![]() |
Carrera wollte nicht nach Marburg
So...hatte mich so auf den gestrigen Samstag gerfreut, früh aufgestanden um nach Marburg zu fahren, selbst die Sonne zeigte sich schon.
Hinters Steuer geklemmt und dann, zwei,drei Umdrehungen gekurbelt...nix. Das 10-200 mal wiederholt...nicht angesprungen, nicht mal gezündet. Dann war auch irgendwann die Batterie leer. Dann erstmal neue Zündkerzen geholt und angefangen die alten auzubauen... Nach drei Stunden hatte ich dann eine draussen, war zwischendurch 3 mal weg um passendes Werkzeug zu kaufen, bin eigentlich nicht soooo unbegabt aber mit allen im Kreis Limburg Weilburg erhältlichen Zündkerzenschlüsseln habe ich es dann aufgegeben. Habe leider nicht das Bordwerkzeug, gibt es alternativen oder kann man den original Schlüssel noch irgendwo bekommen, PZ vielleicht? Und noch ne blöde Frage: Kann der Deckel über den Zylindern ab? Würde dann besser an die Kerzen drankommen... Hoffentlich hattet ihr ein schönes Treffen gehabt, war echt traurig dass ich nicht kommen konnte :( Ach noch einen Nachbrenner...: Habe eine Arktisbatterie drinn kann es sein dass das Ding trotz 5 Monaten Alter, zu wenig Kraft aufbaut um den Anlasser ordentlich zu drehen? Kurbelt immer nur kurz undsteigt dann aus. Was ein Glück dass das Forum wieder läuft! Lob, Dank und Anerkennung all jener die sich diese Mühe gemacht haben! Super! Jochen |
Hi,
ja schade, dass es nicht geklappt hat. Der Schlüssel aus dem Boardwerkzeug ist auch nicht grade berauschend ;) Ich habe mir vor Jahren einen bei einem Werkzeugmacher besorgt, der in sich 3-fach verstellbar ist und auf den oben eine Ratschenverlängerung gesteckt wird, das funktioniert dann... Ob Deine Batterie den Anlasser nicht richtig durchdreht, kannst Du eigentlich nur vor Ort entscheiden aber gut hört sich das beschriebene nicht an... Hab ne Varta Silverline drin, keine Probleme bis dato... Gruß, Dirk. |
Danke!
Habe eine Nuss gefunden mit der es ganz gut klappt, nicht zu tief und innen einen Gummistopfen, damit habe ich jetzt 5 draussen, Nummer 6 ist noch die tiefere Kerzenmutter drüber...wird noch spassig die wieder heraus zu popeln. Versuche es morgen mit Magnet im ErsteHilfe Handschuh... Hoffe nur ich bekomme die neuen Kerzen wieder rein. Neue Batterie ist schon da. Eine Frage habe ich noch: Wo finde ich das DME Relais?? Ist meine nächste Vermutung falls er trotz der neuen Kerzen nicht anspringen sollte. Viele Grüße! Jochen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jochen,
das DME Relais findest du unterm Fahrersitz siehe Bild Pfeil Nr.2 Jupp |
Morje Jupp!
Vielen Dank! Damit kann man arbeiten! Gruss aus Limburg! Jochen |
Hallo, ist mit ziemlicher Sicherheit das DME Relais, vorausgesetzt die Batterie ist nicht zu schlapp was sich ja mittels Überbrückungskabel und extra Batterie beheben lässt.
Du kannst das Relais ausbauen und den Deckel abnehmen, dann siehst du zwei Schaltkontakte und kannst beim Starten (Relais wieder vorher reinstecken natürlich ;)) beobachten ob beide auch wirklich schliessen. Einer aktiviert die Benzinpumpe (Tipp, mit kleinem Schraubenzieher überbrücken dann muss die anlaufen, surren) der andere das Steuergerät. Beim C1 kann man den Steckeranschluss 30 (Dauerplus) mit 87 (für Steuergerät) und 87b (für Benzinpumpe) verbinden (läuft dann aber ständig, macht aber nix, da das nicht verbrauchte Benzin zum Tank zurückfliesst) und somit ohne Relais fahren. Zum Testen und für den Notfall durchaus nützlich. Gruss, |
Danke!!!!!!!!!
Habe mir heute ein DME Relais bestellt..morgen bin ich schlauer. Sofern ich die Zünkerzen alle wieder reinkriege. 65 Euro hat das PZ für den original Schlüssel aufgerufen, naja wenn es der Schlüssel zum Erfolg ist! |
und er läuft und läuft...
na die 65 Euro waren gut investiert, zwar war der Schlüssel nicht wie erwartet aus Gold oder Titan (was den Preis erklären würde), aber ohne das Ding ist ja Kerzenwechseln fast unmöglich...
Naja, Kerzen neu, DME Relais neu und den original Luftfilterkasten wieder rein (hatte so einen EBay Sportluftfilter) und... Der rennt wieder als wäre nichts gewesen, hängt sogar besser am Gas und geht besser. Und das beste ist dass das nervige ruckeln im untertourigen Bereich auf einmal weg ist. Nur Schade dass ich Marburg verpasste, habe aber so gelernt dass sich die kleinen Pflegearbeiten nicht aufschieben lassen. Als dann! Danke für Eure wertvollen Tipps! Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG