![]() |
Verdeckgetriebe 964
Hallo zusammen,
so da denkt man alles läuft rund und dann.... macht das Verdeck beim Öffnen auf einmal ratter ratter ratter und zwar in einer Lautstärke :motz: Leider sind ja ein paar tolle Diskussionen dazu nicht mehr abrufbar... erinnere mich an Rückrufaktion für 993er etc. etc. Habe nur noch in Erinnerung das das Getriebe wohl ziemlich $$$ ist, oder? Gibt es sonst irgendwelche Tips? Hatte auch überlegt auf manuelle Betätigung zu wechseln, aber das ist wohl auch nicht so einfach. Trotz der Lautstärke bewegt sich das Dach aber noch. Bin über jegliche Hinweise dankbar Gruß, Olaf |
Hallo Olaf, bei mir war das auch mal so.
Da waren beide Verdeckgetriebe auseinander gegangen, und somit haben die Zahnräder nicht mehr gegriffen. Bei mir waren alle Teile noch hinter der Verkleidung, do musste ich die Getriebe lediglich wieder zusammen schrauben, und sie funktionieren noch heute. Gruß Thomas |
hallo,
hinten bei den notsitzen hinter der seitenverkleidung befinden sich die verdeckgetriebe. da findest du zwei kunststoffkappen, dahinter sind die SW 19 er schrauben, die die getriebe zusammenhalten. am besten die verkleidung abschrauben und prüfen, ob a. die getriebegehäuse fest an der seitenwand verschraubt sind (3 schrauben) und ob die zentrale SW 19 fest ist. wenn die 19er gelöst werden (nicht ganz rausschrauben!) lässt sich das dach manuell bewegen. könnte sein, das sich eine der 19er gelöst hat, dann bei vollständig geschlossenem verdeck wieder festziehen. wenn sich dagegen das gesamte getriebe gelöst hat, müssen die beiden wieder synchronisiert werden. die austauschaktion betraf nur die verriegelungsmotoren vorne am scheibenrahmen, die dürften mit deinem problem nichts zu tun haben. grüße, guido |
Hallo Thomas, Guido,
danke für die Hinweise! Diese 19er Schraube ist ja auch in der Betriebsanleitung beschrieben (manuelles Schließen des Verdecks)... Da ich ein ziemlicher Nichtschrauber bin, noch mal meine Zusammenfassung... Das Dach ist ja momentan zu, d.h. ich prüfe jetzt erstmal die 19er Schrauben. Wenn die fest sind, dann baue ich die Seitenverkleidung ab (irgendwie, wahrscheinlich einfach ein paar Schrauben) und überprüfe die 3 Schrauben die das Getriebe halten... Heisst das jetzt, das das Getriebe selbst dann wahrscheinlich in Ordnung ist? D.h. keine teuren Ersatzteile :) :) Dann wäre der Tag gerettet!! Viele Grüße Olaf |
hallo,
ja, die zusammenfassung ist soweit richtig. die seitenverkleidung ist mit zwei kreuzschrauben befestigt. Zitat:
im übrigen empfiehlt sich äußerste vorsicht, wenn du unsicher bist, ob deine reparaturversuche erfolgreich sind. beim betätigen des verdeckes treten kräfte auf, die ohne weiteres die verdeckspriegel oder auch die getriebmechanik zerbrechen können. es ist also problemlos möglich, mehr kaputt zu machen, als bisher. sich das mal anzusehen, schadet nicht, wenn du zweifel hast, fahr lieber zum PZ. grüße, guido |
Hallo Guido,
danke nochmal! Hatte auch schon mit dem PZ telefoniert, die mir dann auch sofort gesagt haben: nichts mehr ausprobieren etc.! Also werde ich jetzt die Punkte checken und danach zum PZ wenn es nicht einfach zu beheben ist... (mal Daumen drücken) - werde nächste Woche Feedback geben. Gruß, Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG