![]() |
Unterdruckbegrenzer im 930
Eine technische Frage an die Turbofraktion:
Bei meinem 930 fehlt der Unterdruckbegrenzer ( auch Umluftventil genannt), welcher bei geschlossener Dosselklappe eine kleine Menge Luft von der Druckleitung in den Luftverteiler leitet. Bei Leerlauf wird diese Verbindung wieder unterbrochen. Sprich: Im Schiebebetrieb wird Luft in den Luftverteiler befördert, ansonsten nicht. Der Nutzen soll darin liegen, dass in diesem Betriebszustand unverbrannter Treibstoff, welcher in die Brennräume tröpfelt, korrekt verbrannt wird. Meine Frage ist jetzt, wenn dieses Teil fehlt, was heisst das ? Im Schiebebetrieb "patscht" mein 930 richtig laut und ich habe nach einer längeren Fahrt immer hässliche schwarze Punkte auf der Motorhaube, so als wäre das Fahrzeug zu fett eingestellt. Kann da ein Zusammenhang sein ? Gruss und Dank Robert |
@Dieter,
leider bin ich erst jetzt dazu gekommen auf Dein Mail zu reagieren. Meine antworten habe ich unten eingefügt. QUOTE "hässlich schwarze Punkte ?" schwarze, runde Punkte, flüssig, Durchmesser 0,5 - 1 mm ist Dein Ölverbrauch okay ?Versuche ich im Moment herauszufinden. Habe den Verdacht, dass er über 1L/1000Km ist, da der Motor tropft. wie sieht Dein Endrohr innen nach einer Autobahnfahrt aus ? (hell oder rabenschwarz?) Nach Autobahnfahrt rehbraun, in der Stadt eher schwarz. Der Moter ist gerade eingestellt worden schwarz = meist zu fett rehbraun = optimal hellgrau bis weiß = zu mager Ist der Motor dicht oder reißt der Fahrtwind Öltropfen von unten hoch ? Wie schon gesagt, tropft der Motor. Ob Tropfen hoch gerissen werden, habe ich noch gar nocht bedacht. Das patschen machen die 930er mehr oder weniger alle, beim Serienauspuff wird es meist weggefiltert. Wenn man ihn magerere stellt patscht es mehr, etwas fetter patscht er weniger. Liegt daran das nur ein ganz bestimmtes Gemisch zündfähig ist. Bei mir patscht es ziemlich, auch bei niedriger Drehzahl (<2000). Der Auspuff ist Sereinmässig. Allerdings fehlt der Unterdruckbegrenzer. Die Luftpumpe ist komplett ausgebaut denk ich ? Luftpumpe ist komplett draussen. die Rohre sind aber noch am Block und abgeschlossen Gruß Dieter QUOTE |
kann ich nur bestätigen, das gleiche hatte ich auch....
Als mein Motor etwas ölte, hatte ich nach jeder schnelleren Fahrt die ganze Heckklappe unter der Gummilippe voll gesabbert :D |
Ich auch...
..und jetz sind sie weg die lästigen Tropfen....... :)
nachdem der Motor komplett überholt wurde und alle Dichtungen und Gummis getauscht wurden; Auch nach längerer Fahrt (wie zB gestern v Tirol nach Wien) habe ich trotz mehrmaliger (fast) :cool: Vollgasstrecken nicht den geringsten Ölspritzer vernommen Michael |
Hallo zusammen,
na dann werde ich mal dichten gehen. :( Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Hilfe Gruss Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG