![]() |
überhol-prestige
guten morgen leute,
am wochenende bin ich wieder 300km autobahn gefahren und wieder habe ich erlebt (zum x-ten mal), dass ich einem neuen e-klasse-kombi irgendwie zu langsam fahre. die endgeschwindigkeit kann man ja selten ausreizen und somit klebt diese e-klasse hintendran wie kaugummi. die hat wirklich ein überraschend gutes fahrwerk. respekt. irgendwann lasse ich sie dann immer ziehen, weil ich es leid bin. habt ihr auch schon diese erfahrung mit der neuen e-klasse-kombi gemacht? gruss michael |
Wenn ich mit meinem Golf auf der Autobahn unterwegs bin, dann bin ich ofmals auch nicht langsam im Vorwärtsm***** (läft ja immerhin auch echte 216), aber die einzigen, die dann noch überholen sind !ausschließlich! Fahrer von schwarzen A4 und A6 Kombis.
|
Da ich auchen ein E-Klasse-Kombi fahre ist meine Wahrnehmung die, daß es eigentlich keine besseres Autobahnauto gibt als gut motorisierte Mittel- und Oberklasse-Limousinen (egal, Audi, BMW oder Benz). In vermutlich keinem Auto fährt man entspannter schnell.
Was ich allerdings nicht verstehe, wieso Dir einer "an der Stossstange klebt". Wenn auf mich ein Auto auf der Bahn aufläuft ziehe ich rechts rüber. Grüße, Rolf K |
Hallo,
die moderenen Limousinen und Kombis mit den grossen Motoren sind heutzutage nunmal schnell und 240 bis 250 Spitze sind ab 2,5l und grösseren Motoren normal. Ich habe eine "kleinen" A 4 3.0 l quattro der ist mit 243km eingetragen (wäre ohne quattro 250) lt. Tacho 255 und die kann man insb. mit Sportfahrwerk auch problemlos fahren. Dazukommt, das ist die Klasse der Firmenwagen (wie meiner auch) insbesondere A 4 und A 6 2.5 Turbodiesel sind sehr belieb beim Aussendienst, da gibt es auch keinen Grund zum Spritsparen oder auf Verschleiss zu achten daher sind die eigentlich immer zügig unterwegs. Aber ich denke das optimale Einsatzgebiet für einen Porsche ist doch eigentlich nicht die Autobahn? |
Was ich immer wieder merke ist, dass Porsche wenigstens noch ein Überholprestige hat. Die Leute sehen einen Porsche von hinten kommen und sind meist weg von der linken Spur (abgesehen von den Notorischen).
Bei meinem RS6 sind die Leute absolut ignorant. Wir halt als A6 Avant identifiziert, da braucht man ja nicht weggehen. Ärgert mich immer wieder. Da hat man Leistung und Drehmoment ohne Ende, kann es aber nicht ausleben und ist mit dem Porsche besser dran. Gruß Kai |
Zitat:
Ich fahre einen alten E-Klasse Kombi (S124), allerdings mit beachtlichen 90 Diesel-PS. Und ich kann Dir sagen: da klebt gar nichts, nicht mal die Mücken auf der Windschutzscheibe.... :D :D Absolut entspanntes Fahren, und beim "Boxenstopp" hol ich alles wieder auf... :D Der neue E-Kombi gefällt mir wieder sehr gut. Hast Du auch diese berühmt-berüchtigten Elektronikprobleme (ziemlich peinlich, finde ich)? Beste Grüsse Markus |
@ mandrill: geht mir genauso. manchmal frage ich meine Frau, ob sie eigentlich wisse. seit wie vielen km Sie schon auf der linken Spur sei ...
Ich bin aber auch ein schlechter Beifahrer. @ MG: von den E-Problemen habe ich auch bei uns schon viele Stories gehört (wir haben in der Bank sicherlich ein Dutzend E-Klassen), meiner blieb davon bisher verschont. Die einzige Macke, die ich identifizierte, entpuppte sich im Nachhinein als meine eigene unglaubliche Blödheit. So war das Telephon extrem leise, wenn man das Handy in der Schale ließ und ans Ohr nahm (also über die Antenne des Autos telephonierte). Im Rahmen der Inspektion wurde ich darauf hingewiesen, daß ich die Schale und nicht das Handy ans Ohr halten müsse!! Peinlich,peinlich. Zum Thema Überholprestige: mir geht es so, daß das Überholprestige meines c1 fast ein wenig zu hoch ist!! Da kommt man gemütlich von hinten angerollt und die Autos springen manchmal fast auf die rechte Spur!! Grüße, Rolf K |
Zitat:
Gute Story. :D Genau das wurde mir auch schon öfters von DC-Leuten gesagt: Die Leute, die sich endlich die neue E-Klasse leisten können (privat meine ich) sind meist zu alt, um die komplexe Bedienelektronik zu verstehen. Da rühren auch viele Probleme her... :rolleyes: @ Überholprestige des 964 Kann mich nur dem Matze anschliessen. Wenn man offen unterwegs ist, verstehen die Leute schon eher, dass man einen 11er nicht nur im Begrenzer bewegen will.... :rolleyes: :D Beste Grüsse Markus |
@Mandrill
Zitat:
Sorry das ich Deine Frau immer so scheuche. :D Du muss mal Deine Frau trimmen oder ihr ein schnelleres Auto geben. Meine ist selber immer am meckern, dass die Schnarcher die linke Spur blockieren, wenn Sie von hinten mit > 200 km/h angekachelt kommt. Gruß Headroom |
wahrscheinlich ist das dann cool?
Zitat:
:mad: :mad: :mad: sorry, aber das ist wohl die absolut dämlichste aussage das jahres. ich will nicht behaupten, daß ich noch nie recht überholt hätte, aber mich damit zu brüsten und das auch noch als abgeklärten und guten stil zu sehen, fiele mir im traum nicht ein. auch und gerade als porsche fahrer - oder sportwagen im allgemeinen - hat man eine gewisse vorbildfunktion ... :eek: schockierte grüsse eric |
Zitat:
Gruß John |
wunderbar, wie so ein Thread dahinschwappt. Zum rechtsüberholen ist mein Standpunkt: ich laß' mich nicht von so einem Deppen zu einer Verkehrswidrigkeit provozieren! Manchmal fahr' ich rechts neben ihn ud gucke ihn fragend an, meistens kommt aber ohnehin ein Ungeduldigerer von hinten und den laß' ich dann drängeln.
Schönes Wochenende, Rolf K |
Hallo Rolf
Ich mach das so ähnlich wie Du. Mit dem Porsche überhole ich so gut wie nie rechts. Da ist mir der Neid=Anzeig-Faktor zu hoch. Ausserdem wird ja wirklich "zu" bereitwillig Platz gemacht. Mit dem Benz kommt's schon mal vor, speziell am Wochenende, wenn die rechte Spur frei bis zum Horizont ist. Mit einem Mercedes-Diesel (Vorfahrt serienmässig) darf man nämlich alles...ausser Schwung verlieren. :p Es ist aber schon manchmal lustig, wie einer, der's zugibt, gleich gemassregelt wird. Es hat doch bestimmt schon jeder mal gemacht (Hand auf's Herz..)... Beste Grüsse Markus |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
Zitat:
naja, wenn's in ösi-land alle so machen, dann fahr ich wohl besser links um nicht mit dir zusammenzustoßen *ggg* *sub-zero* grüße us kölle eric |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG