![]() |
Nach Wäsche beschlagen die Scheiben...
Also mal was ganz neues...
Das Problem habe ich seit ich meinen 993 fahre. Wasche ich den Wagen (von Hand oder in der Waschbox oder durch die (natürlich) Textil-Portal-Waschstrasse), beschlagen danach beim Anlassen des Motors sofort alle Scheiben, und ich kann nichts mehr sehen. Die Klimaanlage bekommt alles in ca. 2 Min. wieder frei. Wassereinbruch konnte ich nicht feststellen. Der Wagen ist pulvertrocken, wo ich auch suche. Liegt es vielleicht an der Klimaanlage? Die funktioniert sonst ohne Probleme. Ist also kein großes Problem, aber doch ärgerlich. Kann jemand helfen? Danke allemal... |
Hi Bernd,
das Problem kenne ich auch ... aber woher es kommt, habe ich auch noch nicht herausgefunden, nur einen Trick, den ich deswegen anwende: wenn ich in die Waschstraße fahre, dann schalte ich vorher die Lüftung auf die höchste Stufe ... da taucht das Problem dann nicht auf. Bin aber gespannt ob jemand weiß, woher es kommt --- vielleicht unsere Top-Porschisten, wie Gueni oder Rolo? |
Hö - diese Gemeinsamkeiten !?!
Genau das Problem habe ich auch bei meinem 993. Woran es liegt ? *hmmmmmm* Vielleicht weiß einer unserer Profis einen Rat ? ;) Thomas |
Hi Alex,
danke für Deine "Schützenhilfe". Da bin ich wenigstens nicht alleine. Das mit der Lüftung habe ich auch schon probiert, aber das Problem blieb bestehen. Vielleicht etwas weniger, aber die Scheiben waren immernoch total zu. Warten wir mal auf Rolo... |
Na sowas ... Gelber 993er ... gleiche Probleme ;)
|
die ROTEN betrifft das auch ... also Lüftung an ... alles schön nach Oben und es beschlägt nichts mehr!
Grüsse und gute Nacht ;) Thomas |
Na sowas ;) und die letzten werden die ersten sein, oder schaffst Du es noch, einen Beitrag nach mir zu setzen??
|
Hi Sandy ... aber klar doch einer geht immer ;) denn mit Flüüüüüüüüüüügel Du weisst schon wie bei Red Bull :p :D
|
Hi Folks,
Ich habe das Problem (964 C4) ebenfalls. Nur beschlagen bei mir die Scheiben noch bevor ich den Motor und die AC einschalte. Das Beschlagen fängt eigentlich nach dem Waschen an und zwar während dem Trocknen, geht aber mit Lüftung/AC schnell wieder weg. Wieso alles beschlägt weiss ich aber auch nicht. :confused: Saludos, Balazs PS: Alex/993GTR, jetzt weiss ich, wie Ihr auf über 360 resp. 450 Beiträge kommt ;) Wann pennt Ihr eigentlich? Ist es schon die senile Bettflucht? ;) |
Hallo
Soll man dieses Wunder wirklich erklären ? OK einen Teil davon. Nun ja der Motorraum wird mit Wasser geflutet. Wenn man den Motor anlässt saugt das Gebläserad denn Wasserdampf ein und schickt einen Teil per Wärmetauscher nach vorne. Der andere Teil wird vom Gebläse durch die Kühlfinnen des Motors auf die Strasse geblasen. Ein Teil davon ström um das Auto zurück in den Motorraum. Bei Unterbodenwäsche wirds noch heftiger weil das Wasser sich in den Wärmetauschern sammeln kann. Also probiert mal die Heizung ganz nach links vor dem abstellen ( damit die Klappen zufahren ) und kleine Gebläsestellung auf den ersten Metern. ( Bei Druck auf Defrost wird auch geheizt ) Die Restluftfeuchte an den Scheiben kommt vom Temperaturwechsel. Grüsse |
hallo alex,
zurück zum thema: frag doch mal jemanden, der sich mit klimatechnik auskennt, die können den effekt bestimmt erklären..... gruß, guido |
@Thomas: Du Lümmel Du! ;) Na warte!
@Guido: gute Idee ... nuuuur, wenn man sich in einem Elfer nicht soooo gut auskennt, hilft das ganze Fachwissen im Lüftungsanlagenbau nix ;). Aber nachdem unser Rolo uns das jetzt so super erklärt hat, werde ich mir doch glatt mal genau anschauen wie Lüftungstechnik in einem Elfer funktioniert. Denn man lernt nie aus! Zu unserer Verteidigung kann ich nur sagen, wir bauen nur Gebäude-Lüftungsanlagen, keine Fahrzeug-Lüftungsanlagen ... ist es nicht gut, wenn einem immer noch ein paar Ausreden einfallen? :D @Rolo: wenn wir Dich nicht hätten :)! DANKE! @Balazs: Schlafen ist reine Zeitverschwendung ;) |
Hi Roland
wie immer eine fundierte Antwort von Dir ... ein wenig hätte man ja selber draufkommen können :rolleyes:, es ist plausibel! @ Balazs ... das ist halt so bei Frischverliebten ;), man kommt dann mit enorm weniger Schlaf aus ... nur der Morgen danach halt ... frag lieber nicht :confused: Grüsse Thomas |
Hallo
@Alex Kannst ja deinen kleinen Tweedy auch als altes Haus bezeichen ;) Vom Motor bis vor zu den Mischklappen hast du ca. 3m Schlauchleitung mit 60 mm Durchmesser. Zur verschärfung ist es noch so das ein leichter Kamineffekt beim 993 entsteht. Die Heizklappen sind im gegensatz zum 964 nicht in der Mitte der Anlage sondern ganz hinten am Ende des Motorblocks. Sobald der Motor steht oder das Auto rückwärts fährt sind die Klappen geschlossen und nur die Öffnung über die Mischklappen im Kofferraum können den Druckausgleich vornehmen. Vorne ist der Verdampfer der Kälteanlage. Eine Übersicht findest du in deiner Betriebsanleitung. Falls nicht dann lass es dir mit allen Kapiteln aus dem dicken fetten Ordner Wartung 993 von deinem PZ aushändigen. Die Klimaautomatic hat leider keinen Luftgüte oder Feuchtesensor. Vielleicht kann man da ja einen nachrüstsatz für Waschbären entwickeln ;) Grüsse |
HI Rolo,
wow ... da macht mir meiner Elfer ja gleich nochmehr Spaß, Lüftungstechnik im Kleinformat. Bei der nächsten, jetzt schon wieder fälligen Wartung werde ich mir das alles einfach mal zeigen lassen, von meinem Elferdompteur ;) ... wollt ich doch schon immer mal, das Herzstück meines Tweedy ;) betrachten und blöde Fragen stellen :D ich werd Dir dann Bericht erstatten, was ich alles gelernt und gesehen habe! Liebe Grüße Alexandra |
Hallo
Lass dir die Kundendienstinformationen zum 993 MY 1994 aushändigen. Da ist alles schön bunt drin ;) und vor allem es wird richtig erklärt weil die Reperaturleitfäden für arbeitente Mechaniker sind ( so Typen wie mich )während die KD Informationen für Meister ( die wissen müssen was der Mechaniker wissen sollte ) oder Verkäufer ( als technische Basisgrundlage ). Las dir auch mal den KTS tester mitgeben damit du deine Klimaanlage in Zukunft perfekt bedienen kannst ( Nah welche Temperatur willst du in der Mischkammer ? ) Das Teil bringst du natürlich nicht zurück weil es die Porschehändler so nach und nach verschrotten ( Heul ) und man so was rares natürlich bei einem originalem Auto braucht. Stell dir vor in 30 Jahren kann man dein Auto nicht mehr warten weil das PZ so alte Interfaces nicht hat und das Diagnosegeräte weder C versteht noch sonstwie was kann. Als weiteres Hilfsargument: Die 959 kamen damit serienmässig ;) Grüsse |
Hallo Rolo
Jetzt mach ich mir aber Sorgen wenn mein 911er in ferner Zukunft nicht mehr gewartet werden kann! Ich wollt meinen konservieren und einmotten, weils in 30 Jahren doch keine echten Autos mehr gibt :D sondern nur Computergesteuerte Elektromobile, die keinen Ton von sich geben und die Geschwindigkeit von der Polizeizentrale aus gesteuert wird :mad: Gruss :) Kutti Porsche 4ever |
Hallo
Fahr mal mit einem alten Vergaser 911 zum nächsten PZ und wenn du Glück hast weiss noch jemand wies geht und hat das Werkzeug da. Natürlich wird auch in Zukunft der Tweedy gewartet werden können aber etwas Vorsorge ist immer angebracht und vor allem kann die Frau irgendwann selbst ihre bessere Hälfte fit halten. Irgendwann wird nun mal der Leiter des PZ meinen das nun der Gelbe durch einen neuen 996 ersetzt werden sollte weil der nun alt und greise ist und sein Gnadenbrot nicht mehr verdienen kann und daher zum Abdecker oder noch als Ackergaul verwendet werden kann. Und da kann die Alex Ihm dann die kalte Schulter zeigen und das Rössle in der eigenen Pferdepension striegeln lassen ( Damit er schön glänzt und den Schweiff nicht hängen lässt ) und zur Not wird halt ein externer Doktor geholt der weiss wie man noch mit dem alten Zaumzeug umgeht. ( Also so rückständige Typen wie mich die auf Alteisen stehen ). Noch ist die Alex in einer guten Position und das Material ist da. Wird aber demnächst ausgedünnt. Also Altpapier einsammeln und was nur geht abstauben. Immer schön fragen und immer freundlich in Erinnerung bleiben, wenn der Tweedy beim Händler ankommt sollten doch alle ein positives Gefühl haben, so nach dem Motto "er ist mal wieder da". Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG