![]() |
Ich grüß ab sofort keine Elfer mehr!!!
So jetzt langts mir!
Gestern abend war ich mal wieder mit dem SC unterwegs. Aufgefallen sind mir dabei folgende Dinge: 1. Mein Gott, fahren heutzutage viele 3,2 Carreras umher... 2. Die ganzen Eier grüßen nicht mehr!!! :mad: :mad: Ich hab auf meinem Weg 5 alte Elfer getroffen, in der Häufigkeit is mir das noch nie passiert... Natürlich grüß ich immer alle! Und was erntet man heutzutage?? Fragende Gesichter... schnelles Wegkucken... schnelles weiterfahren... nicht einer hat den Gruß erwidert! Einmal bin ich ca. 10 km hinter einem schwarzen C1 (Baujahr 84 bis 86) hergefahren, wir hatten einfach die gleiche Strecke. Man merkte an seinem Fahrstil daß es dem Fahrer irgendwie unangenehm war, daß ich hinterher fuhr. Ich bin irgendwann links abgebogen, da hab ich noch gewinkt und Lichthupe und so, aber da kam keine Response... :( Also ich grüß jedenfall keinen mehr, mir langts jetzt!!! 5 alte Elfer und keiner grüßt zurück... :( Die haben mich alle angekuckt als hätt ich nen spastischen Anfall... Von allem ab 964 aufwärts war man das ja gewohnt (wohlgemerkt Ausnahmen bestätigen die Regel). Und bei mir in der weiteren Gegend hat z.B. jemand einen superschönen braunen SC Targa, den hab ich schon 3x gegrüßt, ohne daß was zurückkommt... Die denken sich sicher, man sollte mir den Führerschein wegnehmen... Das war vor ein paar Jahren echt noch anders! Noch vor 2 jahren konnte man kaum alte Elfer auf der Strasse sehen, und wenn war der Gruß fast obligatorisch... Heute gibts das nicht mehr... Folgerung: Anscheinend fristen immer mehr Elfer ein bescheidenes Dasein als Prestige-Objekt oder kultigem Life-Stile-Auto in Händen von arroganten Säcken oder irgendwelchen neureichen Checkern... Mir jedenfalls reichts. Ich mach mich nicht mehr zum spastischen Elfer-Affen. Ab sofort wird keiner mehr gegrüßt :mad: Grüße Winnie |
Hi Winnie,
als 996-Fahrer bin ich das eh gewohnt. Ich hab mich hier auch schon vor einiger Zeit darüber "beschwert". Aber da gab es dann gleich die Diskussion: wer grüßt wen und wer muss wann zuerst grüßen. Halbwegs Einigkeit herrschte darüber, dass sich typengleiche 11er grüßen. Die "älteren 11er" erwarteten von den "jüngeren 11ern", dass sie zuerst gegrüßt werden etc. Und 996er grüßt "man" eh nicht. :( Dabei könnte das doch jemand aus dem 11T sein :rolleyes: Ich hab mir das Grüßen letztes Jahr abgewöhnt (hab ich schon erwähnt, dass in Wildungen, als ich mittags hingefahren bin, KEINER zurückgegrüßt hat ?) Hier aber mit Gruß Andi |
Hallo Winnie,
was die Entwicklung der Grüßerei angeht da hast Du absolut recht. Aber wenn selbst Leute wie Du das Grüßen dann auch noch einstellen, dann ist es wirklich dem Tode geweiht. Oft hab ich die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du, wobei bei uns allerdings inzwischen deutlich mehr 996 fahren als Carrera 1 oder gar ältere Porsche. Aber ich grüße immer. Ich reiß mir dabei keinen raus und bei den ca. 20 % die zurückgrüßen freu ich mich einfach. Ich grüße sogar andere Fahrer älterer Auto´s und ums gleich gesagt zu haben, auch Boxster-Fahrer. Einfach um die gemeinsame Freude an den schönen Auto´s zum Ausdruck zu bringen. Heute Morgen war ich kurz zum Tanken, mir kam ne Pagode entgegen und ---- der Fahrer hat freudig lachend zurück gegrüßt. Also bitte geb nicht auf. In diesem Sinne Rainer |
Zitat:
ich denke es ist schon tot... Es ist auch noch ein Unterschied, ob man einen Oldtimer fährt oder nur einen SC/C1. Deiner ist ja vermeintlich ein Oldie. Mit nem Urelfer grüßt mich jeder andere Oldie-Fahrer, egal welcher Marke meist auch... da gibts wenig Probleme. Mir ist das auch schon länger aufgefallen, daß das Grüßen abnimmt, vermutlich weil die Elfer-Klinentel ne andere geworden ist... Und ich hab jetzt wirklich keine Lust mehr, bringt ja doch nix... habs echt lange genug immmer probiert... @Andi ich habs auch schon mal mit 996ern probiert, aber da grüßt halt auch keiner... Also wie gesagt, ich lasses jetzt ganz. Is mir echt zu blöd... Wenn ich wüsste, daß ein Elfertreffler am Steuer sitzt, würd ich schon grüßen, aber das sieht man ja nicht vorher... Grüße Winnie |
Hi @ all,
ich bin letzte Woche auch zweimal von G-Modell Fahrern nicht zurückgegrüßt worden aber deswegen stelle ich es auf keinen Fall ein. Ich freu mich halt doch immer wenn einer zurückgrüßt und vielleicht liegt es ja auch daran, dass die neuen nicht alle wissen das sich die elferfahrer grüßen. Ich kann mich jedenfalls noch gut daran erinnern als mich mein Stiefvater in seinem elfer mal mitgenommen hat und uns ein anderer elfer entgegenkam und ich dann ganz erstaunt war "wie Ihr grüßt euch untereinander ??" Tja, ich hätts sonst nicht gewußt und als ich dann meinen eigenen elfer bekam wars mir eben klar aber ohne dieses Schlüsselerlebnis hätt ich vielleicht auch erst mal blöd gekuckt wenn ich gegrüßt worden wäre. Viele Grüße ;) ;) ;) Eric |
Da lob ich mir die Landrover Defenderfahrer !!! Mindestens 90 % ob alt oder neu grüßen sich !!!!!
Bei alten Porsche (vor 964) ist es bei uns eigentlich auch gut mit dem Grüßen !! Und selbst andere Oldiefahrer grüßen einen 3,2 er noch. Also weitermachen und wenigstens kurz den Finger am Lenkrad heben !!! Grüßender Gruß John |
Moin Moin,
Also ich "Grüße" weiterhin 911-Fahrer :) Mir ist es auch fast egal, ob die alle zurück grüßen, ich finde es einfach nicht gut, gar nicht mehr zu grüßen :( Grüsse :D Frank |
hallo winnie, wenn ich dich mal in oder um augsburg sehe, dann darfst du dir sicher sein, daß ich dich grüße. das dich in augsburg keiner grüßt, liegt an der augsburger mentalität, warum soll i jemandn grüßn, den i gar net kenn? also, nicht verzagen, alle elfer fahrer (mal die 996 leasing fraktion ausgenommen) haben und bewegen ein besonderes auto und wissen deren wertschätzung. und wenn ich das eine oder andere mal mit meinem motorrad einen mopedfahrer gegrüßt habe, ist mir auch kein leistungs- oder imageverlust aufgefallen...
in diesem sinne, :D gruß vom rs doktor |
Ach ach ach Winnie,
bist Du da nicht im falschen Jahrhundert? Wer grüßen will, der grüßt. Wer nicht der nicht. Das ist doch schon lange keine Pflicht mehr, aber ein Akt der Höflichkeit. Ich glaube, wer öfter lächelnd gegrüßt wird, der wird bald selbst freundlicher. Aber damit auf zu hören, nur weil ein paar nicht zurück gegrüßt haben - oh je. Lächelnder Gruß, Wolfgang |
Hallo Winnie
Ich kann deinen Frust verstehen. Ich bin aber immer wieder positv überrascht, dass es doch einge gibt, die grüssen. Vor zwei Wochen, als ich von Luzern kommend über den Furka- Pass fuhr, bin ich 5 elfern begenet. Vier davon haben gegrüsst. Von den vieren waren, ich konnte es kaum glauben, zwei 996er und ein Boxster, die von sich aus zuerst gegrüsst haben :eek: . Ein 996er hatte Deutsches Kennzeichen. Mich hat das gefreut. Ansonsten: Ich grüsse eigentlich alle Luftgekühlten. Ob sie zurückgrüssen oder nicht ist mir eigentlich egal. Ich denke mir nichts dabei und wenn der andere sich über meine winkerei verwundern sollte (oder sich sonst was denkt), geht mir das am A.sch vorbei. :D Grüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüssssse aus dem Wallis Kutti |
Zitat:
Hi ! Relativitätstheorie........... Ich denke,daß es weniger ein Akt der Höflichkeit ist, als mehr ein Zeichen der Solidarität unter Gleichgesinnten. Seinen Ursprung hat das Grüßen noch aus den Zeiten der "Herrenfahrer" zu Beginn des automobilen Zeitalters. Danach müssten sich heute ja noch ALLE Autofahrer grüßen... :D Also ist derjenige ,der nicht grüßt, eben weniger ein Gleichgesinnter, also mehr anderen Sinnes,was den Besitz und das Fahren eines 11ers betrifft. Und je mehr es davon gibt,desto mehr erscheint es einem, daß Porschefahrer nicht mehr grüßen. Das stimmt aber eben so nicht. Diejenigen,die grüßen,sind diejenigen,die auch vorher grüßten. Das "andere" mehr geworden sind,bedeutet ja im Umkehrschluss nicht, daß Gleichgesinnte weniger geworden sind....... Gruß von Artur Einstein,der dieses Problem nicht hat : Bei meinem U-Boot sind sie alle so erschrocken,daß sie das Grüßen -und vielleicht einiges andere- ohnehin vergessen.. :D :D (Oder hätt ich jetzt so verwegen sein sollen und statt "erschrocken" "stumm vor Bewunderung" schreiben sollen.. :D ) |
Hallo Winnie
Grüss ruhig weiter, mach ich auch so. Das verlangt die Höflichkeit. Den "schwarzen Peter" hat eigentlich der, der nicht zurückgrüsst. Weil er ist eigentlich des Elfers nicht würdig, und so ein Schnösel sitzt wahrscheinlich auch nicht auf ewig da drin (rauhe Karre, kauf mir doch lieber nen Benz.....). Aber manchmal sieht man den anderen Elfer auch viel zu spät und hat gar keine Zeit mehr zum grüssen/zurückgrüssen. Ist mir auch schon so gegangen und es wurde mir vielleicht auch schon als Arroganz ausgelegt. ....fahr halt nicht immer so schnell...:p :p Beste Grüsse Markus |
Zitat:
Ich habe mir das Grüßen der älteren Modelle inzwischen auch abgewöhnt, es grüßt sowieso (fast) keiner zurück. Dafür grüßen wir GT3-Fahrer uns untereinander, damit bin ich zufrieden. |
Zitat:
Wo Du recht hast, hast Du recht. Dass sich GT3-Fahrer untereinander grüssen, wusste ich nicht. Ein netter Brauch. Beste Grüsse Markus der normalerweise auch von 996-Fahrern zurückgegrüsst wird |
Sacht mal Leute, ist Euch zu warm oder watt :mad:
Oder bin ich hier im Kindergarten :rolleyes: :confused: Ich PERSÖNLICH grüße ALLE Porsche-Driver, bei diesem Thema einen Unterschied zwischen Luft und Wasser zu machen, finde ICH sehr daneben :( Grüsse Frank, derporscheseinhobbynennt :) |
Bernd - meine Rede. Wir verstehen uns :D
Und Markus: Zitat:
Worüber geht nochmal der Thread ? Grüßende/Nicht-Grüßende Elferfahrer ?? :D :D Gruß Andi |
Zitat:
Hier sind sie: :D :D :D :D :D :D Das war sicher nicht böse gemeint, im Gegenteil, ich hätte das einfach nicht gedacht. Respekt. Beste Grüsse Markus |
...um Darmstadt rum wird noch gegrüßt!
Hi!
Rund um Darmstadt scheint die Welt noch in Ordnung zu sein, zu mindest werde ich fast immer zurückgegrüßt. Bei den 996-er ist das zwar meistens nicht der Fall, aber was soll's...Glaube wer sich nicht soweit mit dem Porsche fahren identifizieren kann und nur arrogant guckt, hat auch nur halb so viel Spaß dabei :D :D :D Vielleicht liegt's auch am "Arroganz" des PZ's in Darmstadt, wo die meisten 996-Fahrer Ihren ja gekauft haben dürften. Kleine Geschichte am Rande: Als ich neulich mit einem Problem am Straßenrand stand, drehte ein Pagode-Fahrer direkt rum und wollte mir helfen, wie sich rausstellte hatte und hat er auch mehrere Elfer. :) "Grüßende, Lichthupende" Grüße Niko |
Grusspolitiken
Jaja, Grusspolitiken können ganz schön kompliziert werden. Ich verfahre da am liebsten nach dem KISS Prinzip: Ich grüsse wenn ich Bock habe und freue mich wenn ich gegrüsst werde (wenn dann noch Zeit ist, dann grüsse ich auch zurück ;) )
-cw |
@ Markus: böse - wollte ich Dir nicht unterstellen.
Aber es haben sich doch (in grauer Vorzeit) ALLE Elferfahrer (bzw. wie wir erfahren haben alle Autofahrer) gegrüßt. Und eben nicht nach dem Motto: ich grüß nur Luftis oder GT3 Fahrer grüßen nur GT3 Fahrer etc. Würde zwar enorm Wink-Arbeit sparen, wär aber blöd, oder ? Gruß Andi |
Als ich meinen ersten 11-er - anno 1993 - hatte, ein 964 Cabrio, haben sich alle 11-er Fahrer gegrüßt, egal welches Modell, es wurde grundsätzlich gegrüßt.
Das ging dann mit dem 993 weiter, als ich mir dann ein 996-er Cabrio zulegte, war es wie abgeschnitten. Ich war es gewöhnt, grundsätzlich die Hand zu heben, wenn ein 11-er entgegenkam, ab dem 1. Tag 996 war es vorbei. Die grundsätzliche Akzeptanz der 964 und 993 war bei den Fahrern älterer Modelle viel mehr als beim 996 gegeben, das Boxster-Gesicht kam noch hinzu. Viele 996-Fahrer waren und sind Quereinsteiger, die die alten Porsche-Traditionen einfach nicht kennen. Wenn die von den älteren 11-ern nicht gegrüßt werden, wie sollen sie es dann lernen? Wenn ich heute bei einem 996 die Hand hebe, werde ich meistens auch nur doof angeguckt... (Allerdings könnte man ja die Ro 80 Tradition aufleben lassen, wer weis noch, was die Anzahl der gehobenen Finger bedeutete?.... 1. Motor,... 2. Motoren,... 3. Motoren... ;) :D :D) |
hi Winnie:
bis Bj.89 ging heute 3x meine Hand hoch und 2x bekam ich Antwort, denke das ist okay das nicht jeder ne Fielmannbrille hat :D ;) Gruß Dieter |
Hello Leutz! ;)
Dieser Thread passt perfekt! :rolleyes: Hab heute mein Auto genau GLEICH (Pazifikblauer SC) hinter mir gehabt mit ner tollen Frau am Steuer! :cool: Nachdem ich parken wollte fuhr sie neben mich und fragte ob "er" Original ist! "Jo der is Original!" :p War Super, ein 83er SC........... ein Spiegelbild von meinem! :eek: Leider war die Frau nicht in meinem alter! :( ;) Hier in Basel Grüssen eigentlich alle ausser.......... na ratet mal!? :cool: Viele Grüsse Tom |
Mensch Winnie,
hast wohl nen schlechten Tag erwischt. Der Porschegruß ist nunmal ein Relikt aus vergangenen Tagen und, es gibt immer weniger Porschefahrer die den Gemeinschaftssinn kennen und leben. Ich begegne ab und zu morgens einem roten 996. Ich kenne den Fahrer nicht, aber wir grüßen uns selbstverständlich. Um den 11er Gruß wieder aufleben zu lassen bitte nicht resignieren, nein im Gegenteil alle Porsche werden zwangsgegrüßt (auch ein 944 oder Boxster) grüßende grüße albert mal schaun, ob ich morgen in ulm von franco gegrüßt werde :D |
@Waffel Winnie
Pass mal auf; wenn du dir vornimmst keinen mehr zu grüßen, wirst du demnächst Massen finden, die dich grüßen. Das ist oft so ;) Willst du immer gegrüßt werden, stell auf Wassersport um. Die grüßen alle, von der Jolle bis zum Luxuskahn :D mfG Ralph |
Ach Winnie,
ich habe schon lange darüber nachgedacht, ob ich hier mal was dazu schreibe. Also, ich grüße in meiner Gegend jeden 911-Fahrer, von F-Modell bis 996. Ergebnis: ich hatte bisher nur zwei Grüße zurück erhalten. Ich hatte sogar schon den Eindruck, dass 964-Freunde ganz arrogante Ar-schlöcher sein könnten. Das hatte son Manta-Klische, selbst super gestylt und Blondine neben sich. 993 noch nicht getroffen u. 996 ältere Herren. Bei einem Weseler Genossen hätte ich fast verpaßt zu grüßen, weil ich voll beim vorbeifahren auf das Auto fixiert war. Habs noch rechtzeitig gesehen. Also der Gruß ist nicht so verbreitet. Mals sehen wie es weiter läuft, bisher habe ich noch nicht aufgegeben. Gruß Andreas |
Zitat:
ich grüsse auch alle Luftgekühlten! Von denen kommt in ca. 70-80% eine Erwiederung! :) Der Rest ist zu schnell vorbei! 996 oder Boxter hab ich aufgegeben. :( Da kommt selten was zurück. :mad: Wahrscheinlich erschrecken die auch nur weil man sie für Elfer hält. :D Sind die halt nicht gewohnt! ;) Gruss Hendrik, meine Erfahrung |
Zitat:
Klasse !!! :D :D Gruß Dieter |
Zitat:
Aussedem habe ich ja geschrieben, dass ich auch 996er gegrüsst habe. ;) Grüsse auch an alle Wasserbüffel :D Kutti |
:p :p ...ich auch nicht mehr...hast Recht Winnie...dieses arrogante , elitäre Pack!!! :p :p :p
Grüße Wolfgang :cool: |
Mach das , was du willst. Ich jedenfalls grüße.
Und warum postet du das hier ? Ob du grüßt oder nicht, ist doch deine Sache . Geht niemand was an.
Gruß dianos |
Zitat:
Siehste Winnie,so sieht´s aus!! Vollkommen überflüssiger Thread.....:D :D :D:D Hihi...... Gruß Artur |
Zitat:
hehe, für überflüssige Threads bin ich doch berüchtigt ;) :D na mal im Ernst: also luftgekühlt oder verwässert is eigentlich nicht die Frage. Ich bin ja einer der wenigen Lufti-Fans, die auch 996, 928 usw. mögen. Ich hab auch schon mal immer versucht 996er zu grüßen, aber das war einfach sinnlos. Bei denen hab ich schon länger beschlossen, zu warten, ob ich gegrüßt werde, um dann zurückzugrüßen... Passiert sogar ab und zu! Besonders bei den etwas sportlicheren Modellen... Aber der Großteil der 996er is halt doch im Besitz von irgendwelchen Presige-Schnöseln... Sorry... die Leute hier sind wirklich die Ausnahme... Und genau diese Prestige-Schnösel scheinen sich als Hobby immer öfter auch einen C1 zuzulegen. Das scheint für mich der Grund des Nachlassens des obligatorischen Porsche-Grußes zu sein... :( Und ist halt mal so: Wenn eine Fahrzeug-Art in Händen vom falschen Publikum gerät, dann isses vorbei mit sowas wie Grüßen... Das Beispiel mit dem Landrovers (ich rede hier von Defender und Vorgängern) ist eigentlich richtig. In einem Landy sitzen fast außnahmslos wirklich überzeugte Freaks drin. Kein Mensch würde aus rationalen Gründen ein Auto kaufen, daß schon nach einem Winter völlig verrostet ist... das is ne reine Emotionsfrage. Kenne selber viele Landrover-Fahrer, und das sind 100% Überzeugte, ohne Ausnahme... Klar daß da 90% grüßen... Sogar wenn ich meinen Mercedes Ur-G bewege, dann grüßen sich Fahrer des selben Modells zu 50%, da die Ur-G-Fahrer halt auch irgendwie überzeugte sind. Ich fahr meinen G ja auch nicht aus rationalen Gründen, schließlich will der über 20 Liter Sprit... Bei den Elfern war es auch so. Lauter Überzeugungstäter... Aber leider verkommt er immer mehr zur Life-Stile-Kutsche... Aber mal sehen, vielleicht grüße ich weiter... Diverse Elfer aus dem Augsburger Raum kenn ich ja, da wird dann sowieso gegrüßt... ich freu mich schon aufs nächste Jahr, wenn ich wieder Urelfer fahre. Da hat man einen gewissen Symphatie-Bonus :) Grüße Winnie |
Kein sinnloser Thread!
Also für mich hat der Thread etwas gebracht. Ich gehör nämlich zu denen die bisher nicht auf die Idee kamen Transe-Fahrer zu grüßen. Ich hielt das wohl bisher für eine andere Gemeinschaft, die ein völlig anderes Konzept favorisieren, oder was weiß ich warum. Also Asche auf mein Haupt. :(
Ab sofort wird sich das ändern. Auf der Fahrt ins Mare Blue heute werd ich gleich damit anfagen. ;) Grüße Rainer |
Ach ja das mit dem Grüßen ist so ne Sache. Das wird immer weniger - leider. Immer mehr kaufen sich ein G-Modell statt Golf 4 (o.ä.) und wollen halt auch mal Porsche fahren. Von "Fangemeinde" kann hier keine Rede sein. Wenn ich mal mit einem anderen Auto unterwegs bin (so wie gestern) kommt ein SC hinten angerauscht (Tempolimit 100) und drückt mich mit 120 an den LKWs vorbei - LKWs überholt, rechts rüber, und so ein 20jähriger Freaggle glotzt mich herablassend an und drückt dann mit seinem auffallend ungepflegten SC auf´s Gas . Neeneenee da will man ja gar nicht dazu gehören. Das ist auch einer wo nicht grüßt. Andererseits wurde ich letzens von einem "Schaienn" oder "Kajenn" oder so gegrüßt!!! Der hat sich richtig über mein Auto gefreut. War ein älterer Herr, der bestimmt noch Porsche aus Überzeugung fährt - ja, sowas gibt´s auch noch!!!
Also Kopf nicht hängen lassen und weiter grüßen!!! Ich ändere meine Einstellung und Gewohnheiten nicht wegen den Schnöseln - vieleicht lernen die es ja auch noch!!! Gruß Ralf |
Hallo Winnie,
also in der Region München ist ein Landrover Defender absolut chic, das ist wohl sicher eine "livestyleKutsche", mal ausgenommen die Jungs mit dem 88. Ich habe mir die Grüßerei schon vor langem abgewöhnt, denn als eingefleischter Motorradfahrer kann ich nur Grinsen: - da kommen dir 30 Motorräder entgegen und du hebst 30 mal die Hand - du stehst am Straßenrand mit Panne...dann brettern sie vorbei und heben die Hand :confused: :confused: - Du kommst auf einen Parkplatz, und der Handheber bringt nicht mal ein Hallo raus :eek: :eek: Die Grüßerei beim Bike stammt aus einer Zeit, als das Bike nicht Mode war, sondern Mittel zum Zweck: Transport Nach dem Kriege fuhren irgendwann in den 50ern und 60ern nur noch wenige Motorrad..man konnte sich ja ein Auto leisten und dementsprechend wenige Bikes waren unterwegs, man half sich und der Gruß war nicht nur eine Floskel. Heute wo dir auf jeder Ausfahrt hunderte entgegen kommen...was soll das??? Beim Porsche ist es zumindest hier im Raum München genauso, die "Porschedichte" ist hier enorm hoch. Gefahren werden die Fahrzeuge von mindestens 75% die eigentlich keine Porschefans sind und vorher einen Audi TT und nachher einen S6 fahren...also was solls, die meisten starren sowieso auf den rechten Fahrbahnrand, so wie sie im Aufzug stehen, jeden Blickkontakt vermeiden und nur nicht Guten Tag sagen. Also ich schaue schon mal die Fahrer an und wenn ich denke es wäre ok, dann grüß ich auch. Grüße Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
Du hast es auf den Punkt gebracht. Gruß, Klaus |
Hallo
Ich habe auch den Eindruck, daß das mit dem "Nichtgrüßen" am sich verändertem Interessenkreis liegt. Wenn ich mit meinen Alpine A110 unterwegs bin grüßt jeder 110er. Und nicht nur die, sondern auch beinahe alle anderen Oldtimer. Die schönsten Erlebnisse hatte ich im Frankreich. Die stehen wildfremde Personen am Straßenrand und klatschen :) Selbst in engen Altstädten, wo der Motor für deutsche Verhältnisse viel zu laut wäre, zeigten Polizisten den Daumen und winkten den Hinweis, mal richtig Gas zu geben. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Gruß Ralph |
moin winnie im speziellen und auch alle anderen :D
wie wolfgang geschrieben hat ist es mit den mopedfahrern genauso ! wenn du an den einschlägigen treffs vorbeifährst grüßt keine sau, wär vieleicht auch übertrieben,es sei denn du hast so eine wackelgrußhand am lenker.... :rolleyes: beim moped grüße ich eigentlich nur zurück oder auf straßen wo wenige fahren. @ bernd, Zitat:
mit dem porsche gibt es einmal die lichthupe, wenn du die hand hebst sieht es meist keiner oder zu spät und wenn einer nicht zurückgrüßt, s.c.h.. drauf ! :D ach ja, boxster und 996er fahrer grüßen auch manchmal ! :D guido |
Ich grüsse immer andere Porsche. Leider grüsst nur wenig zurück :confused: Warum diese Tendenz? Ich denke wir sollten doch grüssen, egal ob alt oder neu und egal ob wasser oder luftie. Wir sind alle "kollegen" und sollten zusammenhalten.
Als ich mein Elfer gerade gekauft hätte und von Gifhorn zurück nach Dänemark fuhr habe ich in der nähe von Lübeck ein, mit meinem fast identischen, Elfer begegnet. Wir lächelten und grüssten und fuhr dann weiter. Ich kann euch nicht erklären wie stolz ich mich fühlte :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG