Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   WTL zum Nachrüsten (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4578)

Seven-911 25.02.2003 09:58

WTL zum Nachrüsten
 
Hi Folks,

Ich habe ein 1985-er Carrera 3.2 der technisch (Mechanik, Elektronik unk Karrosserie) in einem beinahe perfektem Zustand ist.

Optisch (Farbe, Lack, Gummiteile, etc.) ist grundsätzlich ebenfalls nichts einzuwenden. Was mir aber zum perfekten Glück fehlt, ist diese atemberaubende Hüfte eines WTL. Leider habe ich nach langem Suchen kein passendes Coupé in WTL gefunden.

Deshalb meine Fragen:

- Kann man die hinteren Kotflügel bei einem Serien Carrera auf den WTL (wäre dann aber "nur" TL) umrüsten?
- Ist das kostenmässig sinnvoll?
- ist es technisch sinnvoll? Das Auto sollte nachher nicht aussehen wie eine Replika, sondern wie ein echter WTL (einfach ohne W)
- Welche Teile (Chassis, Spur, Fahrwerk, Bremsen, Seitenfenster, etc) ausser dem Kotflügel müssen modifiziert werden?

Ich bin mir bewusst, dass es eingefleischte Fans des schmalen Carrera gibt. Ihr müsst mich nicht bekehren :D , ich stehe auf breite Hüften bei einem Porsche :D .

Saludos,
Balazs

Rolf K 25.02.2003 10:25

Ist natürlich Geschmacksache, aber:
Die Kosten für eine Nachrüstung (auch unterm Blech) stehen in keinem vernünftigem Verhältnis.
Dein Wagen verliert durch die Umrüstung eher an Wert.
Für die Preisdifferenz des Umbaus bekommst Du wahrscheinlich einen Turbo in mindestens gleichem Zustand (wenn man das will).
Ich könntem mir das höchstens vorstellen, wenn der Wagen einen anständigen Unfallschaden hatte (rundum !!)und neu aufgebaut werden soll.
Also, aus meiner Sicht: don't even think about it!!

Grüße,
Rolf K

andreas 1,2 & 3,2 25.02.2003 10:28

Code:

Ich bin mir bewusst, dass es eingefleischte Fans des schmalen Carrera gibt. Ihr müsst mich nicht bekehren  , ich stehe auf breite Hüften bei einem Porsche
ich finde den turbo-look auch richtig gut.

aber wie man auf die idee kommen kann ein auto -lt deiner aussage in "beinahe perfektem Zustand" - anfangen kann umzubauen, ist mir ja mehr als suspekt.

zumal sich das ganze nie und nimmer rechnen kann. für den aufwand müsste man sich doch gleich ein richtigen turbo (kein look) kaufen können, oder?

:confused: sorry - meine meinung

Gueni 25.02.2003 10:32

Servus,

denk, es ist die Frage wie nah Du den Umbau zum TL an den WTL machen willst.

- nur Turbo-Verbreiterungen hinten und vorne einschweissen ist nicht so tragisch und macht jeder Karrosseriebauer ... dann Distanzen hinten und vorne und 6+9x16 Fuechse wie der Turbo ... das ist relativ preiswert.

- willst DU aber auch das Fahrwerk+Bemsen auf WTL bringen, heisst das "Turbo-Fahrwerk" hinten, Achsrohr umschweissen, Bremsen nachruesten pi pa po .... DAS ist echt unrentabel ... denn das zahlt dir NIEMAND , wenn DU das Teil mal verkaufen willst ....

Gruss: Guenter

PS: bei den 1. Turbos sind sehr lange die Verbreiterungen ab Werk per Hand eingeschweisst worden


Seven-911 25.02.2003 11:00

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>aber wie man auf die idee kommen kann ein auto -lt deiner aussage in "beinahe perfektem Zustand" - anfangen kann umzubauen, ist mir ja mehr als suspekt.
[/quote]

Ich teile Deine Meinung ja auch irgendwie. Ich bin ja auch hin und her gerissen. Die idealle Welt wäre eben schon ein WTL in dem Zustand wie mein Carrera, aber wo finde ich so etwas.

Ich denke die Vernunft wird siegen, und ich werden den Originalzustand meines C1 nicht anfassen. Ich werde mir dafür umsomehr den Kopf verdrehen, wenn ich einen Porsche mit breiten Hüften sehe.

Saludos,
Balazs

911C1 Dieter 25.02.2003 11:30

Hallo Balazs,
dann fang schon mal an zu drehen :D ;)



Im Ernst, ich würde es nur tun wenn Du das Auto wirklich echt lange behalten möchtest. Und verstehen kann ich Dich wirklich. Ich habe ja die Wahl zwischen schmal und breit, was glaubst Du mit wem ich immer fahre, egal ob Rennstrecke, cruisen, bummeln oder nur mal im Kreis ???

Die Hüften sind´s, irgendwie fahr auch ich voll ab auf alles was mir Rundungen bietet, und die vom 11er sind ungeschlagen schön :)

Grüße, Dieter

andreas 1,2 & 3,2 25.02.2003 12:41

ach übrigens,

der botz hat grad einen WTL (für meine begriffe in der schönsten farbe für so ein auto)

CLICK

allerdings hab ich ein problem mit der innenausstattung :rolleyes:


Heiko M. 25.02.2003 21:40

Hallo Balasz,

ich kann Dich auch irgendwie verstehen :D

Ich habe damals auch lange nach einem turbobreiten Elfer gesucht, aber die Dinger waren vor zwei Jahren schon megaselten und recht teuer.

Habe dann mit etwas Glück doch einen gefunden, "leider" mit den Lufteinlässen in den hinteren Kotflügeln - aber inzwischen habe ich mich dran gewöhnt, find's sogar schön. Und seit ich mittlerweile mehrere echte 911 Turbos gesehen habe, die genauso aussahen, wie meiner (ab Werk, ohne Schweller, keine Flachschnauzer, nur die Lufteinlässe hinten) bin ich auch beruhigt :)

Und im Ernst: der Hintern so eines turbobreiten Elfers ist der Schönste, den's gibt! (naja, in der Autowelt jedenfalls :D )

Ich kann mich an den geschwungenen, runden, kraftvollen Formen meines turbobreiten, weinroten Flügelmonsters jedenfalls gar nicht sattsehen, und bin dem Vorbesitzer für den Umbau echt dankbar ;)

Und Samstag geht's geht's wieder los! :D :cool:


Viele Grüße,

Heiko

Torge 25.02.2003 23:16

Hi Balasz,

ich schließe mich den anderen an und rate Dir: Lass es. Die Kosten und der Nutzen stehen in keinem Verhältnis zu dem Verlust des Originalzustands.

@Dieter
zu Deinem
"Hallo-Balazs-dann-fang-schon-mal-an-zu- drehen-Foto": Boah wat fiese :D :D

@Andreas
Jo, mit der Farbe der Innenausstattung des Botz WTL MUSS man auch ein Problem haben :eek: :eek:

Magic 26.02.2003 00:26

HEY!!!...hört doch mal auf auf der Innenausstattung rum zu hacken... hab nämlich die Gleiche in meinem 44er :D :p

wolfgang911 26.02.2003 08:36

@balasz, mir gefällt die Turbo-Karosserie auch extrem gut(Jugendtraum) und offensichtlich geht es Dir mehr um die Optik. Deshalb kann ich keine obenangeführten Kosten-Nutzen-Argumentationen nachvollziehen, denn wenn man das anstellen will fährt man einen Golf TDI.
Meine Meinung: wenn's gefällt mach es, es kostet nicht so viel und ist etliches billiger und einfacher als einen WTL zu ergattern. Fahrwerk und Bremsen braucht eigentlich niemand wenn er ehrlich wäre und auf aktuelle Monoblock-Bremsen umbauen geht auch.
Aber!!!!, und da habe ich auch ein Problem mit meinem 3,2 dazu ein Top-Auto herzunehmen, ist Sünde, dann einen schlechten günstig kaufen und den dann umbauen, das tut nicht so weh und ist günstiger.

Gruß Wolfgang

PS: hatte auch schon solche Gedanken, aber meiner ist mir zu schade für einen Umbau!

Seven-911 26.02.2003 08:39

@Dieter
Bei dem Bild fällt mir gleich alter Witze ein:
Sagt ein Masochist zum Sadisten: Quelle mich!
Antwortet der Sadist ganz langsam: N E I N :D

Ich kann Euch alle beruhigen, ich werd's lassen. Ich werden meinen C1 in (fast) Originalzustand belassen und mich bei Gelegenheit nach einem 993-er S umsehen. Die sehen nämlich auch scharf aus :p

Es ist sicherlich eine Geschmacksfrage, aber trotzdem, wo zum Teufel ist beim 996 diese Hüfte hingekommen :confused:

Saludos,
Balazs

Vampyr 26.02.2003 12:00

s.u.
habe versehntlich einmal zu früh geklickt :confused:


Vampyr 26.02.2003 12:06

betreff hüfte, die hat der 996 abgespeckt, aber keine angst, der 997 wird sie sich wieder anfressen ;)

wegen des umbaus auf tl:
einwand!! der wagen bekommt einen schlechteren cw-wert, die endgeschwindigkeit nimmt bestimmt um 1-2 km/h ab :D

habe damals meinen 911 sc auf turbolook umbauen wollen.
dazu nen paar erkundigungen eingeholt. verbreiterungen bekommst du z.b. bei jedem gut sortierten porsche-zubehör-händler.
dann distanzen drauf, besser auch breitere reifen/felgen.
klingt ganz einfach, aber such mal breite füchse für nen ordentlichen kurs(was anderes als füchse wirst du doch wohl hoffentlich nicht aufziehen wollen, oder?).
alternativ kannst du deine aber auch verbreitern lassen, gibt da ein paar gute adressen für.
musst aber schauen, daß du dann noch passende reifen erhälst. meine 285/40 15 bekomme ich neu leider nicht, da sie nicht mehr hergestellt werden.
dann musst du überlegen, ob du die kotflügelverbreiterungen in stahl oder in gfk verbauen willst.
aufgrund des umbaus hast du einen korrosionsansatz mehr an deinem auto, meist wird nämlich die feuerverzinkung im bereich des hinteren kotflügel durch den umbau angegriffen. und da hast du von innen viel steinschlag!
des weiteren musst du bedenken, daß du deinen noch sehr guten lack beschädigst. anlackieren ist da nach dem verbreitern in meinen augen nicht die richtige alternative.
d.h. du musst die hinteren kotflügel komplett lackieren. kann man nur hoffen, daß du einen guten lacker hast, nicht dass die nachher dunkler oder heller als der rest des fzg. sind.

wie die anderen schon sagten, so schön der turbo look ist, dein auto ist eigentlich zu schade für den umbau. soll er eh neuen lack bekommen, geht das schon wieder.

betreff wertverlust: die tl sind zwar begehrt, die meisten leute suchen aber nen originalen. wirst also schon nen bissl verlust dran haben, weil dein fzg. dann nicht mehr original ist.

ich habe damals den gedanken verworfen und mittlerweile nen turbo gekauft.
ist in der anschaffung nicht unbedingt teurer als der 3.2l carrera (wenn ich mal bei mobile die preise vergleiche),
macht aber mächtig viel spass.
nur den teuren unterhalt solltest du nicht ausser acht lassen.

gruß, oliver.


andreas 1,2 & 3,2 26.02.2003 13:06

Code:

  Fahrwerk und Bremsen braucht eigentlich niemand
jaja, aber die großen löcher in den kotflügeln will man ja aber auch vollkriegen und fängt dann an überbreite felgen oder extrem-spurverbreiterung ans originalfahrwerk zu bosseln. also ich weiß nicht :rolleyes:

das stichwort mit den teuren breiten füchsen wurde ja auch schon genannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG