![]() |
Kotflügel abbauen
Wollte bald mal meine Kotflügel demontieren, gibt es irgendwelche Tips oder Tricks die man beachten sollte. In meinem Werkstattbuch ist leider nur die Technik beschrieben und kleine Karosserie. Bevor ich mich Stück für Stück vorankämpfe, wollte ich doch mal lieber hier nachfragen und eventuelle Tips einholen ...
|
Moin Stefan,
an und für sich gibts da nur eine Sache zu beachten und das ist die Karosseriedichtmasse. Ein Karosseriebauer den ich kenne sprüht die Kante immer am Vorabend der Demontage mit Verdünnung ein um das Zeugs weicher zu machen. Die kann so über die Jahre doch sehr hart werden und man muss ziemlich an dem Kotflügel zerren um ihn abzubekommen. Ach ja, und die Schrauben der Faltenbälge natürlich, die reissen gerne ab. Ansonsten ist das nur Schrauben öffnen- da kann an und für sich nicht viel schiefgehen. Was hälst du davon wenn du bei der Demontage einfach mal die Kamera draufhälst und die Photos einstellst, so als "Arbeitsvorlage" ? Grüsse Peter |
Hi!
Wie hast du den Kotflügel denn nun abbekommen? Ich komme nicht an dei Schrauben, mit denen der Kotlfügel vorne an der Stoßstänge montiert ist. Da ist die Hupe und alles mögliche andere Gedöns. Wär nett, wenn du den Abbau nochmal beschreiben könntest. Danke Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG