Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   996er funzliges Licht - was kann man machen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25931)

Flaix 25.09.2016 18:50

996er funzliges Licht - was kann man machen?
 
Servus Forum,
die Tage werden kürzer aber die Strassen abends freier......
Blöd nur das man eigentlich nix sieht mit dem originalen Licht.
Das Abblendlicht wird ja von jeder modernen Taschenlampe geschlagen und das Fernlicht...naja.
Hat wer schon mal sein Licht effektiv gepimpt? Und würde dieses Wissen hier teilen?

Gruss Flaix

Flaix 26.09.2016 08:17

Tastatur-Codierung verrutscht???

Zitat:

Zitat von tcnoithat8 (Beitrag 204791)
Những mẫu bÃ'n ghế ăn mang đến vẻ đẹp tinh tế, nét Ä‘á»™c đáo riêng biệt của từng gia chủ cÅ©ng nhÆ° căn phòng khách của gia đình vì thế không thể thiếu được má»™t bá»™ bÃ'n ghế sofa chất lượng cao. Má»i các quý khách hÃ'ng cùng đến vá»›i showroom của toÃ'n cầu để chiêm ngưỡng nhiá»u mẫu bÃ'n ghế sofa má»›i của toÃ'n cầu để có quyết định đúng đắn cho căn phòng nhÃ' mình.



Các mẫu bÃ'n ghế sofa chất lượng cao được thiết kế theo dây chuyá»n công nghệ tân tiến nhất hiện nay nên đảm bảo sẽ khiến cho tổng thể căn phòng đẹp nhất. Những mẫu đệm nỉ cá» may vá»›i chất liệu dai, nhẹ được thiết kế gia công nên những Ä‘Æ°á»ng chỉ may tinh tế vÃ' đẹp nhất.


Käptn Haddock 26.09.2016 11:26

Frei Übersetzt:
Du sollst Dir lieber diese schöne Wohnung in Ho-Tschi-Minh-Stadt kaufen, anstatt Dein Geld für solches Spielzeug wie Porsches hinauszuwerfen.

Gruß - Christoph

d911o 26.09.2016 14:37

Hi Flaix,
ich nehme an, du hast kein Xenonlicht? Setz neue Glühlampen ein, mehr kann man mit vertretbaren Aufwand nicht machen. Grüße Dirk

Flaix 26.09.2016 15:46

danke, ok , geht klar. Ich hatte dazu mal woanders Diskusionen gesehen, die aber10 Jahre alt waren. Hat jemand Empfehlungen welche Lampen gut sind?

Zitat:

Zitat von d911o (Beitrag 204804)
Hi Flaix,
ich nehme an, du hast kein Xenonlicht? Setz neue Glühlampen ein, mehr kann man mit vertretbaren Aufwand nicht machen. Grüße Dirk


d911o 26.09.2016 15:51

Hi,
habe übrigens dasselbe Problem ... .
Grüße Dirk

a20gate 26.09.2016 17:43

Hallo Flaix,
ich habe gute Erfahrungen mit Osram Night Breaker gemacht. Die sind deutlich heller im direkten Vergleich. Bisher ist mir noch keine durchgebrannt - weil das oft als Argument dagegen gebracht wird...

Gruß
Sven

Questus 26.09.2016 17:52

Moin ich würde mal messen, ob da evtl. zuviel Spannungsabfall ursächlich ist...

denn es gilt 10% weniger U ist 27% weniger Licht (quadratisch in Näherung)

Motor laufen lassen im Stand, Licht an und im Topf an den 2 Fahnen (Masse + +Volts) sollten mindestens 11,5 V anstehen !! (LiMa lädt bei 950 U/min nicht!)

Masseband zum Motor/Getriebe kontrollieren, Verdrahtung mit AMP Fahnen kontrollieren (oft ausgelutscht, klemmen nicht mehr)

dann.... kann man auch andere Leuchtmittel nutzen, wenn der Rest fehlerfrei ist

Gruß Harvey

Flaix 03.04.2017 10:10

update: ich habe jetzt 100W Birnchen drin. Für ein paar € vom Amazon. Kaltweisses Licht - sieht aus wie Xenon. Und die Sicht ist jetzt wirklich Hammer. Das Fernlicht ist schon fast zu hell. Die vielen bedenklichen Kommentare dazu, ob es hält habe ich auch auf diversen Seiten gelesen. Ich mache jetzt mal meine eigenen Erfahrungen und falls es etwas Negatives zu berichten gibt, werde ich das hier posten. trial and error.

Schulisco 03.04.2017 10:49

Zitat:

Zitat von Flaix (Beitrag 206474)
update: ich habe jetzt 100W Birnchen drin. Für ein paar € vom Amazon. Kaltweisses Licht - sieht aus wie Xenon. Und die Sicht ist jetzt wirklich Hammer. Das Fernlicht ist schon fast zu hell. Die vielen bedenklichen Kommentare dazu, ob es hält habe ich auch auf diversen Seiten gelesen. Ich mache jetzt mal meine eigenen Erfahrungen und falls es etwas Negatives zu berichten gibt, werde ich das hier posten. trial and error.

Hallo ??Flaix??

Dass die 100W Birnen keinesfalls der STVZO entsprechen, ist Dir schon klar? D.h. Du fährst dann mit einem KFZ durch die Lande, welches keine Betriebserlaubnis mehr hat! Von der Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer mal ganz abgesehen - das ist Harakiri! :diablo:

Ich kann daher nur dringendst von solchen Basteleien abraten und stattdessen STVZO konforme und für die Bauart genehmigte und von Porsche freigegebene Leuchtmittel zu verwenden - das müssten dann Standard-H7 Birnchen sein. Alles andere ist illegal und wird Dir als Halter und Fahrer im Falle eines Falles zum Nachteil gereichen - sprich Deine Versicherung wird sich damit aus der Haftung nehmen!

Wenn keine vernünftigen und zulässigen Birnen Deiner Ansicht nach verfügbar sind, dann bleibt Dir nur auf original Xenonscheinwerfer umzurüsten - und zwar zulassungskonform, d.h. automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigung nachrüsten sowie die passenden Scheinwerfer! Nur eben mal die Birnchen gegen China-Xenonbrenner tauschen is dann eben auch nich!

Gruß, Thomas

Flaix 03.04.2017 13:45

Zitat:

Zitat von Schulisco (Beitrag 206476)
Von der Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer mal ganz abgesehen -

ich blende ganz sicher nicht, bin ja kein Arschloch. Die strahlen weder weiter noch höher jetzt, sondern einfach nur annährend auf dem Helligkeitsniveau wie jeder Golf. Vorher war es wie Kerzenlicht.

Schulisco 03.04.2017 17:10

Zitat:

Zitat von Flaix (Beitrag 206480)
ich blende ganz sicher nicht, bin ja kein Arschloch. Die strahlen weder weiter noch höher jetzt, sondern einfach nur annähernd auf dem Helligkeitsniveau wie jeder Golf. Vorher war es wie Kerzenlicht.

Sorry Sören...

bei allem Respekt - Du hast keine Ahnung, was Du da tust! Das ist jetzt nicht mehr lustig.

1. Die 100W Dinger werden per se schon mal eine ganze Ecke heißer, als die normalen 50/55W Birnen. Und da der 996 sehr wahrscheinlich kein Glas mehr als Streuscheibe vor den Scheinwerfern hat, sondern Plastik/Plexiglas/wasauchimmerjedenfallskeinGlasmehr, läufst Du Gefahr, dass die "Gläser" bzw. die Reflektoren über kurz oder lang schmelzen und sich verformen, weil da nun einmal 100% mehr Leistung "verbraten" wird. Und die werden aufgrund des "Hitzestress" über kurz oder lang dunkler werden, was man ja auch bei älteren Fahrzeugen mit Klarglasscheinwerfern sehr schön sehen kann (und UV Strahlung tut ihres dazu). Dann hast Du den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben...
Ergo kannste dann gleich neue Scheinwerfer kaufen, weil die Streuscheiben sich verformen können aufgrund Hitze. Und Streuscheiben einzeln bei Klarglasscheinwerfern habe ich noch keine gesehen, wie bspw. bei den F-/G-Modellen (und ggfs. bei den späteren luftgekühlten Modellen).

2. Blendwirkung: Je nach Qualität der Glühbirne/Geometrie/Bauart usw. haben die Dinger mehr oder weniger Streulicht. Eine Birne, die nicht STVZO zugelassen sein muss, nutzt daher auch mehr Freiheitsgrade in Sachen Streuung, da man sich ja eben genau nicht an die Richtlinien halten muss.
Und das hat erstmal überhaupt nix damit zu tun, ob Du nun auf- oder abgeblendet fährst....
Oder ist Dir noch nie aufgefallen, dass beim Lampenwechsel in den seltensten Fällen die neue Birne zu 100% mit der alten übereinstimmt, sondern jede etwas von der alten Scheinwerfereinstellung abweicht, manche sogar so viel, dass eine neue Einstellung der Scheinwerfer notwendig wird?

3. Du verlierst den Versicherungsschutz! Basta! Wenn ein Sachverständiger bei einem Unfall das rausfindet, bist Du am Ar.... Dann wirste für alle Folgekosten gerade stehen müssen, ob Du schuld bist oder nicht - Deine Versicherung wird jegliche Verantwortung ablehnen oder zumindest Dich in Regress nehmen. Bei Licht, Bremsen, Fahrwerk usw. versteht die "Rennleitung" leider - oder Gottseidank - keinen Spaß!

4. Wenn jeder ordinäre Golf ohne Xenon eine gewisse Helligkeit hinbekommt, dann denk mal drüber nach, was die womöglich für Birnen in den Scheinwerfern fahren - die wenigsten fahren dort Superduperhighpowerbirnchen, sondern die 08/15 Dinger aus dem Zubehör.

5. Um Dir noch was Konstruktives an die Hand zu geben - hast Du mal die Bordspannung an Deinem 996 gemessen? Wie hoch ist die? Schwankt die während der Fahrt? Die sollte sowohl im Leerlauf als auch während der Fahrt um die 14V betragen, auch bei Leerlauf! Dass eine Lichtmaschine im Leerlauf nicht lädt, ist Quark. Die lädt, wenn auch sicher nicht mit voller Leistung. Also im Leerlauf mal ohne Sitzheizung, Klima, Heckscheibenheizung, Radio usw. die Spannung messen, die muss die 14V auch im Leerlauf bringen! Wenn nicht, dann stimmt da etwas nicht. Liegt die volle Spannung auch an den Scheinwerfern an? Ist die Batterie noch fit genug?

6. Kontaktspray bzw. reinigen der Kontakte bewirkt manchmal Wunder.

Wenn Du aber sagst, dass Dir das alles völlig egal ist, bitte sehr - dann mach was Du denkst...

Dann verschone aber bitte das Forum mit solchen illegalen "Tips". Ich bin nämlich immer ganz doll froh, wenn ich nachts vom Gegenverkehr geblendet werde. Hier im grenznahen Raum zu Frankreich fahren einige von solchen "Bastelbuden" durch die Gegend, ich weiß also, von was ich rede...

Gruß, Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG