Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   3.0 SC oder 3.2 ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=87)

RODI 23.06.2005 11:18

3.0 SC oder 3.2 ???
 
moin,

stelle mir schon länger die frage ob ich meinen 81er SC gegen einen jüngeren 3.2er "tauschen" sollte.
hat jemand hier schon so einen step gemacht?

welche vor-nachteile habt ihr gemacht?

dank im voraus!
RODI :confused:

magistrat 23.06.2005 11:35

Hi Rodi, mal andersrum gefragt was stört dich denn am SC? Wenns die Leistung ist kannst du aus deinem 3.0 einen 3.2 machen (Kolbentausch usw.) Ist bei meinem SC auch gemacht worden. Mal milde ausgedrückt das Ergebnis ist seeeehr nett :D

andreas 1,2 & 3,2 23.06.2005 12:30

bist du aus irgendwelchen gründen mit deinem auto unzufrieden? und wenn ja, mit was?

ich denke, man gibt kein auto her, an dem man weiß was man hat. immerhin geht man immer ein gewisses risiko ein, wenn man sich ein anderes auto sucht.. von den strapazen ganz zu schweigen.

wenns rein der leistung wegen ist, würde ich lieber dem sc zu mehr verhelfen. allerdings risikierst du unter umständen damit das h-kennzeichen, das mit einem sc ohnehin eher erreichbar ist, als mit nem 3,2er. streng genommen wäre ein zweit-motor nicht schlecht, um wieder auf original zurückbauen zu können :rolleyes:

gruß andreas

RODI 24.06.2005 08:06

moin,

als `n büschen mehr dampf könnt er schon gebrauchen :D :D :D

muß bei der hubraumerweiterung denn auch was an der zündung/einspritzanlage geändert werden?

ansonsten bin ich mit dem "ofen" bestens zufrieden...
;) ;)

zumal es ein super schnäppchen war...

Coyote 911 24.06.2005 08:49

Hallo,

kommt denn beim Wechsel vom SC auf den C1 wirklich mehr Dampf heraus? Beim Beschleunigen hat mein Ex-180PS SC immer gut mit den C1 mitgehalten. Nur bei der Endgeschwindigkeit blieb ihm dann die Luft weg. Außerdem ist der 3Liter-Motor doch noch etwas giftiger als der 3,2er, so daß der Schub bei 4000 Touren etwas kräftiger kommt.

Grüße

Peter

till 24.06.2005 08:56

@Peter

kann ich bestätigen! Und auch Charlotte's gelber Weihnachtsbaum (993) ist bis 200 auch nur gleichauf....

SC - mehr Porsche für's Geld gibt es nicht!

Gruß

Till

CS993 24.06.2005 09:05

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von till:
<STRONG>
SC - mehr Porsche für's Geld gibt es nicht!

Gruß

Till</STRONG>[/quote]

Stimmt, und am einfachsten (und billigsten) zu warten ist er auch, weil keine DME sondern bulletproof K-Jetronik.

Gruß, Christoph

RODI 24.06.2005 09:36

na gut... ich behalt ihn ja schon... ;)

by the way ich wollte beim zündekerzenwechsel am wochenende mal kompression prüfen - haut das mit nem standardt prüfer hin oder brauch ich irgendein spezial-tool - von wegen platzbedarf - :confused: :rolleyes:

gruss
RODI

till 24.06.2005 09:54

@Rodi

ääähhh, das war ein Missverständnis: Kauf Dir einen C1! Ich nehme - um Dir Unannehmlichkeiten zu ersparen - Deinen SC ab. Biete Dir den Schnäppchenpreis + 100 Euro für's abmelden. OK?

Till

Waffel Winnie 24.06.2005 10:47

ich biete zum Schnäppchenpreis + 101 Euro und prüfe auch kostenlos dafür die Kompression :D :D

Grüße
Winnie

PS: Die Kompressionsprüfung is mit nem Standard-Prüfer machbar. Ich hab dazu einen mit so nem flexiblen Schlauch. Is halt ein bisschern fummelig.

Grüße
Winnie

RODI 24.06.2005 11:01

langsam, langsam... ;)

um euch etwas madig zu machen :p

habe im juni 2003 geschlagene 8,5 kEuronen für einen 3te hand-tüv neu/ohne mängel- gesamtzustand 3+ (sagen zumindest die leute aus meinem youngtimerstammtisch) hingelegt.

also allen vorherigen beiträgen zum trotz -
ich behalt meinen elfer :)

aber wie war das jetzt mit der kompression?? :confused:

gruss
RODI

Waffel Winnie 24.06.2005 12:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von RODI:
<STRONG>aber wie war das jetzt mit der kompression?? :confused:

gruss
RODI</STRONG>[/quote]

Das hab ich doch oben geschrieben... mit so einem mit flexi-Schlauch gehts...

und das mit den 8.500 wussten wir doch :)

ölf 24.06.2005 12:06

...also 8,5 ist nen Traumpreis. Hab für meinem 3,2 ausem Porschezentrum das doppelte gelegt. Der sieht nicht ganz so Klasse aus wie deiner in Silber. :(

Dafür gibt´s beim doppelten Kurs auch ne Scheibenantenne :D :D :D :D :D

Schraub bloß das Ding ab(bekommt dadurch auch ein besseres Leistungsgewicht) und behald die Möre :cool:

Marc

till 24.06.2005 14:38

@Marc

Das Ding abschrauben? :D

Fragende Grüße

Till

UP1211 25.06.2005 01:57

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von RODI:
[QB]moin,

stelle mir schon länger die frage ob ich meinen 81er SC gegen einen jüngeren 3.2er "tauschen" sollte. [/quote]

Hallo Rodi,

ich würde es nicht tun.
Zunächst einmal hält sich seit fast 20 Jahren das Gerücht, daß die 204-PS SC's leistungsmäßig sämtlichst nach oben streuten, während die 231 PS bei den kat-losen 3,2'ern nur selten vollständig versammelt gewesen sein sollen.
Der 3,2'er ist zwar in der End-geschwindigkeit etwas schneller, allerdings braucht es wegen des längeren 5. Ganges eine Ewigkeit.
Falls noch nicht geschehen, solltest Du bei Deinem SC die Luftpumpe komplett entfernen, und zwar einschließlich der "Lufteinspritzdüsen" im Abgastrakt, welche diesen nämlich fast kleinfingerdick "verstopfen". Entsprechende 10x1 mm Verschlußschrauben gibt es bei Würth.
Danach bei Gelegenheit noch das alte Carrera-Blech (ohne das große Loch) einbauen und keiner sieht etwas.
Bin selbst in den 20 Jahren, in denen ich meinen 81'er SC hatte, 10 mal beim TÜV gewesen und nie hat einer die fehlende Luftpumpe auch nur bemerkt.


Viele Grüße

UP1211

ölf 25.06.2005 03:57

@ Till: du meinst doch nicht etwa abbrechen, oder :eek: :eek:

RODI 25.06.2005 08:32

@ölf:

was soll ich mit dem loch im kotflügel machen, ja wohl nich so`n proll-verschlußstopfen- am besten noch in CHROM - :eek: :eek: :eek:

@UP1211:
was meinst du mit "Carrera-Blech" :confused: :confused:

gruss
RODI

rmug 25.06.2005 08:40

hallo rodi

habe mir auch schon gedanken gemacht meinen 82 sc zu verkaufen und mir dann ein neueres modell zu kaufen.

ich habe mich aber entschieden den 82 zu behalten weil so pflegeleicht und er wirklich sehr gut in form ist.
im sommer fahre ich das auto täglich und habe bis jetzt noch nie probleme gehabt.
nur ein paar pferde dürften es schon mehr sein.

Up12 hast du eine spürbare mehr leistug nach der entfernung der lufteinspritzdüsen gemerkt.

viele grüsse ruedi

RODI 25.06.2005 08:52

wie sehen die lufteinspritzdüsen denn aus?
und wo sitzen die jungs genau?

fragen über fragen :confused: :confused:

die luftpumpe ist übrigens schon "herausoperiert" - vom vorbesitzer :rolleyes:

gruss
RODI

Bones-SC 25.06.2005 12:47

@RODI:

Die sitzen unten an den Auslasskanälen, vor den Abgaskrümmerflanschen. (was für ein Wort...)

Da müsse bei Dir warscheinlich noch die Luftleitungen der Pumpe ´dran sein.

UP1211 26.06.2005 09:52

Hallo alle,


die (von mir so genannten) "Lufteinspritzdüsen" sitzen in der Tat, wie mein Vorredner bereits gesagt hat, unmittelbar am Abgaskrümmer, kann man eigentlich gar nicht übersehen. Wenn da noch die Metallrohre der Pumpe vorhanden sind, raus damit, Ihr werdet staunen, was da jeweils für ein riesen Ding mitten im Abgasstrom steht.
Kleinfingerdick war von mir nicht sonderlich übertrieben.
Da die Abgase hinterher "freie Fahrt" haben, ist natürlich eine Mehrleistung vorhanden und auch spürbar.

Mit "Carrera-Blech" meine ich das hintere Abdeckblech zwischen Motor und Karosserie.
Da der Carrera 3.0 (200 PS) und auch dessen Vorgänger noch keine Luftpumpe hatte, fehlt auch das große Loch
in diesem Blech. Der Tausch hat eigentlich nur optische Gründe, denn das Loch stört nicht. Auch kann das Blech nur bei ausgebautem, bzw. abgesenkten Motor getauscht werden, deshalb sagte ich "bei Gelegenheit", also wenn der Motor aus irgendwelchen Gründen eh raus muß.
Das mit der Luftpumpe war damals in Mode, es wird halt mittels der Pumpe frische Luft und damit Sauerstoff in den heißen Abgastrakt gepumpt, wodurch eine Nachverbrennung stattfindet, welche wiederum die Abgase "sauberer" macht. Durch diese Nachverbrennung entsteht natürlich weitere Hitze im Abgastrakt, welche diesen zusätzlich belastet. Die Entfernung der Pumpe ist damit nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Mehrleistung unbedingt vorteilhaft.
Für alle SC's galt damals:
Tuningstufe 1: Riemen ab
Tuningstufe 2: auch den Rest ersatzlos entfernen. Wie bereits erwähnt, hat die passende Verschlußschraube das Maß 10 x 1.

Ich hatte übringens später noch den serienmäßigen Luftfilter gegen einen "K & N" getauscht und bildete mir zumindest ein, daß der Wagen danach im oberen Drehzahlbereich etwas "freier" war.

Viele Grüße

UP1211

RODI 26.06.2005 11:10

@UP1211 -

DANKE - bin wieder etwas schlauer :D :D :D

genau diese beiträge machen ein forum "lesenswert" ;)

gruss
RODI

TurboRalle 27.06.2005 03:48

...tja also ich muß Bestätigen, daß das schon 2 Welten sind. Optisch im Prinzip identisch (bis auf Feinheiten) aber technisch ist ein C1 ab 08.1987 schon überlegen. z.B.: Lüftingsanlage, G50 Getriebe (Unterschied wie Tag und Nacht - endlich normal schalten!!!), Motronik statt Jetronik (auch ein Riesensprung), Rahmenlose (dichte) Scheiben vo+hi, überarbeitete Elektrik, Katvorbereitet, Euro 2 fähig, und viele Minidetails. Also um ehrlich zu sein, ich würde mir dann einen 1989er C1 kaufen. Klassische Optik, mit letztem Technikstand. Nix gegen SC´s, aber die technischen Änderungen kann man nicht wegdiskutieren... Ich weiß es genau, da ich meinem SC in den letzten Jahren ettliche technische Modernisierungen vom C1, C2, und 993 verpasst habe...

Gruß Ralf

Waffel Winnie 27.06.2005 08:34

Ralf, das is ja unbestritten, aber man zahlt halt schnell mal mehr wie das Doppelte (zumindest im vorliegendem Fall). Und ein SC ist halt trotz aller techischer Nachteile doch sogar auch noch etwas mehr 911...
den Speck, den so ein 89er nämlich hat, wenn will ich gar nicht haben... el. Sitze Ihhhgitt, el. FH Pfui! Das kostet alles nur wahnsinnig an Gwicht... Will ich nicht haben...

Und wenn man in seinen SC mal ne Schaltwegeverkürzung reinmacht, dann is auch das Schalten auf einmal ziemlich knackig...

Grüße
Winnie

jab 27.06.2005 08:44

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rudi Völler formerly known as Winni:
<STRONG>...
den Speck, den so ein 89er nämlich hat, wenn will ich gar nicht haben... el. Sitze Ihhhgitt, el. FH Pfui! Das kostet alles nur wahnsinnig an Gwicht... </STRONG>[/quote]

Ich möchte auf mein Speck ;) (meine natürlich Dass von meinem 911er nicht verzichten, von meinem könnte ruhig nochwas wech :D ).
Wenn ohne Speck, dann auch richtig. Nur zwei Sportsitze, Käfig, nix Teppich oder Dämmmaterial oder sonstiges rennsporttechnisch betrachtet überflüssige Material. Mein Gedanke dazu... einen "verbauten" SC oder C1 mit 3.2l-Motor für ein kleines Geld anschaffen... und dann richtig abspecken. Kleiner, aber gemeiner Zweitporsche sozusagen.

Viele Grüsse, Jürgen
89erC1mitKlimaLederSitzheizungu.s.w... :D

Muss nochwas nachlegen.
Ich kann die ganzen Trennungsgedanken nicht nachvollziehen. Würde meinen Porschi nicht für einen anderen aufgeben. Es sei denn ich hätte nur Ärger und kaum Spass damit. Lieber mit dem Gedanken eines Zweitporschis spielen, wenn es dann irgenwann mal das Geld zulässt.
Gut - habe meinen C1 erst ein Jahr. Das ist noch keine Zeit. War jedoch ein ganzes Jahr mit 20.000km ohne ein einziges Problem. Fahren, fahren und nochmals fahren... das war's :). Schauen wir mal, wie es in 3-5Jahren so ist. Vielleicht ändere ich ja dann noch meine Meinung ;).


-Jens- 27.06.2005 08:49

Gibt es zum entfernen der Pumpe eine gute Beschreibung oder erklärt sich das beim demontieren von selbst ?
Muß ich die verschlußschrauben irgendwo bestellen oder kann ich mir da passende Schrauben so besorgen?
Wo sitzen die Lufteinspritzdüsen genau?
Danke Jens
-derdiepumpeunbedingtausbauenwill- :D

Martin H. 27.06.2005 08:54

Jens schau mal ins Ebay, da verkauft immer wieder ein Ersatzteilhändler einen Satz mit den Verschlußschrauben inkl. Einbauanleitung.

Hatte mir den Link lange gespeichert, aber nu isser wech :D

Aber ich kann auch in meiner Werkstatt fragen, dort wo sie bei meinem eingestzt wurden. Ein wenig Geduld, weil hier liegt noch ziemlich viel Schnee ;)

Gruß Martin

Martin H. 27.06.2005 08:57

Da fällt mir noch was lustiges ein:

hatte ja damals keine Ahnung vom Groschengrab Elfer, aber als der das erste Mal in der Werkstatt war, da hat der Meister ohne mich zu fragen das Ding rausgeschmissen und die Verschlußschrauben montiert. (Hat mich 25 Euro mehr gekostet) Die Erklärung war:"sowas kann ich mir nicht ansehen!"

Mir wars recht :)

Gruß Martin

-Jens- 27.06.2005 08:58

Kann es sein das es dieser Link war wo stand
Leistungssteigerung für SC, 25 Euro Sofortkauf.Da waen sechs Schrauben abgebildet.
Kriegt man die alten Lufteinspritzdüsen gut raus oder sind die auch wie alles an den Kisten tierisch festgegammelt?

Martin H. 27.06.2005 09:00

Das war er Jens,
aber wie man die rein und raus macht kann ich Dir nicht sagen, weil hat ja die Werkstatt gemacht. Gruß Martin

-Jens- 27.06.2005 09:02

Danke Martin.
Ich versuch dann mal mein Glück...

Martin H. 27.06.2005 09:04

wie gesagt ich werde ihn danach fragen, aber erst wenn ich dort bin, weil Telefonterror hat er genug. ;)

Gruß Martin

UP1211 27.06.2005 10:12

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von -Jens-:
[QB]Kann es sein das es dieser Link war wo stand
Leistungssteigerung für SC, 25 Euro Sofortkauf.Da waen sechs Schrauben abgebildet.
Kriegt man die alten Lufteinspritzdüsen gut raus oder sind die auch wie alles an den Kisten tierisch festgegammelt?[/quote]


Hallo,

das wird es wohl gewesen sein, allerdings kosten die sechs kleinen Schräuble niemals 25,00 €. Da will jemand ein Geschäft machen.

Wenn die alten Schrauben mit den Düsen festgegammelt sein sollten, solltest Du alles schön mit Sonax MOS2 vorbereiten, also einsprühen und warten, ggf. mehrere Tage. Irgendwann gibt die Verschraubung nach, ohne das Du etwas zerstörst.
Wegen der Verschlußschrauben würde ich mal bei Würth nachfragen, die sollten sie eigentlich haben.

Die Rohrverbindung zwischen Pumpe und den sechs Düsen ist natürlich sehr komplex und damit unter Erhaltung der Rohre nur sehr aufwendig zu entfernen. Ich habe die Rohre damals in der Nähe der Düsen einfach durchgesägt, dann fällt der Rest fast von allein auseinander.
Die Pumpe baust Du sowieso nie wieder ein.

Gutes Gelingen !

Viele Grüße

UP1211

-Jens- 27.06.2005 11:00

Danke für die Tipps
Ich denke der Tüv wird das wohl eh nicht bemerken.
gibt es wohl Bilder auf denen man diese Düsen erkennen kann?
Ist alles von oben zu demontieren?

UP1211 28.06.2005 06:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von -Jens-:
<STRONG>Danke für die Tipps
Ich denke der Tüv wird das wohl eh nicht bemerken.
gibt es wohl Bilder auf denen man diese Düsen erkennen kann?
Ist alles von oben zu demontieren?</STRONG>[/quote]

Hallo,

Düsen sind natürlich von unten zu entfernen.
Einfach mal unters Auto legen, ist alle gar nicht zu übersehen.


UP1211

RODI 28.06.2005 08:28

kann ich nur bestätigen... :D :D

alles ganz simpel :D

gruss
RODI


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG