![]() |
Meinen Top-11er verkaufen - um einen Schlechteren zu kaufen!?!
Hallo,
bin ich schizophren?? Ich glaube ich verkaufe meinen 11er weil er zu gut erhalten ist!?! Ich würde ihn gerne etwas erleichtern und vielleicht sogar à la Güni zum RS umbauen, nur ist meiner so schön und mit seinen 110 000km samt Historie mir einfach zu schade für solche Geschichten. Jetzt denke ich darüber nach mir einen technisch guten 11er - von 1976 Carrera 3.0 bis zum 89er Carrera - aber optisch nicht ganz so schönen zu kaufen, den ich mir dann ein klein bißchen herrichten kann. Auch ein Umbau auf F-Modell wie auf Günis homepage käme für mich in Frage, nur will ich dafür nicht mein Topfahrzeug hernehmen. Was bleibt mir dann außer den jetzigen zu verkaufen?? Wie denkt denn ihr darüber...meine Freundin meint ich spi.... :D da konnte ich mal wieder nicht widersprechen ;) Grüße Wolfgang |
Ich finde dieses eine gesunde Einstellung. Ein perfektes Fahrzeug kann auch langweilig sein / werden. Also Mut zum Neuen !!!! Es ist auch richtig ein gut erhaltenes Fahrzeug dann lieber zu verkaufen als es zu "verbasteln", gerade weil andere so sehr dahinter her sind.
Ich finde diese Umbauten übrings auch sehr toll. Gruß John dessen Fahrzeug hierfür eigentlich gut geeignet wäre. |
lieber Wolfgang,
nur zugut verstehe ich Dich da ich auch vor der Frage stehe: Das eigene Cabrio ist zuschade zum verschleissen, also muß was anderes her ... verkaufen ? nur wenn Du zuwenig Platz/Geld hast. Sonst würde ich Dir abraten, denn Schätzchen gibt es kaum mehr ... und irgendwoher kenne ich den Satz: "du spi..." :D Wenn unsere Mädels hören "wir wollen Motorsport machen" kann ich´s ihnen nicht verdenken das da Bedenken kommen. Noch heute muß ich Christa anrufen wenn ich nicht mehr fahre bzw. Das Rennen vorbei ist, wiel sie sich einfach Sorgen macht. Das Argument "da kann soviel passieren" können wir nicht verleugnen und fahren trotzdem ... also Einwand "du spi..." stattgegeben :D aber nützen wird er eh nichts :D ;) Drück Dir die Daumen das Du für Dich und Deine Familie die richtige Entscheidung findest :) Gruß Dieter |
Hallo Wolfgang
Rechne es doch einfach durch. Was "bringt" dein jetziger beim Verkauf. Reicht das, einen 'mittelmässigen' technisch auf Vordermann zu bringen und optisch/gewichtsmässig nach Deinen Wünschen umzurüsten? Wenn nicht, lass es :D :D . Beste Grüsse Markus mal vollkommen emotionslos |
Zitat:
..verstehst Du....also kein Rechenexempel sondern nur die Lust am Fahren!! :D :D :D @Dieter, Dir muß ich vermutlich nicht erklären was mich treibt, so schön ein perfekter 11er auch ist zum flotten "Spazierenfahren", zum Heizen ist er mir mit seinen 17 Jahren und originalen 110 000km einfach zu schade, da wäre ein etwas schlechterer, bei dem ich bedenkenlos die Sitze rausreiße und alles was nicht direkt zum Fahren benötigt wird in den Keller lege, Bilsteinfahrwerk und etwas Krawall im Kreuz....das wäre es halt! Dann ab und an auf eine Rennstrecke und einfach Spaß haben!! :p Grüße Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
den Traum habe ich auch öfters in letzter Zeit.... :rolleyes: ....... du bist nicht allein mit diesen Schizoideen !!! :D ;) |
Hi Wolfgang,
deine Gedanken sind nachvollziehbar. Teile die Meinung von Markus, dass es am Ende doch immer teurer kommt als man denkt, es sei denn man kann das meiste selbst machen ("Isch mach Cabrio, wann isch will, klar? Geb' Flex her !"). Andereseits fahren die wenigsten ihr P-Auto, weil sie ein Fortbewegungsmittel brauchen, sondern nutzen es eher als Hobby. Falls du also Platz hast, würde ich einen Elfer in Zustand 3-4 kaufen und ihn nach und nach herrichten, wie du halt gerade Kapazitäten hast. Meine Frau sagt auch immer, ich spinne. Das ist aber normal und ich würde diesem keine weitere Beachtung schenken ... :D Gruß, Eddie |
Ach ja:
Erstelfer natürlich behalten, wenn möglich. Bei mir nicht so gut, weil nur 1 Garage. Eddie |
Zitat:
...das beruhigt mich eddie!!! :D Ich komm mir da schon oft wie ein Aussätziger vor!!! Originalton Chefin:....hast Du eigentlich garnichts mehr im Kopf außer Autos??? :confused: :confused: ...doch, und das weiß sie auch!! :p :p Grüße Wolfgang |
Na mir hat Güni den Traum ja schon verwirklicht :)
Der "RS" in der Signatur ist der von Güni´s Homepage. C1 Bj ´84, keine Historie, die angegebenen 145.000 km müssen auch nicht stimmen und ein paar kleine Mängel hat er auch. Aber auf der NS gestern hat er ne Höllenfreude bereitet :D :D Wohl dem der sich beides leisten kann. Ich träum auch noch von einem schönen, perfekten 11er mit wenig Kilometern, da ich mich aber entscheiden musste ist die Entscheidung für den schönen RS-Umbau mit Altagsqualitäten gefallen und mein Nick-Name wär somit auch erklärt... ;) Grüße Rainer |
Zitat:
Schon klar, dass sich Elfer "nicht rechnen" lassen. Aber Deine Antwort zeigt doch deutlich, was Du wirklich willst, und dass Du nicht "schizo" bist :D :D . Also: Verkauf ihn an einen, der sich an seiner Originalität freut und tob Dich mit einem leichten Flitzer aus.... :cool: Aber komm dann nicht in einem halben Jahr und jammer rum, was für eine Perle Du da verkauft hast, und Du könntest Dich usw... Plan B: Warum stellst Du nicht einfach einen Renner zum Schmuckstück dazu, oder sparst noch ein bisschen, bis es passt? Beste Grüsse Markus |
Zitat:
hallo wolfgang, long time no hear - willkommen im club der schizophren :D . es geht mir exakt wie dir. (und guido s. ist schuld :D ). allerdings kann ich mir leider (noch) nicht leisten den einen zu behalten UND den anderen zu kaufen. also, wenn klar ist was ich will und das entsprechende auto gefunden wurde, muss und wird der targa leider dem sportgerät weichen :( :) viel spass bei deiner entscheidungsfindung. gruß in den süden oliver |
Hallo Wolfgang,
Du solltest ihn verkaufen, billig einen 996 erwerben und den dann zu einem 356 umbauen. Viel Spaß dabei und Gruß, Klaus |
Zitat:
Ihr meint wohl den Elfertreff :) voll krass ey ! Verständndisvolle Grüße, Eddie |
Hi, interessanter Gedanke...,
aber nur so als Basiswissen: von welcher Summe reden wir denn circa, um einen SC oder 3.2 auf alt zu trimmen (Karosserie, Innenausstattung, Lack etc.)? Bietet Günni das "im Paket" an und ist Targa und Coupe gleich? Ciao bernd |
Hallo Bernd,
ich hatte das gleiche Thema schon mal vor 10 Jahren mit meiner Guzzi, da riet mir der Händler: was willst Du? - einen Oldie, den Du mit viel Aufwand verbesserst? - oder ein alt aussehendes Bike mit neuer Technik? Es ist viel billiger einen "neuen" 3,2 auf alt zu trimmen, als einen 2,4S aufzupeppen. Der 2,4S kostet 25000€ aufwärts plus was sonst noch zu machen ist...und ist eigentlich für das was ich vorhabe auch wieder zu schade. Also besser einen 3,2 oder SC oder Carrera 3.0 auf alt trimmen. Wenn man es nicht zu genau nimmt(Scheibenrahmen, vordere und hintere Ausstellfenster, Türgriffe) sondern relativ pragmatisch dran geht ( siehe Homepage von Güni) , dann sind es vordere und hintere Stoßstange, Kofferraumdeckel verlängern, Motorhaube tauschen, die Blinker samt Hupengitter...Güni lacht sich bestimmt gerade tot und denkt...jaja, macht ihr mal, ihr werdet schon sehen... eine relativ gute Basis kostet 10-15 000€ plus Karosseriearbeiten, Lenkrad, 2 Sitze von Bielstein plus Lackierung...also eigentlich nur für den zu machen, der das Meiste selber machen kann und will. Grüße Wolfgang, der sich mit dem Gedanken immer mehr anfreundet. ;) |
und ich dachte immer, ich sei der einzige, der so bekloppt ist.
ich danke euch für die erkenntnis beim lesen dieses threads, dass auch ich nur ein ganz normal verrückter elferfahrer bin, mit den gleichen träumen wie auch viele andere hier. nen original rs 2.7l ist für mich leider unbezahlbar. und bei um die 1500 produzierten (incl. amerika) würde es hier ein wenig eng werden, wenn jeder von uns so einen wolllte. mein mädel sagt übrigens auch ich spinne :) :D zum meinem glück hält sie es aber noch immer bei mir aus. also, weitermachen wie bisher... :cool: zur eigentlichen frage dieses threads: verkauf dein schätzchen lieber nicht, du wirst dir ewig in den allerwertesten beißen, ein so gutes auto weg gegeben zu haben. wie schon geraten wurde, bau dir ne replica nach und nach auf, je nach zeit und geld. und wenns länger dauert, nen traum ist doch nur so richtig schön, so lange man ihn sich noch nicht erfüllt hat. danach wirds schnell "langweilig". und als ersatz kannst du dein schätzchen ja nebenbei nen bissl fahren. mit luftigen grüßen, oliver. |
Jetzt Wolfgang, überleg nicht, vercheck die Karre endlich. Die Karre passt nicht zu Dir. Du brauchst eine altes hässliches Auto, da fällst Du nicht so auf ;) ;) :D
Also ob nen Elfer für 10.000 oder 15.000 (vermutlich SC) is wurscht, Du kommst vermutlich mittelfristig in jedem Fall auf min 20.000 Euro... Im Endeffekt tauschst Du einen wirklich guten Elfer gegen einen einigermaßen guten mit RS-Optik... Ich wär so verrückt und würd das so machen ;) Ich würd einen SC nehmen... dann den Motor gescheit machen (so 250 Pferdchen sollten rausspringen), Fahrwerk auch, dann irgendwelchen gewichtslastigen Müll rausnehmen,Farbe wäre auch klar: hellgelb Also hau dieses Spießerauto weg und mach Dir nen Männer-Elfer ;) :D Grüße Winnie |
Servus Wolfgang,
ne, ne, totlachen tu ich mich nie nicht :) ... ich würde noch die ALternative ins Auge fassen: - Du hast jetzt nen guten Elfer, Du weisst was er für Macken hat, (erzähl mir nxi. jedes Auto hat seine Macken) .. ABER: Du weisst was Du hast .... warum behältst DU die Kiste net und baust DIESES Auto um ... weil, wenn DU jetzt ein andres Auto kaufst, weisst Du net was Du kriegst, Schwachstellen merkt man erst nach einiger Zeit, die Du nicht hast, weil Du gleich das umbauen anfangen willst (glaub ich zumindest) ... sprich Schwachstellen findest Du erst in der Fahrpraxis NACH dem Umbau ... dann ist es aber zu spät ... Du darfst net vergessen, dass Du das was Du evtl. jetzt als Gewinn durch den Verkauf deines guten Elfers reinholst, nachher wieder in den "neuen" reinsteckst um ihn in den (technischen) Zustand zu bringen, wie dein "alter" war .... ein wohlmeinender Rat von einem, der schon mal nen Umbau gemacht hat ;) Gruss: Guenter |
Hallo allerseits,
der Thread erinnert mich bissl an mich selbst. Vor zwei Wochen hab ich meinen optisch schönen 3,2 er cabrio turbolook verkauft und mir einen SC gekauft, der schon bissl abgespeckt ist. Gab zwar Ärger mit der Freundin weil man mit der "blöden Rennsemmel" nicht offen fahren kann. Konnte aber nix dafür, bin den SC probegefahren und der ging subjektiv und in der Realität um Welten besser als das schwere 3,2 er Cabrio, da konnte ich nix anderes machen. Nur bin ich jetzt wieder am grübeln, der sc ist unfallfrei und steht noch richtig gut da, fast zu schade um Ihn völlig zu strippen und damit auf die Rennstrecke zu gehen, aber wahrscheinlich wirds so kommen :D @ Waffelwinnie oder andere erfahrenere Schrauber was muß man denn ungefähr investieren um dem 3,0 sc ca 250 PS zu entlocken ? Teilepreise wohlgemerkt, ein guter Schrauber ist da, der hat nur leider wenig Zeit und meinte wenn ich die Teile besorge, baut er sie mir ein. In diesem Sinne frohe Nachtruhe an alle Elferverrückten ! |
Servus,
relativ einfaches tunen: - webers anstatt kjet - spaghettis+alten Endtopf anstatt serien auspuffanlage das macht schon mal so ca. 230-240 PS was drüber hinausgehn soll an Leistung wird aufwendig ... nur mit Motorzerlegung (Nockenwellen etc.) möglich Kosten: je nachdem - gebrauchte F_Modell-Auspuffanlage kplt. bekommt man schon mal so für 800 Euro (im noch gebracuhsfähigen Zustand) - gebrauchte Webers ... auch sowas rum ... wobei meist dann noch Säuberung und Kalibrierung anfallen (VGS in Köln) Gruss: Gueni |
@ güni
danke, das klingt ja schon mal sehr gut. Bei Weber-Vergasern hört man so Sachen, daß der Verbrauch irre steigt :mad: Bitte nicht falsch verstehen, wenn ich mehr Leistung will, ist mir auch klar, daß der gute mehr Sprit braucht, da ich das Fahrzeug momentan als Alltagsfahrzeug nutze soll es aber nicht ins Maßlose ausufern. Wenn es gut läuft, werde ich Anfang nächstes Jahr noch einen Alltagselfer dazu stellen, vermutlich einen Targa. :D Wenn wir schon dabei sind, mit Nocken und anderen Spässen was ist denn realisierbar an Leistungsausbeute aus dem Motor, falls das Budget mehr hergeben sollte. Man liest manchmal von "3 l Rennmotoren" mit über 300 PS, ist das ein anderer Motor, oder kann dies auch ein sc-Motor sein in den sehr viel investiert wurde ? So jetzt muß ich wieder für 2 Tage weg, vermutlich ohne Internetanbindung, aber über einige Anregungen würde der Doc sich sehr freuen ! Gruß Docalesi |
Servus,
aus den 3,0 Motoren hat man bis zu 350 PS rausgekitzelt ... Preis nach oben fast ohne Limit :) schau mal bei mir auf der HP www.s-g-e.de unter "Auto-Berichte" und dann "IROC-RSR" evtl. iss ja nochwas interesantes für dich dabei ... oder hier mal die SUPER-Motoren: http://home.arcor.de/elfer-garage/motrsr.jpg |
Zitat:
Beste Grüsse Markus schmachtend..... ;) |
Sind wir schon wieder mitten in den 70igern ?
Ich dachte, das wäre nur eine kurzfristige Modeerscheinung. |
Zitat:
Hmmm es realisieren halt langsam immer mehr Leute, in welcher Zeit die gailsten Elfermotoren entstanden sind und daß auch Elfer ohne Elektrische Sitze und Fensterheber Spass machen können ;) ansonsten denke ich, daß man mit nem überschaubaren Aufwand so 270PS rausbekommt, wenn man zusätzlich zu Guenits Aufzählung noch Nocken und Kolben macht, was aber das Öffnen des Motors voraussetzt. In dem Leistungsbereich muss man aber auch 46er oder größere Vergaser draufbauen. Einen 100-Liter-Tank dann am besten auch gleich einplannen ;) Und man sollte beim Tunen auch immer schön die Alltagstauglichkeit im Auge behalten und nicht nur Höchstleistung. Was bringen einem 300 Pferdchen im Alltag, wenn die erst ab 6000 anstehen und darunter man weniger Drehmoment hat wie ein Fiat Panda... Dann wirds auf ner engen Bergstrecke peinlich... Grüße Winnie |
Zitat:
stimmt, wos scheners gibts gor nie net :) @Winnie: weil Du 46er sagst: da fällt mir grad ein, dass mal jemand aus dem ET sich Rennvergaser AUS USA holen wollt ... sehr Günstig, wenn ich mich recht erinnere ... iss da was draus geworden (glaub die Empfehlung kam von dir) ? gibt es darüber Erfahrungen ? ... würd mich sehr, sehr interssieren ... ich hab heut frei, die Sonne scheint und geh gleich wieder raus, um mich mit dem Targa zu vergnügen Gueni |
Zitat:
Gruss, Gueni, der mit Mode gar nix anfangen ann ;) |
Zitat:
Franz |
Zitat:
das war, so weit ich mich erinnere, der Dieter, der für irgendeinen Kumpel nen Brandschaden-Elfermotor wieder aufbauen wollte... müss mer den Didda mal fragen. die Vergaser waren die da: http://www.pmocarb.com/ Bei den PMO's fangen meine Finger auch immer zum Kribbeln an. Ich kenn aber immer noch keinen, der die Dinger probiert hat... Gibts jedenfalls als 40er, 46er und 50 :) Bei Dir nicht allzuweit weg, wenn ich mich nicht irre, sind die da: http://www.mst-mechanik.de die vertreiben die Dinger in Deutschland.... Guenni, magst mal welche kaufen und testen? Fänd ich ziemlich gut ;) :D grüße Winnie |
Hallo Jungs,
auf den "Brandy" sind Weber drauf gekommen, gebrauchte :) also keinerlei Erfahrung mit den Amiteilen ... Gruß Dieter |
Zitat:
würdest du mir die eckdaten deines fahrzeugs inkl. kaufpreis nennen? danke vorab. gruß vom rhein oliver der ein gefühl für die SC preise bekommen möchte |
Hallo Oliver,
einen genauen Preis kann ich Dir nicht nennen, da ich gegen den cabrio getauscht hab, noch ein paar Teile bekommen hab und einen Barausgleich. Das Auto ist gelb und sieht für meinen Geschmack ratteng.eil aus. Am Motor ist geschraubt worden, 3,2 er kolben und Fächerkrümmer. Das Auto geht ganz gut und fährt sich super agil ! Bin kurz Probe gefahren und wollte Ihn gleich haben, von daher schwierig mit dem preis. Ich werde demnächst mal Bilder reinstellen, was er wert ist mögen andere besser beurteilen. @ güni und waffelwinnie das klingt doch sehr nett 270 PS :D Die Motoren auf Deiner Homepage hab ich gesehen güni, der Hammer ! Genauso 350 Pferde :eek: Aber, der Preis ist nach oben offen :p wie soll ich das nur machen :confused: Dankeschön für die Infos ! Gruß Docalesi |
Zitat:
|
@ Güni,
keine Angst das mach ich schon ;) Vermutlich könnte man sich für das Geld aber einen gt2 kaufen, wenn man aus dem Motor 350 Pferdchen kitzeln will, oder ? :D Gruß Docalesi |
Servus Doc,
stimmt, einen 3,0 L-350 PS-Saugmotor aufzubauen wird sehr, sehr kostspielig ... geschweige denn, die nötigen Teile aufzutreiben .. würde empfehlen, wenns um schiere Leistung geht, nen 3,3er-Turbo zu nehmen, der hat Standard 300 PS und 400 PS sind mit überschaubaren Aufwand (so mitm dicken Daumen 5000 Euro) realisierbar ... siehe meinen Turbo auf meiner HP ... unter "meine Elfer" übrigens klappt das mit dem Entenbürzel ganz gut mit dem LLK ... mein weisser 2,8 RSR hatte auch den 3,3er-Turbo mit LLK drin Gruss |
Hallo Güni,
da hast Du schon Recht, meinen 11er kenne ich, aber ich würde mir da wie ein Leichenfledderer vorkommen...im umgekehrten Sinne. Ein so gutes Auto welches in dem Zustand leider nur noch selten vorkommt, wäre mir einfach zu schade für einen Umbau. Eine einigermaßen Basis kostet 10-15 T€, den Blechumbau, den Lack(habe einen Kumpel mit Lackiererei) die Sitze + 2000€ für Gimmicks, oder sehe ich das falsch? Wir müssen mal telefonieren oder uns treffen. Grüße Wolfgang |
Servus Wolfgang,
ne, 2000 Euros langen net ... in KEINEM Fall ... realistisch sind 4000 Euros ... blos mal als Beispiel: - 500 Bürzel - lange Haube 600 - Kotfl. li + re 1200 - Stoss-Stange vo+hi 1200 sind schon mal 3.500 ... dann hast Du aber noch keine Blinker, keine Sitze, keinen Bügel/Käfig, keine Schriften ... 4000 geht mit anschweissen vorne Blinkereinsatze und Haubenansatz (musst du auch aber erst mal haben) ne nochmal: 4000 iss realistisch ... aber mir VIEL Eigenleistung ... net zu vergessen: wenn du gp-weiss willst und die Kiste ist blau, dann heisst es GANZLACKIERUNG und dann langen die 4000 wieder net :) servus, Gruss: Gueni |
Hallo Güni,
da hast Du mich falsch verstanden, was Du aufzählst habe ich unter "Blecharbeiten", die 2000€ sollen nur das Unvorhergesehene und Kleinteile abdecken. Grüße Wolfgang |
stimmt, wer richtig lesen kann ist ganz klar im Vorteil ... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG