Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Auch das noch! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2941)

Max 20.10.2003 23:54

Auch das noch!
 
Hallo Zusammen,
nach einer wunderschönen Ausfahrt durchs Münsterland am gestrigen morgen, habe ich meinen SC (3 Liter, 204 PS) abgestellt und im Anschluss, noch einmal die Zündung angestellt. Dabei habe ich ein - mir bis dato - völlig fremdes Geräusch aus Richtung Vorderwagen vernommen. Zündung aus - Geräusch weg - Zündung an - Geräusch wieder da! Also Kofferraum auf und das Ohr in Richtung Geräusch gehalten. Ich denke es ist das Fördergeräusch der Benzinpumpe. Ich vermute weiter, dass die Pumpe sonst nur bei laufendem Motor in Aktion tritt??? Unangenehmer Nebeneffekt, nach dem "Geräusch orten" (und dadurch bedingt langem Pumpen??) - ich hatte größe Schwierigkeiten meinen SC wieder zum leben zu erwecken. Als er dann nach längerem Orgeln, ohne Gas, endlich ansprang, hüllte er unsere Straße in deulichen, eher hellen Rauch! (nach meiner Theorie - Folge des überschüssigen Kraftstoffs?) Nun bin ich ein Laie und meine Vermutung kann völlig daneben liegen. Hat jemand aus dieser Runde bereits Erfahrungen zu diesem Thema, oder kann jemand aufgrund der beschriebenen Symtome Rückschlüsse ziehen?

Viele Grüße dem Ruhrgebiet!

Max :confused:

Max 21.10.2003 00:02

...übrigens, dieses Geräusch war vorher nicht vorhanden! Definitiv nicht!!!

Gruß

Max

911SC82 21.10.2003 03:27

Hallo Max,

die Pumpe läuft mit Drehen des Zünschlüssels an. Ich habe sie bisher immer gehört.

Das Nicht-Anspringen war jetzt einmalig oder tritt es jetzt immer auf?

Gruß Guido

Marc-heckschleuder 21.10.2003 04:00

So ist es. Deine Pumpe muss immer gelaufen sein. Das kann nicht neu sein. Eventuell geht sie bald über den Jordan und ist jetzt lauter ???

Marc

Titus 21.10.2003 04:38

Soweit mir bekannt ist, ist die Pumpe zusätzlich noch temperatur- und zeitgesteuert. Zumindest bei der K-Jetronic von '76.

Ich such noch mal nach dem schlauen Buch.
------

Gefunden:

"...Die Pumpe läuft sofort beim betätigen des Zünd-Start-Schalters an und bleibt ständig eingeschaltet, nachdem der Motor angesprungen ist. Eine Sicherheitsschaltung vermeidet das Fördern von Kraftstoff bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor zum Beispiel nach einem Unfall..."

"...weiterhin legt der Zünd-Start-Schalter beim Starten Spannung an das Steuerrelais, das eingeschaltet wird, sobald der Motor läuft....Als Kennzeichen für den Lauf des Motors dienen die Impulse von Klemme 1 der Zündspule. Nach dem ersten Impuls schaltet das Steuerrelais ein und legt Spannung an die Pumpe....Bleiben die Impulse von Klemme 1 der Zündspule aus (Motor steht, Unfall), dann schaltet das Steuerrelais ca. 1 Sekunde nach dem letzten Impuls ab..."

BTW, das Relais ist beim '76er mit K-Jetronik im Kofferraum links vorne (Fahrtrichtung). Ich hab 's auch schon mal wechseln müssen, weil ist wohl ein anfälliges Teil.


Carrera 2.7 21.10.2003 04:43

Wenn ich mich recht erinnere haben die 204PS SC's eine Sicherheitsschaltung für die Kraftstoffpumpe, so dass die Pumpe erst bei Bewegung der Stauscheibe anspringt und nicht gleich beim einschalten der Zündung. Die Schaltung könnte also defekt sein.

Gruß Gunnar

tom 21.10.2003 05:01

lieber max, trags mit fassung.

auch mein 911er (super carrera) hat sich nach einem tollen ausflug verabschiedet: als ich ihn zwei stunden abgestellt hatte, machte er, der motor, keine bewegung mehr (bezinpumpe oder hoffentlich was nicht so kostspieliges...)

der supergau war aber heute morgen zusehen zu müssen, wie mein super carrera von einem rover 200 aus der garage gezogen wurde. meine gefühle sind nicht zu beschreiben :mad: :mad: :mad:

das bild war wirklich zum heulen.

wünsche dir und mir ein kleines problem ;) ;) ;) ;)
tom

Thomas Lundt 21.10.2003 06:10

Hallo Max,
bei Deinem Auto ist der Stauscheibenschalter defekt. De sitzt an der Stauscheibe hinter der Lufthutze, die von der Stauscheibe zum Drosselklappenteil führt.
Der Schalter gibt bei Bewegung den Masseanschluß für das Relais frei.
Das ist solange nicht schlimm solange Du die Zündung nicht ohne Motorlauf anläßt.
Zum Ersetzen des Schalters mußt Du Die Lufthutze ausbauen, d.h.´die beiden sichtbaren Schellen und zwei Schlauschellen hinter der Hutze lösen, die Hutze abziehen.
Dann siehst Du den Schalter hinter dem Stauscheibengehäuse. Abschrauben, auswechseln und die Hutze wieder montieren.
Achte unbedingt darauf das die Hutze richtig sitzt( mit einem Spiegel hinter gucken ).
Viel erfolg bei der Reparatur.
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG