![]() |
fvd edelstahlendtopf
kennt einer den edelstahlendtopf mit tüv für den sc? :confused:
guckst du hier: http://www.fvd.de/index-de.html kann die was? mit der bitte um schnelle antwort- danke!!! greetz, tom |
Dein Link führt nur auf die Startseite von FVD.
|
@c1targa: da hast du natürlich recht, aber ich konnte die onlineshop seite nicht verlinken... es gibt aber nur einen sportendtopf in edelstahl mit 85mm rohr und tüv.
@scuderia: leistung wäre natürlich schön, aber kein muss... sound sollte blubbern/brabbeln, aber nicht sooooooo laut sein, dass man permanent von den polizisten anvisiert wird... also den fvd, werde ich mir eher nicht kaufen und den bursch mit sicherheit auch nicht. bei meinem "liebling" von dp bekomme ich die rote karte von meiner finanzministerin :( also, was soll ich tun??? :confused: greetz, tom |
Bekannte hatten sich letztes Jahr den "Export" Edelstahldämpfer von FVD für einen 81 SC zugelegt. Dieser klang wirklich toll und für uns war kein Unterschied zur dp11 von Zimmermann hörbar, der FVD klang m.e. noch etwas dumpfer und sonorer. Weiß nicht ob FVD den noch anbietet, Kostenpunkt damals: 500 Euro
Frank & elfe |
Zitat:
bin deutlich dafür :D :D :D ratpack hatte mich schon angerufen, ist sich aber noch unsicher. verm. nagt noch das schlechte gewissen an ihm, da er mir meinen elfer auf meine empfehlung dreist vor der nase weggekauft hat. ;) oder rat??? :rolleyes: |
@dumbo/oliver (<---nicht weil du so abstehende ohren hast :p )
ich habe interesse, aber bin nicht überzeugt, da ich den "sound" nicht kenne. und ich nicht unbedingt 450euronen "in den sand setzen" will. von dem fvd habe ich mich gedanklich schon verabschiedet. von einer "tüv"-variante auch... "er soll doch nur schön blubbern und nicht ~1500 euro kosten". ich darf nicht mehr als 700 euro ausgeben... :( have a nice and sunny day.... tom |
Hallo Tom,
vorab, guter Sound = kein TÜV, aber TÜV-Beamte beanstanden meine Varianten nicht, das heißt aber nicht, daß die Polizei bei Lust und Laune Dich nicht flott macht wenn sie bei einer Messung auf der Straße weil Du aufgefallen bist die Lautstärke messen. Solange alles im Rahmen bleibt, also kein Problem. Bei meinem 3,2 mit Keramik-Kat kannst Du draufstecken was Du willst, es verändert sich fast nichts, da der Kat zuschnürt und dämpft bis zum "Gehtnichtmehr". Deshalb habe ich ihn auch mit dem Serien-Vorschalldämpfer, den Du auch drin hast, getestet: - der FVD(Exportversion) bringt einen Tick kernigeren KLang und klingt auf Grund der großen Rohrquerschnitte(im Dämpfer) dumpfer. Ich habe ein 85er-Endrohr drauf - der originale Endtopf nach 16 Jahren klingt aber auch kaum schlechter - der originale "leicht modifiziert" klingt von der Lautstärke her wie der FVD, nur einen Tick höher und agressiver Alle Varianten gehen so gerade noch durch und man fällt nicht unangenehm auf , ich möchte schließlich noch nachts in ein Wohngebiet fahren ohne alle zu wecken. Mein Tip: es gibt alle Varianten auf den Treffen zu hören, hör's Dir zuerst irgendwo an, denn ich war ehrlich gesagt vom FVD enttäuscht...auch von der Optik des 85er-Endrohres...aber die Geschmäcker sind halt verschieden! Original-Endtopf modifiziert!...sieht auch nicht so prollig aus wie ein 85er-, oder gar 100er-Endrohr. Mein FVD liegt in der Garage...und vielleicht noch irgendwo welche. Grüße Wolfgang |
@all
ich habe heute morgen schon mit "uns-dieter" gemailt... :D :D :D :D sagen wir mal so: "ALLES WIRD GUT"[i] keep on rolling, tom |
Hallo Tom,
hätte ich und "unsDieter" das man eher gewusst! Habe gestern meine Anlage bekommen! :D Hätten wir sicher noch einen Sammelbestellungsrabatt bekommen! ;) ...oder Dieter? Viele Grüße Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG