Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ...wieder Ölverlust 911SC (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10717)

Aureus 25.06.2006 09:22

...wieder Ölverlust 911SC
 
Hallo Porschekollegen!

Nachdem mein 911 SC,78´er, jetzt neue Rücklaufrohre bekommen hat ist er motorseitig wieder dicht.
Ich stelle also gestern das Auto in die Garage und bemerke recht hinten, ca. unter dem Öltank im Kotflügel, einen Tropfen.

Jetzt kommt das Öl von der Verschraubung des Deckels, der auf dem Öltank sitzt; sieht man , wenn man ins rechte hintere Radhaus, Richtung Motor reinsieht.
Von dem Anschluß am Öltank gehen bei mir 2 Kabel weg und genau da ölts jetzt....
Vielleicht kann mir jemand helfen, wofür die beiden Kabel sind und wie ich den Ölverlust dort stoppen kann?
Danke !!

lg,
Wolfgang

leolotus 25.06.2006 09:41

hört sich nach der Dichtung des ölstandssensors an (nix anderes wie ein Tankfühler).
Dürfte keine grosser Akt sein...

Aureus 25.06.2006 10:14

Hallo!

Danke für den Tip; das wirds wohl sein.... nur eine kurze Frage noch:
muß man das Öl ablassen, um diese Dichtung zu wechseln?

Danke und schöne Grüße,

Wolfgang

leolotus 25.06.2006 10:44

keine Ahnung, habs noch nicht gemacht.
Aber 2-3ltr ablassen sollten langen damit garantiert der Öllevel unter dem Flansch liegt. Mach aber VORHER alles riiichtig schön sauber, nicht das dann Schmutz in den Öltank fällt

patrickw 25.06.2006 13:36

Hi,

ich hab' den Ölstandsensor bei meinem 81er SC letztes Jahr gewechselt - hat 15 Minuten gedauert, das Öl mußte ich nicht ablassen.

Es ist höchstens ein bißchen mühsam, den neuen Sensor durch die relativ kleine Öffnung im Reservoir zu stecken. Du brauchst noch die passende Dichtung (meine hatte sich nach den vielen Jahren schon ziemlich aufgelöst), die kostet aber nur ein paar Euro.

Viele Grüße,
Patrick

911S2.7l_Targa_75 26.06.2006 20:15

Hallo

öl muss man nicht ablassen.

Ist eine 4-5mm (im Neuzustand :rolleyes: ) dicke Korkdichtung darunter.
Pingelig genau aufpassen das ja nicht in den öltank reinfällt, das Teil zerbrösselt in ein paar Stücke.
Geber bekommt man ganz leicht raus, wenn man erst die "Stellung" gefunden hat.
Das Teil gerade reinigen und die Kontakte wieder "Kontaktfähig" machen.

Die neue Korkdichtung nich quetschen... immer schön gleichmässig anziehen. :up:

Grüessle

Tom


der auf seinen "Dagget911" Account wartet! :mad: :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG