Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   996 turbo (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9825)

Alfons 01.12.2005 21:37

996 turbo
 
hallo Männer,
wie schauts eigentlich mit der haltbarkeit des 996 turbo motors aus?
nicht so gut was :confused:
Wobei man sich ja immerhin für 9 jahre mit der garantieverlängerung absichern könnte.... aber was ist nach den 9 Jahren.... gleich ab in die schrottpresse?, oder wird dann immernoch auf Kulanz gearbeitet

Wenn hier jemand einen 996er turbo besitzt wäre ich sehr dankbar für ein paar infos diesbezüglich

viele Grüße
Alfons

9.9.6. 01.12.2005 22:13

Hallo Afons... sorry, aber wer diese Frage so stellt, wird sicherlich viel Freude mit einem 9.9.6. (egal ob turbo oder nicht) haben... nämlich gar keine ! Da ist es dann auch egal, wie lange der Motor hält, ob der Wagen nach 9 Jahren in die Schrottpresse wandert, oder ob Porsche noch kulant ist.

Gruß
Volker

PS: Ebenfalls sorry an die anderen.. aber bei solch schwachsinnigen Kommentaren geht mir regelmäßig die Galle hoch.... (und dafür habe ich mich noch beherrscht !)

Kurvenfresser 01.12.2005 22:32

[quote=
@Volker

PS: Ebenfalls sorry an die anderen.. aber bei solch schwachsinnigen Kommentaren geht mir regelmäßig die Galle hoch.... (und dafür habe ich mich noch beherrscht !)[/QUOTE]


welchen Kommentar :confused:

Hi Alfons

Entweder bricht der 996 Turbo Motor schon bei 10'000 km zusammen oder er erhält ewig..

Mein alter 996 Turbo hatte rund 80'000 km runter ohne ein Problem am Motor. Ich musste ihm zwar am Schluss eine neue Kupplung spendieren aber sonst hatte der nichts. Wie es aussieht bei 200'000km da habe ich keine Ahnung aber ich vermute das er auch dass überleben wird.. :D


Kurvenfresser Bruno :)

9.9.6. 01.12.2005 23:12

@ kurvenfresser

Kommentar war natürlich der falsche Begriff, ich meinte damit die etwas polemische Fragestellung.....

9.9.6. 02.12.2005 01:18

@ jubiduxl

danke Dir ! wenigstens schon mal noch einer der die Frage auch etwas komisch findet

dirk 02.12.2005 01:41

Zitat:

Zitat von Andi_996
Ich such lieber noch ein paar Hüpf-Smileys :D :D

Hüpf-Smileys ??? Wofür brauchste denn Hüpf-Smileys ? Hab ich auch keine - ich hätte da höchstens eins für den Mann der Männer anzubieten:

:D :D :D Ich glaub ich duck mich lieber mal ;)

Gruß,

Dirk.

danikolaus 02.12.2005 01:47

9 Jahre Absicherung sollten doch reichen...Ich meine irgendwann muss man einfach irgendeinen Tod sterben, ob Mensch oder Maschine :rolleyes:

Gruß

Niko *dernichtsoderAllesversichererist*

Der Weisse 02.12.2005 01:56

Zitat:

Zitat von 996 4S
Wenn Du 9 Jahre Garantie hast und fährst 10.000 im Jahr, dann hast Du Dich doch schon für 90.000 km abgesichert...wenn er bis dahin gehalten hat, dann hält er auch noch länger!

Wenn Du 9 Jahre Garantie hast und fährst 100.000 im Jahr, dann sind dass 900.000 km. Kann man billiger Autofahren ?????
Oder gibt es eine Kilometerbeschränkung !!!! ;) ;)

Gruß John

doc 02.12.2005 05:23

Zitat:

Zitat von 996 4S
Ja eben...die 993-Dinger taugen ja auch nichts.... :D

Ooooha,

jetzt geht das los hier...!
:p :D

Gruss Hendrik, schon gespannt

Alfons 02.12.2005 06:43

@ 9.9.6 Volker: Ich habe nicht nach leuten gefragt denen die "Galle hochgeht" sondern nach denjenigen die mir auskunft über die Haltbarkeit des Motors geben können. Wenigstens hast du dich noch "beherrscht".


an alle Übrigen: danke für die schnellen Antworten, ich gedenke mir einen 996turbo zu kaufen der bei 100.000km ist....
BJ. 2000 o. 2001, d.h. max. bis 2010 Garantie;
ich fahre 30.000 km im jahr...
nach 5 Jahren wäre er also bei 250.000km wenn er das aushalten sollte

ob das geht, und vorallem wie das geht ( ATM/ zahlreiche M.überholungen) das versuche ich hier zu erfahren

Besten Dank :D
Alfons

Jubi 02.12.2005 07:01

Hallo Alfons

Ein wenig theoretisch ist Dein Anliegen schon, allerdings m.E. kein Anlaß für gallige Bemerkungen.

Jedenfalls selbst ich als eingefleischter Luftikus könnte mir unter Umständen vorstellen, daß ein Wasserturbo > 200.000 km durchhalten wird. Vielleicht wird das anno 2020 in Masse zu beobachten sein, vielleicht aber auch nicht.
Wer weiß das schon. Ansonsten sind die Garantiemodalitäten ja bereits eindeutig dargelegt worden.

Der Porschekauf als solcher, egal welches Modell betreffend, stellt immer auch ein klein wenig ein Risiko dar.

Ich glaube aber diesbezüglich fast für den gesamten 11T sagen zu können: No risk, no fun :D

Liebe Grüße
Jubi

Alfons 02.12.2005 08:09

oh man,
wollen wir jetzt über den aufbau meiner fragestellung diskutieren?

Ich habe geschrieben "ich gedenke mir einen 996turbo zu kaufen der bei 100.000km ist" und nicht ich ~werde~ mir so einen kaufen

Wenn ich zu dem Schluss komme dass 100.000 zu viel sind dann kaufe ich mir einen mit weniger km, und wenn er 300.000km problemlos laufen würde dann könnte ich einen mit 150.000km kaufen, so einfach ist die geschichte :D
Ich brauche ihn für 150.000km... einen neuen zu kaufen wäre für mich geldverschwendung

@fuzzi
fällt der turbolader etwa nicht unter die garantieabdeckung?

Was für kosten können innerhalb der neunjährigen garantiezeit (bzw. bis 200.000km) auf mich zukommen, dh. die dinge die nicht durch die garantie abgedeckt sind (sagt jetzt nicht bremsen, reifen oder kupplung :D )

Alfons

Alfons 02.12.2005 08:50

was sehen meine funkelnden augen da "Turbolader"

kurz vor 200.000km hoffen dass er nochmal über den jordan geht :D

fuzzi du hast doch eine ziemlich große erfahrung was porsche anbelangt, daher nochmal meine frage was man voraussichtlich beim 996 turbo an kosten zu erwarten hat, welche nicht unter die Garantie fallen

Besten Dank
Alfons

Alfons 02.12.2005 10:59

danke Malte,
aber scheinbar gibts hier zu jedem etwas überzogenen Posting einige leute die ihren dummen Senf dazu geben müssen, mehr machen diese leute nicht, kein stück inhalt und ganz und gar nicht fragestellungsbezogen;
Von daher lässt mich das gewäsch dieser leute völlig kalt.... zumal der große Rest, sprich 90%, meine Frage richtig verstanden und mir sachlich weitergeholfen hat

Alfons 02.12.2005 11:14

ganz recht fuzzi, den größten teil macht in der tat die BAB aus
Rennen bzw. Rennstrecken habe ich ohnehin nicht vor zu fahren

dennoch würde mich jetzt noch interessieren was du unter den "normalen verschleißteilen" am turbo verstehst ..... (reifen, bremsen, kupplung habe ich schon in meine rechnung einbezogen)

Ich frage daher nochmal genauer nach da ich keine "katz im sack" kaufen möchte
bei meinem E39 bmw (hatte früher einen BJ.98 5.28i, jetzt einen neuen M5) war alle paar monate was kaputt, mal hier ne wasserpumpe, mal da das esp, diverse schliessmechanismen und federn, steuergeräte etc.....

wenn beim turbo genausoviel kaputt gehen würde, und dann noch locker das 4fache kostet dann habe ich keine lust auf ein solches auto, denn irgendwann setzt ja auch wieder der verstand und eine gewisse ratio ein :D

Also gilt immernoch, wer langfriste erfahrungen mit dem 996 turbo machen konnte, bitte antworten

viele Grüße
Alfons

Alfons 02.12.2005 12:49

hallo Malte
meinst du 320 "km/h"? falls ja: mich interessieren solche geschwindigkeiten nicht, ich finde es teilweise schon fahrlässig so schnell auf öffentlichen strassen zu fahren...
ich fahre selten über 250km/h;
für mich ist nicht entscheident wie schnell ich fahre, sondern wie schnell ich eine gewisse geschwindigkeit erreichen kann

die anschaffungskosten bleiben gleich, 70.000-80.000€, der turbo ist dann eben etwas älter als ein C4S, aber dafür ist es auch ein turbo
km sind mir nicht ganz so wichtig solange es nicht über 100.000km ist, vermutlich reduziere ich meine km auf 20.000 jährlich, und fahre dann mit dem M5 noch etwas öfter
d.h. dass ich selbst bei einem BJ 2001 noch bis 2010 garantie in vollem unfang habe ( inspektionen interessieren mich daher nicht so extrem, was den verschleiss betrifft denke ich dass das nicht sehr viel mehr als beim C4S sein wird, bremsen und reifen sind ja ohnehin gleich), kaufe ich also 2005 den turbo mit knapp 100.000 habe ich noch 5 jahre garantie und bin nach ablauf der garantiezeit genau bei 200.000km

die versicherung wird mich, ich will schon fast sagen, nur unwesentlich mehr kosten als mit einem Carrera 4S ....

beim verbrauch hast du natürlich völlig recht, ein turbo braucht mehr stoff, sehr viel mehr stoff ....

trotzdem, der kick ist mir das ganze dann sicher wert wenn es soweit ist, sprich 2005

Grüße
Alfons

Alfons 02.12.2005 17:06

Zitat:

Zitat von 996 4S
Einen "normalen" C2 oder C4 solltest Du schon für 40.000 mit 60.000km.
Das sind dann doch einige Euro unterschied. Dafür bekommst Du ein Auto, dass in der Leistung locker ausreichen sollte und wesentlich sparsamer ist.
Und es ist keine alte durchgelutschte Karre.

Eine diskussion, welche Leistung ausreichend ist fangen wir lieber erst gar nicht an, sonst enden wir nämlich beim 3L Lupo .... :p
oder aber: Sobald das auto mit dir, samt frau, gepäck und kind einen berg hochfahren kann "reicht die leistung aus"

Klar spart man beim Carrera viel Geld und ist auch flott (5 sek) auf 100km/h.
Aber der turbo braucht eben nur 4 sek, und sieht zudem für meinen geschmack super aus..... das breite heck, die schöne front, der spoiler;
das gesamtbild stimmt einfach..... der Carrera sieht zu langweilig aus im direkten vergleich

Klar ist es eventuell ein älteres BJ aber ob ich das gleich als "alt und durchgelutscht" bezeichnen würde; Nein, so würde ich das nicht sagen...

Man achtet ja selbst drauf dass es in Ordnung ist.
Ausserdem gibts da ja noch die Garantie, die für fast alles aufkommt....
platzt also innerhalb der neun Jahre der motor muss ich das auto lediglich von porsche abholen lassen, mir einen ersatzwagen geben lassen und meinen turbo nach ein paar tagen wieder abholen und zwar mit neuem Motor...

somit denke ich, dass wenn man tatsächlich das pech hat einen optisch gut gepflegt wirkenden porsche zu kaufen der aber versteckte mängel hat wie zB permanentes Treten des Motors im kalten zustand durch den vorbesitzer so gehen diese geschundenen teile in aller regel in den folgenden 5 jahren die man den wagen selbst besitzt kaputt und werden somit für den fahrzeugeigner kostenlos von porsche ausgetauscht...

zum verbrauch muss ich sagen, dass es gar nicht mal so wild ist wie ich mir das anfangs vorgestellt habe, denn der 4S verbraucht laut Porsche im durschnitt 11,4 liter, der turbo hingegen 12,9, was also genau 1,5 liter mehr sind.... klar ist auch dass man mit solchen mengen nie und nimmer hinkommen wird wenn man was mit dem auto vor hat, aber im endeffekt wird die differenz in etwa gleich bleiben... bedenkt man nun dass man 100PS und 200Nm mehr hat, samt turbolader, so ist der mehrverbrauch absolut im grünen bereich und durchaus akzeptabel

Alfons :D

9.9.6. 02.12.2005 22:21

Zitat:

Zitat von Alfons
danke Malte,
aber scheinbar gibts hier zu jedem etwas überzogenen Posting einige leute die ihren dummen Senf dazu geben müssen, mehr machen diese leute nicht, kein stück inhalt und ganz und gar nicht fragestellungsbezogen;
Von daher lässt mich das gewäsch dieser leute völlig kalt.... zumal der große Rest, sprich 90%, meine Frage richtig verstanden und mir sachlich weitergeholfen hat

danke Alfons !

911SC82 02.12.2005 22:39

Hallo,

Walter Röhrl braucht mit seinem Turbo im Schnitt um die zwölf Liter; glaube nicht, daß er lügt oder schleicht. ;)

Gruß Guido

Kurvenfresser 02.12.2005 22:55

Zitat:

Zitat von fuzzi
Bei Malte wird´s an der Tiptronic liegen. Mein GT3 wird nicht gerade langsam bewegt und liegt laut Bordcomputer bei 14,4 Liter, (Rennstrecke natürlich ausgenommen). Das 996 Cabrio, das ich davor hatte, lag bei ca. 13,5 Liter.


Bernd hat recht - ich benötige auch 14 Liter bei "normaler Fahrweise" - 10 Liter benötige ich nur wenn ich als Verkehrshindernis unterwegs bin. :D

Mein alter 996 Turbo brauchte aber auch nicht mehr als der GT2. Dafür benötigt mein alter 911 ca. 17 Liter und das bei einem 2 Liter Motor....

Kurvenfresser Bruno :)

930 Robert 03.12.2005 03:21

Nochmal zurück zur Garantie. Dort steht dass die Garantie nicht für "Alterung und natürlicher Verschleiß " steht. Heisst das, dass ein Lagerschaden am Turbolader bei 170.000 KM nicht unter die Garantie fallen würde ?

Im Endeffekt kann man sich dann darüber streiten, was "Alterung und natürlicher Verschleiß " in der Realität bedeudet. Wäre interessant wannn im Wartungsplan eine Motorrevision steht und wer diese Kosten dann trägt. Eine Revision bei einem Turbomotor von Porsche geht mit Sicherheit richtig in's Geld.

Gruss

Robert

Alfons 03.12.2005 06:45

interessanter Denkanstoß Robert ...

dem werd ich mal nachgehen

oder gibts hier jemanden der schon bescheid weiss?

Die Garantiezusage gilt nicht für:

Wartungs-/Pflegearbeiten, die nicht in Zusammenhang mit einem Garantieschaden stehen
Alterung und natürlicher Verschleiß
Schäden aufgrund unsachgemäßer Behandlung
Fahrzeuge, in die Teile eingebaut wurden, deren Verwendung der Hersteller nicht freigegeben hat
Fahrzeuge, die in einer vom Hersteller nicht freigegebenen Weise verändert wurden
Fahrzeuge, die nicht gemäß den Bedingungen der Broschüre "Garantie & Wartung" gepflegt wurden
Fahrzeuge, an denen die von Porsche veröffentlichen Kundendienst-Aktionen nicht durchgeführt wurden
Fahrzeuge, die in einem vom Hersteller für die Betreuung nicht anerkanntem Betrieb unsachgemäß instandgesetzt, gewartet oder gepflegt wurden



Die Frage ist nun in der tat ob die ganzen teile die unter die Garantie fallen, würden sie bei 170.000km kaputt gehen (zb. turbolader), dann als "alterungsbedingt bzw. natürlicher Verschleiß" abgetan werden und man selbst TROTZ Garantie auf der offenen Rechnung sitzen bleibt ... :eek: :eek:

Alfons

Alfons 03.12.2005 08:23

Zitat:

Zitat von 930 Robert
Wäre interessant wannn im Wartungsplan eine Motorrevision steht und wer diese Kosten dann trägt. Eine Revision bei einem Turbomotor von Porsche geht mit Sicherheit richtig in's Geld.

hoppla, davon hab ich ja noch gar nichts gehört...

Was hat man denn unter einer "Motorrevision" genau zu verstehen?
~Motorüberholung innerhalb der Garantiezeit (bzw. unter 200.000km) auf kosten des Fahrzeughalters kann ja wohl nicht angehen :mad: ~

Bitte um Aufklärung!

Alfons

911SC82 03.12.2005 10:44

Hallo Henning,

doch, doch, Zitat von Walter Röhrl für seinen 996 turbo. Ich halte ihn für einen sehr umsichtigen Fahrer, der selten bremst. ;)

Du hast übrigens einen affeng. Benz, viel Glück damit. :)

Gruß Guido

eisenwolf 03.12.2005 12:29

Der gute Alfons hat sich übrigens bereits Anfang Juni penetrant mit ähnlich blöden Fragen im Porsche Fan Forum herumgetrieben (Thema Carrera Coupe aus 98 - 01).http://www.pff-online.de/wbb2/thread...d=2618470&sid= . Ich habe damals schon die Vermutung geäußert, dass er entweder das Forum ver*****en will oder noch ein unreifes Kind ist, das sich besser ein Fahrrad bei Aldi kaufen sollte.

Alfons 03.12.2005 12:48

mein Gott, wie arrogant seid ihr denn?
man könnte fast meinen man müsse über alles bescheid wissen um überhaupt eine lebensberechtigung zu erhalten, das ist ja widerlich

frito 03.12.2005 12:57

Zitat:

Zitat von Alfons
mein Gott, wie arrogant seid ihr denn?
man könnte fast meinen man müsse über alles bescheid wissen um überhaupt eine lebensberechtigung zu erhalten, das ist ja widerlich

und tschüss, Alfons, ....

9.9.6. 04.12.2005 03:15

:D immerhin bin ich jetzt wieder beruhigt :D

am Anfang des ganzen hier hatte ich irgendwie das Gefühl, daß nur ich diese Eingangsfrage etwas dümmlich finde... das gibt mir das Vertrauen in dieses wirklich gute Forum mit eigentlich relativ sachlichen und hilfreichen Kommentaren und Beiträgen dann doch wieder zurück.

derals996fahrerauchmitdenluftgekühltenwitzenlebenk annwennsauchmanchmalschwerfällt :cool:

Alfons 04.12.2005 04:44

Hallo Frijack,
muss man deinen Kommentar so verstehen, dass man sich nicht mehr genauestens über kosten informieren darf sobald man mehr als 100.000€ hat um sich einen Oberklasse Sportwagen zu kaufen, sich also sobald man "wohlhabend" ist keine genauen gedanken über entstehende kosten machen darf?

falls ja: dann teile ich keineswegs diese Meinung denn wer den Pfennig nicht ehrt ist des talers nicht wert, und genauso lebe ich trotz meines "bescheidenen" Spitzengehalts, desweiteren bin ich ein pedant der grundsätzlich alles bis ins kleinste detail durchdenkt, für diese veranlagung kann man in aller regel nichts, ist auch das selbe wenn ich mit meiner Frau Kleidung kaufen gehe, ist so, bleibt so und hat ganz und gar nichts mit der vermögenssituation zu tun...

Alfons

frito 04.12.2005 07:33

M E N S C H
 
@Alfons: Sorry Alfons, nachdem Du hier so rumtrollst, kann ich dann doch nicht mehr an mich halten. Mir fallen - ja es ist auch mir warm - zu Deinen Aussagen drei Dinge ein:

1) Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience. Insofern gefährliches Terrain hier :D

2)
Zitat:

Zitat von Alfons
... denn wer den Pfennig nicht ehrt ist des talers nicht wert ...

Ja ja den Spruch kenne ich von meinem Großonkel, der hat auch immer auf Briefe kein Porto draufgeklebt, denn "nur so wird man Millionär". Ist leider nicht wirklich was drausgeworden, im Gegenteil. Wär doch ne Anregung, nich?

3)
Zitat:

Zitat von Alfons
... desweiteren bin ich ein pedant der grundsätzlich alles bis ins kleinste detail durchdenkt, für diese veranlagung kann man in aller regel nichts, ist auch das selbe wenn ich mit meiner Frau Kleidung kaufen gehe

Glückwunsch, dann ist's ja mit der Lebensfreude nicht weit her und genau diesen Eindruck macht auf mich Dein Auftreten hier im Forum.


@all: Sorry aber manchmal reicht's einfach. Ich fühl mich ansonsten wirklich wohl hier mit Euch, Jungs und Mädels :)

Das Porsche Fahren Geld kostet, wissen wir, denke ich, alle ...

Alfons 04.12.2005 09:14

...ich muss schon sagen, um andere leute zu kritisieren nehmt ihr euch viel Zeit, aber mir mit einer antwort auf meine legitime Frage behilflich zu sein, dafür seid ihr euch zu fein?!

ne ne mein Kollege, so fangen wir schon mal gar nicht an, vonwegen wie das meine Frau mit mir aushalten könnte.... :mad:
da hast du was nicht ganz richtig verstanden, gleich wie der rest der Kritiker.
Wenn ich mit meiner Frau z.B. Kleidung kaufen gehe dann sind mir die preise mehr oder weniger egal, worauf ich pedantisch ein auge werfe sind Qualität und Aussehen

Es kommt nicht auf die höhe des Preises an, sondern auf die rechtfertigung der Kostenauferlegung: ginge der turbolader bei 170.000km kaputt, und würde porsche trotz dessen auflistung in der garantie, mir die kosten für die reparartur auferlegen, mit der begründung dass der turbolader durch natürlichen verschleiß kaputt gegangen ist, so wäre das für mich eine größere aufregung als wenn ich 300.000€ in Aktien investieren würde die über nacht nur noch 200.000€ wert sind..... > eigene schuld = kostenauferlegung gerechtfertigt

Wenn die kritiker das hier nicht verstehen wollen/ können dann ist das eben so und perönlich zu werden (á la Henning123 und seinen zwei gehirnzellen) das ist wohl die aller billigste methode sich hier zu beteiligen, für die, die es dennoch nicht lassen können wären andere wege sich über meine ansichten aufzuregen angebrachter auch im interesse der übrigen Leser; dem Rest bin ich dankbar wenn er mir behilflich ist.

freundliche Grüße
Alfons

ps: Henning123 hättest du was besseres gelernt wärst du jetzt vielleicht nicht weltweister im dumme sprüche kloppen, und einen besser bezahlten beruf hättest du sowieso; wenn ich es mit einer beschäftigten und einer invaliden Gehirnzelle zum Dipl. Wirtsch. Ing. in Hessens bester Uni gebracht habe dann ist dir schlaukopp wohl einiges an chancen entgangen, und jetzt erspar mir bitte deine dummen sprüche

Alfons 04.12.2005 09:57

Hallo Harry,
wohnst du im Niederbayrischen Fellbach?
Ich bin öfters in Bayern (Nähe München), wir haben da einen Badesee mit Ferienhaus und genügend schlafzimmern, also biete ich dir an, dass wir uns mal in einer kneipe auf ein bierchen treffen und du dir dann vor ort ein bild von meiner 300km langen leitung machst, oder auch nicht :rolleyes:
wenn wir uns schon früh treffen, und du kids oder frau hast die gerne baden dann können wir noch auf nen sprung zu uns gehen, und falls wir uns so gut verstehen, dass du einen über den durst trinkst steht dir und deiner family ein schlafzimmer zur verfügung

freundliche Grüße
Alfons



Zitat:

Zitat von Henning123
Ich habe auch studiert, mein Freund! Ich denke, meine Rechtschreibung ist Deiner durchaus überlegen und ich fahre schon Porsche! Ohne mir darüber Gedanken machen zu müssen, wer die Zeche zahlt!!! Etwas besseres gelernt.... So äußert man sich nicht, wenn man prollig seinen dipling vorschiebt.............. :D

dass du studiert hast da bin ich mir sicher, nur wird man mit dem studieren dummer sprüche nicht reich...
Wenn du tatsächlich Rechtschreibfehler gefunden hast, dann muss ich dir gratulieren, wobei ich als entlastendes Argument die Tatsache auf den Tisch bringe, dass ich im Büro eine Dame habe die die freundlichkeit besitzt, mir das Schreiben abzunehmen....

Alfons 04.12.2005 10:16

Zitat:

Zitat von Alfons
dass du studiert hast da bin ich mir sicher, nur wird man mit dem studieren dummer sprüche nicht reich...
Wenn du tatsächlich Rechtschreibfehler gefunden hast, dann muss ich dir gratulieren, wobei ich als entlastendes Argument die Tatsache auf den Tisch bringe, dass ich im Büro eine Dame habe die die freundlichkeit besitzt, mir das Schreiben abzunehmen....

Zitat:

Zitat von Henning123
1. Sie wird um diese Zeit keinerlei Threads bedienen!
2. Selber des Schreibens nicht mächtig?
3. Mitarbeiter sucht man nach Qualität aus, Sekretärinnen und Schreibkräfte vorzugsweise nach Rechtschreibkenntnissen.....


Meint ihr der Henning123 hat das verstanden, dass ich die Beiträge selbst schreibe, und die Sekretärin nur fürs geschäftliche herangezogen wird?!
Ich würde sagen: Er hats definitiv nicht kapiert :D

Alfons 04.12.2005 10:21

@ Harry

schade schade, aber meine Einladung auf ein Bier steht trotzdem noch ... ;)

Alfons

Alfons 04.12.2005 10:36

immer diese persönlichen angriffe, sowas von peinlich

Übrigens freestyle Skiing und Paintball sind nicht gerade Memmensportarten, wieviel schaffst du denn im Bankdrücken Jens :rolleyes:

Gruß
Alfons

Micha911 04.12.2005 10:44

Hilfe
 
Hilfe, könnte ein Admin das Ding bitte, bitte endlich zu machen.

Alfons 04.12.2005 11:01

Zitat:

Zitat von Henning123
Dummkopf Alfons: OK, Du weisst nicht, wie deutsche Rechtschreibung funktioniert! Groß/Kleinschreibung, Kommata, etc... Dipling kann nicht, will nicht, ist ein kleiner dreckiger Versager!

mir stehen die Haare zu berge, nimms mir nicht übel wenn ich dich aufgrund solcher kommentare jetzt auf meine Ignoreliste gesetzt habe...

sportliche Grüße
Alfons :)

U-911 05.12.2005 16:03

Zitat:

Zitat von Alfons
desweiteren bin ich ein pedant der grundsätzlich alles bis ins kleinste detail durchdenkt, für diese veranlagung kann man in aller regel nichts, Alfons

Hi,Alfons.

Auch wenn Du nichts dafür kannst....es sei Dir gegönnt.

Gönne Du uns im Gegenzug,daß wir nicht so sind wie Du.

Aufgrund dieser vollständig gegensätzlichen Voraussetzung
zur Verständigung,
führst Du Dich mit Deinem Begehren
-weil einfach "am falschen Ort" -
selbst ad absurdum.

Trivial formuliert:
Frage nicht nach kostengünstiger, vegetarischer Ernährung bei
Leuten nach,die Steaks lieben......


Gruß
Artur

Alfons 05.12.2005 17:08

Zitat:

Zitat von 930 Robert
Wäre interessant wannn im Wartungsplan eine Motorrevision steht und wer diese Kosten dann trägt. Eine Revision bei einem Turbomotor von Porsche geht mit Sicherheit richtig in's Geld.

Wer weiss etwas dazu?

Alfons


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG