![]() |
Frage zu Distanzbuchsen Lenkung C1
:D Hi Leute,
für den C1 gibt es ja Distanzbuchsen (ca.1cm) um die Zahnstangenlenkung höher zu setzen bei tiefergelegten Fahrzeugen, um das Lenkradflattern bei Bodenunebenheiten zu vermindern. Mich würde interessieren ob, und falls ja ,welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bringt das effektiv was? GrüssevondemdererstmorgennachInterlakenkann Mario |
Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber: was ist das auf dem Bild für ein Radsatz vorne und hinten?
Grüße, Rolf K |
Sagt mal, bin ich jetzt blöd oder was????!!! :confused: :confused:
Ist das ne Fotomontage, der rote Carrera??? :eek: :eek: wenn die füchse wirklich so rum draufstecken (gehts überhaupt so???), dann sollte der stolze besitzer vielleicht doch lieber die finger vom tieferlegen lassen......nicht das der wagen plötzlich abhebt, aufgrund "umgekehrter Keilform" (die tiefer-breiter-langsamer-Fraktion weiß schon, was gemeint ist,oder)........ :eek: :eek: schönen gruß, christian |
Hi Christian,
also "blöd" bin ich auch nicht, anhannd der Reifendimensionen 195 VA und 225 HA ist ja wohl klar, welches Rad wohin gehört. Allerdings muss ich zugestehen, dass ich mich noch nie auf die Felgenform geachtet habe. Das ist so ,seit ich das Auto letztes Jahr gekauft habe, und das von einem VW-Mechaniker. Sollte der so doof sein??? Gab es evtl. Abweichungen der Formen her, oder Könnte es sein, dass die Felgen verbreitert sind? Gruss Mario |
Hi Dieter,
ich werde mich mal bei der nächsten gelegenheit unters Auto werfen um dem Klarheit zu verschaffen. Mittlerweile nimmt es mich auch Wunder. Übrigens wollte ich dich noch Fragen,(da wir uns in Interlaken leider verpasst haben) was du für eine Mittelkonsole an der Fat-Lady hast? Gruss Mario |
Hallo Leute,
das Thema interessiert mich auch : wie sieht denn die Sache beim Turbo aus? Ich meine das mit den Distanzen, nicht die Felgen :cool: |
Hallo die Herren,
Dieter hatte mir schonmal vor längerer Zeit den Tip mit den Distanzen gegeben. Jetzt in der Winterpause soll es losgehen mit anschließender Vermessung, da er auch nach rechts zieht (auch schon vor dem Tieferlegen). Nur noch ne Frage: Wo bekommt man denn diese Distanzstücke? :confused: Gruß Reiner |
@ Rainer
|
Ah, von Weltmeister!
Na dann werd ich mal bestellen.... Danke und Gruß Reiner |
Zitat:
Servus mario, also irgendwie siehts komisch aus, hinten als ob´s 6er wären, und wie kommt`s ihr auf 195VA und 225HA.... :confused: :confused: Naja, aber vielleicht ist dein VW-Schrauber öfters am Wörthersee, du weißt schon, "Der See ruft" und so ;) und steht dort unter einem schlechten Einfluß.... :eek: :D :D schau halt einfach mal nach, aber sag, wie fährt sich denn dein auto so? schönen gruß, christian |
Also um noch einmal auf das Thema Distanzscheiben zu kommen. Das geht auch erheblich günstiger. Mann braucht nur 2 Schrauben, die 1,5 cm länger sind und die die Festigkeit von 10.8 besitzen. In verzinkter Form bekommt man die für zusammen 2,- Euro im Baumarkt. Die Distanzscheiben läßt man bei einem Metallbauer für 5,- Euro drehen. Nicht anderes verkaufen Cargr... und Konsorten auch nur. Nur erheblich teurer.
Es bringt einen erheblichen Unterschied, wenn man sein Porsche vorne tiefer gelegt hatte und die Distanzen nicht drin waren. Bei jeder Bodenunebenheit zog der Wagen in eine Richtung. Das war ein Eiertanz aber kein Fahren mehr. Und natürlich darf man das Spureinstellen nach dem Umbau nicht vergessen! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG