Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Öldruck C1 + 217 PS Serienkat? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10279)

Pedro 25.12.2005 14:36

Öldruck C1 + 217 PS Serienkat?
 
Hallo Leute,

habe mir vergangene Woche einen C1 von 86 angeschaut und war begeistert von seinem sehr guten Zustand. Werde mir ihn fast sicher kaufen.
Eine Sache bei der ich mir allerdings nicht so sicher war ist der Öldruck. Er belief sich im Leerlauf (kalt) bei knapp 1 Bar. ansonsten bei Last bei ca.3 Bar.
Könnt Ihr mir vielleicht exakte Sollwerte geben?
Des Weiteren wollt ich Euch fragen ob die 217 PS gleichzeitig den Serienkat bedeuten?Wegen Nachrüstung von Cargraphic.

besten dank schon mal im voraus
grüße pedro

Flügelmann 26.12.2005 00:00

Hi Pedro,

habe selbst einen C1 von 89 in der 217 PS Version. Ist die Version mit Serien-KAT. (Näheres über die Suchfunktion...)
Bei kaltem Motor liegt der Öldruck bei ca. 1 bar. Unter Last bei ca. 4 bar (bei ca. 3000 U/min). Ist der Motor warmgefahren, habe ich dann ca. 3,5 bar (ebenfalls ab 3000 U/min). Wenn das Öl heißer wird, sinkt der Öldruck geringfügig ab - das ist normal. Du solltest aber bei der Probefahrt den Motor warmfahren und dann auf jeden Fall den Ölstand kontrollieren - nur wenn der Ölstand ok ist, kannst Du korrekte Rückschlüsse anhand der angezeigten Öldruckwerte ziehen. Allgemein heißt es, bei 4000U/min sollte der Öldruck zwischen 3,5 und 4 bar betragen.

Pedro 26.12.2005 01:10

alles klar
 
hi flügelmann
vielen dank für die info.
hast du nicht einmal mit dem gedanken gespielt nen cargraphic kat nachzurüsten?mehr leistung und außerdem euro2 norm?
grüße

9Elfer 26.12.2005 01:18

Hallo Pedro,

habe auch einen C1 mit Serienkat. Den kann man problemlos auf Euro2 umschreiben, da er die Bedingungen von jeher erfüllt. Ich habe das schon vor Jahren machen lassen und fahre seiher günstiger. An Cartronic und mehr Leistung denke ich erst, wenn mein Kat mal fällig wird.
Grüsse Alexander

c1targa 26.12.2005 01:40

@9Elfer: Das kann ich nur unterschreiben.

Flügelmann 26.12.2005 08:40

@Pedro,
hab´s wie "9Elfer" gemacht und fahre seitdem mit deutlich dickerem Portemonnaie :p . Hat mich seinerzeit aber ein Telefonat mit Prosche, 60 Euro an Porsche (Einzelgutachten da "Schweden-Auslieferung") und ca. 14 Euro beim Straßenverkehrsamt gekostet. Das Umschreiben auf EURO 2 Norm war somit ein Kinderspiel.

Pedro 26.12.2005 11:21

Umschreiben?
 
hört sich ja hammer interessant an!!
und das klappt wirklich so einfach?
werd morgen gleich mal beim TÜV anrufen.
was benötige ich exakt wenn ich einen deutschen C1 habe?
nur die Umschreibung im Str.Verkehrsamt?
würdet ihr sagen, dass 16500 ein guter preis für nen guten c1 mit scheckheft, leder, ssd, füchse(neuwertig), alle zubehörs, kat und 4 hand sind?
grüße Peter

9Elfer 27.12.2005 00:59

Hallo Pedro,

der Preis hört sich für mich erstmal ungesehen gut an. Wenn er dir gefällt und alles gewartet und trocken ist, dann ist es ein guter Preis. Die Preise steigen ja eh... :D . Mein Schrauber hat mir für meinen 88er Targa schon mal 20 Teuronen geboten :) :) .
Für die Umschreibung brauchst du eine Kopie von der
"Bescheinigung des Inhabers einer EG-Typengenehmigung / Allgemeine Betriebserlaubnis"
von Porsche. Darin sind die Typen und die Eurozulassungen aufgeführt. Die Bescheinigung ist von 16.6.1997 und von Porsche unterschrieben. Bekommen tut man die bei der PN ??? oder bei Porsche direkt.
Viel Spass beim Eichel ärgern... ;) ;)

Grüsse Alexander


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG