Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rücklicht Schalter (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24782)

sundreams 30.05.2015 14:39

Rücklicht Schalter
 
Hallo

Bei meinem 911 T, Baujahr 1968 leuchten auf einmal die Rückfahrleuchten stetig (nicht nur im Rückwärtsgang). Ich denke es ist der Schalter. Weiss jemand wenn man den Schalter ausbaut Getriebeöl ausläuft. Der Schalter liegt eigentlich höher als die Getriebeöl-Schraube.
Thanks für die Hilfe.

Gruss Chris

rudi.klein 30.05.2015 15:31

Schalter
 
Den Schalter kann man entfernen, ohne das Getriebeöl abzulassen.
Der Schalter muss aber nicht unbedingt defekt sein, manchmal hilft auch eine Distanzscheibe/dünne Beilagscheibe, damit es wieder funktioniert.

Gruss

sundreams 30.05.2015 16:55

Zitat:

Zitat von rudi.klein (Beitrag 196832)
Den Schalter kann man entfernen, ohne das Getriebeöl abzulassen.
Der Schalter muss aber nicht unbedingt defekt sein, manchmal hilft auch eine Distanzscheibe/dünne Beilagscheibe, damit es wieder funktioniert.

Gruss

Danke Rudi

Kannst Du mir sagen ob beim entfernen des Schalters Getriebeöl ausläuft ?

Thanks

Einstieg 30.05.2015 16:57

911
 
Zitat:

Zitat von sundreams (Beitrag 196831)
Hallo

Bei meinem 911 T, Baujahr 1968 leuchten auf einmal die Rückfahrleuchten stetig (nicht nur im Rückwärtsgang). Ich denke es ist der Schalter. Weiss jemand wenn man den Schalter ausbaut Getriebeöl ausläuft. Der Schalter liegt eigentlich höher als die Getriebeöl-Schraube.
Thanks für die Hilfe.
Gruss Chris

Hallo Chris,
kann sein, dass der Schalter nur hängen bleibt und schwergängig ist, ausbauen und gangbar machen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

sundreams 30.05.2015 21:25

Hallo Bernd

Wenn ich den Schalter ausbaue: Läuft dann Getriebeöl aus?

Gruss Chris

tomhammer 31.05.2015 15:25

Hallo Chris,

habe ich gerade gestern noch bei meinem 3,2er mit 915er Getriebe gemacht.
Ja, da läuft Getriebeöl aus, ist ein wenig Sauerei, auf jeden Fall unter dem Auto/der Bühne eine Auffangwanne platzieren.

Da ich die Aktion zweimal durchführen dürfte (der erste gebrauchte Schalter schaltete nur wenn man den Schalthebel von Hand nach hinten gezogen hielt) hab ich insgesamt ca. 300 ml Getriebeöl nachfüllen müssen.

Seit ich einen neuen Schalter drin habe (PZ 87,30 €) funktioniert alles wieder wie gehabt.

Die Schalter neigen dazu, da sie ja maschinell mit einem Stift gedrückt werden den Schaltpunkt immer weiter nach hinten zu verlegen.

Der letzte war dann so defekt, das er einen Kurzschluss produzierte und jedes Mal die Sicherung durchbrannte.

Das ist besonders blöd, da die Blinker auf der gleichen Sicherung hängen...

Wie gesagt, gilt fürs 915er Getriebe, dürfte aber beim 901er Getriebe nicht viel anders sein, da der Schalter ähnlich tief sitzt...

Viel Erfolg beim Wechseln

Gruß Tom

sundreams 01.06.2015 14:14

Rücklicht Schalter
 
Hallo Tom

Danke für Deine Ausführungen. Ich hab mal bei den Ersatzteilskizzen nachgeschaut.

Da sieht es so aus, dass der Schalter bei 915 Getriebe einiges tiefer liegt als beim 901 Getriebe.

Ich versuchs mal und she dann ob mir Öl entgegen kommt :confused:

Beste Grüsse Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG