Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   3,2 l mit Kat beschleunigt nicht gleichmässig... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=14699)

QE11 24.01.2009 18:39

3,2 l mit Kat beschleunigt nicht gleichmässig...
 
Hallo Kollegen,
mein 88er 3,2 l mit nachgerüstetem Werks-G-Kat beschleunigt etwas ungleichmässig :frown; .

Bei nicht 100% Vollgasbeschleunigung, also so bei 40%-90% Gasbeschleunigung, zuppelt mein 11er. So als würde ich einen anderen PKE abschleppen und der Hintermann würde leicht auf die Bremse treten:mad: .
Ausserdem sägt er nach dem Kaltstart für ca. 30 sekunden zwischen 600 und 1600 Umdrehungen.

Alles schwer zu erklären....

Was ist alles schon gemacht:

neue Zündkerzen, neue Lambdasonde, Ventile neu eingestellt, neue Software aufgespielt, Einspritzdüsen gereinigt, Einspritzung eingestellt, 1200 km Autobahn am 2.ten Feiertag gefahren.....

Was kann es noch sein? Hat jemand von Euch eine Idee?

Wollte diese Jahr in einen Sportauspuff investieren und nicht in Fehlersuche :redface: .

Freue mich über jede Antwort!

Grüße
Euer
QE11/René

Tick 24.01.2009 18:51

Hi Rene, hm, Falschluft oder Luftmengenmesser ? Was macht er denn wenn du die Lambdasonde abziehst ?

QE11 24.01.2009 20:10

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 139777)
Hi Rene, hm, Falschluft oder Luftmengenmesser ? Was macht er denn wenn du die Lambdasonde abziehst ?

Im Leerlauf oder bei der Fahrt?
Ich denke ich soll den Stecker der Lambdasonde abziehe n oder?

Tick 24.01.2009 20:27

Wenn er ohne die Lambdasonde läuft ohne das du die Brücke im Steuergerät steckst geht er in ein Art Notlaufprogramm und läuft insgesamt fetter. Wenn er dann nicht richtig läuft würde ich auf Falschluft tippen, ansonsten eher in Richtung Luftmengenmesser. Alternativ macht auch schlechte Masse lustige Fehlerbilder die in die Richtung gehen können. Du hast ja schon angefangen zu tauschen und das auch mit Sinn, also weiter im Text.

QE11 25.01.2009 16:17

Hi Tick,

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 139784)
Wenn er ohne die Lambdasonde läuft ohne das du die Brücke im Steuergerät steckst geht er in ein Art Notlaufprogramm und läuft insgesamt fetter. Wenn er dann nicht richtig läuft würde ich auf Falschluft tippen, ansonsten eher in Richtung Luftmengenmesser. Alternativ macht auch schlechte Masse lustige Fehlerbilder die in die Richtung gehen können. Du hast ja schon angefangen zu tauschen und das auch mit Sinn, also weiter im Text.

ja, er läuft ohne Lambdasonde, zumindest lief er ja mit defekter Lambdasonde. Das er zu Fett gelaufen ist, haben wir am Kat gesehen und an den Zündkerzen, wobei das eh die falschen waren. Tolle Werkstätten gibt es.
Also entweder Luftmengenmesser oder ein anderer lustiger Fehler.
Ich habe schon an defekte Zündkabel gedacht, ich muß mal Nachts irgentwo wo es richtig dunkel ist im Motorraum schauen ob ich (naja eher der Porsche) hübsche Elmsfeuer habe.

Hätte der Luftmengenmesser einen Einfluß auf den Kaltstart?

Boahhh, es ist zum :o

Ich will meine Kohle lieber in eine schöne DW-Anlage mit 100/200 Zellen Kat stecken als in neue Teile die "nix" bringen....
Es sind noch *anstregendnachdenk* 6-8 Wochen bis das Wetter wieder besser wird und man am WE in den Odw. düsen kann....

Grüße
René

Tick 25.01.2009 16:37

Das nervt, ich kenne das, zumal man ja normalerweise nicht alles zweimal rumfliegen hat zum tauschen sondern das Zeugs ja für teuer Geld kaufen muss. Ein Elmsfeuer, naja, das müsste dann aber schon sehr heftig sein wenn es solche Folgen hätte- glaub ich eher nicht. Mach dir mal den Spass und check die Massepunkte, schaden kann das nicht und teuer ist es auch nicht- einer hinter dem Benzinfilter, einer links an der Spinne, den am Getriebe und dann waren da noch einer der mir gerade nicht einfallen will. Wenn das nicht hilft würde ich wirklich mal den LMM tauschen,
Grüsse
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG