Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Werdende Diva ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9411)

Andibuch 08.11.2005 05:17

Werdende Diva ?
 
Tag zusammen,

wie ist Eure Meinung zu folgender Situation:

Ich habe vor ca. 1 Jahr im PZ einen 993 targa (Mj. 96) mit Gebrauchtwagengarantie gekauft. Laufleistung ca. 77 tkm. Vor Auslieferung wurde die 80 tkm Inspektion gemacht. Aussage damals: „Jetzt haben Sie auf jeden Fall ein Jahr Ruhe.“

Schon ein paar Wochen später war die Kupplung hinüber. O.k., konnte Verschleiß sein, ich habe mich darüber mit dem PZ arrangiert.

Jetzt ist das Auto zur Jahreswartung da, Laufleistung inzwischen 83 tkm. Neben diversen Kleinigkeiten, die ich nicht weiter monieren will (z.B. Vorwiderstand Schalter Klimaanlage) sind aber auch die Spurstangen ausgeschlagen. Hätte das nicht schon bei der 80 tkm Inspektion vor Verkauf auffallen müssen ? Ich bin das Auto doch kaum gefahren.

Außerdem ist an einer Schweißnaht, rechts direkt unter der Windschutzscheibe Rostbildung zu erkennen. Wie kann das sein, das Auto ist doch vollverzinkt. Das PZ sagt: „An Schweißnahtstellen fehlt herstellungsbedingt dann die Verzinkung.“ Das kommt mir komisch vor.

Schon mal danke für Erfahrungswerte !

996 4S 08.11.2005 06:57

Oh ha,

Du armer Kerl! 6tkm gefahren und schon Ärger. Garantie ist theoretisch ja auch abgelaufen, oder?
Ich hab keine Ahnung, da ich Laie bin, ob das PZ die Mängel hätte bei der Inspektion sehen müssen. Kann ich mir aber gut vorstellen. 80.000 ist doch auch eine große Inspektion, oder?
Ich wäre zumindest ziemlich sauer.
Rost kommt noch hinzu. Dachte auch ein 993 k a n n nicht rosten... hab ich ja wieder etwas dazu gelernt.

MG 08.11.2005 07:14

Zitat:

Zitat von 996 4S
Oh ha,
...
Rost kommt noch hinzu. Dachte auch ein 993 k a n n nicht rosten... hab ich ja wieder etwas dazu gelernt.

Klar rostet der, ist ja nicht aus Plastik. Die Vollverzinkung, selbst wenn sie tadellos ist, verzögert nur den Zeitpunkt. Garantiert um 10 Jahre. Sie kanns aber nicht grundsätzlich verhindern. Dachte, das ist bekannt.

@Andibuch

Mein Beileid. Mehr kann ich leider nicht sagen...hoffentlich melden sich noch 'erfahrene' 993 Besitzer.
Wie ist diese Porsche Anti-Rost Garantie eigentlich? 10 Jahre gegen Durchrostung?

Grüsse

Markus

Forenfee 08.11.2005 07:19

Zitat:

Zitat von Andibuch

Außerdem ist an einer Schweißnaht, rechts direkt unter der Windschutzscheibe Rostbildung zu erkennen. Wie kann das sein, das Auto ist doch vollverzinkt. Das PZ sagt: „An Schweißnahtstellen fehlt herstellungsbedingt dann die Verzinkung.“ Das kommt mir komisch vor.

Schon mal danke für Erfahrungswerte !

Hallo Andi,

ich hatte bei meinem 993 BJ94 auch eine Roststelle unter der Windschutzscheibe, linke Seite, dort wo die Fahrgestellnummer sitzt, dies wurde ... im Jahr 2000 - weil es "durchgerostet" war - vom PZM auf Kulanz repariert.

1996 wurden die Spurstangen der VA ersetzt, bei rund 20.000 km, die Kupplung ist noch die alte, soweit ich weiß.

Weiß zwar nicht ob Dir das was hilft ... in jedem Fall kam mir der "Defekt" bekannt vor.

Grüße Charlotte

PS: soweit ich mich erinnere, gibt Porsche 10 Jahre Kulanz auf Durchrostung. Normalerweise dürften die diese Stelle kennen, so daß Du mit einer Reparatur auf Kulanz in dem Fall keine Probleme haben dürftest!

Andibuch 08.11.2005 07:23

Zum Thema "10 Jahresgarantie gegen Durchrostung": Ja, die steht im Raume, es heißt aber Durchrostung. Und durchgerostet ist bei meinem Baby noch nix (das wäre ja auch noch schöner).

Freitag kommt ein Kundendienstmann von der PAG zu meinem PZ. Dem wollen Sie das Teil dann mal vorführen. Man darf gespannt sein.

Forenfee 08.11.2005 07:36

Andi, Du hast eine PN und ich drück Dir die Daumen, daß es durchgerostet ist ;)

Vollgas 08.11.2005 07:39

@andibuch


Hi,
also Rost unter der Windschtuzscheibe kommt zu 99,9% durch unfachmännisches wechslen der Windschutzscheibe.
Durch die Hebel oder Spatel die dabei verwendet werden, wird der Lack und die darunter liegende Zinkschicht zerstört.
Folge: ROST
Ich stehe beim Scheibenersatz IMMER daneben und gebe Anweisung (nat. auch im PZ)
Spurstangen sollten auch bei der "großen" Inspektion (80.000 km) auffallen, schließlich steht doch unsere Sicherheit an erster Stelle, oder?

Ich bin mir sicher das Du das alles NICHT bezahlen musst.

Diesen Sachverhalt, auf jeden Fall, der Kundendienstabteilung im Werk schildern.
(Von wegen: "meine Sicherheit", und ich hab´die 80.000 er "teuer" bezahlt etc.)
Ich bin mir sicher das dein PZ dann Ärger bekommt!

996 4S 08.11.2005 07:42

Ansonnsten ist oft ein Besuch bei einem anderen PZ auch nicht falsch.
Manchmal sagt das eine dies und das andere das Gegenteil. Falls also nicht auf Kulanz, dann nochmal woanders fragen.

sven.buehler 09.11.2005 03:30

:D Hallo,

Zitat:

Das PZ sagt: „An Schweißnahtstellen fehlt herstellungsbedingt dann die Verzinkung.“ Das kommt mir komisch vor.
das PZ hat Recht und wieder nicht ;) Natürlich ist an den Schweißpunkten keine Zinkschicht. Es werden verzinkte Bleche verschweißt und nicht die ganze verschweißte Karosserie verzinkt ;)

Unrecht hat das PZ insofern, als dass deswegen sofort an diesen Stellen der Gammel ausbräche.
Es ist vielmehr so (so habe ich es in einem Heft aus den späten 70ern/ frühen 80ern von Porsche gelesen - "Ingenieure berichten" oder so, rotes Heft mit einem 928 auf dem Cover im Format der damaligen Prospekte), dass durch einen elektrochemischen Prozess diese "Lücke" der Verzinkung geschlossen wird.
Sonst wäre ja auch die ganze Verzinkung sinnlos.

Andererseits sollte endlich dafür Sorge getragen werden, dass das Gerücht "ein verzinktes Auto rostet nicht" ad acta gelegt wird!
Auch ein 996 rostet irgendwann!

Die Verzinkung ist eine auf dem Blech aufgebrachte Schicht. Sie schützt nur einmalig. Wenn mehrmalig mechanische Einflüsse die Verzinkung "verbrauchen" (und die Schadenstelle hinreichend groß ist, so dass die "Überbrückung" der Schadstelle - irgendwas mit Ionen [in der Schule war ich in Chemie ausreichend bis mangelhaft :rolleyes: ]), dann findet Korrosion statt. Es rostet.

Wer korrosionsfreie Autos haben will, soll sich eins bauen aus EDELSTAHL.

dirk 09.11.2005 04:50

Rost am Scheibenrahmen kommt leider häufig vor auch wenn die Windschutzscheibe nicht unbedingt gewechselt wurde. Letzten Endes kann ja da auch Feuchtigkeit unter die Gummis ziehen und in Ruhe "arbeiten". Die Verzinkung wurde hier letztes Jahr mal sehr detailliert von einem Chemiker erklärt, da wurde die Zinkschicht als "Opferschicht" dargestellt, da Zink ein höheres Element im Periodensystem darstellt und sich somit bei der Oxidation "aufopfert". Kann man wohl auch in Form von "Zinkmäusen" an Schiffen sehen. Übrigens brauch sich keiner nen Auto aus Edelstahl seber bauen, hin und wieder wird ja noch ein De Lorean verkauft ;)

Gruß,

Dirk.

MG 09.11.2005 05:21

Zitat:

Zitat von sven.buehler
...Wer korrosionsfreie Autos haben will, soll sich eins bauen aus EDELSTAHL.

Leicht OT, aber die Plaste-und-Elaste Trabbis rosten auch nicht, zumindest nicht das Plastik.. :D :D .

Aber es gibt auch noch hochpreisigere Beispiele (F1)...

Grüsse

Markus

Forenfee 09.11.2005 05:25

@Dirk & Andi: ich hab mir übrigens von einem Porsche-KFZ-Meister sagen lassen, daß diese Feuchtigkeit die unter der Dichtung arbeitet und zum Rost führen kann dadurch verhindert werden kann, daß z.B. in seiner Werkstatt grundsätzlich - weiß den Fachbegriff leider grad nicht - so eine "Wurst" zusätlich unter die Gummidichtung eingelegt wird, die verhindert, daß sich unter der Dichtung überhaupt Wasser sammeln kann.

In meinem PZ haben sie gemeint, das wäre nicht nötig, folglich habe ich "wieder" keine drin ... war nicht energisch genug :rolleyes: ... also, ich würde an Deiner Stelle, Andi, darauf bestehen - ich kann Dir eventuell die "Fachbezeichnung" dafür mitteilen lassen, damit die wissen, was Du meinst und durchaus was vom Auto verstehst ;).


Grüßles
Charlotte

Andibuch 09.11.2005 06:29

[quote=Forenfee- ich kann Dir eventuell die "Fachbezeichnung" dafür mitteilen lassen, damit die wissen, was Du meinst und durchaus was vom Auto verstehst ;).[/QUOTE]

Ja, sag mal bitte.

Grüße

Andi

Mandrill 9964S 09.11.2005 06:53

Zitat:

Zitat von Forenfee
... so eine "Wurst" zusätzlich unter die Gummidichtung eingelegt wird, die verhindert, daß sich unter der Dichtung überhaupt Wasser sammeln kann.

@Charlotte:

Sitzen in diesen Autos nicht sowieso meistens Würstchen, so dass sich kein Wasser (nur Luft) ansammeln kann.
:p :D :p :D

und weg ...

911C1 Dieter 09.11.2005 07:43

Zitat:

Zitat von Mandrill 9964S
@Charlotte:

Sitzen in diesen Autos nicht sowieso meistens Würstchen, so dass sich kein Wasser (nur Luft) ansammeln kann.
:p :D :p :D

und weg ...


Eintrag 2 ins schwarze Buch :D ;)

Gruß Dieter, Rächer der Würstchen

Felixohne911 09.11.2005 10:36

Zitat:

Zitat von Andibuch
Tag zusammen,

Ich habe vor ca. 1 Jahr im PZ einen 993 targa (Mj. 96) mit Gebrauchtwagengarantie gekauft. Laufleistung ca. 77 tkm. Vor Auslieferung wurde die 80 tkm Inspektion gemacht. Aussage damals: „Jetzt haben Sie auf jeden Fall ein Jahr Ruhe.“

Außerdem ist an einer Schweißnaht, rechts direkt unter der Windschutzscheibe Rostbildung zu erkennen. Wie kann das sein, das Auto ist doch vollverzinkt. Das PZ sagt: „An Schweißnahtstellen fehlt herstellungsbedingt dann die Verzinkung.“ Das kommt mir komisch vor.

Schon mal danke für Erfahrungswerte !

Ich verweise mal auf meinen Bericht zum Thema "Wassereinbruch im 993".

Ich denke, mit dem aktuellen Gewährleistungsrecht ist es gängige Vorgehensweise aller Händler (ob PZ oder nicht), das Auto mit Wartung auszuliefern. Denn nichts ist gefährlicher, als dass der Kunde das Auto binnen einem halben Jahr in die Werkstatt bringt. Mit gemachter Wartung, die ja mindesten ein Jahr hält, wiegt man ihn in Sicherheit und hat gute Chancen, dass die Verjährungsfrist vorübergeht. Deshalb würde ich einen der Gewährleistung/Garantie unterliegenden Gebrauchten als erstes in eine Werkstatt bringen zum Check.

Das hilft Dir jetzt aber nicht mehr viel, ausser vielleicht der Hinweis, dass Du rasch tätig werden solltest, denn höchstwahrscheinlich läuft die Gewährleistung binnen einem Jahr ab und die Beweislastumkehr ist wahrscheinlich auch schon zu Deinen Ungunsten entfallen. (?)

Vielleicht müssen wir damit leben, dass jeder 993 (und 964) auch ein kleines bisschen eine DIVA ist...

Viel Glück

Felix

Stefan917/10 09.11.2005 10:52

2 993, keine Diva..... :) , aber beides 98er mit 60/70 tkm

Felixohne911 09.11.2005 11:28

Zitat:

Zitat von Stefan917/10
2 993, keine Diva..... :) , aber beides 98er mit 60/70 tkm

Tja, was den Windlauf und die Windschutzscheibe betrifft, ist meiner sozusagen ein 2004er 993... :p Ätsch

;)

Hoffen wir, dass ich in einem halben Jahr immer noch zu Scherzen aufgelegt bin.

Gruss

Felix

Forenfee 10.11.2005 04:00

@Klaus: genau, mach Dich mal schnell vom Acker und kauf Dir einen 993er, wo "Würstchen" drinsitzen ... denn bisher haben wir schon fast jeden Teekessel in ein Luftschiff verwandelt, daß uns hier an Land gespült wurde, gell Dieter, vor allem gell Balazs und Peter (Alpert) [die beiden letzteren können ein Lied davon singen]!

Vielleicht solltest Du Dich doch schleunigst "umtaufen" ;)

Standhafte Grüße
Charlotte

Mandrill 9964S 10.11.2005 04:10

Zitat:

Zitat von Forenfee
@Klaus: genau, mach Dich mal schnell vom Acker und kauf Dir einen 993er, wo "Würstchen" drinsitzen ... denn bisher haben wir schon fast jeden Teekessel in ein Luftschiff verwandelt, daß uns hier an Land gespült wurde, gell Dieter, vor allem gell Balazs und Peter (Alpert) [die beiden letzteren können ein Lied davon singen]!

Vielleicht solltest Du Dich doch schleunigst "umtaufen" ;)

Standhafte Grüße
Charlotte

@Charlotte:

Leider habe ich schon mein ganzes Leben lang die Angewohnheit gegen den Strom (hier Luftstrom) zu schwimmen.

Irgendwie ist das merkwürdig und ich kann es mir nicht erklären. Es muss wohl die Lust am Untergang sein. So fahre ich manchmal auch Auto. ;)

Welchen Namen würdest Du vorschlagen?

Schöne Grüße,
Klaus

Forenfee 10.11.2005 05:22

Luft/Wasser & für Andis Diva
 
@Klaus:
Zitat:

Leider habe ich schon mein ganzes Leben lang die Angewohnheit gegen den Strom (hier Luftstrom) zu schwimmen.
Kennst Du den Witz: "tatütatütaüta - Achtung auf der A8 kommt Ihnen ein Fahrzeug entgegen ..." Stimme von der Autobahn: einer???? Tausende!!! :D

Wenn Du also gegen den Strom schwimmen würdest, hättest Du Dir keinen 996er gekauft, sondern einen echten Porsche, luftgekühlt bis Modelbezeichnung 993 ;) ... denn nur luftgekühlte schwimmen gegen den Strom, alle anderen sind doch tote Fische, die mit dem Strom der SLKs, SLs, 750er, A8er und Co. Schwimmen ;) :D :p :D!!!

Juhuuuu es gibt wieder eine Luft/Wasserdiskussion ;) :P

@Andi: also ich zitiere meinen geheimen Porsche-Arzt: Die "Wurst" heißt Bostik und ist ein Zusatz-Abdichtmittel. Es ist kein Scheibenkleber, sondern eben ein Zusatz-Abdichtmittel. Darauf würde ich in jedem Fall bestehen, wenn das Problem fachgerecht behoben wird, damit Du für den Rest Deines Lebens Ruhe davor hast :).

PS Klaus: als neuer Name fällt mir spontan U96 ein, vor allem bei Deiner Lust am Untergang ;) :D

Mandrill 9964S 10.11.2005 23:03

@Charlotte:

Hier im Forum sind wir 996 Fahrer ja nun wirklich die Ausnahme und schwimmen gegen den Strom.

Und die Idee mit U96 ist gar nicht so schlecht. Ich würde dann aber U996 nehmen.

Auf der Autobahn in die falsche Richtung zu fahren kann ganz spannend sein, evtl. sogar auf der Nordschleife. Ob man da aber versichert ist? :rolleyes:

Wasser/Lufschlachten sind in wenigen Tagen überflüssig, wenn der 997 kommt. Ansonsten zeigen sie nur, dass es momentan mit den Autos keine grossen Probleme gibt.

Gruß,
Klaus

911C1 Dieter 11.11.2005 00:12

Zitat:

Zitat von Mandrill 9964S
@Charlotte:

Hier im Forum sind wir 996 Fahrer ja nun wirklich die Ausnahme und schwimmen gegen den Strom.

Gruß,
Klaus

@Klaus:
da von den 996ern ca. 50.000 Stück pro Jahr gefertigt wurden denke ich das die Luftgekühlten gegen den Strom schwimmen ...

nur gut das wir im Heck ne perfekte "Schraube" dafür haben :D ;)

Gruß Dieter

Mandrill 9964S 11.11.2005 00:35

@Dieter:

Dieter du verfolgst mich ja direkt. Nirgendwo darf ich etwas gegen die Luftis sagen ohne Deinen Kommentar. :( Sofort sind die "Religionswächter" aktiv.

Habe jetzt gehört, es wären 160.000 996 verkauft worden. Das wären dann über die Jahre doch deutlich weniger.

Gruß,
Klaus

911C1 Dieter 11.11.2005 00:43

@Klaus:
Entschuldigung, das war keine Absicht !

Bin jetzt 3 Tage weg, also tob Dich aus :D ;)

ich bekomme Mailnachrichten wenn in einem Thread irgendwer schreibt ;)

werde mich etwas zurück halten damit Du Dich nicht verfolgt fühlst !

Gruß Dieter

Guido S 11.11.2005 03:34

moin zusammen,

bin wieder da und was muß ich sehen ? :

Zitat:

Auch ein 996 rostet irgendwann!
na logisch, erst die schlampige verarbeitung und dann noch WASSER an bord ! :D

gut das soviel billiges plastik an dem "gesamtkunstwerk" vorhanden ist.
wenn der ganze schrott weggegammelt ist kannst du dich auf deinen schaumsitzkernen und "stoßstangen" ausweinen....


@ dieter,

Zitat:

werde mich etwas zurück halten damit Du Dich nicht verfolgt fühlst !
ok, ich springe für dich ein ! :D :D

und vollverzinkte autos rosten, wenn sie schlampig gepflegt, heimwerkermäßig repariert oder bei irgendwelchen pfuschern zum scheibenwechsel waren.

sogar meiner rostet ! :eek:
an den schlauchschellen der ölleitungen und einigen schrauben am fahrwerk.
ich muß da im winter nochmal bei..... :D

guido

Mandrill 9964S 11.11.2005 03:48

Zitat:

Zitat von Guido S
sogar meiner rostet ! :eek:
an den schlauchschellen der ölleitungen und einigen schrauben am fahrwerk.
ich muß da im winter nochmal bei..... :D

@Guido:

Deiner rostet nicht nur, der vergammelt sogar, wie man unschwer im Bild Deiner Signatur sehen kann. Das heutige Wetter und er Anblick dieses Bildes kann einen heute wirklich depressiv machen.


:D :D :D :D :D

Trotzdem wünsche ich Dir für Deinen Urlaub besseres Wetter.

Gruß,
Klaus



PS: dann wäre er nicht so oft im Forum ;)

Forenfee 11.11.2005 04:14

@Pavian ;): hier im Forum mögt ihr vielleicht noch gegen den "Luftstrom" schwimmen ... aber ansonsten seit ihr Teekessel doch eher mit dem Strom Schwimmer :D :p ... und hier im Forum durft noch nie jemand was gegen die Luftwaffe sagen ... der wurde schon immer von der übermacht der Luftwaffe gekillt ;) ... und wie Du siehst "tötest Du eine Fliege (Dieter) - kommen 10 zur Beerdigung (Guido)"

Humorvolle Grüße
Charlotte

Mandrill 9964S 11.11.2005 04:22

@Charlotte:

Mir dämmert langsam, Du bist mit der Diva gemeint. ;) :p :eek: :D :D

Mit dem 997 ändert sich alles. Es kommt immer mehr Wasser auf Euch zu. Schaue in dem anderen Thread wie die ersten anfangen vom wahren Glauben abzufallen.

Gruß,
Klaus

911C1 Dieter 11.11.2005 04:30

der Fairniss halber ohne Worte:





noch Fragen ?

Die Fliege :D

Forenfee 11.11.2005 04:40

@Klaus: endlich hast Du's begriffen ;) :D :p und ein 997 kann mich nicht vom rechten Weg abbringen, Amen :p

@Fliege ;): das Bild erinnert mich an eines der tausend weisen Worte eines Lüftungs-Ingenieurs: jetzt geht's Rund sprach der Frosch und sprang in den Ventilator ;) :D ... apropos Fliege: sag mal, bist Du da neulich dauernd um meinen Kopf herumgeschwirrt als ich mit einem guten Buch ins Bett gehen wollte ;) ?

Liebe Grüße
Charlotte, Fliege III.

fuzzi 11.11.2005 04:40

Zitat:

Zitat von 911C1 Dieter
noch Fragen ?

Ja, wo is das her? :confused: :confused:

Ich tippe auf ein Wasserrad, irgend so was. In Automotoren wurden solche Teile seit dem 1. Weltkrieg nicht mehr verbaut... :D :D :D

Wahrscheinlich wurde es aus dem Museum gestohlen! ;)

911C1 Dieter 11.11.2005 04:53

Zitat:

Zitat von Forenfee
apropos Fliege:
sag mal, bist Du da neulich dauernd um meinen Kopf herumgeschwirrt als ich mit einem guten Buch ins Bett gehen wollte ? ;)

Liebe Grüße Charlotte, Fliege III.


@Süße: das war Dein Dieter, ich saß auf der Decke, da wo die RockyMountain sind, hattest Dich ja leider schon zugedeckt und als Du das Buch zugeklappt hast gabs so´n hässliches Geräusch ... hoffe Dein Dieter hat keine Flecken hinterlassen ??? :D :D ;)


Zitat:

Zitat von fuzzi
Ja, wo is das her?
Ich tippe auf ein Wasserrad, irgend so was. In Automotoren wurden solche Teile seit dem 1. Weltkrieg nicht mehr verbaut...

Wahrscheinlich wurde es aus dem Museum gestohlen!

@Bernd:
Falsch ! Sechs ! setzen ! :D ;)

Ich weiß nicht wann Du das letzt mal im Museum warst, demnächst sollen da 996er stehen, wegen Fehlkonstruktion aus dem Verkehr gezogen ;)

Gruß Dieter

Mandrill 9964S 11.11.2005 05:08

Liebe Charlotte,

ich hoffe Du must nicht so oft mit allein mit Büchern ins Bett gehen. Als Fliege hat mich wahrlich noch niemand wahrgenommen. Sollte ich das jetzt als Beleidigung auffassen? :mad:

Was liest Du denn gerade für ein Buch? Wenn ich den Titel weiß verstehe ich vielleicht besser.

Gruß,
Klaus

Forenfee 11.11.2005 05:17

@Fliege: ohhhh, wie kannst Du sowas grausames nur sagen ... und dann noch mit "Süße" als Anrede :( :( ... ich würde meinen Schatz doch nie mit einem Buch plätten :eek:, niemals!!!

Da verwandel ich Euch beide doch lieber wieder in Prinzen, den einen geb ich Christa zum Küssen und den anderen küss ich selber ... husch husch, weg da von der Decke und paß auf daß Du Dich nicht im Netz meiner Hausverfängst ;) :p :D ...



Forenfee 11.11.2005 05:25

@Klaus: das kann man jetzt so oder so sehen ... ich bin nämlich eine Leseratte und daher ist es für mich nicht sooo tragisch nur mit Büchern ins Bett zu gehen ... UND zum Glück muß ich im Moment nur unter der Woche allein mit Büchern ins Bett gehen, am Wochenende schmeiß ich alle raus und halt den Platz für meinen Dieter frei :).

Gerade lese ich zwei Bücher ... oder drei?
Dahlke: Aggression als Chance
Dahlke: der Weg ins Leben
Birkenbihl: Strom im Kopf, 43. Auflage

Apropos Fliege & Beleidigung: Du bist doch ein Pavian, dachte ich, wie kommst Du darauf, daß Du die Fliege warst ;)? Aber gut daß Du es sagst, Dieter I.: jetzt wissen wir, wen ich da neulich mit dem Buch zugeklappt habe, das war nicht mein Dieter, das war Klaus!!!!!

Also, wenn das so ist, bin ich ja schon wieder total beruhigt ... und DidierleBlanche darf wieder in die RockyMountains ... ;)


911C1 Dieter 11.11.2005 05:38

... das tut mir jetzt leid wegen Klaus ... war ein netter Kerl, fuhr zwar das falsche Auto und fühlte sich oft angegriffen, aber Humor hatte er schon ... hoffentlich hast Du ihn nicht mit Seite 911 erschlagen ... :D

Gruß Dieter, der jetzt die Berge unsicher macht :D ;)

dirk 11.11.2005 05:43

na wenigstens wurde er luftig erschlagen und nicht wässrig ertränkt :D :D :D

Gruß,

Dirk.

Forenfee 11.11.2005 06:00

... ach da brauchst Du Dir keine Sorgen machen Dieter, Klaus ist bereits als Pavian reinkarniert worden, so daß uns sein Humor hier sicher nicht fehlen wird ;) ... und Seite 911 war es garantiert nicht, soweit bin ich in dem Schinken noch nicht :eek: ;).

@Dirk: :D :D

Mandrill 9964S 11.11.2005 06:15

@Charlotte:

Ich bin doch kein Pavian. Das wäre ja noch schöner. Oder gar so ein Mandrill mit buntem Gesicht und buntem *****, der über eine Horde Weibchen regiert. :p :p :p

Ne ne, was für'n Stress. Und einen Porsche hätte ich dann auch nicht. :o

Deine Bücher sagen mir nichts. Ist das so Esoterik-Zeug?

Habe vor eingien Wochen das Buch "Eine kurze Geschichte von fast allem" von Bill Bryson gelesen. Kann ich unbedingt empfehlen.

@Dieter:

Leider schreibe ich etwas kauzig/gnurrig und vergesse schon mal die entschärfenden Smileys, so dass manche Beiträge von mir einen ungewollt "scharfen" Eindruck hinterlassen und falsch verstanden werden könnten. Leider provoziere ich auch schon einmal gerne. Daher haut ruhig drauf, ich bin nicht wirklich empfindlich. Und ich lache doch nur noch den ganzen Tag über mich und die Welt.

:D :D :D

Gruß,
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG