![]() |
Cartronic und meine Fahrwerksprobleme am 993
Hallo,
war heute gegen ca. 16:00 Uhr mit meinem gelben 993 bei Cartronic, ich frage nach Herrn Thomas Kirchhöfer, Chef im Ring bei Cartronic. Ich fragte an ob Zeit vorhanden sei, na klar. Ich schilderte mein Problem mit dem Fahrwerk, er sofort vom Schreibtisch an mein Auto "klasse Teil" sagt er. Hier mal gucken da mal schaun, wir saßen im Auto, er fuhr, wußte gar nicht das mein Auto bei Regen so schnell sein kann. Aus meiner Sicht, der Mann kann einfach fahren und beherscht einen 993 ( ich übe halt noch :( ). Nach ca. 30 Minuten Fahrt, alles super an dem Teil, liegt wohl an mir :confused: . Anschiessend noch en Gespräch unter "FACHMÄNNERN" ;) , dann meine Frage was bin ich schuldig, nach ca. 1 Stunde fragt mann halt, er sagt "nichts" Kundendienst :) . Leute so was nettes habe ich nur selten erlebt, war jetzt im PZ in unserer Nähe, na ja. Er hat auf jeden Fall einen Kunden gewonnen, und wird mit mir einen Werbeträger haben. Gruß Horst |
Welches Problem hattest Du denn, bzw. was gefiel Di ram Fahrwerk nicht?
Grüße Christian |
Zitat:
Hallo Christian, das Auto war mir ab 220 nicht sicher, wackel, wackel. War dann heute Cartronic, <chef hachte Testfahrt, alles super. Habe das Teil selbst seit ca. 4 Wochen, muß mich wohl erst eingewöhnen, bin dann auch heute noch gut 300 km Autobahn gefahren, es ging dann auf einmal, lag teilweise bei gut 270. Muß gestehen habe meinen 964 vor ca. 1 Jahr bei erst 26000 km stilllegen müßen, hatte mit dem Händler großen Ärger, siehe Gemballa in gelb. Der Händler mußte das Auto dann wegen Mängel zurück nehmen. Aber siehe da nach ca. 5 Tagen standt das Teil wieder bei Mobile, vorsicht. MFG Horst |
Hallo Horst,
vielleicht mal prüfen, ob die Reifen kürzlich erneuert worden sind. Wenn die noch nicht richtig 'eingefahren' sind, kann es zu den beschriebenen Auswirkungen kommen. Oder mal die DOT der vorderen Reifen mit den hinteren vergleichen. Gruss Volker |
Hallo Kollegen,
das mit den Reifen kann ich nur bestätigen. Habe kürzlich einen 993 erworben. Vorne 5 Jahre alte Pirellis - zwar noch gut Profil aber schon etwas hart, hinten neue Semperit (gar nicht von Porsche freigegeben - viel zu weich). In der ersten gar nicht sooo flott gefahrenen Autobahneinfahrt kam bereits das Heck rum und kann von Glück sagen dass es keine Leitplanken gab sondern nur einen Plastikpfosten (den es jetzt aber nicht mehr gibt ;-) Und auf der Autobahn ab 220 stellte sich so ein komisches schwammig-schwimmendes Gefühl ein. Gleich zum Reifenhändler der Wahl und neue Contis drauf und siehe da : Unterschied wie Tag und Nacht ! Jo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG