![]() |
Batterie für 964 C4
Hi,
heute wollte ich meinen Porsche aus dem Winterschlaf erwecken. Vor 2 Wochen ist mir bereits aufgefallen, das die Batterie (die ich vergessen hatte aus zu bauen) leer war. Also hatte ich heute ein anderes Fahrzeug zum Überbrücken dabei. Leider ist die Batterie so im Eimer, das selbst das Überbrücken nicht funktioniert hat, außer einem kurzen klacken war nichts zu hören. Kurz gesagt, ich brauche eine neue Batterie. Diese will ich morgen kaufen gehen und über die Suche Funktion des Forums konnte ich lesen, das die Batterien von MOLL wohl gut sein sollen die es beim ATU gibt. Leider ist auf der alten Batterie keine Angabe über die Stärke zu finden. Weiss jemand, welche Ampere Stärke ich für meinen 964 C4 benötige, vielleicht hat auch jemand eine genaue Teile-Nummer der MOLL Batterie. Und noch etwas, an der Batterie war ein kleiner Schlauch befestigt. Kann mir jemand sagen, welche Funktion der hat? Besten Dank im vorraus. Grüße Cali |
Hallo Cali,
Moll ist sehr gut, die originalen von Porsche sind auch von Moll. Meine Batterie liefert 70Ah. Der Schlauch wird durch ein Loch im Kofferaumboden nach unten geführt und sorgt dafür, daß die Säure nach draußen läuft, falls die Batterie mal überkochen sollte. Eventuell werden die agrssiven Dämpfe, die beim Ausgasen entstehen, dort abgeleitet. Viele Grüße Jens |
Nimm einfach Deinen Kfz-Schein mit, und die suchen Dir bei ATU die passende Nummer im Computer raus - hat mich sehr erstaunt, dass unsere Porschis da tatsächlich gelistet sind!
Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Moin Cali,
in meinem 993 4S war auch die Batterie platt, war noch die originale (66 AH) mit acht Jahren, da hatte eine Zelle 'nen Schluss. Ich zu ATU die führen hier keine von Moll, sondern Marke Arktis angeblich von VARTA. Habe eine mit 73 AH mit gleichen Außenmaßen genommen. Geht prima für 64 €. Der Schlauch geht auf der Plus-Seite oben seitlich rein und leitet das bei der Ladung entstehende Knallgas in die Trittin'sche Umweltverwaltung ab. Viel Erfolg! Grüße aus Ratingen, Armin. |
Danke für die schnellen und informativen Antworten, dann werde ich mir morgen im ATU mal eine 70 Ah Batterie von Moll kaufen. Und jetzt weiss ich auch, wozu dieser kleine Schlauch gut ist.
Grüße Cali |
hallo,
ich hab letztes jahr eine originalbatterie (MOLL) im PZ gekauft. zu meinem großen erstaunen war die nur unwesentlich teurer als z.b bei ATU, ich glaube, es waren weniger als 15 euro. dafür kriegt du sie auch noch eingebaut. für die differenz lohnt es sich m.e. nicht, experimente mit anderen herstellern oder spezifikationen zu machen. grüße, guido |
Hi Guido,
also komm, Moll-Batterie ist Moll-Batterie, und selbst an einer "Arktis" werden unsere Elferlein Spass haben. Da der Einbau in 3 Minuten erledigt ist, nehm' ich lieber die 15 Euro und gehe mit einem mir nahestehenden weiblichen Wesen zwei bis vier (je nach Niveau des Cafés :D) Latte Macchiato trinken... ;) Viele Grüße, Roadrunner-Thomas ...in dessen Rotrunner auch eine Arktis werkelt. ;) |
Hi Cali,
wie wäre es mit einer Sportbatterie z.B. von FVD? diese wiegt nur 6,5 statt 20kg. :eek: Kostet so um 140 Euro, und mehr Platz im Kofferraum unter dem Teppich hast du auch da die Abmessungen kleiner sind! Nutzt natürlich nur etwas wenn man den nutzlosen und schweren Krempel (Ersatzrad, Komressor etc.) nicht spazierenfährt! ;) Gruss Hendrik |
tach thomas, mein freund,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> also komm, Moll-Batterie ist Moll-Batterie, und selbst an einer "Arktis" werden unsere Elferlein Spass haben. Da der Einbau in 3 Minuten erledigt ist, nehm' ich lieber die 15 Euro und gehe mit einem mir nahestehenden weiblichen Wesen zwei bis vier (je nach Niveau des Cafés ) Latte Macchiato trinken... [/quote] na ja, wenn die jungs aus dem pz dann doch E I N M A L im leben wettbewerbsfähige preise machen, kann man doch nicht so sein, oder?? ;) und die mädels im PZ sind soooo übel nicht, und kaffee (ok. aus dem automaten) gibts da auch. aber im prinzip hast du schon recht, in DEINEN elfer kann man auch den arktisschrott reinhängen...... :D :D liebe grüße, guido |
@ doc,
welche Leistung hat die Sportbatterie 70 Ah ?? Gruß Frank |
@cyberkali:
Nun ist eine Batterie nicht so teuer, aber Deiner Darstellung nach vermute ich eher, daß ihr beim überbrücken vielleicht nicht richtig Kontakt hattet. Überbrücken funktioniert grundsätzlich immer, zumindest das fremdstarten. Insofern ist es vielleicht noch mal einen richtigen Versuch wert, bevor Du ne neue Batterie kaufst. Grüße, rolf K |
Von der Sportbatterie wurde mir abgeraten (ich sage jetzt nicht von wem, sonst lachen alle :D ), vor allem, wenn man den Wagen nicht täglich, sondern nur am Wochenende bewegt.
Viele Grüße Jens |
Servus Cali,
keine Sorge , der sogenannte "Arktisschrott" kommt wahlweise aus dem Hause Moll od. Varta ! Den Einbau bekommst Du bei A.T.U auch. Solltest Du, der ja scheinbar kein "Batterieausbaufreund" ist, etwas mehr Leistungsreserven ( geringere Selbstentladung) wollen, gibt es von Varta noch die Blue Dynamik ( Garantie 4 od.5 Jahre)/ebenfalls bei A.T.U, aber ein ganzes Stück teurer. Aufgeladene Grüsse Tom,derauchmitarktisschrottfährt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Elferfan:
[QB] Solltest Du, der ja scheinbar kein "Batterieausbaufreund" ist, etwas mehr Leistungsreserven ( geringere Selbstentladung) wollen, gibt es von Varta noch die Blue Dynamik ( Garantie 4 od.5 Jahre)/ebenfalls bei A.T.U, aber ein ganzes Stück teurer. [/quote] ... aber richtig gut, die entlädt sich wirklich nicht so schnell, man kann den Wagen auch mal 2-3 Monate stehen lassen, ohne daß die Batterie danach aus dem letzten L... pfeift und man dann vorsichtshalber, wegen Verdacht auf Tiefentladung mit Defekt mindestens einer Zelle, gleich mal wieder eine neue kauft. Der Mehrpreis lohnt sich also. Gruß UP1211 |
@ Guido:
in DEINEN elfer kann man auch den arktisschrott reinhängen... Hui... - so harte Worte bin ich doch sonst nur von Deinem Namensvetter mit dem "S" hinten dran gewohnt... :D Viele Grüße, Roadrunner-Thomas P.S.: Was ist der Unterschied zwischen Guido und Guido S? Biertrinkende Kenner der Porsche-Nomenklatur wissen es: Guido S ist das breitere Modell... :D :D :D |
Hi,
also ich habe gestern für 64,95 EURO beim ATU eine Batterie von Arktis (Spitzname "Arktisschrott") ;) gekauft, denn leider führten die keine MOLL Batterien. Arktis Batterie rein, Auto springt an, passt einwandfrei und auch den Schlauch kann man an dieser Batterie befestigen. Die Alte Batterie haben ich an ein Ladegerät gehängt und das Teil nimmt wirklich absolut keine Energie mehr an. Die Leichtbau Batterie hört sich nicht mal verkehrt an, aber irgendwie halte ich es für nicht ratsam in meinem Fall. Ich würde meinem Porsche eine Leichtbau-Batterie verpassen und dann setze ich mich mit gut 15KG Übergewicht ins Auto :) Und nochmal danke an alle für die Tips. Grüße Cali |
Hi,
vielleicht erzaehle ich dir jetzt etwas Offensichtliches, aber die Batterien haben normalerweise Loecher links und rechts fuer die Zentralentgasung. Sieh zu, dass du das nicht benoetigte Loch mit dem mitgelieferten Stopfen verschliesst, sonst hast du Gase oder sogar Batteriesaeure im Spritzkasten. Gruss Uwe |
hallo jungs,
@ thomas: ach, ich will dich doch nur vor den entäuschungen bewahren, die dass leben manchmal bereithält. ;) also, stell dir vor, du hast beim concours d´elegance in interlaken gerade volle punktzahl für zeitgenössische aerodynamikhilfen und den beispielhaften erhaltungszustand mit wohldosierter patina bekommen. dann schauen die geneigten prüfer der form halber noch kurz unter den teppich im kofferraum und blicken auf eine discount-batterie, auf der "ARKTIS" steht. wie sieht das denn aus? die jungs ringen ob der stillosigkeit nach luft und die performance ist völlig vermasselt! da halte ich es mit einem unserer ehemaligen banker, der nur hochpreisige havanna´s rauchte. er wollte eben für den fall, das er tot umfällt, keinesfalls neben einer billigen zigarre gefunden werden. soviel stil muss sein. :D grüße, guido |
@ Guido:
Das ist bei mir doch ganz anders, da ringen schon allein aufgrund des Spoilers alle wegen Stillosigkeit nach Luft! ;) Na und? Solange sie nicht nach Wasser ringen... :D :D :D Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Was ist die Steigerung von einer "Arktis-Schrott"-Batterie ? :D
"Zwei" -das ist der "perfekte Massenausgleich" stand irgendwo mal in einer Signature. Ich warte immer noch auf mein Superchargerladegerät um mein Arktis-Schrott länger am Leben zu eralten ;) Gruß Micha |
So, am Sonntag wars so weit, wollte den Kleinen aus der Garage holen. Leider sprang er nur mit Starthilfe an. Habe dann gestern den Weg zu ATU angetreten und eine neue Batterie besorgt. 70 Euro, drei Jahre Garantie, da kann man nicht meckern wie ich meine. Jetzt läuft er wieder wie ne eins und es macht einfach nur SPAAAAAAASSSSSSSSS!!!!
Habt einen sonnigen Tag! Gruss Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG