Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölwechsel (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2892)

930'er Power 08.03.2005 02:24

Ölwechsel
 
Noch mal zu dem Thema Öl raus ....
Wie um Gottes Willen bekommt man denn wenigstens 95% von den 13 Litern Öl raus ???
Habe gestern nach meiner letzten Fahrt das Öl abgelassen, aber ....

Trotz einer Ausfahrt von 60 Kilometer, öffnette das Öl-Thermostat nicht und es war beim Öl ablassen kein rankommen an das Öl was sich auf dem Weg zum "und im" Ölkühler befindet !!!

Das bedeutet doch das sich das neue Öl später bei einer Betriebstemp von mindestens 80 Grad mit dem alten mischt.... :(

Gibt es möglichkeiten das Öl komplett abzulassen ...???

Silencer911 08.03.2005 02:37

Eigentlich geht das nicht, da sich ja immer Öl im Kreislauf befindet und sonst ja Luft durchgepumpt werden müßte.

Wir haben beim letzten Ölwechsel auch den Kühler ausgetauscht (nicht wegen des Ölwechsel :D ) und im Kühler befinden sich wirklich noch um die 1 - 1,5 Liter Öl!

Du kannst höchsten den Kühler ausbauen und leeren, was ich aber nicht tuen würde....

Gruß Philipp

-AS- 08.03.2005 03:00

Soweit ich mich erinnere werden doch nur 9 Litervon 13 ausgewechselt? Oder wie war das nochmal?

Schuko 08.03.2005 03:05

Hallo, also beim "normalen" Wechsel kommen 10 von Litern raus und es werden 10 Liter augefüllt.

So schlecht ist das alte Öl nicht, sodaß die 3 Liter ruhig drinbleiben können.

Von einigen Käferschraubern, die mit Frontölkühlern fahren, hab ich gehörn, daß die mit Druckluft den Rest ausblasen.

Aber ob das ein muss...

Gruß Schuko

Schuko 08.03.2005 03:07

Entschuldigt meine Rechtschreibung. Saß wohl etwas daneben :-)))

Gruß Schuko

911street 08.03.2005 04:17

Hi !

Das ganze Öl ist wirklich schwer rauszubekommen.

Ich lasse das Öl aus dem Öltank und dem Motor
ab.
Bei jedem vierten Wechsel,nehme ich beide
Schläuche zu Stangenkühler ab und blase
das alte Öl mit Pressluft raus.

Hierbei aber niemals in Reichtung von
Thermostaten blasen.
Es müssen immer beide Richtungen frei sein.

Ist dann auch immer eine gute Gelegenheit,
die doch rostanfälligen Anschlussstücke
unter die Lupe zu nehmen und ggfs.
auszutauschen.
Sowohl hinten,als auch vorne am Stangenkühler
selbst und die anderen vom und zum Öltank.

Tatsächlich bleiben meist 2-3 Liter Öl im System.
Da ich allerdings alle 5000km wechsle,
spätestens nach 6 Monaten,ist das dann nicht
so kritisch.

Gruß
Artur

Micha 08.03.2005 04:38

2,4T ein Problem weniger.

Gruß Micha

GG911 08.03.2005 09:48

moin moin artur.

aus welchem grund wechselst du dein öl schon nach 5.000 km / 6 monaten?

selbst bei der porschevorgabe von 20.000 km / 12 monate ist wahrscheinlich noch eine reserve kalkuliert?

da ich in diesem jahr nur 2.500 km gefahren bin :( , hatte ich überlegt den ölwechsel ausfallen zu lassen :confused:

zickzack 08.03.2005 10:11

moin

2500 km im jahr?
ja bin ich denn krank?
5700 km in 9 wochen
grüße

Bones-SC 08.03.2005 10:23

@Volker:

Einmal im Jahr sollte die Brühe aber ´raus.
Egal wie wenig Kilometer oder welche Qualität.

Mein Azubi macht alle 8 Wochen die Auffangwanne des Altöl-Gerätes in meiner Werkstatt sauber, wenn Du sehen würdest welche Pampe sich von dem "reinen" Motoröl darin gesammelt hat...
(würg)

umn 08.03.2005 12:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von GG911:
<STRONG>
...
da ich in diesem jahr nur 2.500 km gefahren bin :( , hatte ich überlegt den ölwechsel ausfallen zu lassen
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

Oelwechsel einmal jaehrlich (vorzugsweise vor der Winterpause) ist wirklich keine schlechte Idee, gerade bei Fahrzeugen mit niedriger Laufleistung. Kostet ja auch nicht viel, muss ja nicht Mobil 1 0W-40 sein.

Gruss
Uwe

911street 08.03.2005 15:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von GG911:
<STRONG>moin moin artur.

aus welchem grund wechselst du dein öl schon nach 5.000 km / 6 monaten?
</STRONG>[/quote]

Hi !

Das hat gleich mehrere Gründe.
Teilweise rationale,teilweise "aus dem Bauch heraus"

Add eins ist mir der Motor (2.4S/190PS) zu
wertvoll,um am falschen Ende zu sparen.
Dazu kommt,daß er mit seiner mechanischen
Einspritzung und Kaltlaufanreicherung recht verschwenderisch mit Benzin umgeht.

Da meine Fahrintervalle durch Freizeit und
Wetterbedingungen manchmal recht kurz ausfallen,ich den Elfer auch im Winter fahre
-wenn´s trocken ist-
kommt das Problem der Ölverdünnung/Benzinanreicherung
im Öl dazu.
Desweiteren steht das Auto manchmal etwas länger und Alterungproßesse,die in jedem
organischen Material stattfinden,fördern dann
eine Ölschlammbildung.
Schlamm,der nur sehr schwer wieder aus dem Motor zu entfernen ist und und und.....

Ich habe früher,als ich noch mehr damit unterwegs war,
immer Mobil SHC-Öl (synthetik) gefahren.
Das Problem der Benzinanreicherung im Öl wurde allerdings auch dort mit kürzeren Fahrintervallen größer.

Ich habe für mich dann nach einer Motorrevision die Entscheidung getroffen,
lieber mal häufiger zu wechseln.

Zerlegt, sieht man dann an den Motorenteilen
etwas deutlicher,was Ablagerungen bedeuten,die
ja nicht nur vom Öl herkommen.

Also lieber ein paar Liter Öl verschwenden,
als daß sich irgendein Schmierkanal dicht
setzt und einen kapitalen Motorschaden
zur Folge hat.

Gruß
Artur


Schwabe 09.03.2005 06:52

Hallo zusammen,

also lieber einmal öfter das Öl zu wechseln ist mir nun auch klar. Soviel kostets nun wirklich nicht.
Aber wie haltet ihr es mit den Ölfiltern?
Ich glaub die PZs tauschen die Filter auch nur jedes zweite Mal (zumindest am 993).

911street 09.03.2005 07:41

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Schwabe:
[QB] Soviel kostets nun wirklich nicht.
Aber wie haltet ihr es mit den Ölfiltern?
/QB][/quote]

Hi,dito !

Zitat: "Soviel kostet´s nun wirklich nicht" :D


Gruß
Artur

Schwabe 09.03.2005 07:57

Wo du recht hast hast du recht! Gut zitiert.

Die Filter machen aber erheblich mehr Arbeit. (Abgesehen von der zusätzlichen Sauerei des Motorfilters)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG