![]() |
Warmstartschwierigkeiten
Bin der Neue und muss gleich mein Problem loswerden:
Fahre 911 Targa 3.2 Baujahr 1987 - Saison 04/10. Beim Kaltstart gibts keine Schwieirgkeiten, aber sobald das Auto auch nur kurz gelaufen ist, startet der Motor nur widerwillig. Wenn er heissgefahren ist, ist ein Neustart erst nach mehr als 60 Minuten Abkühlung möglich. Hatte zu Beginn der letzten Saison schon die selbe Schwierigkeit, hat sich aber nach ein paar Ausfahrten von selbst gelöst. Das DME habe ich erst 2004 (und 2005) getauscht. Meine Werkstattmeister sagt es könnte mit einem Temperaturfühler im Luftmengenmesser zusammenhängen. Kostet aber ein Vermögen, der LMM. Als der Wagen vor einigen Wochen in der Werkstatt war, trat das Problem aber nicht auf. Sonst läuft der Wagen wie ein Uhrwerk, keine Drehzahlschwankungen kein Rückeln, Verschlucken usw. Es nervt beim Tanken den Motor laufen zu lassen und nur noch an abschüssigen Strassen parken zu können, wenn man nur mal kurz raus muss...! Wer kann helfen ? Grüße, Herman |
Hallo Hermann
Wir hatten das gleiche Problem bei einem 87er 3.2 Coupe. Fz war warm nicht mehr startbar. Es war damals der Temperaturfühler, aber nicht der im LMM, sondern der am Motor, hinten beim Getriebe. Fühler ersetzt=> nie mehr probleme...... :up: war nicht einmal so teuer. Gruss Jürg |
Es könnte das Teil mit der Nummer:
911.617.117.00 sein, wäre ca. 59 Euro. Das wäre der Temperaturzeitschalter Einspritzung Jedoch, kann ich dir keine garantie geben dass es 100%ig der ist. Gruss Jürg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG