Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 S/SC Ölverlust (tropft) - das Bermudadreieck (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22856)

Flojo 26.03.2018 21:14

Bilder auf S1 sind wieder online.
Habe noch einige mehr... bei Fragen, einfach anrufen (Nummer in der Sig)

Flojo 27.03.2018 14:58

Und noch was:
hier sieht man sehr schön, wie der Ölnebel bis flach unter die Ränder der Abdeckung zu den Köpfen gedrückt wurde und sich der Schlonz schon staut, ergo: keine hinreichende Kühlung möglich.
Und das Schlimme: selbst wenn der Lüfter raus ist und man mit der Lampe reinleuchtet, sieht man es nicht.

Also: Öllecks von oben immer zügig behandeln!


Einstieg 27.03.2018 16:00

911
 
Hallo,
so ähnlich sah bei mir die rechte Zylinderbank aus, nachdem der Öldruckschalter und der Öltemperaturregler undicht waren.
Nach der Reparatur und Reinigung kommt auch nicht mehr der Wunsch auf, auf den Wabenölkühler umzustellen, weil der Röhrenölkühler völlig ausreicht.
Zur Reinigung gehört auch, den Öltank und die Ölleitungen nach vorne vom Dreck zu befreien.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

911SC-81 27.03.2018 19:56

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 210288)
Also: Öllecks von oben immer zügig behandeln!



... mein 11er bleibt stehen bis nach Ostern, dann kommt der Motor raus und wird abgedichtet (siehe Bild) und gesäubert :rolleyes:

.... sonst issa ja trocken :D

911SC-81 13.04.2018 16:02

Zitat:

Zitat von 911SC-81 (Beitrag 210294)
... mein 11er bleibt stehen bis nach Ostern, dann kommt der Motor raus und wird abgedichtet (siehe Bild) und gesäubert :rolleyes:

... ich wollte mal Vollzug melden :ey:


... Motor mit Getriebe raus, .... alles gesäubert :floet:, .... Motor mit Getriebe wieder rein ... eine große Runde gefahren ... und :confused: alles wieder im Lot (absolut Trocken) :rolleyes:

... Danke für Eure Tips :bussi:

b.caliente 13.04.2018 21:02

Hallo Sascha,

das klingt gut, was wurde denn genau gemacht?

Grüße
Andreas

911SC-81 13.04.2018 21:15

Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 210437)
Hallo Sascha,
das klingt gut, was wurde denn genau gemacht?

... Öldruckschalter mit Reduzierstopfen komplett gewechselt :floet:

... und ja auch das Öl sofort mit auch wenn nur 6000km gefahren :floet:

... das Öl wird jetzt in meinem Trecker wiederverwendet :D

jensschumi 15.04.2018 18:31

Will dich jetzt nicht beunruhigen - aber nach Bermuda-Abdichtarbeiten und Säuberung hat es bei mir 3 Wochen gedauert, bis die Suppe (wieder) unten angekommen ist.

Der neue Öldruckschalter war schlechter als der alte - keine Garantie auch wenn alle von Hella kommen...

Gruß
Jens

911SC-81 15.04.2018 20:02

Zitat:

Zitat von jensschumi (Beitrag 210445)
... aber nach Bermuda-Abdichtarbeiten und Säuberung hat es bei mir 3 Wochen gedauert, bis die Suppe (wieder) unten angekommen ist.



... und was haste dagegen gemacht :(

Einstieg 15.04.2018 20:16

911
 
Zitat:

Zitat von 911SC-81 (Beitrag 210446)
... und was haste dagegen gemacht :(

Hallo Sascha,
einfach abwarten.
Es ist richtig, dass viele Teile aus dem Zubehör schon als Schrott ankommen, dazu gehören auch neue Öldruckschalter, Vorratgeber Öltank, Fernthermometer und Öldruckgeber, usw. usw.
Es lohnt sich etwas mehr anzulegen und keine Noname Produkte zu kaufen.
Öldruckschalter gibt es z. B. von 3,80 bis 27,38 €, es muss aber nicht das Luxusprodukt aus dem PZ sein.

Sollte der neue Öldruckschalter defekt sein, muss der Motor nicht ausgebaut werden, das lässt sich mit Motor absenken und Ausbau der Hutze bewerkstelligen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

911SC-81 15.04.2018 20:49

... Danke Bernd :smile:

jensschumi 15.04.2018 21:56

Zitat:

Zitat von 911SC-81 (Beitrag 210446)
... und was haste dagegen gemacht :(

Nochmal,
sonst hätte ich ja nicht gewußt, daß es der 'original Hella' Öldruckschalter war ;-)

Habe mir dann noch mal einen gleichen Schalter aus dem Fachhandel geholt - bislang keine größere Menge Öl aus Bermuda - glaube aber daß 'Fachhandel' keine Zufriedenheitgarantie garantiert - ist wohl eher Zufall und Glück.

Blöd nur, daß man an unsere Schalter nur so besch... drankommt.

Gruß
Jens

jensschumi 15.04.2018 21:59

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 210447)
Es lohnt sich etwas mehr anzulegen und keine Noname Produkte zu kaufen.
Öldruckschalter gibt es z. B. von 3,80 bis 27,38 €, es muss aber nicht das Luxusprodukt aus dem PZ sein.

Lustigerweise sind die alle von Hella, das schreiben die aber nicht mehr drauf - ein Schelm wer dabei was denkt...

Gruß
Jens

Flojo 15.04.2018 22:26

Zitat:

Zitat von jensschumi (Beitrag 210450)
Lustigerweise sind die alle von Hella, ...

Die Guten sind von Behr.
Und auf den Quetschring kommt es nicht minder an.
Zudem, ist die Dicht-/Auflagefläche nicht richtig sauber, drückst im Fahrbetrieb per Systemdruck dann dort dennoch Öl raus.

jensschumi 15.04.2018 22:48

Wie kann man die von Behr erkennen?
Ich kenne nur das Hella Design.

Gruß
Jens

Flojo 16.04.2018 09:34

Weils draufsteht.
Es gibt übrigens noch mindestens 5 weitere Hersteller der Dinger (uA Bosch, APA, ÜRO...)

911SC-81 16.04.2018 21:05

... welcher wird den verwendet von den lieben aus Zuffenhausen :reise:

jensschumi 16.04.2018 21:19

Das sollten die Hella *ohne* Markennahmen sein.
Ein paar Bilder von den anderen wäre hilfreich - kaufe mir gerne für den nächsten Wechsel was 'Nachhaltiges'.

Technisch ist das eigentlich einfach:
Schaltdruck und Gewinde muß stimmen (wahrscheinlich M10x1).

Gruß
Jens

Einstieg 16.04.2018 21:41

911
 
Zitat:

Zitat von jensschumi (Beitrag 210465)
Das sollten die Hella *ohne* Markennahmen sein.
Ein paar Bilder von den anderen wäre hilfreich - kaufe mir gerne für den nächsten Wechsel was 'Nachhaltiges'.
Technisch ist das eigentlich einfach:
Schaltdruck und Gewinde muß stimmen (wahrscheinlich M10x1).
Gruß
Jens

Hallo Jens,
google mal Öldruckschalter Porsche und findest mehr als 10 Hersteller
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Ich habe vor einigen Jahren einen Bosch Schalter erworben

jensschumi 16.04.2018 22:35

Hatte bisher auf meinen Schaltern - und ich habe ein paar hier rumliegen - keinen Hersteller ausmachen können.

Muß da nochmal nachschauen und gfs. eine stärkere Brille aufsetzen :-)

Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG