![]() |
964 / 993 gar keine echten Luftgekühlten???
Hallo Freunde des Friedens!
War heute im PZ wegen meinem Elend (guckst Du hier: http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...c&f=2&t=001717 ). Habe mich beschwert, daß ich es für eine Fehlplanung halte, dem 996 keinen Öl-Temperatur-Messer zu verpassen. Wir kamen drauf, daß die "Luftgekühlten" dies hätten und ich dies auch bei meinem für sinnvoll halten würde. Da sagte mir der Werkstattmeister (betreute immerhin Porsche Rennteam): Die 993 oder 964 seien eigentlich gar nicht rein luftgekühlt. Sondern hätten vorne zwei Ölkühler. Das Prinzip sei gar nicht so weit entfernt von der 996-Kühlung. Nach meinem etwa 30 Minütigem Lachkrampf kam ich zu dem Entschluß, dies heute abend mal meinen Freunden (gelle, Juri) zu posten. Leider bin ich gleich wieder offline, da im Hotel und mein ISDN Kabel vergessen. Bin schon auf die Prügel gespannt. GRüße RAiner (nach Diktat verreist ;) ) |
Hallo Rainer,
bei den Elfern bis einschl. 993 kann man durchaus auch von "Luft-/ölgekühlt" sprechen. Schließlich zirkulieren insgesamt 13 Liter Öl durch den Motor. Gekühlt wird durch 2 Ölkühler (einer im Frontkotflügel vorne re., einer am Motor). Insofern ist die Aussage deiner Werkstatt gar nicht so verkehrt, denke ich. Viele Grüße, Sven |
.. ein ausweg aus dem dilemma ? ... nun, das öl wird ja wieder durch die luft gekühlt! ;)
gruß freede |
Das gleiche gilt aber auch für Wasser. Auch Wasser wird durch Luft gekühlt. Somit wäre auch ein 996er ein luftgekühlter Motor?!?! Ich befürchte, da wurde etwas komplett falsch verstanden.
Gruss Stefan_S |
Herrschaften. Der Motor ist weiterhin luftgekühlt.
Ebenfalls der Schmierstoff wird per Luft gekühlt. Das der Schmierstoff Wärme aufnimmt ist eben so. Der Schmierstoff hat als 2. Aufgabe Wärme abzuführen. Welche Aufgabe hat das Wasser? Nur Wäremeabführung. Fazit: ALLE Luftgekühlten Motoren sind irgedwie mehr oder weniger auch ölgekühlt. Die Wassergekühlten ja auch. Die sind sogar Wasser, Öl und Luftgekühlt :eek: Irgendwie ein langweiliges Thema, was red ich denn hier überhaupt. Meiner hat auf jedenfall KEIN Kühlwasser -> Kein undichter Kühler, kein Ärger mit der Wasserpumpe, kein geplatzter Schlauch, kein Frostschutzproblem usw. usw. Damit sind 90% aller Pannenursachen die der ADAC behandelt schonmal AUSGESCHLOSSEN. Daher gilt hier auch der VW Käfer Spruch. Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft tanken und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft tanken und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft tanken :D Marc |
Na ja,
bei einer Wasserkühlung werden die Zylinderaußenwände mit Wasser, die Innenwände mit Öl gekühlt. Bei einer Luftkühlung gibt es halt außen nur heiße Luft! Und einen geschlossenen Kreislauf schon zweimal nicht :p. Uuuuunnnd keine Soundverfällschung durch einen Wassermantel :D. Grüße vom Lüfterrad und Gebläsekasten Olaf |
Hallo Rainer
KETZEREI :D Ein klassischer Fall für die gefürchtete zuffenhausener Inquisition. Hasta Luego Großinquisitor Seccion Aer contra Agua Don Jubi y Fuego Carrera |
[quote]Original erstellt von Waterboy:
[QB]Hallo Freunde des Friedens! Bin schon auf die Prügel gespannt. GRüße RAiner Hallo mein Freund Rainer, warum Prügel :confused: und was soll an der Öl-Kühlung bei den ÄLTEREN 911ern neu sein? Denn soweit ich informiert bin, war das schon immer so, oder irre ich? Grüße ins Hotel Thomas |
Au weia, ich glaub jetzt geht der Kampf schon wieder von vorne los:
![]() |
Wann kommt die These, dass alle Motoren ja irgenwie Wasserkühlung haben?
Schliesslich gibt es ja eine gewisse Luftfeuchtigkeit. gähn Tim |
@Stefan_S .. wie konntest du meine argumentationskette so untergraben?? :confused:
aber den "ölkühler im luftsrom der luftigen gebläsekühlung" habe ich ja damals schon an meinem käfermotor enteckt ... und ... findige menschen behaupten ja, der sei irgendwie auch aus porsches genius entsprungen ... eine argumentationskette, die mich letztens dann doch dazu befähigte inmitten einer horde wildgewordener käfer parken zu dürfen .. zum glück haben die mich nicht so sehr hinterfragt .. :cool: gruß freede |
.. ach ja, ich vergaß .. da war doch tatsächlich ein käfer dabei, der hatte einen audi80 GTE motor hinten drin ... also, der durfte dann nur etwas abseits parken .. aber warum weis ich auch nich so genau... :confused:
|
Hallo,
si tu tacuisses, philosophus manuisses. Auf gut Deutsch: Es wäre besser gewesen dieses Thema weiter nicht zu diskutieren; es ist - eine gewisses fachliches, qualifiziertes Niveau vorausgesetzt - einfach nicht diskutabel und nicht richtig, auf falschen Thesen weiterführende Diskussionen zu entfachen. Es gehört vielleicht in die Quasselecke oder sonst wohin. Marc hat es ja schon in seinen ersten Sätzen oben fachlich begründet. Gruß Dianos |
@Dianos
Die genaue Übersetzung lautet: "Hättest Du geschwiegen, wärst Du ein Philosoph geblieben!" Ich mußte das einfach mal sagen, weil ich immer so veräppelt werde wegen Wasserkühlung. Ist mir im Grunde aber wurscht. Hätte es auch wirklich in die Quasselecke stellen können. Grüße Rainer |
Hallo Rainer,
mein Beitrag bezog sich natürlich speziell auf die von Dir berichtete Aussage des Werkstattmeisters. Mir ist schon klar, dass du hier (nur ) der Überbringer der Botschaft bist, die ich im Übrigen schon für interessant und mitteilenswert halte (weil sie eben existiert ). Nur, was ich sagen wollte, nach Prüfung halte ich den Inhalt dieser Botschaft ( mal egal von wem sie kommt) für nicht so toll und nicht weiter unbedingt notwendig zur Diskussion. In diesem Sinne Gruß Dianos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG