Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Abmelden oder Angemeldet lassen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=47)

peiki 18.03.2004 02:18

Abmelden oder Angemeldet lassen?
 
Hallo,

ich habe es bisher nicht übers Herz gebracht
meinen 911er abzumelden. Klar das schlechte
Wetter überwiegt, doch finde ich es super an
einem kalten klaren Herbstag mit dem 911er
durch die Straßen zu knattern!

Meiner Meinung nach ist es auch einfacher
das Auto 2-4 mal im Monat zu bewegen als
alle diese Einmott Anleitungen zu beachten.

Öl Lappen im Auspuff, Reifendruck erhöhen.......etc!

So habe ich mir die Arbeit gespart und kann
mein Baby ab und zu fahren so das die Entzugserscheinungen nicht so stark werden.

gruss peiki

turbo930 18.03.2004 02:36

Geht mir genauso wie peiki! Oft findet man im Dezember oder sogar später im Winter einige sonnige und trockene Tage, die wunderschöne Ausfahrten erlauben und auf die ich nicht gerne verzichten möchte. Bei mir bleibt deshalb alles angemeldet und eingemottet wird nicht, sofern es keine grösseren winterlichen Reparaturen zu bewältigen gibt.
Allerdings fahre ich nicht aus der Garage mit dem lieben Stück, wenn noch Salzspuren auf der Strasse sind, das ist mir dann doch etwas zu aggressiv für die dünne Verzinkung und die Alu-Teile.
Gibt es jemanden, der seinen (alten) Elfer knallhart bei Salz und Matsch noch fährt und was für Erfahrungen liegen da vor?

930'er Power 18.03.2004 04:04

Wenn ich mal 6 Richtige im Lotto habe, dann werde ich mich Euch anschließen :D aber bei 860,-Euro Steuer im Jahr, überlege ich mir sehr wohl ob ich meinen Zweitwagen "Fun-Car" abmelde.....
Gruß
Stefan


993GTR 18.03.2004 04:06

Servus zusammen,

also ich fahre und genieße meinen Elfer so lange und so oft es geht. Jeden einzelnen Kilometer inhaliere ich förmlich in mich auf und freu ich darüber, so einen Wagen zu fahren.

Ich denke auch, das es bei den älteren Fahrzeugen evtl. angebracht ist, sie bei hohem Salzeinsatz im Winter, besser in der Garage stehen zu lassen.

Zum Glück ist ja der Winter oberhalb des Weißwurst-Äquators nicht so intensiv und man kann diese Tage dann anders überbrücken.

Gruß
Thomas

Forenfee 18.03.2004 04:13

Hi Marcel und Peiki,

das hab ich auch nicht anders gemacht ... ihn einfach geparkt und ihm versprochen ihn zu fahren wenn das Wetter eine Fahrt mit Sommerreifen zuläßt ... abmelden wäre mir zu umständlich gewesen und außerdem zu endgültig ... ich weiß halt, daß ich einfach nicht auf meinen Süßen verzichten kann!

Ganz abgesehen von den Schäden die eher durch's nicht Fahren entstehen.

Was mir allerdings aufgefallen ist: 1 Monat durchgefahren verbraucht er knapp 12 l / 100 km ... einmal ein bißchen nach Dachau gefahren, nach ein paar Wochen Pause schluckt er gleich wieder 16 l ... er ist also nach "gefahren werden und Sonnenschein" genauso gierig wie nach Sprit ;)!

Das haben wir gemeinsam :).

Was solls ... und wenn sonst nix mehr geht: Porschefahren geht meistens und zaubert mir garantiert immer ein Lächeln ins Gesicht und das ist mir jeden Liter für dieses Auto wert!

Viele Grüße
Charlotte

Coyote 911 18.03.2004 04:26

Hallo Leute,

draußen ist heute Elferwetter und ich bin froh, daß ich ihn nicht abgemeldet habe. Ich würde das bis März auch gar nicht durchhalten. So hole ich ihn im Winter immer wieder bei Trockenheit und wärmeren Temperaturen raus. Im letzten Winter hat mein Elfer längstenfalls mal drei Wochen gestanden, weil... ich im Urlaub war.

Liebe Grüße

Peter

andreas 1,2 & 3,2 18.03.2004 05:00

ich halt das nur mit ach und krach durch.
heut ist das schönste wetter draußen.

gestern kam mir ein 3,2er targa und heute ein cabrio entgegen - da ärgert man sich schon, wenn man nicht fahren kann :(

andererseits ist es schon ein gutes gefühl, wenn man weiß, dass das gute stück auf einen wartet :)

... und käferfahren macht ja auch freude :)


binford-tools 18.03.2004 05:10

Hi Andreas,
genau wie bei mir - das Käferfahren tröstet doch ungemein. Haben grad vorgestern abend noch ein paar Ründchen mit ihm gedreht. Aber es ist ja auch für den Porsche der letzte Winter mit S-KZ. Ab Januar gehts dann endlich (hoffentlich) auch da mit H-KZ auf die Piste.
Letzte Vorbereitungen laufen, er sifft ein bisschen auf der linken Zylinderbank, sollte aber kein Problem darstellen.
Grüsse,
Marcel.

@Peiki - je nachdem wo dein Auto überwintern muß - übertreibs nicht mit den Präparationen, wir reden ja "nur" von 3-5 Monaten max. Manche Freaks motten ihr Auto ein als wärs für Ewigkeit.

911C1 Dieter 18.03.2004 06:24

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turbo930:
<STRONG>Geht mir genauso wie peiki! Oft findet man im Dezember oder sogar später im Winter einige sonnige und trockene Tage, die wunderschöne Ausfahrten erlauben und auf die ich nicht gerne verzichten möchte. Bei mir bleibt deshalb alles angemeldet und eingemottet wird nicht, sofern es keine grösseren winterlichen Reparaturen zu bewältigen gibt.
Allerdings fahre ich nicht aus der Garage mit dem lieben Stück, wenn noch Salzspuren auf der Strasse sind, das ist mir dann doch etwas zu aggressiv für die dünne Verzinkung und die Alu-Teile.
Gibt es jemanden, der seinen (alten) Elfer knallhart bei Salz und Matsch noch fährt und was für Erfahrungen liegen da vor?</STRONG>[/quote]

Hallo Marcel,
wir fahren ein 86er Coupe das ganze Jahr durch und zwar täglich mindestens 35 km.
Zustand: unkaputtbar(fast ;-)), wobei wir den Lack und Unterbodenschutz schon einmal komplett erneuert haben. Und in Deutschland ist das Wetter betimmt nicht ganz so agressiv wie bei Euch (Salz Kälte etc.)
Jetzt hat er 220.000 km runter und Karosserie ist nach aufwendiger komplettlackierung wieder wie neu :)

Gruß Dieter

andreas 1,2 & 3,2 18.03.2004 07:21

@ marcel

ein hkz könnt ich auch noch gut gebrauchen beim käfer, das finanzamt zieht mir jedesmal die socken aus :(

SEXY911 18.03.2004 07:27

Tja, HKZ geht bei meinem Käfer nicht mehr, wegen "Leistungssteigerung" etc. Aber ich wußte das ja vorher ;)

Gruß,
Harald

binford-tools 18.03.2004 07:33

@Andreas:

Hast 'nen Typ 4 Motor drin, he ;) .
Nee, mal ehrlich - beim Käfer (sofern mit original Maschine) machts nicht soooviel aus, der Hubraum ist einfach zu klein.
Oder (aber ich glaub dafür fährst du zuviel) hol dir ein 07er Kennzeichen - kannst du dann auch gleich für den 11er mitbenutzen. ...und wenn du angehalten wirst bist du halt grad immer auf dem Weg in die Werkstatt :D .
Viele Grüsse,
Marcel.


binford-tools 18.03.2004 07:37

Hey Sexy,
hab ich ja garnicht gewusst, daß du auch zu den Käferfahrern hier im Forum zu zählen bist :eek:.
Seh'n wir uns in nächstes Jahr in Budel (NL)?
Grüsse,
Marcel.

andreas 1,2 & 3,2 18.03.2004 08:08

kriegen wir jetzt gleich auffe mütz, wenn wir hier mit käfer weitermachen? :rolleyes:

~300 euro langt grad für 1200 ccm :mad:
ich muss darum kümmern, aber der ist bissel tiefergelegt und hat 195er auf 5,5 stahlfelgen. da muss man schon überzeugungsarbeit leisten.

das rote kz ist mir nicht so übermäßig recht, zumal der 11er ja noch braucht, bis er soweit ist. mal sehen, was bis dorthin ist :rolleyes:

peiki 18.03.2004 09:36

Sollte einer mal von Euch einen schönen Käfer irgendwo sehen (auch gerne günstig)
dann postet doch mal den Link!

Danke

peiki ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG