Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Stahlflex / Turbo-Spurstangen f. F-Modell ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9448)

ge4teilter 14.07.2004 08:19

Stahlflex / Turbo-Spurstangen f. F-Modell ?
 
Moin zusammen!

Ich werde am Samstag wohl nach Bochum zum Mittelmotor-Sommerfest fahren und u.a. auch mal die Sonderangebote unter die Lupe nehmen. Interessieren tun mich a. Stahlflex-Bremsschläuche (für 79 statt 139), b. ein Umrüstsatz auf die Spurstangen vom 930er (für 99 statt 149) und c. ein Lagersatz für die Querlenker aus Spezialkunststoff (für 59 statt 99).

Kann und will jemand seinen Senf dazu abgeben? Macht das Sinn, diese Modifikationen an einem normal im Straßenverkehr bewegten 2.4 T vorzunehmen?

Danke!

Jörg (der hofft, daß er dann auch den einen oder anderen dort sieht!) ;)

Porsche-Wally 14.07.2004 08:26

@ Jörgsack :D

Hmm, Stahlflex Leitungen würde ich nur verbauen, wenn die
normalen kaputt sind ;)

Über die anderen "Sachen" kann ich leider nix sagen :( , da müssen die
Profi's ran :rolleyes:

Grüsse Frank

ge4teilter 14.07.2004 08:43

Moin, Du Nordsack! :D

Schön, daß Du, obschon Laie, Dich trotzdem mit einem unqualifizierten Beitrag zu Wort meldest! :D

Da meine Karre ja schon über 30 Jahre alt ist, empfinde ich sicherheitsrelevante Teile, wenn ausgetauscht, irgendwie doch als beruhigende Verbesserung. Wer weiß, wie alt die Schläuche sind und wie die von innen aussehen?

Jörg

Porsche-Wally 14.07.2004 08:54

@ Südsack :D

Du hast gefragt, ob es eine sinnvolle modifikation ist :mad:

OT und für Insider :cool:

Kannst ja mal ein DIGITALES Bild :D :D schicken, wie Deine Bremsschläuche
aussehen :p
Upps, habe ich ganz vergessen :eek: , hast Du schon eine neue Kamera :D :D

Grüsse Frank

ge4teilter 14.07.2004 09:01

@ Schlickrutscher:

Wenn schon, dann doch bitte Mittelsack, ok? :D

Ich wollte doch auch nur wissen, ob es grundsätzlich Sinn macht, Stahlflexleitungen zu verbauen. Einen Druckpunkt oder sowas ähnliches habe ich bei mir nicht mal in Ansätzen, aber weiß nicht, ob das am Baujahr liegt, also Stand der Technik war, oder vielleicht an schlaffen Schläuchen. Vielleicht hat einer der hier sporadisch anwesenden F-Ownern ja sowas schon mal versucht. Du mit Deinem modernen Gefährt brauchst Dich ja um sowas nicht zu kümmern.

Jörgsack

P.S. Keine neue Kamera bislang. Laufe derzeit mit einer seeehr unhandlichen Olympus C-2100 rum, die aber 1a Bilder macht.

ge4teilter 14.07.2004 10:43

So, habe gerade mal das Forum durchsucht und einige Threads zu den Themen gelesen (hätt´ ich ja auch gleich machen können ;) ).

Scheint alles in allem sinnvoll zu sein, wenn man berücksichtigt, wie alt der Wagen ist und daß ich nicht weiß, was schon mal ausgetauscht wurde.

Dann vielleicht bis Samstag!

Jörg

danikolaus 14.07.2004 13:10

Hallo Jörg,

denke die Stahlflexschläuche sind durchaus sinnvoll. Habe bei mir vor kurzem auch vorne neue Bremsschläuche (allerdings kein Stahlflex) reingemacht und das sich durchaus bemerkbar gemacht. Wenn der Druckpunkt nicht mehr vorhanden ist würde vorallem auch mal entlüften, was bei neuen Bremsschläuchen ja sowie so fällig ist. Evtl. würde ich bezüglich des Druckpunktes den Hauptbremszylinder gleich mit überholen...Der Repsatz kostet ca. 50 EUR bei feboe.

Denke neue Spurstangen bringen auch leichte Verbesserung, wenn alles andere iO ist. Ob's sinnvoll ist, darüber lässt sich sicherlich streiten, je nach Einsatz des Autos

Bei den Fahrwerksbuchsen, siehe Spurstangen. Fahrdynamisch sicherlich Vorteile, aber bestimmt deutlich weniger Komfort und mehr Karrosseriebelastung. Würde da lieber die "sportlichen Gummidämpfer" von mittelmotor nehmen, die allerdings nicht im Angebot sind.

Gruß

Niko

Waffel Winnie 14.07.2004 16:05

Sag mal Jörg, bevor Du an Fahrwerk-Verbesserung denkst: Hast Du bei Deinem T überhaupt Stabis??? Die waren nicht serienmäßig und wurden selten bestellt... An die würde ich zuerst denken, wenn ich am Fahrwerk anfange...
Ansonsten bei einem Ur-Targa nicht zu hart dämpfen, die Karosse zittert so schon genug bei jedem Kieselstein... Und ansich erst mal den Zustand aller (!) eigenen Gummis beurteilen. Wenn Du nämlich vorne gute hast, hinten schlechte und dann tauschst Du nur vorne weils billig is dann bleiben die schlechten hinten...???

Und: Wenn Du keinen Druckpunkt bei den Urelfer-Bremsen hast, dann is sowieso was nicht i.O. Auch wenn das nicht unbedingt an den Bremsschläuchen liegt, die Stahlfelx halte ich mit Einschränkung empfehlenswert... aber die Urelfer-Bremse kann dann schon sehr hart werden...

Grüße
Winnie

ge4teilter 14.07.2004 16:13

Hi Winni!

ich weiß nicht, ob ich Stabis hab´. Wie erkenne ich das? :o

Bevor ich mir etwas zulege werde ich selbstverständlich sowieso das Fachgespräch suchen bei mittelmotor suchen und so herausfinden, ob damit meine speziellen Mankos behoben wären.

Ich bin mal gespannt!

Gruß ... Jörg (der Unwissende)

Porsche-Wally 14.07.2004 16:23

Zitat:

Zitat von ge4teilter
ich weiß nicht, ob ich Stabis hab´. Wie erkenne ich das? :o
Gruß ... Jörg (der Unwissende)

@ Digitalcamerarunterschmeißsack :D

Was für eine Laienhafte frage :D :D


Grüsse Frank

danikolaus 14.07.2004 17:06

Hi Jörg,

kann mich Winnie da nur anschließen, wenn die Stabi's nicht drin sind (wußte auch bisher nicht, dass das beim T so war, wieder was dazu gelernt :D ) würde ich die auf jeden Fall auch erst nachrüsten, bevor ich irgend was sonst am Fahrwerk machen. Bei mir war hinten ein Stabigummi ausgeschlagen, ergo hat der kaum gewirkt. Nach dem Einbau der neuen Gummis ist das Fahrverhalten deutlich verändert, weniger Wanken, weniger Untersteuern :)

Erkennen kannst Du ob Du Stabis hast oder nicht kannst Du ziemlich leicht, wenn Du mal unter Dein Auto guckst :eek: (vorne ist das Stabigehänge schon bei eingeschlagenen Rädern ohne Probleme erkennbar), wie die Stabies aussehen, kannst Du Dir ja bei Mittelmotor im Onlineshop ansehen. Das ist ja schön bebildert...

Gruß

Niko

Waffel Winnie 14.07.2004 17:54

ich weiss ned, ob der Jörg mit so Explosionszeichnungen zurecht kommt ;) :D

also das siehst Du vorne sogar, ohne unters Auto zu kriechen. Lenkung einschlagen. Und wenn Du jetzt aus dem Innenkotflügel auf Höhe der oberen Felgenkante so einen Einsenstab rauskommen siehst, der mit einem weiteren Stab, der nach untern führt mit Deinem Dreickslenker verbunden ist, dann hast Du vorne einen Stabi :)

Und wenn Du vorne einen hast, dann hast Du hinten normalerweise auch einen.

Wenn Du vorne aber an der Stelle, wo der Eisenstab rauskommen sollte, nur so Metaldeckel am Innenkotflügel hast (mit drei Schrauben befestigt), und am Querlenker so Konsolen hochstehen, wo nix rangeschraubt ist, dann hast Du keinen...

Und hinten ist der Stabi einfach mit den Schräglenkern verbunden und ist die einzige Verbindung von einem zum anderen :)

Ich hoff ich habs einigermaßen verständlich erklärt :)

Grüße
Winnie

danikolaus 14.07.2004 17:59

@winnie

besser hätte ich's auch nicht beschreiben können :D

Gruß

Niko

Porsche-Wally 14.07.2004 18:10

@ Winnie

Eine Skizze für Jörg-Sack :D , wäre bestimmt sicherer ;)
Scheint nicht so der Fachmann zu sein :D

Grüsse Frank, heutemalsehrgutdrauf :p

ge4teilter 15.07.2004 14:07

Hallo Ihr Sackversammlung! :D

Leider habe ich erst seit 2 Minuten wieder Internet - unser Router hat heute Nacht die Grätsche gemacht. Ich war den ganzen Tag voll auf Turkey! :eek:

Also, hinten habe ich ´nen Stabi, denn da wurden vor ein paar Wochen ein Gehänge und alle Gummis ausgetauscht - ein relativ eindeutiges Indiz!

Vorne weiß ich, daß da parallel zum Rad auch so´n Gehänge hängt, denn das wurde kürzlich auf der linken Seite vor´m Fahrwerkeinstellen festgeschraubt, weil es etwas baumelte.

Sieht so aus, als hätte ich Stabis, was? :D

Jörg (noch nicht viel schlauer, aber immerhin!)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG