Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motorrad vs 996 ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1630)

LosLoccos 19.12.2002 05:13

Motorrad vs 996 ?
 
Hallo,
wahrscheinlich ist die Frage ziemlich blöd, aber ich streit mich grad mit nem Motorradfahrer drüber wer die höhere Kurvengeschwindigkeit erreicht, ein 996 oder seine Suzi. ICh bin der Meinung der 996, denn wir haben das mal getestet, ein Kumpel mit ner R1 und ich mit meinem 996 im Isenburger Kreisel (Frankfurter werden den kennen)...... ich bin locker an ihm dran geblieben! Und ich bin mir ziemlich sicher, daß der schon sehr gut Moped fährt!

Stefan993 19.12.2002 06:05

Das kommt ganz auf die Kurve an.
Bei einer engen Kurve wird der Mopedfahrer keinen Stich machen. :D
Sobald der sich jedoch so richtig reinlegen kann, dann hast Du mit dem 911er schlechte Karten. :(

tom 19.12.2002 06:25

man sieht es auch gut selber auf der strasse: in den bergen kannst du motoradfahrer beim anbremsen und in der kurve zur verzweiflung bringen. ab mittleren kurven, in welchen er das moped legen kann, gewinnt er oberhand.

Turbohengst 19.12.2002 11:22

Hy Jungs, da muß ich Euch des besseren belehren. Ich als ehemaliger Superbike - Rennfahrer weiß es. Wenn einer mit dem 911er richtig umgehen kann, macht er "fast" jeden Biker naß. Mit einem Allrad, ob S4/993 oder Turbo/993- vorrausgesetzt der/die Fahrer/in kann richtig gut fahren, macht der Biker so gut wie keinen Schnitt. Ich persönlich bin letztlich im bayrischen Raum gegen eine Suzuki Hyabussa (schreibt man glaub ich so ähnlich)"Rennerles" gefahren (Durchschnitt zwischen 260 - über 300 km/h), wobei der Biker ziemlich schnell aufgeben mußte und den Daumen nach oben streckte. So nach dem Motto: Junge, hast aber gut mitgehalten, mit Deinem Wägelchen. Bin mal gespannt, was da für ein Respond kommt, bezüglich diesem Bericht.

Stefan993 19.12.2002 22:08

Hallo Robert,
bei den Geschwindigkeiten ist das klar, dass der arme Biker aufgibt, denn da weht der Fahrtwind einfach für den Biker viel zu arg. Aber als "alter" Biker hast Du bestimmt auch schon mal nen Sportwagen auf ner Landstrasse in die Schranken verwiesen, oder ? ;)

tom 19.12.2002 22:56

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Robert:
Bin mal gespannt, was da für ein Respond kommt, bezüglich diesem Bericht.[/QB][/quote]

jaja robert,

ich bleibe bei dem, was ich geschrieben habe - im rahmen der bei uns zulässigen höchstgeschwindigkeiten (50/80/120) stimmt es ;) . und an die halten wir uns in der schweiz :D :D :D

ansonsten kann ich nicht mitreden. "rennerls" in der von dir beschriebenen kategorie habe ich noch nicht gemacht. und wenn ich mal auf dem hockenheimring war, gabs nur autos.

wir kennen in der schweiz dafür das motorradjagen auf den pässen. und da ist man mit einen "guten" wägelchen immer besser bedient - sogar mit meinem alten SuperCarrera ;) ;)

gruss, tom

Case 20.12.2002 01:09

Hi!

Wenn man davon ausgeht, dass ein Motorrad besser beschleunigt und ähnlich gut anbremst, dass beide auf der Geraden gleich schnell sind und gemessene Rundenzeiten ungefähr ähnlich sind, dann muss der Sportwagen ja irgendwo schneller sein - in der Kurve!

Ciao,
Marc

Turbohengst 20.12.2002 12:20

Hy Tom, Stefan und Case,
alle drei habt ihr recht.
Zu Tom: ich fahre mind. 2 x pro Monat nach Mailand und muß wohl oder übel durch die Schweiz "Geigen". Muß aber eingestehen, daß die von Dir genannten Geschwindigkeiten -ich und Deine Landsleute nie einhalten (hab ein waches Auge für Radar)und schon einige Duelle mit den "Roten" geliefert.

Zu Stefan: das mit dem Wind, da hast Du natürlich recht, denn es ging tatsächlich starker Wind und selbst ich, hatte bißl Probleme mit meinem Allrad.

Zu Case: die großen Bikes sind bisher bei meinen "Jagden" nur bis 200 km/h bißchen im Vorteil gewesen, aber ab 200, da haben die schon eine Lektion erteilt bekommen.

So nach dem Motto: forget it, der Rainer kanns besser schreiben.

Rainer 20.12.2002 13:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Robert:
<STRONG>So nach dem Motto: forget it, der Rainer kanns besser schreiben.</STRONG>[/quote]

Robert du meinst bestimmt:

Forenfee 21.12.2002 01:59

Hi Robert,

hier kommt Dein persönlicher Oberschullehrer: Hayabusa schreibt sich das Ding, das Du "naß" gemacht hast, so steht es auf der Homepage von Suzuki. Sie kostet 24.300 Mark:

"GSX 1300 R Hayabusa
Ultimate Sport

Der stärkste Serien-Motor, der größte Hubraum, die perfekteste Aerodynamik. Wenn die Hayabusa in Startposition geht, halten Sie besser die Luft an: ihre Beschleunigungswerte sind atemberaubend. Dies verleiht dem Begriff "Fahrleistung" eine völlig neue Dimension, die nach einer Leistungsklasse verlangt, die alles bisher dagewesene in den Schatten stellt."

schreibt Suzuki ... da haben die offenbar noch nicht gewußt, daß es unseren Wilden aus dem wilden Süden gibt :D!

Hat es da in Bayern eigentlich geregnet, oder warum wurde die Hayabusa naß ;)?

Allzeit Gute Fahrt und die entsprechenden Schutzengel!

Gruß Alexandra

Turbohengst 21.12.2002 04:30

Kleines Schmankerl für unseren evtl. künftigen Besitzer eines Maseratis:
Gestern bei meiner Heimreise von meiner Bayerntour (München/Nürnberg) habe ich bei einem Duell mit einem Maserati 3200 Biturbo den Fahrer zum weinen gebracht. Bei ungefähr 270 km/h hatte er wie wild aufs Lenkrad mit beiden Händen wohl gemerkt (der Typ hatte einen Dachschaden) geschlagen und das nur, weil ich ständig mit Ihm rumgespielt hatte. Gasgeben vorlassen und wieder Gasgeben usw. usw.. Als ich immer an Ihm vorbeizog, winkte ich Ihm natürlich ganz frech rüber - ciao ciao - und weg war ich. Hat echt Spaß gemacht.
Ach so Alex, die Hayabusa war wirklich schnell, aber nur bis ca. 240 km/h und da bin ich wieder besser abgezogen. Vom Outfit her sieht das Ding nach meinem Geschmack potthäßlich aus (zu futuristisch). Das mit dem "Naß" könnte man so interpretieren, das der Suzifahrer unter dem Rennkombi evtl. ein nasses Hößchen hatte usw. (ich weiß, bin wieder mal frech und arogant).
Eines muß ich noch kurz erwähnen: bin letzlich mal wieder einen "normalen" 993er so zum Vergleich mit meinem gefahren und mußte feststellen, daß der Unterschied doch extrem ist. Denn, man gewöhnt sich sehr schnell an so einer "Überpower" und vergißt schnell, wie schnell man wirklich ist.
Genug gelabert und tschüß -

993GTR 21.12.2002 06:20

Hallo zusammen,

nur eine kurze Info zum Thema ;): vergleich Auto zum Motorrad.

Einerseits der Ruf CTR BITURBO mit 469 PS
Andererseits die Bimota YB6 mit 148 PS

Der Vergleich fand auf Teilstrecken der Nürburgring-Nordschleife statt.

1.Messpunkt:Hatzenbach jeweils Lichtschranke
Ruf CTR 105 km/h
Bimota YB6 103 km/h
2.Messpunkt:Fuchsröhre
Ruf CTR 222 km/h
Bimota YB6 214 km/h
3.Messpunkt:Kesselchen
Ruf CTR 212 km/h
Bimota YB6 213 km/h
4.Messpunkt:Eschbach
Ruf CTR 121 km/h
Bimota YB6 125 km/h
5.Messpunkt:Antoniusbuche
Ruf CTR 289 km/h
Bimota YB6 261 km/h
wobei, beim den letzteren Werten der Topspeed beider Fahrzeuge doch recht unterschiedlich sind:
Ruf CTR ........339 km/h
Bimota YB6......276 km/h

So und nun kommt meiner Meinung nach das Interessanteste finde ich. Und zwar die unabhängig von einander gemessenen Rundenzeiten.

Originaltext 'sport auto': man höre und staune von 1989 richtig und kein Schreibfehler. Also vor ca 12 Jahren.

Der Ruf CTR erzielte in früheren Tests schon Werte um 8,10 Minuten.
Aber die Bestzeit für 1000cm³-Motorräder liegt mittlerweile bei 7,58 Minuten 1989.
Wie stark die Motorräder aufgeholt haben, zeigen unsrer Abschnittsmessungen. Zwischen den fünf Messpunkten erreichte der Ruf nur wenig bessere Zeiten.
Ende Zitat 'sport auto'.

Wobei ich hierzu nur noch anmerken möchte, dass gerade bei den Sportlichen Motorrädern sich seit 1989 ein Quantensprung im Fahrwerksbereich, dies beinhaltet vor allem die Bereifung und auf der Bremsenseite vollzogen hat.
Zu den Kurvengeschwindigkeiten kann ich nur eines sagen. Selbstverständlich spielen hierbei mehrere Faktoren eine Rolle.
1. Die Strasse mit der dementsprechenden Kurve.
2. Der Kurvenverlauf und Radius der selben.
3. Die Fahrbahnbeschaffenheit.
4. Die Bereifung des Motorrades.
5. Die Federn und Dämpfer des Motorrades bzw deren Einstellung.
und natürlich 6.der Fahrer der es pilotiert.

Hat er meiner Meinung nach genügend Schmalz in der Birne ;), wird er sich nur bis zu einem bestimmten Grad auf gewisse Spielchen auf der Strasse einlassen. Das ist auch gut so.
Wobei wir dann mit einem Carrera Allrad und dementsrechender Leistung einen klaren Vorteil haben.
Ausser es ist ein Kamikaze unterwegs, dann widerum könnte es unter Umständen wirklich Interessant werden. Wobei dieser auf jeden Fall mehrere Vorteile auf Seiner Seite hat.

In der Regel und ab einem gewissen Kurvenradius, würde ich aber festellen und behaupten, dass ein normaler sportlich ambitionierter Motorradfahrer in der Kurve, einem sagen wir einmal, "normalen Sportwagen" durchaus überlegen ist.

Viel Spass noch bei der Diskussion und Grüsse

Thomas

Juri 21.12.2002 11:30

ich fahr ja wirklich gerne meinen Sc. Und ich bin auch wirklich davon überzeugt, dass in den kurven die autos die nase vorn haben. Aber wenn ich mit meiner CBR unterwegs bin, freue ich mich immer, wenn ich an unserer 2-spurigen magistrale an die ampel komme und ein m3, ein maserati oder aber ein guter 911 neben mir steht. Kurz am Zug gerupft und das gute autochen liest mein kennzeichen. trotz aller bemühungen (3,2sec von 0-100km/h, gt2 nicht weinen *g* ) wenn ich länger draufhalte, ist es (fast) jedem auto unmöglich mich zu schlagen ;-)
und bei der hayabusa bekommen wir sicherlich auf der geraden ein problem. es sei denn es geht kilometerweit um topspeedfahren. das hält auf dem bock keiner aus. ps: hayabusa 0-200 km/h : 8,6 sec.)
auf der autobahn sehne ich mich dann nach meinem sc. denn bei 230 km/h macht das biken wirklich keinen spass mehr....

gruss

juri

Turbohengst 21.12.2002 12:20

Hy GTR / Thomas,
hab von einem "Oldi" genau so einen Bericht erwartet.
Genieser mit entsprechender Power schmunzeln über Deinen Bericht und denken ihren Teil und schweigen sich aus, nach dem Motto von Rainer.....

993GTR 21.12.2002 14:01

Hi TURBO Robert,

so sans halt die Oldies ;) .

Deswegen habe ich diesen Bericht ja geschrieben ;) .

Luftgekühlte Grüsse ins Ländle

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG