Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zu Radbolzen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9293)

Porsi 01.11.2005 04:11

Frage zu Radbolzen
 
Hallo,
wollte mir letztens bei meinem C1 hinten 15mm Spurverbreiterung mit eingepressten Radbolzen anbauen,was aber leider mißlang,da die Originalbolzen von innen gegen die Felge stießen.Übrigens 8x16".
Jetzt wollte ich einfach 7mm Scheiben raufsetzen(besser als gar nichts),weiß aber nicht ob dann die Gewindelänge noch ausreichend lang ist,um eine sichere Befestigung zu gewährleisten :confused:
Die Radbolzen haben so,ohne Felge eine Länge von 32mm.Ich hab auch schon unter der Suchfunktion geguckt,hab aber nichts passendes dazu gefunden!

Kann dazu einer was sagen :confused:

Gruß Martin

wolfster 01.11.2005 04:35

Hallo,

im Gutachten zu Distanzen von Techart steht zu 7mm Scheiben folgendes:

"zugehörige Radbolzen (Mindest-Länge) in der Radnabe: 49mm"
und
"Auf eine ausreichende Einschraubtiefe (mindestens 6,5 Schraubenumdrehungen !) ist zu achten !!"


Matthias

Porsi 01.11.2005 04:57

Hmmmh :confused:
Ist ja auch ein bißchen komisch,wenn meine Originalbolzen 32mm sind - plus 7mm Spurplatte,wären bei mir max.39mm und nicht 49mm !!! :confused: :confused:

Versteh ich nicht....

Gruß Martin

Olaf964 01.11.2005 05:26

Ne, umgehkehrt.
Die Bolzen haben eine Länge von 32mm+ dem Stück, welches im Radträger ist.
Nach der Scheibe bleiben 32-7 = 25mm übrig. Das ist nicht viel.

Check mal, ob Dir noch 6 Umdrehungen (a 360°) bleiben.

Wobei ich mich schon wundere, daß in den 8" Füchsen keine 20mm Platz für die überstehenden Bolzen ist (ich fahre aber keine Füchse). Hast Du die Alu-Hut Muttern zur Befestigung der Spurplatten oder die kleineren Stahlmuttern verwendet

Gruß Olaf

Porsi 01.11.2005 06:55

Ich hab die kleineren Stahlmuttern verwendet.Passte aber trotzdem nicht ! Im Katalog von Cargraphic stand zwar bei den 15mm Scheiben:"Nur für Felgen mit Taschen" - aber demnach sind meine Einbuchtungen in den Felgen wohl nur Einbuchtungen und keine "Taschen"
Aber abflexen wollte ich das überstehende nun doch nicht !!!
Ich probier das mal mit den 6 Umdrehungen aus.Mal schaun...

gruß Martin

wolfgang911 01.11.2005 08:55

Hallo,

ich habe in meinem Ordner das Originalschreiben von Porsche:

...der Radbolzenüberstand ab Anlagefläche sollte 31mm +/- 2mm betragen.

Grüße Wolfgang

Porsi 01.11.2005 09:13

Tja,
das heißt denn wohl keine Verbreiterung , oder längere Bolzen :( Aber das ist wohl auch nicht so einfach die auszutauschen , oder ???

Hmmhh:Überleg,Überleg :confused: :confused:

wolfgang911 01.11.2005 22:32

Hallo Porsi,

aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: probieren geht über studieren.

Zuerst einmal mußt Du wissen was Du willst.

Weiß nicht so recht --------> hier abbrechen und ein Bier trinken gehen :D

Schön ausgefüllte Radkästen aber streifen darf um Himmels Willen nix-------> gut, dann zuerst mal probieren ob die 15mm wirklich auf beiden Seiten freigängig sind ( bei mir passen sie nicht drunter; Carrera 3,2 Bj 87 und 8X16)

Wenn Du denkst es klappt, kürze die Radbolzen entsprechend, die kann man nachher wieder gegen längere austauschen und schleif auf gar keinen Fall innen an den Füchsen rum!!!!! :eek:

Btw, hattest Du vorher 7mm-Scheiben drunter? Dann sind die Radbolzen von Porsche gegen längere ausgetauscht worden(war bei mir genauso).

Spurverbreiterungen würde ich nur von H&R (das sind eigentlich Trak+) verwenden wegen der Qualität. Ich hatte von denen noch nie eine defekte und die von Albert sollen doch schon mal nicht iO sein.

Grüße Wolfgang

Porsi 01.11.2005 22:42

Hallo,
ne vorher waren keine 7mm Scheiben drauf.Deswegen sind die Bolzen auch nur 32mm lang.Ich hab gestern nochmal geguckt - also ich muß ja zugeben mit 15mm wird wohl sehr knapp !!! Es hatten ja auch schon viele geschrieben das das bei Ihnen mit 15er nicht paßt.Dann wirds bei mir wohl auch nichts :(

Hast Du denn 7mm drauf Wolfgang ? und passts ?

Gruß Martin

wolfgang911 01.11.2005 23:29

Hallo,

7mm würden natürlich passen und waren bei mir vorher drauf, aber das ist nicht das was ich wollte: Räder bündig zu Karosserie!

Das geht bei mir nur teilweise, da ich fast 10mm Unterschied links zu rechts habe. Desweiteren sind bei mir die Gummis der Schwerter ganz schön ausgenudelt, deshalb habe ich mich entschlossen zuerst die Fahrwerkgummis zu tauschen und dann über die Spurverbreiterungen nachzudenken, denn vermutlich verändert sich die Position der Räder durch den Austausch der Gummis...und dann wär das Gesicht wieder lang.

Wenn das Fahrwerk iO ist werde ich Distanzscheiben draufmachen, aber so wie es aussieht Scheiben mit Zentrierung und längeren Bolzen.

Ein Satz 15er und 18er liegen in der Garage, vielleicht passen sie nachher...mal sehen, wenn nicht siehe oben.

Grüße Wolfgang

PS: 7" vorne wird normalerweise nicht mehr eingetragen, ich hab sie drauf, geht aber nur mit umgebördelten Radhauskanten!!

Bernd11+14 01.11.2005 23:56

Hallo Wolfgang,

das mit den umgebördelten Radhauskanten vorne bei 7" stimmt so nicht. Die Toleranzen bei den C1 sind wohl so groß dass es manchmal passt und manchmal nicht. Also ich hab vorne 7" und hinten 8", umgebördelt ist nichts und streifen tut auch nichts. Ach ja, tiefer ist er auch.
Und auch wenns nicht eingetragen wird, der Prüfer schnallt das eh nicht.

Gruß

Bernd

11erwolfi 02.11.2005 00:01

Hallo,

hilft wahrscheinlich nicht wirklich das Problem zu lösen, aber als Alternative für die Stehbolzen/Distanzscheiben usw. Lösungen, kann ich nur vorschlagen sich 9X16 Füchse hinten zu montieren. Passt perfekt sieht gut aus und schleift auch nirgend wo. Allerdings ist das nicht die billigste Lösung, zugegegben :(

@WOlfgang,

aber wennst dann mal willst das deiner "gut aussieht" du weisst ja ..... :D

Grüße

Wolfi

wolfgang911 02.11.2005 00:04

Hallo Bernd,

bei nicht eingetragenen Rädern geht es weniger darum was der Prüfer schnallt oder nicht, sondern darum was legal ist.
Im Falle eines Unfalles mit Personenschaden(worst case) oder Vollkaskoschaden, wird sehr wohl nachgeprüft, welche Räder samt Reifen montiert sind und dann wird's blöd.

Grüße Wolfgang

11erwolfi 02.11.2005 00:08

Zitat:

Zitat von Bernd11+14

das mit den umgebördelten Radhauskanten vorne bei 7" stimmt so nicht. Die Toleranzen bei den C1 sind wohl so groß dass es manchmal passt und manchmal nicht. Also ich hab vorne 7" und hinten 8", umgebördelt ist nichts und streifen tut auch nichts.
Bernd


Stimmt !
vorne 7" passen ohne umbördeln und streifen auch nicht.

@Wolfgang,

auch 9" passen hinten :D . Tja da hat Bern wohl recht mit den Tolleranzen. Manche Porsches sind halt ab Werk schon etwas breiter :D und manche eben nicht :( . Aber dafür ist dann bei den "Schmalen " der Cw Wert besser :p und die sind etwas schneller (wenn sie auch noch den richtigen Motor haben)

Nix für Ungut aber du kennst mich ja.............

Viele Grüße

Wolfi

wolfgang911 02.11.2005 00:15

...die Radhausinnenkante müßte dann bei euch durchgehend ca 10mm breit sein und im 90°-Winkel zum Radhausausschnitt stehen.

@Wolfi: was ist besser und wichtiger, breitere Karosserie oder breitere Spur :D ????

Grüße Wolfgang

Porsi 02.11.2005 00:59

Hi,
hab grad mit Cargraphic und danach mit Porsche telefoniert.Cargraphic sagt "ja" zu 7mm,ist erlaubt , und Porsche sagt"nein" zu 7mm,ist nicht erlaubt,alldieweil 31mm+/-2mm dasein müssen !!!!
Tja,ich werd mir vom Bekannten nochmal 15mm "Scheiben" holen um zumindest definitiv sagen zu können : passt oder passt nicht.Wenn passt,kürz ich die überstehenen Bolzen,und wenn nicht passt,dann werd ich mal versuchen 9"Fuchs für hinten zu bekommen.Obwohl wie man ja in der Rubrik "Suche" sehen kann,such ich ja auch 7" für vorne und die Resonanz ist nicht grad groß :(
Der Aufwand , den man angeblich betreiben muß die Radbolzen gegen längere zu tauschen ,damit wieder min.31mm da ist , ist mir für 7mm eigentlich zu groß.

Martin

UP1211 02.11.2005 01:32

Hallo Porsi,


ich kann mir nicht vorstellen, daß 15 mm hinten passen, ich meine, den Aufwand kannst du Dir sparen.
Ich hatte auf meinem 81'er SC bei 8x16 hinten die 7 mm probiert - hat auch nicht gepaßt, auf einer Seite (ich glaube es war links) gab es Schleifspuren an den Reifen.
Die Karosserien sind links und rechts alle unterschiedlich, vielleicht hast Du gerade so Glück mit den 7 mm. Hinzu dürfte noch kommen, daß die Reifen der unterschiedlichen Hersteller wohl auch nicht auf den mm gleich breit sind.

7x16 vorne ohne umbördeln (mag ich nicht) oder die Kanten um die Hälfte abflexen (sehr viel eleganter, wenn gut gemacht) sind auch nicht unproblematisch. Wenn es zu eng wird, kann es passieren, daß sich der Reifen beim Einlenken an der Kante verkantet (... klingt sprachlich irgendwie blöd, aber ich denke, Du verstehst, was ich meine) und dann gibt's 'ne richtige Beule im Kotflügel, zumal, wenn der Wagen auch noch tiefergelegt ist.
Ich habe mir das i.ü. nicht ausgedacht, sondern bei einem Bekannten selbst erlebt.


Viele Grüße UP 1211

Porsi 02.11.2005 02:10

Hallo,
das mit den Reifen stimmt natürlich auch,je nach Marke fallen sie doch manchmal sehr unterschiedlich aus.Im Moment hab ich den Yokohama A008P,und den find ich sehr "bauchig".
Schönen Dank erstmal für die ganzen Antworten,ich werd nochmal ein bißchen probieren - und dann mal Kund tun was bei mir gepasst bzw. nichr gepasst hat.

Gruß Martin

Boyscout 02.11.2005 02:11

Hallo,
hab vorne die 8" Ruf Speedline montiert und die Kante steht jetzt auch halb "über" dem Reifen, umbördeln müsste man angeblich nichts. Aber woher weiß ich jetzt wie weit er Einfedert und ob es nicht doch in einer Extremsituation schleift. Kann es einem beim Ausprobieren nicht gleich den Reifen aufschlitzen bzw. beschädigen? so ne Kante is ja auch nicht ohne meiner Meinung...
Und empfiehlt es sich beim Umbördeln die Kante nur in einem Winkel nach oben umzubördeln, oder gleich komplett?

Gruss
Uli

Jochen 911 02.11.2005 02:38

Hallo,
ich wollte ursprünglich 18 mm Distanzen bei 7x16 Fuchsfelgen montieren (wg. Sicherheitsabstand) ohne Tieferlegung und bördeln, aber die Füchse haben bei den originalen Radbolzen eine zu geringe Aussparung auf der Rückseite, um die Radbolzen und die Befestigungsmuttern aufzunehmen (Habs ausprobiert mit Tuschierfarbe, Bolzen stehen an). Nun sind 23 mm montiert und alles OK. Das Thema Bautoleranzen darf auch nicht vernachlässigt werden, bei mir ist der Unterschied von rechts zu links ca. 10 mm (C1 von 1984).

;) Ziegelrote Grüße

Jochen

C1Stolli 02.11.2005 02:45

Unter zwei diagonale Reifen je etwa 20cm Holz legen, den Wagen dann von Bühne absenken, bis er an den unterlegten Reifen nicht mehr einfedert und dann muß einer an der Karosse ordentlich versuchen zu wackeln, der andere schaut, ob/wo es zu knapp wird.
Das hat vor ein paar Wochen der Mann vom TÜV so gemacht, um einem 964er Cabrio zu 18"ern den Segen zu geben...

11erwolfi 02.11.2005 02:51

@Wolfgang,

ok: 1:0 für dich. ;)

Thorsten Subtil 02.11.2005 04:27

Porsi: Was willst Du denn mit den Distanzscheiben erreichen?

Porsi 02.11.2005 04:59

Zitat:

Porsi: Was willst Du denn mit den Distanzscheiben erreichen?
Also eigentlich wollte ich nur einen etwas besser ausgefüllteren Radkasten haben.Ich mein 8" sieht ja schon ganz gut aus,aber wo noch Luft ist,kann man diese ja ausfüllen - soweit es machbar und fahrbar ist !

Martin

Thorsten Subtil 02.11.2005 05:22

Dachte ich mir fast. Wenn ich richtig gelesen habe, fährst Du vorne aber 6 Zoll. Und mit dieser Kombination (6+8)ist der 3,2 er ein starker Untersteuerer. Und mit einer breiteren Hinterachse wird das noch schlimmer. Das solltest Du dabei bedenken.
Ich würde zuerst in 7 Zoll vorne investieren, bevor ich irgendetwas hinten mache.

Porsi 02.11.2005 06:17

@Thorsten: Ich such ja auch schon welche - s. Rubrik"Suche" - aber wie gesagt die Resonanz ist nicht der Brüller.Aber ich such weiter,weil neu ist glaub ich ziemlich teuer. :eek:

Gruß Martin

Thorsten Subtil 02.11.2005 06:31

Neu so um die 900 Euro/Felge.
Ich würde aber immer nur eine Sache verändern und dann wieder fahren und beurteilen.
Wenns dann paßt, kann man die nächste Sache ändern.
Wie gesagt, 7 Zoll vorne wäre der nächste logische Schritt, aber die Falz muß geändert werden. Selbst bei den 7*15 mit 195/65 gibts da bei tieferen Autos beim Einfedern Probleme. Man muß sich da nur mal die Falz von unten anschauen- die ist meistens leicht vergebogen an einer Stelle. Up1211 hats ja schon beschrieben.

scuderia enzian 02.11.2005 06:44

Hi Porsi

Hatte zum 2. Male meine Erfahrungen geschrieben, aber ich fliege jedesmal raus beim Absenden :mad: :mad: :mad:

Wenn Du mehr wissen möchtest, mail mich an www.scuderia-enzian-911rs.ch

Gruss, scuderia enzian

wolfgang911 02.11.2005 06:56

Hallo Hans,

wahrscheinlich war's nicht jugendfrei und ist deshalb von der Zensur-Automatik sofort gelöscht worden :D :D

Grüße Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG