Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Von wegen jedes Ersatzteil!! oder wieso man einen 911 killen muss... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9648)

Waffel Winnie 25.07.2004 09:32

Von wegen jedes Ersatzteil!! oder wieso man einen 911 killen muss...
 
Verdammt, ich muss mich jetzt hier mal echt mal über den Prolo-Laden PORSCHE auskotzen!!! Und ich hoffe, die Jungs lesen hier mit!!! :mad:

Von wegen jedes Ersatzteil kann man kaufen! LACHNUMMER!!

Ich restauriere gerade ein 72er Coupe. Das Auto stand seit ca. 15 Jahre und soll reanimiert werden. Das Auto ist rostfrei, bis auf eine AUSNAHME:


Zur Info, das ist nur ein Beispielbild von einem anderen Leidgenossen, bei mir siehts genauso aus. Für den, der das nicht erkennt: Das ist die Hutablage/Rückwand/hintere Sitzmulden.

Das ist ein großes Problem bei Autos aus sonnigen Ländern. Die Heckscheiben-Dichtung wird spröde und Wasser kann über die Heckscheibe ins Fahrzeuginnere, und sammelt sich da unter diesen verdammten Dämmatten in dem Bereich. Die Matten sind aber luft- und wasser-dicht, so daß das Wasser nicht mehr wegkann und somit sich seinen Weg durchs Blech bahnt...

Also das Problem haben nicht wenige ältere Elfer...

Aber was passiert, wenn man zu Porsche geht: Achsel-Zucken "gibts halt keine Reparaturbleche" :mad:

Da wird echt jede Anzeige in den Klassik-Zeitschriften, wo die mit tollen Bildern für ihre Classic-Ersatzteile werben ZUM HOHN!!!

Nachfertigungen gibts leider auch nicht!

Die einzige Möglichkeit ist von einem Karosserie-Spengler nachbauen lassen oder aus einem Schlachtfahrzeug.

nachbauen lassen ist aufgrund der Komplexität des Blechs völlig unrentabel...

Also bleibt nur ein Schlachtfahrzeug mit heilen Blechen. Meine Bemühungen, eine passende Karosse oder Bleche zu finden, waren leider nicht fruchtbar, oder zu teuer. So wollte mir einer ein Heck von einem Coupe verkaufen... für 1500 Euro...
is leider viel zu teuer :(

Und was mich jetzt?
Ich steh schon mit der Flex vor meinem alten Targa... der wär nach der Blechentnahme fast unrettbar verloren...

Das würde bedeuten: Ein Elfer weniger wegen nicht erhältlicher Ersatzteile beim Prolo-Laden Porsche...
:( :(

Also spätestens in einer Woche muss ich schweissen...
Also eine Woche Zeit, ein passendes Blechteil aufzutreiben, danach muss ich den Targa endgültig schlachten...

hat jemand einen Tip, wo ich noch sowas auftreiben könnte?? Ich will die Hoffnung immer noch nicht aufgeben...

Grüße
Winnie

Gueni 25.07.2004 11:22

Servus Winnie,

ich bin grad auch an nem alten Targa dran, weil ich noch Motor und etliche Innenausstattungsteile und Targadach brauch ... möglicherweise ist der noch gut an der Stelle .. hab die Kiste aber noch net gesehen ... evtl. nächste Woche geh ich zum anschaun ...

Gruss: Gueni

TurboRalle 25.07.2004 11:48

Porsche-Freisinger in Karlsruhe hat öfter tote Schlachtkarossen im Hof stehen. Einfach mal anrufen und den Senior(!) fragen...

Gruß Ralf

911franz 25.07.2004 12:03

Hallo Winnie,

jaja, diese Stelle kommt mir auch sehr gut bekannt vor. Interessanter sind noch beide unteren Ecken (li/re) der Heckscheibe. Wenn du dort Rostfrass hast, wird es richtig kompliziert. Bei meinem 11er war es Gott sei Dank nicht so schlimm, sodass mein Spengler die Roststellen an der Hutablage durch eigenes Anfertigen von Reparaturblechen wieder flicken konnte. Somit kann ich dir leider auch keine Ersatzteile anbieten.

Das bringt dich allerdings jetzt um keinen milimeter weiter, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie frustrierend es jetzt ist, keine Erstatzteile zu bekommen :(

Ich kann nur hoffen, dass sich noch eine positive Lösung findet, ohne deinen Targa auch zu zerstören - wär ja wirklich schade :(

Tschau,
ein mitfühlender Franz

Flip Flop 25.07.2004 12:47

Hallo Winnie,
bei Ebay wird eine Karosse ohne Motor und Getriebe verkauft, liegt im Moment bei 500€, vielleicht sind die Teile die Du suchtst noch in Ordnung.

Flip Flop

911SC82 25.07.2004 14:18

Hallo Winnie,

versuch es vielleicht mal bei der Porsche-Classic Abteilung. Evtl. haben die einen guten Tip? Viel Erfolg.

Schlachten? Bitte nicht! :(

Gruß Guido

U-911 25.07.2004 15:28

Zitat:

Zitat von Flip Flop
Hallo Winnie,
bei Ebay wird eine Karosse ohne Motor und Getriebe verkauft, liegt im Moment bei 500€, vielleicht sind die Teile die Du suchtst noch in Ordnung.

Flip Flop

Hi,

wenn´s der geschlachtete Flauchschnauzer ist,könnte man sich
das Ganze teilen......

HIER der Link

Gruß
Artur

Waffel Winnie 26.07.2004 06:32

Hi all,
danke für die Tips, aber der Flachschnauzer is dann doch für 1300 weg und der Verkäufer beantwortete meine Fragen so ungenau bzw. gar nicht, daß ich das Risiko vielleicht bis 500 Euro gegangen wäre...

Ganze Karossen auf Ebay werden meist zu teuer...

Bei Porsche Classic hat mein PZ angeblich bereits angerufen--> ohne Ergebnis.

Aber bei dem Freisinger werd ich mein Glück mal probieren.

@Guenti
Du Deine Option is aber die interessanteste :)
Wann gehst den genau ankucken? Kannst mich ja mal anmailen

Ich halt Euch auf dem Laufenden...

Grüße
Winnie

Micha 26.07.2004 10:11

Hi Winnie,

du meinst wohl hoffentlich nicht den "Grünen" schlachten , oder? :confused:
Habe auch schon von Fahrzeugen mit durchgerosteter Hutablage gehört und wollte dies zuerst garnicht glauben, da meiner an dieser Stelle wie neu ist, dafür sind alle anderen Stellen...
Vielleicht hat der Meister Nestler noch was, der hat doch auch immer die ganzen Hallen + Außen voller "Porsche-Schrott :( "

Gruß Micha

Forenfee 26.07.2004 10:44

@Winnie:
Zitat:

Bei Porsche Classic hat mein PZ angeblich bereits angerufen--> ohne Ergebnis.
meine persönliche Erfahrung ist die: immer selber anrufen und immer mehrfach und alle möglichen unterschiedlichen Stellen anrufen (am besten merkst Du Dir mit wem Du vorher schon telefoniert hast, dann weißt Du ob Du die Person schon gefragt hast), gegebenenfalls "andere Worte" für die selbe Frage verwenden, denn wenn A sagt, das haben wir schon getan, erfährst Du bei B, daß es das Teil dort gibt und bei C, daß es das Teil hier gibt!

Bei eon hab ich das neulich erlebt. Eine Dame sagte mir, wenn ich eine Zwischenabrechnung brauche soll ich einfach zwei Monate später wieder anrufen. Zwei Monate später rief ich an, da wäre das angeblich nicht möglich. Also grübelt ich ein bißchen und rief dann nachmittags nochmal bei eon an und siehe da, die Zwischenabrechnung konnte sogar per Fax vorab zu mir geschickt werden :).

Also viel Glück auf der Such nach dem Teil und gib nie, nie, niemals auf!!!

Schwatten911 26.07.2004 10:51

und vor allen Dingen Winnie,

laß den Grünen ganz, auch wenn er ein bischen "schief" ist, auf deinen Bildern ist es ein schönes Auto. Und zum cruisen doch noch immer ok, oder! Ein Auto mit H-Kennzeichen schlachten, ne, das geht wirklich nicht.

Aber Danke für das eingestellte Bild. Meiner ist auch ein Südländer! Jetzt wachst in mir die Panik! Vielleicht sollte man früher als ursprünglich geplant, mal den Innenraum auszuräumen, damit man in ein paar Jahren keine böse Überraschung erlebt.

Jetzt natürlich wieder mal ne Frage, die Dämmplatten, waren die Hitze- oder nur Schallschutz?

Waffel Winnie 26.07.2004 11:01

Hi, die Dämmplatten sind nur Schallschutz... entsprechend schwer sind die...

Bei meinem targa sind die Bleche darunter auch 100 i.O. (was man vom Rest nicht sagen kann...). Ist also ein echtes Südländer-Problem...

Beim Nestler hab ich natürlich auch schon gefragt...

Jetzt hab ich mal noch persönlich Kontakt mit Porsche-Classic aufgenommen. Bekomm da erst morgen Bescheid, ob da vielleicht noch was in irgendeinem Regal lagert...

Aber da ich auch schon US-Foren bemüht habe, und da dieses Problem in den südlichen Staaten kein kleines ist, und die auch keine Lösung außer Teilespender haben... :(
Die in USA strengen aber eine Nachfertigung an, blos wann das soweit ist?
Aber die Szene ist da viel aktiver und fast alle Nachfertigungen kommen aus USA (und da besorgen sich alle Teilehändler in D dann ihr Zeug).

Na mal schauen was sich tut.

Grüße
Winnie

markus 26.07.2004 12:35

Hallo Winnie,

probiers mal bei Herrn Pfeiffer in Friedberg (den Laden kennst Du ja bestimmt), der restauriert doch ständig. Er macht zwar meist 356er, aber er hat da seine Tschechen, die Ihm wirklich jedes Blechteil klopfen.

Und dann habe ich noch einen Freund in Augsburg, der läßt seine Autos in Budweis restaurieren, da kann ich Dir sicher einen Kontakt vermitteln. Ruf mich einfach mal an.

Viele Grüße

Markus

Waffel Winnie 26.07.2004 20:28

Hallo,
ja den Pfeiffer kenn ich. Da war ich schon mal. Und ich hab mir geschworen nie wieder hinzufahren... Der Mensch hat leider eine ausgesprochen ausgeprägte Abzocker-Menthalität, besonders wenn es um nicht mehr erhältliche Teile geht...

Pfeiffer, obwohl keine 3 km von meiner Schrauberscheune entfernt, ist also leider keine Option...

Also meine Hoffnung ist derzeit der Guenni :)

Grüße
Winnie

Gueni 26.07.2004 21:02

Servus Winnie,
klar .. ich meld mich, wenn ich näheres von dem Targa weiss ...
Gruss: Gueni

Sixpack 26.07.2004 21:12

Hallo Winnie,

ruf mal hier an: 07667-1534. Da steht das abgeschnittene Heck eines 72er in der Halle. Könnte was für Dich sein. Viel Glück.

rc964 27.07.2004 00:42

Nur so als Tip
 
Hallo zusammen,

bei meinen 964 war die Dämmmatte auch voll Wasser. Habe ich nur durch zufall Entdeckt. Der Schlauch vom Schiebedachablauf war ab. Vielleicht sollte man mal auch bei den neueren mal unter Hutablage schauen.


Luftige Grüße

Renée

danikolaus 27.07.2004 11:25

Hi,

hast Du schon mal nachgefragt, ob das Teil bei der Umstellung auf G-Modell geändert wurde? Evtl. wäre das dann ja noch lieferbar. Könnte mir auch gut vorstellen, dass das Teil vom G-Modell auch passt, wenn es nicht exakt baugleich ist...Ist dann zwar nicht ganz Original aber an der Stelle könnte man ja einen Kompromiss machen...

Gruß

Niko

Gueni 04.08.2004 08:54

sorry
 
Servus Winnie,

hab anscheinend zu lang rumgezickt :)
der "Schlacht"-Targa is wech ... war zu spät
sorry, Gruss: Gueni

Waffel Winnie 04.08.2004 10:22

@Guenni
schade... :( hatte da ein wenig gehofft.

Nach 1 1/2 Wochen hat auch endlich der Herr Baisch von Porsche-Classic zurückgerufen. Das Teil gibts nicht und gabs auch noch nie, da man davon ausging, daß wenn das Auto an den Stellen kaputt ist, sollte kann man es gleich wegwerfen... (ohne Worte) An Rost hat da keiner gedacht...

Ansonsten war der beste Tip bisher der mit dem Heck (danke Roland), daß einer rumstehen hat. Der nette Mensch hat auch gleich das Heck von irgendwelchen Teilen befreit, um festzustellen, daß genau die Bleche, die ich brauche, schon rausgeschnitten waren... :(

Dann gibts noch einen Kontakt, der verkauft gerade genau diese Blechpartie... Leider zu einem Preis, den ich ziemlich exorbitant finde. Oder im Tausch gegen mein Ersatz-915er-Getriebe...

Vom G-Modell würds schon auch passen, wäre sogar von Vorteil, weil evtl. schon verzinkt. Geht halt nur bei den Modellen, die auch ein 915er haben...

es ist wirklich zum verzweifeln :(

BTW: Was würdet Ihr denn für diese Blechpartie bezahlen? Preis is ja schwierig, da solche Teile so gut wie gar nicht gehandelt werden --> Vergleich also unmöglich...

Grüße
Winnie

911SC82 04.08.2004 10:47

Hallo Winnie,

versuch mal einen Spengler aufzutun, der Dir das Teil dengelt. Ist evtl. die günstigste Alternative? Du hast doch ein Muster durch Dein G-Modell?

Edit/Ergänzung: Es gab mal einen Bericht (ich glaube DSF) über Restauration vom 300 SL Flügeltürer. Dort wird mittels GFK ein "Abdruck" vom Original genommen, dieser ausgegossen mit Spezialmaterial auf dem dann Bleche exakt gedengelt werden können. Editende

Ansonsten warten, bis jemand wieder einen Unfall-/Brandporsche schlachtet.

Gruß Guido

Waffel Winnie 04.08.2004 10:58

Hi Guido,
das mit dem Spengler hab ich auch schon probiert. Ist halt bei den Sitzmulden sehr aufwändig zu machen und sowas kann nur ein Profi--> ca. 1500 Euro... :(

Warten kann ich jetzt nicht mehr, da die Karosse entlackt ist und nun zum Lackierer muss...

Jetzt hab ich auch mal noch bei einer bekannten Karlsruher Motorsport-Apotheke angerufen... die haben das Blechteil und wollen 2.500 Euro dafür :eek:

Also ganz ehrlich, bei solchen Mondpreisen wird der Targa vermutlich geschlachtet. Der ganze Vorderbau ist ja Rostfrei, und heutzutage kann man sich mit Blechteilen anscheinend dumm und dämlich verdienen... :(

Grüße
Winnie

dirk 04.08.2004 11:19

Hallo Winnie,
die Variante, dass Du Deinen Targa schlachtest find ich schade :( - wie Du schon im Eingangsposting schreibst, ein Elfer weniger... Die Classic - Werbung wird dadurch echt zum Hohn aber wenn ´s nichtmals mehr Lüfterräder gibt, kann doch wohl nicht sein, sowas. Würde an Deiner Stelle die Sprengler-Version vorziehen, 1500 Euronen tuen zwar weh aber ein rostfreier Urelfer ist ja auch viel Geld wert. Wer weiss was die Porsche-Leute hätten haben wollen, wenn sie das Teil da hätten...

Gruß,

Dirk.

Waffel Winnie 04.08.2004 11:53

Hi Dirk,
also die Variante mit Spengler scheidet definitiv aus, weil ein nachgedengeltes Blech halt was anderes ist wie ein originales und noch dazu ne Stange Geld kostet (für den Preis hätt ich auch schon ein originales)... Und da ich ein wirklich gutes Auto aufbauen will, lege ich auch auf diese Stelle wert...

Mein Targa wäre ohnehin ein Fall für eine Komplettrestauration, was bei solchen Kisten ganz schön aufwändig ist... Und irgendwie komm ich halt immer mehr zu der Überzeugung, daß für den Erhalt von alten Autos einfach auch Schlachtwagen notwendig sind... Für die Leerkarosse des Targas bekäme ich momenten komplett vielleicht 1000 Euro,weils halt ein T ist... Und für die rausgetrennten Blechteile bekäme ich aber vermutlich so in etwa 3000 +/- 500 Euro... Und die rausgetrennten Blechteile sichern vielleicht auch das Überleben von anderen Autos, besonders evtl. derer, die nicht so viel wert sind und deshalb auch nie mit Neuteilen aufgebaut würden (also die T-Modelle, wie z.B. auch das gerade restaurierte Coupe). Wer weiss, vielleicht werde ich diese Blechteile man dazu benutzen um ein F-Modell, das auf G umgebaut wurde, wieder zurückzurüsten? Teile hätt ich alle...

Also rein aus wirtschaftlichen Gründen ist es ein klarer Fall... den emotionalen Faktor muss man, auch wenn es weh tut, bei sowas irgendwann mal außer acht lassen...Klar werd ich weinen, wenn ich das Skalpell ansetze...

Grüße
Winnie

dirk 04.08.2004 12:06

Hallo Winnie,
wenn es ein Originalblech gäbe, wäre das doch auch neu und somit nicht viel anders als ein "nachgedengeltes". Wenn Du für den Preis ein Originalteil bekommst, würd ich das erstmal nehmen. Schlachten kannst Du den Targa ja immer noch. Bei ebay tauchen ja auch schonmal Schlachtfahrzeuge auf, die könntest Du ja dann evtl. kaufen und einlagern, für spätere Restaurationen.

Gruß,

Dirk.

dirk 04.08.2004 12:15

Ich nochmal. Wär ja vielleicht nen Blick wert ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...485784862&rd=1

Gruß,

Dirk.

Waffel Winnie 04.08.2004 12:24

Hallo Dirk, danke für den Link, werd ich mal beobachten bzw. mich mit dem verkäufer in verbindung setzen...

Grüße
Winnie

911SC82 04.08.2004 12:35

Hi Winnie,

was ist mit der oben rein-editierten Sache, nämlich Form herstellen zum Dengeln?

Oder - da fehlt mir die Fachkenntnis - das Teil einfach aus GFK nachbauen und einarbeiten. Geht das? Wird das zu heiß?

Gruß Guido

911SC82 04.08.2004 12:45

Hallo Winnie,

was ist mit dem 964 als Basis? Könnte das passen, oder war das schon?

Gruß Guido

dirk 04.08.2004 13:14

@Winnie: Keine Ursache :) Hat ja noch einiges mehr im Angebot, der Verkäufer.

Gruß,

Dirk.

Waffel Winnie 04.08.2004 14:55

Hi Guido,
also GFK scheidet aus, da es als tragendes Teil gilt, weil es fest mit dem Fahrzeug verschweisst ist...

und 964er geht glaube ich nicht...

ne Form machen und nachdengeln wär noch eine Alternative, werde mich, sofern ich jetzt keine bezahlbare Alternative finde, mal kundig machen... vermute aber, daß der Aufwand ziemlich hoch ich, und es auch nicht viel billiger wird...

na ma sehen... heute abend kuck ich mir mal ne komplette 70er Karosse an die preislich ganz interessant wäre... vielleicht ist die was?

grüße
Winnie

Waffel Winnie 04.08.2004 20:57

naja, die 70er Karosse wirds wohl auch nicht, nachdem der Besitzer auf einmal 60% mehr Geld wollte, wie er mir per Email zugesichert hat...

langsam nervt die Suche... :(

911SC82 04.08.2004 22:13

Hi Winnie,

mach einen Abdruck, gieß ihn mit diesem Spezialmaterial aus oder etwas ähnlichem und dengel das Blech selber.

Das Know-How bzw. den Ansprechpartner wird Dir vielleicht eine nette Anfrage (z. B. per E-Mail) beim DSF vermitteln können (Bezug. Restaurationsbetrieb für Mercedes 300 SL Flügeltürer).

Ein Ausbeulset habe ich noch. ;)

Gruß Guido

eso 04.08.2004 23:43

hi winnie,
da ich gerade sehe, daß du im süden wohnst vielleicht noch ein tipp:

Fahrzeugakademie Schweinfurt

ist ja "g'rad ums eck' "

meinem schwiegerdad in spe haben wir da einen grundkurs blechbearbeitung zum 70ten geschenkt und er war - obgleich schon einige oldtimern durch seine hände wieder leben durften - sehr begeistert und meint er hat echt noch viel gelernt.

in dem kurs war wohl noch einer, der einen 356er-vorserie wiederaufbauen will... da gibt's nunmal kein "schlachtvieh", er muß also ALLES selbst dengeln.

vielleicht ist das ja mal eine option, wenn du zeit und lust hast? dieser kurs kostet wohl 390 euro, was ich persönlich für eine woche (8-17h) nicht zuviel finde. die kurse sind immer sehr gut besucht, dieses jahr hatten sie wohl 3 extra kurse angeboten, da die nachfrage nach einer geschichte in der oldtimer-markt ins unendliche geschossen ist.

ich denke gerade bei oldtimern lohnt es sich vielleicht mal einen augenblick zu warten um dann das perfekte ergebnis zu bekommen :)

vlg
eric

Waffel Winnie 05.08.2004 06:03

@Eric
danke für den Tip, kenn den Markt-bericht natürlich und fand ihn ziemlich interessant. Für mein Vorhaben fehlt mir jedoch die Zeit:
Die karosse ist fast komplett entlackt und in der ersten September-Woche MUSS er zum Lackierer (hab sowieso schon 2 Wochen Verzögerung...). Später geht nicht mehr, da ich ab Anfang Sept. endlich mit dem Umbau meines Häuschens beginnen kann... Da bin ich jetzt mal 6 Mon. gut beschäftigt und kann am Oldie nix machen. Er muss aber dringend vorher lackiert werden, damit er schön versiegelt ist...

@Guido
hmmm... ich finde die Sache interessant, aber ehrlich: Am Anfang wird das sicher nicht 100%... Da schneid ich das Blech lieber sauber aus dem targa und schweiss dann da später ein selbstgedengeltes rein...
Also wenn ich Blech entnehme, heisst das noch nicht, daß der Targa wirklich stirbt... ich leih mir nur was aus ;)
Noch dazu derzeit die günstigste Möglichkeit... für nen Häuslebauer auch wichtig... :rolleyes:

grüße
Winnie

danikolaus 05.08.2004 16:27

Hi Winnie,

finde die Idee gar nicht schlecht, das Blech jetzt rauszuschneiden und das Auto zu lackieren und dann später ein "Originales" einzuschweißen. Dann kannst Du Dir ja in Ruhe eines suchen...Ist dann zwar nicht ganz perfekt aber unter den Umständen vielleicht die beste Option...Im übertragenen Sinne: Irgend einen Tod muss man halt sterben!

Viele Grüße

Niko *derhofft,dassderTarganichtsterbenmuss*

Schwatten911 05.08.2004 18:34

@Winnie

also ich weiß nicht, ich hätte aber immer Probleme damit etwas Ganzes kaputt zu machen um etwas Kaputtes zu reparieren.

Maches doch bei deinem Restaurationsobjekt wie du es mit dem Targa vor hast zu machen.
Also schneide den Mist raus, lackiere dein neues Teilchen und gut ist.
Später schweißt du etwas Gedengeltes rein u. fertig.

Bitte laß den Targa ganz! Ich kenne ihn zwar nicht, aber er sieht auf deinen Bildern so schön aus!!!


Gruß
Andreas

Daniel 05.08.2004 21:46

Wie wärs damit?
 
Hallo Winnie

Habe keine Ahnung was eine Lehrkarosse ist, vielleicht ist es ja auch eine Leerkarosserie... :confused: Anyway, hab beim rumsurfen mal diesen Link entdeckt. Vielleicht klappts ja damit!? :)

Have fun
Daniel

Waffel Winnie 06.08.2004 06:22

@Daniel
danke für den Tip, aber Bremen is von mir 800km, das is dann doch etwas weit und auf gut Glück kauf ich keine Karosse, muss ich vorher wirklich sehr genau inspizieren.

@Niko & Andreas
ähem, ich will ne saubere Arbeit hinlegen. Das setzt zwingend voraus, daß ich die Schweißarbeiten VOR der Lackierung mache. Also ich hab jetzt vor aus meinem Targa die Blechteile herauszutrennen und in mein Coupe einzuschweissen. Wenn ich den Targa irgendwann mal restauriere, dann dengel ich das Blech für den Targa.
Der Schweißpunktfräser ist schon bestellt...

Blos ehrlich... wir hatten es gerade in einem anderen Thread angesprochen... Der Targa ist ein T... Und wenn nicht mal jemand bei Guenni vorbeikommt um seine beiden T-Coupes anzukucken, obwohl die echt nicht teuer sind, dann frag ich mich, ob eine Voll-Restaurierung von einem T überhaupt Sinn macht...
Will halt jeder nur S haben... Und wenn ich ne Karosse komplett restauriere und hab dann immer noch ein Auto, das nur 18.000 Euro wert ist... nene das wird nicht passieren... :(

Grüße
Winnie

dirk 06.08.2004 07:05

Zitat:

Zitat von Waffel Winnie
Blos ehrlich... wir hatten es gerade in einem anderen Thread angesprochen... Der Targa ist ein T... Und wenn nicht mal jemand bei Guenni vorbeikommt um seine beiden T-Coupes anzukucken, obwohl die echt nicht teuer sind, dann frag ich mich, ob eine Voll-Restaurierung von einem T überhaupt Sinn macht...
Will halt jeder nur S haben... Und wenn ich ne Karosse komplett restauriere und hab dann immer noch ein Auto, das nur 18.000 Euro wert ist... nene das wird nicht passieren... :(

Ist jetzt die Frage, ob Du den Targa für Dich restaurierst oder für andere, potentielle Käufer. Wenn Du ihn für Dich restaurierst, spielt das doch eher eine untergeordnete Rolle oder ? Dass bei Günni keiner vorbeikommt, wundert mich auch. Ich hab vor ner Weile nen relativ schönen aber nicht perfekten 911 S gesehen, der Besitzer will dafür 37500 Euro haben :eek: Die Spaltmasse sind nicht 100%ig, der Fahrersitz ist verschlissen aber sonst steht er schön da mit Pappbrief. Aber 37500 find ich relativ heftig, wenn man bedenkt, dass Günnis Autos 20 K günstiger sind.

Gruß,

Dirk.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG