![]() |
Nette Idee, Klappenauspuff Eigenbau... kann der was?
Was haltet ihr davon? Die Orig. Töpfe gibts zum Alditarif, ist es ein versuch wert?
mfG. Björn http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...911770720&rd=1 |
... na für 2 Euro kann man nicht allzuviel falschmachen :cool:
außer TÜV :D :D |
Zitat:
Naja, kauf |
Alterle, das Teil sieht ja voll krank aus :D
Aber wenn ich ehrlich bin, gabs das schon vor 17 Jahren in meinem Opel GT. Ein Wasserleitungsschieber im Bypass um den Schalldämpfer. Ich schmeiß mich weg, die haben meine Idee geklaut.... Gruß Jürgen |
Hi,
würde ich persönlich nicht ersteigern. Wenn dann lieber eine Original-Klappenanlage, die gehen allerdings bei eBay immer so um die 1000.-€ raus. Im Vergleich zu den Preisen beim PZ aber immer noch günstig ;) Gruß, Christian. Btw. Zitat:
|
Wie sieht den das Prinzip beim orig. aus? Wie wird es gesteuert? :confused:
|
Hallo,
also diese Wasserleitungrohre samt Ventil kann höchstens ein Lehrling bei Porsche in der 1. Woche verbrochen haben!!! :D :D ...und ob der Griff(ich hoffe es ist kein Kunststoff) nach der 1. Vollgasorgie noch so aussieht oder noch zu verstellen ist wage ich zu bezweifeln. Wahrscheinlich brennt beim 1. mal Vollgas auch noch die Hanfdichtung ab und alle meinen dein Porschi brennt :D :D :D :D Also ich glaube nicht, daß ich so einen Schei.... unter mein Auto hängen würde. Wenn schon, dann besorg Dir selber Töpfe und mach was Ordentliches. Grüße Wolfgang |
Moin Moin,
Die "Dinger" würde ich mir auch nicht unter das Auto schrauben :eek: Das passt besser in die Sendung: "Zugeschaut und mitgebaut " :D :D Grüsse Frank |
Zitat:
mfG. Björn |
Zitat:
Gruß, Christian. |
Moin,
Aha, das kann ja dann nur ein ähnliches prinzip sein, nur halt mit einem el. Stellmotor :rolleyes: THX, mfG. Björn |
[quote=996_Newbie]...im Innenraum wird ein Schalter verbaut, der drei Einstellmöglichkeiten bietet:
Drei Stellungen... :confused: Ab ...80km/h laut :confused: :confused: :eek: :confused: |
... naja, stimmt mit der Steuerung nicht ganz.
Der Klappenauspuff wird serienmässig so geschaltet: - bis etwa 45km/h laut, dann bis etwa 70km/h leise, dann wieder laut. Damit lässt sich die gesetzlich vorgegebene Geräuschvorschrift einhalten (ist übrigens tempogesteuert, nicht von der Drehzahl abhängig). - Bei neueren Modellen gibt es am Armaturenbrett einen Schalter, mit dem man dauernd leise schalten kann falls man mal spät nachts heimkommt und nicht unbedingt die Nachbarn wecken will. - Dauernd laut gibt es ab Werk nicht, da nicht legal. Es soll allerdings möglich sein, mit ein paar Modifikationen und einem 3-Wege Schalter alle Optionen zu benutzen..... :D :D :D :D :D Insgesamt ist das ein wirklich cleveres Prinzip, viel besser als einfach eine nur laute Anlage. Gruss Wolfgang |
Zitat:
|
da gibts doch noch eine einfachere Variante :eek:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...912773349&rd=1 Hat jemand zufällig ein Foto von einem orig. Porsche Klappenauspuff? Danke, mfG. Björn |
Zitat:
http://www2.porsche.de/german/deu/ac...asanlage_q.jpg |
vielen Dank, bin über dieses Foto auch schon gestolpert.... ich hätte gerne ein Detailfoto um das Prinip zu erkennen.... irgendwie lässt mich das Thema nicht los :rolleyes: :D
|
Funktionsprinzip? Na ja, laienhaft ausgedrückt wird ein Verbindungsrohr zwischen Ein- und Ausgang des Schalldämpfers geschweißt - gesteuert über eine Unterdruck-Edelstahlklappe.
|
in meinem Ebaywahn, hab ich heute mal die Grundlage für meinen Umbau ersteigert.... wenn das Projekt abgeschlossen ist, werde ich ein paar Pix posten THX, mfG. Björn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ME:B:EOAB:AT:6 |
1a Aktion!
Hallo Björn,
ich finde das eine prima Aktion. Solche Dinge interssieren mich persönlich hier im Forum am Meisten. Es gab doch schon mal einen Thread wo Jemand einen 3.2er Endtopf zerlegt hat. Gab es da ein Resultat? Wurde der leergeräumt und wieder zusammengeschweisst? Weiß Jemand was? Gruß, Oli |
Bin ehrlich gesagt selber schon gespannt. Hab da einige Ideen, eventuell auch mit Stellmotor.... weiß allerdings noch nicht, ob sich das bei den Temperaturen umsetzen lässt.... mal sehen!
|
Na, bei dem Preis für die Schalldämpfer kann man ja nicht viel falsch machen. :)
Ob das mit nem (elektisch betriebenen?) Stellmotor hinhaut? Das Problem sind aber wohl in erster Linie die Edelstahlklappen. Die müssen von hoher Qualität sein, damit sie bei der Belastung nicht fest gehen. Die bei meiner Anlage verbauten Klappen sind soweit ich weiß von Pierburg und nicht ganz billig (wimre EUR 400 / Stck.). Hier mal zwei Bilder von meiner Anlage: ![]() ![]() |
Hallo
Ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines 996 und habe bei Porsche die Klappenanlage einbauen lassen. Der Preis inkl. Montage betrug 2500 € :mad:. Zum Sound: Das Ding ist wirklich brutal laut und aggressiv und wenn man den Schalter in der Mittelkonsole umlegt flüsterleise. Normalerweise schaltet die Anlage zwischen 40-70 Km/h auf leise, dieses kann man aber umgehen indem man das Tachosignal abklemmt. Fein Fazit: 2500 € ist schon echt viel Geld jedoch bereue ich nichts. Gruß Panzi |
wow, danke für die Pix! Das Mit den Stellmotoren wird wohl nichts, aber bis ich die Töpfe habe, ist sicher auch mein Plan fertig :D
|
993-Klappenauspuff
@MX993
wie hört sich denn die 993-Anlage an! :D Ich bin auch gerade am Suchen von den Einzelteilen (mir fehlt noch eine Klappe und eine Unterdruckdose) :) ! Gruß aus Bayern AC/DC |
Zitat:
http://www.lautundschnell.de/klappe.mpg http://www.lautundschnell.de/klappe1.mpg |
Aldi Auspuff
hallo ich verstehe die Aufregung nicht ganz, also ich habe mir bei E-Bay zwei alte Töpfe ersteigert und lasse mir jetzt ein Röhrchen reinschweißen, allerdings ohne Verstellmöglichkeit. Das macht dann sicher auch genung Krawall und wenn ich es nicht mehr will kommt einfach der alte Auspuff wieder rein. Da kann nichts brennen und ich habe bestimmt meinen Spaß damit. Im übrigen bin ich mit einem Entwicklungsingenieur bei Porsche bekannt und er hat sich auch immer eine Anlage selbst geschweißt. Wer will den schon die Lärmschutzvorschriften einhalten ?
Grüße Jörg |
@Joedi: Deine Überschrift sagt schon alles......
habe schon lange nicht mehr so einen Unsinn gehört (Kopfschuettel) |
Zitat:
Da legst Du Dich einfach mal in den Fussraum, guckst nach oben, suchst das Relais "Klappenanlage" und ziehst es raus. Fertig! Nachteil: Du kannst nicht mehr leise stellen. Das kann man aber auch umgehen indem man den richtigen Pin (1 oder 2??) umbiegt bzw. abknippst! Und herzlich Willkommen im Forum!! ;) Verstärkung für die Wasserfraktion! |
Zitat:
|
Zitat:
Die Steuerungsmöglichkeit der Klappen war mir persönlich wichtig, um die Anlage bei Bedarf auch "leise" schalten zu können. Erstens will ich nicht unbedingt den Unmut meiner Nachbarn auf mich ziehen, wenn ich nachts durchs Wohngebiet fahre. Und zweitens nutze ich den Porsche auch für Mandantenbesuche. Und da ist es in der Regel auch besser, dezenter aufzutreten. Nicht jeder hat Verständnis für unseren Spleen. :D |
Hab heute endlich mein Auto fertig typisiert angemeldet... ein Traum! Nur der Auspuff ist echt ne langeweilige Gschicht. Das mit dem "Beipass" wäre echt ne einfache Lösung, habe aber angst, das es dann zu laut wird. Mal sehen, vielleicht wirds auch eine händisch verstellbare Lösung ;) mfG. Björn
|
Hi Folks,
auch ich hatte an meinem 996 ne Klappenanlage. Vom Sound her das Beste für den 996 aber: 1. Teuer 2. anfällig, wenn immer auf "laut" gestellt, weil die Klappen nur durch das ständige auf und zumachen gängig bleiben. Aber bereut hab ich nichts :) Gruss Daniel |
Freitag wird alles gut
so ich hoffe am Freitag ist die Werkstatt mit der Bastelei fertig und das Ding hängt unter meinem Heck. Diese Auspufftöpfe( org.) sind übrigens unglaublich schwer, ich schätze mal so ca 15kg pro Seite. Als By-Pass ist ein etwas größeres Rohr vorgesehen, ich bin mal gespannt :-) und was die Mandanten sagen ? Das Interessiert mich nicht, die kommen zu mir weil ich ein guter Anwalt bin und meine Nachbanr kann ich so oder so nicht leiden.
Erwartungsvolle Grüße Jörg |
Ein Topf wiegt 9,5 kg, hab es gewogen.
Mach mal ein Soundfile wenn das fertig ist. |
Meine Töpfe wurden gestern fertiggestellt und eingebaut! Der Einfachheit halber haben wir auf Stellmotor bzw. Unterdruck verzichtet und ordinäre Kugelhähne in 3/4" eingebaut. Leider hatte ich meine Digi nicht dabei sodass ich nur mit dem Handy Pics machen konnte... die wiederum muss ich erst mal in den Rechner bekommen. Zum Sound: Im Moment sind die Hähne komplett offen also wie ein Bypassventil. Vom Klangbild war ich mehr als überrascht, es klingt echt Kernig, im Standgas leichtes Blubbern und ab 4500 Touren schon fast wie Fahrzeuge aus Maranello. Erstaunlicherweise hört man im Innenraum fast nichts von dem Lärm. Ich werde die Ventile wohl 1/4 zurückdrehen, da mir der "Spruch" außen ein wenig zu dominant erscheint. Alles in allem gut investierte 50 Euro.
|
Ich habe mir von meiner Werkstatt ein Röhrchen zwischen Ein- und Auslass schweißen lassen. Wurde relativ aufwendig richtig mit Edelstahl in einem Spezialbetrieb für so etwas gemacht, und kostete daher 300 EUR, hat sich aber gelohnt (hält dann wenigstens länger).
Ich habe ein 25mm Rohr gewählt, der Sound ist genial. Und wenn ich nicht soviel Gas gebe ist es sogar relativ leise. Ich bin zufrieden. Mal gucken, eventuell mach ich mal ein Soundfile fertig. |
Zitat:
ist dann im Prinzip das selbe wie beim meinem, nur das ich einen Kugelhahn dazwischen habe. mfG. Björn |
Hallo Björn,
gibts die Fotos irgendwann hier zu sehen? Ich würde auch gerne 2 Standard-Töpfe umbauen, allerdings fehlt mir jegliche Anleitung in Sachen "Umleitungsrohr", "Ventil" und Maße. Wer kann mir da helfen? Hast Du einfach ein 25mm Röhrchen und die einfachen Kugelhähne verbaut? Der Topf selbst blieb also geschlossen, im Originalzustand. Richtig? Zweite Sache: Was sagt der Tüv, wenn ich mit brav geschlossenen Ventilen vorfahre? Sie sind zwar zu, aber immerhin da. Ist das problematisch? Danke für jede Hilfestellung. Gruß Frank |
@ Frank: 'Zweite Sache: Was sagt der Tüv, wenn ich mit brav geschlossenen Ventilen vorfahre?'
Also wenn ich TÜV Prüfer wäre würde ich dich wieder vom Hof schicken.... Ne modifizierte Auspuffanlage mit Wasserhähnen dran? Ein 80.000€ Auto mit angeschweissten Baumarkt Teilen? Das glaubt ja wohl keiner ernsthaft, dass das irgendiwe legal sein soll..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D :D Gruss Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG