherungsprämie (http://78.47.139.25/showthread.php?t=855)

Sumba 04.05.2004 13:32

Versicherungsprämie
 
Hallo zusammen
Ich habe kürzlich im "ams" gelesen, dass die Versichungsprämie in Deutschland für einen 911 Turbo schweineteuer ist. Ich glaube, da war die Rede von 10'000 Euro!
Kann das sein?
Ich zahle z.B. für meinen 930er,Jg. 86, jährlich 100% Grundversicherung Fr. 4131.70, Vollkasko.
Dank dem Bonus/Malus System zahle ich jedoch nur Fr. 2550.00 (1700.00 Euro) Dabei ist mein BMW 02, Jg. 74, mit Fr. 153.60 Teilkasko mitversichert (Wechselkennzeichen).
Dazu kommen Fr. 841.40 (davon Fr. 170.40 für den BMW) Steuern. Nicht vergessen unsere Autobahnvignette mit Fr. 40.00.
Das gibt ein Total von Fr. 3431.40 (2287.60 Euro) ohne einen Meter zu fahren.
Mir ist natürlich klar, dass das alter des Fahrzeuges eine grosse Rolle spielt.
Trotzdem, wie sieht diese Rechnung bei Euch aus?
Sumba

996 4S 04.05.2004 13:43

Meine Schwester zahlt glaube ich für ihren Mercedes (Sportcoupe mit 200PS) 1700€ im jahr!

Magic 04.05.2004 15:52

Hallo Sumba,
du willst es wirklich wissen?...OK, ich zahle für meinen 930er 10.500 € Vollkasko im Jahr!!! :( ...nett, oder?! :mad:

MartinCH 04.05.2004 16:00

Hallo Sumba ...

hab' ich das richtig verstanden? Du hast für Deinen 930er VK gelöst und für den BMW mit Wechselschildern 'nur' TK für 153.60 abgeschlossen? ich wohne ja auch in der schönen schweiz und habe auch einen zweitwagen auf WS und für diesen zahl ich - eben gerade wegen der wechselschilder - nur 10% der VK-Prämie. D.h. die teurere (in meinem Fall auch Borsch) zahlst Du voll, die zweite 10%, jedoch 10% auf der VK Prämie des Zweitwagens, nicht auf der VK Prämie des teureren 1. Wagens. Habe den Fehler mit der TK bei meinem ersten 2. Wagen auch gemacht, bis mich der Versicherungshengst bei einer Einschätzung darauf aufmerksam gemacht hat, dass man mit Wechselschildern mit VK auf beiden Wagen oft sogar günstiger fährt, bzw. nicht viel teurer. Verglichen mit dem viel grösseren Versicherungsschutz ist das dann schon fast ein 'muss'.

Gruss
Martin

andreas 1,2 & 3,2 05.05.2004 00:59

@magic

Code:

du willst es wirklich wissen?...OK, ich zahle für meinen 930er 10.500 € Vollkasko im Jahr!!!  ...nett, oder?!
da gibts doch nicht. das geht doch garantiert auch günstiger. wo bist du denn versichert??

Waffel Winnie 05.05.2004 01:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:
<STRONG>
du willst es wirklich wissen?...OK, ich zahle für meinen 930er 10.500 € Vollkasko im Jahr!!! :( ...nett, oder?! :mad:</STRONG>[/quote]

:eek: :eek: :eek:
Is ja voll krass!
Womit um alles in der Welt wird das denn begründet?

Ich kann dann dem nicht ganz so finanzkräftigem Fan daher nur empfehlen, sich für einen 20 Jahre alten Tubo zu entscheiden, für den bekommt man Youngtimer-Versicherungen und kann die Vollkaske auch zahlen...

Winnie
der für seinen SC 275 Euro und für seinen 2,4 220 Euro im Jahr MIT VOLLKASKO (500SB) zahlt....

Gueni 05.05.2004 01:09

Servus,
da wuerd ich mich mal bei "Zuerich-Agrippina" erkundigen ... die machen schon ab 10 Jahre, und zusaetzliches Alltagsauto vorhanden, SOndertarife ... ich hab schon genuegend 930er gehabt und weiss wovon ich rede ...

Gruss ... Guenter
PS: 930 heisst ja bis max. 1989 , alos mind, schon 13 Jahre alt ...

930'er Power 05.05.2004 01:23

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Winnie:
<STRONG>Youngtimer-Versicherungen und kann die Vollkaske auch zahlen...</STRONG>[/quote]

Ich zahle für meinen 930'Turbo Vollkasko
schlappe 400,- Euro / Jahr , aber das Fahrzeug muß nicht unbedingt 20 Jahre alt sein ! ! ! Aber es gibt andere Auflagen, wie z.B. 5000km/Jahr "wird aber nicht so eng gesehen" Garagenstellplatz, Wertgutschten,
Gruß
Stefan

PS: 10.000,- Euro nur Versicherung .... da wäre mein Porschetraum wohl nieeee in Erfüllung gegangen :D

Chicco C1 05.05.2004 01:34

ich, zahl nix'.

Meine Frau alles. ;)

Waffel Winnie 05.05.2004 01:40

@Stefan
Deiner ist ja auch schon 20 Jahre alt... Da gibt viele günstige Versicherungen. Evtl kann man als guter Kunde auch eine Youngtimer-Versicherung bekommen, wenn das Auto noch keine 20 Jahre alt ist, aber dafür ein Liebhaber-Exot. Muss aber immer eingermaßen original sein, was bei Magic wegen der Felgen vielleicht schwierig ist...

Ich hab meine beiden Kisten auch bei der Zürich-Aggripina versichert. Sind mit die günstigsten. Und für 2 Elfer keine 500 Euro im Jahr mit Vollkasko, da kann man nicht meckern...

@Magic
frag mal die Zürich und ein paar andere Versicherungen nach. Man muss sein Geld ja nicht gleich so verschleudern (im wahrsten Sinne des Wortes ;) )

Grüße
Winnie

930'er Power 05.05.2004 01:41

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Chicco C1:
<STRONG>ich, zahl nix'.

Meine Frau alles. ;)</STRONG>[/quote]

Na wenn Du die Dame mal nicht mehr benötigst, ich hätte Interesse ...
:D :D

996 4S 05.05.2004 03:17

@930er Power
Ja, du solltest dann wohl immer regelmäßig bei Biete reinschauen! Vielleicht gibt es das Angebot ja mal! :D ;)

Sumba 05.05.2004 04:00

Hallo MartinCH
Danke für den Tipp. Ich werde meinem Versicherungshengst Deine Zeilen vorlegen...

Wie ich feststelle, ist es recht schwiegrig über's Netz solche Vergleiche anzustellen.
Es kann doch nicht sein, dass jemand für eine Jahresprämie Euro 400.-- zahlt und der andere für das gleiche Auto Euro 10.000.-- ??
Werden da nicht Birnen mit Aepfel verglichen...???

Sumba

911SC Dirk 05.05.2004 04:33

Hallo Sumba,

es gibt unglaubliche Unterschiede bei Kfz-Versicherungen, insbesondere wenn man "reguläre" Versicherungen mit Oldtimer/Youngtimer/Liebhaberversicherungen vergleicht.

Viele Grüße

Dirk aus Würselen

Claudia 993 05.05.2004 09:37

Hallo,

ich zahle für meinem 993 C2 410 Euro im Jahr. 10.000 Eu - was sind das für Mondpreise ?

Martin H. 05.05.2004 09:45

Halter des Fahrzeugs kommt aus dem fernen Osten ;), das macht schonmal einen Festtarif von 600 Prozent Malus, eine Laufleistung von 120 Tsd. Km im Jahr (ist halt weit zum Bosporus), macht nochmal 15%. Ferner steht der Wagen in Köln an der Vogelsanger-Straße direkt hinterm Gürtel, macht nochmal 30% drauf für die Vollkasko, jeder der 35 Familienmitglieder, die vom Stva den Führerschein anerkannt haben, darf den Wagen fahren, nochmals 60% auf alles!
Da nutzt auch die Zürich-Vers.-AG nichts ;)
Gruß Martin

Magic 05.05.2004 11:51

@Andreas: Ich bin bei der WGV

@Winnie: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich kann dann dem nicht ganz so finanzkräftigem Fan daher nur empfehlen, sich für einen 20 Jahre alten Tubo zu entscheiden, für den bekommt man Youngtimer-Versicherungen und kann die Vollkaske auch zahlen... [/quote]...lustig das du es erwähnst...meiner IST 20 Jahre alt!!! :D

Mir wurde gesagt: Porsche Turbo ist Porsche Turbo und damit in der höchsten Risikoklasse eingestuft - ganz egal wie alt er ist! ...aber wie ich das hier lese, sollte ich wohl dringend über einen Wechsel nachdenken :rolleyes:

Schwatten911 05.05.2004 12:26

@ Gueni

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> da wuerd ich mich mal bei "Zuerich-Agrippina" erkundigen ... die machen schon ab 10 Jahre, und zusaetzliches Alltagsauto vorhanden, SOndertarife ... ich hab schon genuegend 930er gehabt und weiss wovon ich rede ...
[/quote]
Das würde mich jetzt aber mal interessieren. Auf der WEb-Site geben sie die "Oldtimer-Versicherung" ab 20 Jahren an. Kein Hinweis auf andere Möglichkeiten. Müssen die anderen Autos dann auch dort versichert sein?

Gruß
Andreas


till 05.05.2004 12:36

...und wenn wir schon Äpfel mit Birnen vergleichen:

Meine rote 07er: 180 Euro KFZ-Steuer für 3-Liter RICHTIG schmutzig ;-)) (über die hat ja hier noch keiner gesprochen) und über OCC (Oldtimer Classic ... in Bremen) Vollkasko OHNE Selbstbeteiligung 380 Euro/a für 78er 911SC mit/auf Basis Wertgutachten 14500 Euro.

Hatte aber auch irgendwelche Versicherungen, die mir für das Gleiche die vierfache Summe abknöpfen wollten...

Gruß

Till

acky 05.05.2004 13:18

400,- pro Jahr Vollkasko für einen Turbo kann kaum stimmen. Das war vielleicht Teilkasko oder Haftpflicht.

Ich habe mal unter www.typklassen.de nachgeschaut, alle Turbos bis auf den 996 sind Typklasse 39 oder 40. Der 996 nur 33!

Wenn man keine niedrige SF Klasse hat, kommt ca. 10000€ pro Jahr schon hin.

Oder gibt es da doch einen riesen Trick?

Acky

Waterboy 05.05.2004 14:15

@all

zum Thema Schweizer Versicherung habe ich hier einen netten Link vom Ahmed...
http://www.radioneckar.de/comicsx/xx...rsicherung.ram


Ich zahle übrigens für meinen 996 ganze 400 € im Quartal über einen Flottentarif. Mein BMW 330d ist da noch wesentlich teuerer, da Einzelversichert...

Grüße

RAIN(R)

roadrunner 05.05.2004 15:02

@Claudia:
Kombiniere: Du hast Dich bei "C2" verschrieben und bist die Frau von ChiccoC1? :D :D :D

930'er Power 05.05.2004 21:28

@Acky

Soll ich Dir meine Versicherungsunterlagen vorlegen ????

Meinst Du ich erzähle hier Märchen :confused: :confused: :confused:

Ich fahre einen 930'er Turbo, Baujahr 1982 und zahle schlappe 400,- EURO V O L L K A S K O

Stefan

Waffel Winnie 05.05.2004 21:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:
<STRONG>@Andreas: Ich bin bei der WGV

@Winnie: ...lustig das du es erwähnst...meiner IST 20 Jahre alt!!! :D

Mir wurde gesagt: Porsche Turbo ist Porsche Turbo und damit in der höchsten Risikoklasse eingestuft - ganz egal wie alt er ist! ...aber wie ich das hier lese, sollte ich wohl dringend über einen Wechsel nachdenken :rolleyes:</STRONG>[/quote]

HI Magic,
ja, Du solltest schleunigst über einen Wechsel nachdenken! Blöderweise hat das Jahr gerade angefangen und Wechsel sind meist nur zum Ende des Jahres möglich...

Die Zürich-Aggrippina versichert glaube ich derzeit wirklich am günstigsten. Alltagsauto muss vorganden sein (aber nicht bei der ZA versichert) und die Laufleistung darf 5000km/Jahr nicht überschreiten. Dann musst Du noch ein Classic-Data-Gutachten vorlegen, daß der Wert und der Zustand des Autos nachgewiesen ist (Gutachten kostet so 85 Euro). Und dann wirst Du je nach Zustandsnote und Wert versichert.

Ich weiss jetzt nicht genau die Sätze, aber mein SC hat Zustand 2 und Wert 15.500 Euro, alles zusammen dann 275 Euro Jahresbeitrag, den ich dann noch durch Saison-KZ 03-11 um ein Viertel reduziere...

Nachtrag:
kuck mal unter http://www.zuerich.de nach, da gibts nen Tarifrechner. Die versicherung heisst inzwischen übrigens Zürich-Versicherung.

Grüße
Winnie


Micha 06.05.2004 00:17

Hallo alle,
mein 911T war in der Vergangenheit eigentlich immer sehr günstig.Vor vielen Jahren wo es noch keine Typklassen gab
und nach Leistung abgerechnet wurde, war meiner mit 72Kw im Brief eingetragen :D . Ohne Kasko und mit hohen Prozentsatz war es jedoch noch sehr erschwinglich.(ca. 200 DM im Vierteljahr).
Später mit Typklassenberechnung, ich habe mir die Typklassen mal angeschaut und mußte feststellen das eigentlich nur noch ganz wenige billiger waren(BMW Isetta usw.) Der 911 T war gleich zusetzen mit Ford Badewanne, Ich glaube es Typklasse 11.
Da ich meinen seit drei Jahren abgemeldet habe muß ich mich jetzt mal umschauen,hat sich viel getan, gerade auf den Bezug Historienzulassung.

Gruß Micha :D

911SC Dirk 06.05.2004 02:04

Hallo Magic,

ich habe mich im letzten Frühjahr intensiv mit der Thematik "Youngtimer/Liebhaberversicherung" (--&gt; Auto älter 20 / jünger 30 Jahre)beschäftigt. Damals war die ADAC Classic Versicherung am günstigsten und hatte die besten Kondition (u.a. bis 10.000 km Laufleistung pro Jahr, Gutachten erst ab 20.000 Euro, Alltagswagen darf bei einer anderen Versicherung versichert sein). Zudem werden für langjährige ADAC Mitglieder satte Rabatte bis 20% gewährt.

Viele Grüße

Dirk aus Würselen

acky 06.05.2004 04:24

@930'er Power

Sorry wenn das falsch bei Dir angekommen ist.Ich glaube es dir ja, wollte nur sichergehen, dass das stimmt mit den 400€. Daher schrieb ich ja auch am Schluß oder gibt es da einen Trick? Weil wenn ich jetzt zu HUK, VHV, WGV usw. gehe und nach dem Vollkaskobeitrag für eine neue Versichung für einen 993 Trubo frage kommt bei 100% Betrag um die 10k € raus. Laut Typklassen liegt der genau, wie der 930 bei 40 (Maximum).
Irgendwie hast Du Glück gehabt mit Deiner Versicherung. Der Normalfall ist das aber nicht.

Die meisten werden eh SF 10 oder besser haben und dann ist der Beitrag natürlich nur halb so hoch oder noch weniger. Aber zum Vergleich muss man halt immer 100% sehen und nicht was jemand konkret bezahlt, weil das hängt ja noch von der persönlichen SF Klasse ab.

Acky

PS: Ich wollte Deine Aussage nicht grunsätzlich anzweifeln, aber manchmal vertut man sich oder hat was anderst in Erinnerung. Ist mir auch schon so gegangen... Vielleicht hast du ja wirklich irgend eine andere Einstufung bekommen, wegen Fahrzeugalter oder so. Wäre halt mal interesant, warum Du so wenig bezahlst. Ich wüsste halt nicht wie ich unter 3000€ pro Jahr für die VK kommen soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG