Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kupplungspedal quietscht (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2957)

Der Weisse 31.03.2004 21:22

Kupplungspedal quietscht
 
Bei meinem C1 quietsch das Kupplungspedal. Habe es eine Weile einfach ignoriert aber jetzt nervt es.
Mit dem Öl in Reichweite wollte ich mal eben die Federn / Lager schmieren und musste nach dem Entfernen des Teppichs feststellen, dass ich da so einfach nicht dran komme. Habe eine angenietete Pappe gesehen.
Kann mir jemand einen Tip geben, bevor ich zuviel kaputtmachen.

Gruß John

Pavel 31.03.2004 22:06

hi john

über das problem wurde hier schon einiges geschrieben...versuche es mit 'suchen'..wie ich mich errinern kann, haben das problem viele und ist damit nichts zu machen ....

gruss pavel

Der Weisse 31.03.2004 22:23

@ Pavel
Habe schon vorher gesucht und jetzt auch noch mal. Kann nichts darüber finden !! :(

"ist damit nichts zu machen ...."

bedeutet das man nichts daran ändern kann ???

Sehe ich unter der Pappe die Pedalerie oder muss ich von unten oder von vorn darn ??

Gruß John

till 31.03.2004 22:31

Hallo John,

hatte ich bei meinem SC auch. Bei mir war es die Rückholfeder des Kupplungspedals.

Habe dafür den Teppich rausgenommen, dann -beim SC - die dahinter befindliche Sperrholzplatte raus geschraubt (2 SW 10er Schrauben). Dann siehst Du die Feder. Diese muss auf ihren "Lagern" gleiten, also dort fetten. Dann herscht Ruhe.

Ob zwischen SC und C1 ein Unterschied zwischen Holz oder Pappe besteht weiß ich nicht. Raus muss das Zeugs (aber so, dass es danach wieder rein kann).

Wenn ja wär das mal ne schöne Alternative zur üblichen Luft-Wasser-Diskussion :D

ICH STEHE AUF HOLZ, IHR PAPPNASEN ;)

Gruß

Till

Albert 01.04.2004 06:20

Hallo John,
bist du sicher, daß es das Pedal und nicht der Ausrückhebel an der Kupplung ist ?
Bei mir quitschte es auch immer. Meine Werkstatt erklärte mir da ist nichts zu machen, da hier Metall auf Metall reibt und mit schmieren so nahe an der Kupplungsscheibe wäre sehr riskant und nur von kurzer Dauer. Also, falls das Quitschen von "hinten" kommt empfehle ich eine lautere Auspuffanlage :D
Gruß
Albert

Pavel 01.04.2004 07:01

hi john

ich kann es auch nicht mehr finden...wenn ich mich richtig errinnern kann, kommt es sehr häufig vor, ist nicht gefährlich und nicht zu beseitigen...

grus pavel

U-911 01.04.2004 12:23

Hi !

Wie schon geschrieben:

Die bewegten/beweglichen Teile des Pedals
ausbauen und FETTEN.
Auf keinen Fall ölen.Dann kommt zu dem
Quietschen nachher auch noch Schwergängigkeit
dazu.
Und wenn man schon mal dabei ist,die anderen
Pedale/Teile/Kugelgelenk auch.
Ausserdem kann man sich dort dann mal um den
Rost kümmern,der sich gerne dort ansammelt.

Gruß
Artur

tugg 01.04.2004 15:52

Yupp, schmieren ist auf jeden Fall möglich und hilft auch, hab ich auch gemacht, allerdings mit Öl, wenn ich mich erinnere. Trotzdem leichtgängig und - quietscht nicht mehr (bezieht sich auf Pedalerie für Seilzug, also 915-er Getriebe. Mit G50 weiß ichs nicht)
Grüße
Uwe

Der Weisse 01.04.2004 20:46

So, Problem gelöst !!
Es war eine Sperrholzplatte und natürlich nicht Pappe. Zum Glück :D
Nun für Alle die es auch mal machen wollen:
-Teppiche raus (hinter den Pedalen mit Schlaufe)
-eine 10er Mutter unten in der Mitte lösen
-Gaspedal 2*10er Schrauben lösen und vom Kugelkopf ziehen
-Sperrholzplatte heraus nehmen.
-fetten !!!!!
-bei mir war es nur die vordere Aufnahme der Kupplungsfeder, erst gefettet, quitsche noch und dann einfach Waffenöl genommen und es war weg. Fett ist aber auch noch dran.
-wie mann so schön schreibt: in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
-beim Gaspedal mit einer Zange die Stange festhalten und das Pedal in den Kugelkopf drücken.
Zeit mit Säubern: ca. 45 min.

So, mit diesem Beitrag möchte mal für die vielen informativen Beiträge und Antworten die mir geholfen haben bedanken.

Gruß John

PS. Naja besonders schwierig war es ja nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG