Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   suche tipp für lenkrad C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=8906)

901red 11.10.2005 00:01

suche tipp für lenkrad C1
 
hi zusammen,

da ich nicht gerade ideal vor dem original lenkrad sitze (C1, bj ´88), suche ich nun:
a) ein kleineres lenkrad
b) mit verlängerter nabe bzw. adapter
c) und alles mit ABE

gibt´s so etwas überhaupt. und wenn, hat evtl. jemand einen tipp?


dankende grüße
oliver

scuderia enzian 11.10.2005 01:27

Hi Oliver

Ich habe das Sparco-Lenkrad montiert aus folgenden Gründen:

Es ist leicht geschüsselt und hat nur 2 Speichen. Gute Sicht auf Tacho.
Es wird mit einer Distanznabe geliefert, damit die Finger nicht mehr klemmen wie beim Originallenkrad. Kostenpunkt in der CH ca. 450.00 Sfr., zu beziehen bei www.carex.ch oder carsport.ch)
Guter Griff, da Wildleder. Farbe Wählbar. Die Grösse ist ca. 1 cm kleiner, aber passt perfekt in der Abstimmung. Zu kleine Lenkräder machen beim Porsche keinen Sinn, da der Wagen nahezu unlenkbar wird.

Auf meiner Homepage habe ich irgendwo ein Innenbild, wo das Lenkrad abgebildet ist. (www.scuderia-enzian-911rs.ch)

Gruss, scuderia enzian :cool:

andreas 1,2 & 3,2 11.10.2005 01:34

@ scuderia enzian

das lenkrad dürfte aber keine zulassung haben, oder?

grüße andreas

scuderia enzian 11.10.2005 01:49

Hi Andreas

Doooch. Das Sparcolenkrad hat eine Zulassung inkl. Freigabebescheinigung. Dieses Lenkrad wurde auch bei diversen GT2 verbaut.

Bei Clubsportveranstaltungen - insbesondere Slalom - kannst Du das originale Lenkrad wirklich nicht gebrauchen, da Du Dir die Finger einklemmst oder die Blinker betätigst. Mit Handschuhen ist es noch schlimmer.

Die Grösse ist auch nur minimal reduziert, daher keine Bedenken bei der Abnahme. Bei uns in der CH ist es ja fast schlimmer als in Deutschland, aber die ABE hat gereicht.

Gruss, scuderia enzian

901red 11.10.2005 05:53

scuderia enzian,

danke für den tipp - denke, dass es sich um dieses lenkrad handelt:


habe es im web shop bei carex.ch nicht gefunden und eine anfrage per e-mail gestartet. scheint das lenkrad zu sein, was ich suche - mal schaun, wie die antwort ausfällt.

nochmals herzlichen dank.

gruß
oliver

scuderia enzian 11.10.2005 12:49

Hallo Oliver

Das Lenkrad hat oben eine Gelbmarkierung, welche den Geradeauslauf des Wagens anzeigt. Finde ich gut bei engen Strecken, wenn man am Limit fährt.

Bei www.carex.ch habe ich eine Bezugsperson - Günter Wörz - der weiss sofort was für ein Artikel es ist. Er ist auch der Cheftechniker für das Carsport Team von Bruno Eichmann (Ist Inhaber beider Firmen). Du kannst mich als Referenz nennen und es klappt sofort! ;)

So weit ich weiss, haben sie auch eine Niederlassung in Deutschland und sind Partner mit Gemballa und Rook-Racing.

Wünsche Dir viel Erfolg und es würde mich freuen, wenn wir uns einmal treffen auf der Piste oder spätestens in Interlaken. :cool:

Gruss, scuderia enzian

P.S. Wäre nett gewesen, wenn Du Dich verewigt hättest auf meiner Page ;)

901red 11.10.2005 23:49

hallo hans,

nochmals danke für die info - werde gleich mal zum telefon greifen.
Zitat:

Wäre nett gewesen, wenn Du Dich verewigt hättest auf meiner Page
asche auf mein haupt - hab´s "korrigiert"

lieben gruß
oliver

ps: schöne site !!!

Porschefuzzy 12.10.2005 08:05

Hallo Oliver,

schau mal bei www.fvd.de
Ich habe das Lenkrad Typ "Formel" mit ABE.
Liegt sehr gut in der Hand und ist mit 36cm nicht zu klein.
Den Tacho sehe ich allerdings nur bis ca.120km/h,
bin etwas über 1,90m. Könnte daran liegen. :D

Ciao Porschefuzzy

901red 12.10.2005 08:17

Porschefuzzy,

mit 1,94 m grösse scheinen wir ähnlich gross zu sein, daher auch meine frage, ob das lenkrad "formel" auch nah genug zum körper kommt - von nabe oder schüsselung stand bei der lenkradbeschreibung leider nichts.


danke vorab.

gruß vom rhein
oliver

Porschefuzzy 12.10.2005 08:23

... ich habe mir eine ca.12mm dicke distanz aus Edelstahl (1.4301) lasern lassen. Passt für meine Sitzposition sehr gut. ;)

Ciao Porschefuzzy

PS. fast vergessen, das Lenkrad ist ziemlich eben!

eso 26.10.2005 00:31

hi oliver,
bist du mit deiner suche weitergekommen?
wie sieht deine lösung aus? das würde mich sehr interessieren, da ich ähnliche größenprobleme hab ... 195cm... :rolleyes:
das sparcolenkrad von hans sieht gut aus, aber wo bekommen? :confused:
vlg
eric

scuderia enzian 26.10.2005 01:46

Hallo Oliver

Für das Sparco-Lenkrad kann ich Dir eine direkte Adresse geben:

Herr Günter Wörz, 0041 71 844 07 75 (Carsport.ch)

Er ist auch der Verantwortliche für das Tuning der Rennfahrzeuge und ein eingefleischter Rennsportfanatiker. Um den richtigen Lenkradtyp zu bestimmen, sagst Du einfach: Die gleichen wie bei den Lieferungen an Hausherr Motorsport St. Gallen oder meinen Namen.

Der preis liegt in etwa bei 450.00 Sfr inkl. Nabe. Es haben übrigens mehrere Fahrer in unserem Forum dieses Lenkrad montiert, sollte also erprobt sein.

Gruss, scuderia enzian :)

codi 07.11.2005 07:11

Sparco ?
 
@ Oliver

so landsam wird es mal Zeit :D das du uns mitteilst wie deine wahl ausgefallen ist- sparco :confused: ich suche nähmlich auch noch :D
und so wie es aussieht noch einige andere, die die vorraussetzung abe/tüv
als bedingung ansehen

guß dieter

bernd91 07.11.2005 07:23

Hi Oliver,
bei Sportwagen-Eckert findest Du ein schönes Lederlenkrad, Marke weiß ich jetzt nicht, hab´s aber auf der Techno Classica gesehen-mit Porschewappen. Distanzring kann man sich ja drehen lassen, sollte der Händler da nichts anbieten.
Aber ein Zwei-Speichen Sparco(renn-)lenkrad in Deinen top-originalen Targa?? :confused: Ne, bitte nicht...
Bernd

wolfgang911 07.11.2005 08:18

Hallo,

da ich auch das Lenkrad umrüsten will, meine Weisheit bis heute:

- der Durchmesser sollte auf gar keinen Fall geringer als 360mm sein, da beim sportlichen Fahren extreme Lenkkräfte auftreten können!!! (vielleicht ist ein 350er auch noch zu akzeptieren, aber bestimmt kein 330 oder 320)

- das Lenkrad "Formel" ist ein Atiwe Indianapolis, Nabe gibts auch dazu und einen Exzenteradapter(steht übrigens alles im Katalog von Cargraphic. Das Indianapolis wurde auch als Option von Porsche verkauft und wäre von daher noch das "originalste". Ich hatte es mal in einem 944S2 und war sehr zufrieden.
Einzig hätte ich gerne ein mehr geschüsseltes Lenkrad, welches näher bei mir ist...die gibt es zwar, aber leider alles ohne TÜV.

An Lenkung und Bremsen wäre ich mit Umbauten sehr penibel und vorsichtig, denn im Falle eines Falles....

..wobei ich gegen einen perfekt ausgeführten Distanzring keine Bedenken hätte...obwohl damit die ABE erlischt, gegen 9cm geschüsselte Momos, die jedem noch so unbedarftem Polizist auffallen hätte ich schon Bedenken)auch wenn's noch so schön ist).

Ideal wäre ein einigermaßen geschüsseltes Lenkrad aus Wildleder mit langer Nabe und jetzt kommt's TÜV-Eintrag...wer sowas weiß bitte unbedingt melden.

Lenkräder gibt's bei: http://www.sandtler.com/
und: http://www.isa-racing.de/2004/Start.htm
Grüße Wolfgang

2fast4you 07.11.2005 10:36

Momo
 
Hi Oliver,
ich habe das Momo-Lenkrad (3 Speichen) mit Porsche Hubknopf. Ich gehöre auch zu den langen (2.03m) mit großen Füßen und langen Beinen und habe mit dem Momo einen bequemen Einstieg. Die Lenkkräfte bleiben erträglich der C1 macht viel Spaß auf kurvigen Strecken.
Achso, bevor ich es vergesse hier ein Link: http://www.shopmomo.com/momod07raorr.html
Gruß Uwe


codi 07.11.2005 10:46

hallo uwe

hast du das momo lenkrad eingetragen under hast du eine abe :confused:
mit nabenverlängerung/distancen :confused:

güßeaushamburgssüdenaberleiderauchmitregen dieter

2fast4you 07.11.2005 11:01

Lenkrad
 
Hi,
ich habe das eingetragen bekommen und Nabe gab es auch für unseren C1! Übrigens Armin Leppeck hinter der Alsterschwimmhalle kannst Du gerne anrufen der hat mir das Lenkrad besorgt und eingebaut!
Uwe
Wenn Du willst kannst Du das Lenkrad bei mir gerne im eingebauten Zustand einmal anschauen! Kurze private Email...

andreas 1,2 & 3,2 07.11.2005 12:48

Zitat:

das Lenkrad "Formel" ist ein Atiwe Indianapolis, Nabe gibts auch dazu und einen Exzenteradapter
das ist wirklich ein passables lenkrad für den elfer und liegt gut in der hand.

ich persönlich würde allerdings von exzenterringen absehen.
fürchterlich, wenn das lenkrad eiert.

grüße
andreas

911Bavaria 08.11.2005 00:49

Hab letzte Woche auch mal einen Thread gestartet bzgl. einer Umfrage über ein RUF Sportlenkrad. Ich möchte in meinen C2 ein Ruf Lenkrad (ohne Airbag) einbauen. Das Lenkrad hat einen Durchmesser von 36 cm und kann mit einer um 20 mm verlängerten Nabe geliefert werden. Es kostet 380 Euro netto und 65 Euro netto für die Nabe (www.ruf-automobile.de). Der Einbau denke ich, dürfte kein Problem darstellen. Das Ruf Lenkrad finde ich, fällt am wenigsten als "Fremdkörper" im Porsche auf. Wie es in der Hand liegt weiß ich allerdings noch nicht. Werd´s die Woche mal anfassen. Vielleicht hat es ja jemand eingebaut und kann davon berichten.

Grüße
Andreas

964 RS u.a. 08.11.2005 04:06

Ich habe mit 195 cm ähnliche Probleme wie die anderen großen Menschen hier. Für meinen 76'er habe ich das Dreispeichen-Nardi-Lenkrad installieren lassen. Dieses Lenkrad gab es auch für den 72'er RS direkt über Porsche zu beziehen - insofern also quasi original. Und Porsche hat sogar noch die Artikelnummer parat, kann allerdings das Lenkrad nicht original liefern. Und das heutige Nardilenkrad hat keine ABE, soviel ich weiss. Jedenfalls fehlt die entsprechende Nummer. Die Nabe ist ein Fremdprodukt und so lang, daß ich nur mit den Fingerspitzen an Blinker und Lichthupe komme. Die Sitzposition ist - in Verbindung mit tiefen Sportsitzen - jetzt optimal. Meine Arme sind schön angewinkelt und ich habe ein hervorragndes gutes Fahrgefühl und Handling - überhaupt kein Vergleich mit der Serie.

Bei meinem 964 RS sieht das schon anders aus. Ich habe zwar die Originalsitze etwas tiefer bekommen, aber das Lenkrad steht viel zu weit entfernt. Ich habe mir allerdings ein original von Porsche beziehbares RS-Lenkrad besorgt, das eine ca. 2-3 cm längere Nabe hat (das war eine Option ab Werk). Das half, aber otimal ist das immer noch nicht. Jedenfalls könnte das auch eine Alternative für die Beistzer von normalen 964ern sein. Es ist schon absurd, daß Porsche nicht spätestens beim 964 verstellbare Lenkräder hat...

Gruß
Dorian

michael hennig 08.11.2005 06:34

Lenkrad fuer C1
 
hallo zusammen,
ich bin neu auf dieser seite, lese aber mit grossem intersse mit. muss mich jetzt als alter schrauber etwas outen, aber ich weiss wirklich nicht ob das lenkrad aus dem c2 auch im c1 passt :confused:
habe auf jeden fall das original RS lenkrad aus meinem 964 speedster. schwarz, d=360mm, eingepraegtes porschewappen auf dem pralltopf abzugeben.

habe es gegen das gt2 wildlederlenkrad getauscht :p

das RS lenkrad ist neuwertig und zu haben.

gruesse
michael

wolfgang911 08.11.2005 06:40

[quote=2fast4you]Hi Oliver,
ich habe das Momo-Lenkrad (3 Speichen) mit Porsche Hubknopf. Ich gehöre auch zu den langen (2.03m) mit großen Füßen und langen Beinen und habe mit dem Momo einen bequemen Einstieg. Die Lenkkräfte bleiben erträglich der C1 macht viel Spaß auf kurvigen Strecken.
Achso, bevor ich es vergesse hier ein Link: http://www.shopmomo.com/momod07raorr.html


Hallo Uwe,

das von Dir angegebene race 07 ist 70mm geschüsselt, und das wurde eingetragen?????? ;)

Dann brauch ich eine Briefkopie von Dir.

Grüße Wolfgang

c1targa 08.11.2005 06:45

Zitat:

Zitat von michael hennig
... aber ich weiss wirklich nicht ob das lenkrad aus dem c2 auch im c1 passt ...

Leider nicht. Ich hatte mich vor einiger Zeit schon mal informiert weil ich auch ein C2 RS-Lenkrad für meinen C1 hätte bekommen können. Der Zahnkranz passt nicht. :(

michael hennig 08.11.2005 07:04

lenkrad
 
Zitat:

Zitat von c1targa
Leider nicht. Ich hatte mich vor einiger Zeit schon mal informiert weil ich auch ein C2 RS-Lenkrad für meinen C1 hätte bekommen können. Der Zahnkranz passt nicht. :(

hallo patrick,
danke -wieder was dazu gelernt :) Also, falls doch jemand an einem original 3 speichen RS lenkrad (aus einem 964 speedster) interesse hat = bitte melden!

gruesse
michael
samminkorea@hanafos.com

ATOMIX 08.11.2005 11:35

Zitat:

Zitat von wolfgang911
ich habe das Momo-Lenkrad (3 Speichen) mit Porsche Hubknopf. Ich gehöre auch zu den langen (2.03m) mit großen Füßen und langen Beinen und habe mit dem Momo einen bequemen Einstieg. Die Lenkkräfte bleiben erträglich der C1 macht viel Spaß auf kurvigen Strecken.
Achso, bevor ich es vergesse hier ein Link: http://www.shopmomo.com/momod07raorr.html


Hallo Uwe,

das von Dir angegebene race 07 ist 70mm geschüsselt, und das wurde eingetragen?????? ;)

Dann brauch ich eine Briefkopie von Dir.

Grüße Wolfgang

Hallo Uwe,

das wär die Lösung. Bin dieses Lenkrad mal in einem 964RS gefahren, echt toll.
Hast du das eingetragen bekommen ? Gibt´s eine Briefkopie oder andere Unterlagen von der Eintragung ?

Grüße
Thomas

Heinz Mathys 08.11.2005 12:09

@ scuderia enzian
Hallo Hans, so ein Sparco-Lenkrad muss ich mir auch zulegen, denn wenn du es mit deiner Rennerfahrung erpropt hast ist es für mich sicher ok.
Übrigens haben wir in Genf mit Bruno Eichmann (Carsport) gesprochen über eine Teilnahme in Interlaken, er hat es nicht ausgeschlossen, ev. mit einem Tuning-Porsche von Gemballa, oder einem Rennwagen des Carsport-Teams zu kommen ;)
Freue mich, dich in Interlaken zu begrüssen, sicher wieder am Freitag :)
Grüsse Heinz

porschethomas 09.11.2005 00:43

Tip Lenkradart
 
Moin Leute,
habt ihr einen Tip für mich welches Lenkrad ich mir zulegen könnte ?
Ich habe das Problem,daß an meinen "Greifflächen" das Leder kaputt geht (nehme an wegen Schweiß).
Oder liegt es am Leder,Sonneneinstrahlung u.s.w. ?

Thomas

911Bavaria 10.11.2005 00:36

Mion Thomas,

welches Auto, welche Größe ?

Servus
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG