![]() |
911 SC Zündung verstellt nach Ventile einstellen?
Hallo,
ich habe an meinem SC vor ca. vier Wochen die Ventile neu eingestellt, Kerzen und Ölwechsel gemacht. Direkt bei der ersten Ausfahrt danach kam es mir schon so vor, als ob er nicht mehr richtig durchzieht, der Kick ab 4000 ist weg. Bei einigen weiteren Fahrten in der Zwischenzeit hat sich der Eindruck bestätigt und mir einige schlaflose Nächte bereitet, vor allem weil ich vor zwei Jahren eine Motorüberholung hatte die 5 KEUR gekostet hat :-( Ich bin mir absolut sicher, dass ich die Ventile korrekt eingestellt habe aber nachdem ich ja nur an den Ventilen gearbeitet habe, hats mir doch keine Ruhe gelassen und ich hab vergangenen Sonntag nochmal die Einlassventile nachgeprüft und festgestellt, es ist alles OK. Nun meine Frage: Kann es sein, dass sich durch die neu (und korrekt) eingestellten Ventile die Abgaswerte (CO2) oder Zündzeitpunkt verändern bzw. Auswirkungen auf die veränderte Öffung von Ein- und Auslass haben? Mir wärs wirklich lieber CO2 und Zündzeitpunkt einstellen zu lassen als eine erneute Motorrevision...... Ach ja, die Zündkerzen habe ich mir auch angesehen und die sehen vorbildlich aus, kaum Ruß und sehr sauber. Gruß - Eric |
moin,
ventileinstellung hat keinen einfluß auf die zündeinstellung. im co kann es sich leicht verändern wenn die ventile komplett daneben standen. das wiederum hat kaum einfluß auf die leistung wenn der leerlauf ok. ist. würde zuerst mal die zündung kontrollieren und prüfen ob die unterdruckschläucke am verteiler (und am motor) in ordnung sind. guido |
Vielleicht doch versehentlich einen Kerzenstecker vertauscht, oder der Elektrodenabstand der Zündkerzen zu klein?
|
Hi Eric,
Schraub doch mal die Zündkerzen raus und schau dir das Zündkerzenbild mal an. ich habe das auch schonmal gehabt,dass eine Zündkerze nicht in Ordnung war,obwohl neu. Ansonsten kann man anhand des Kerzenbildes schon viel sagen wie die verbrennung,Verölt oder was weiss ich. :) kannst ja Googeln "Zündkerzenbild" wenn du wissen willst was was bedeutet. Jupp |
Hallo,
also die Zündkerzen hatte ich draußen und die sehen echt gut aus. Ich kann mir nicht vorstellen das der Elektrodenabstand zu klein ist..... eher vielleicht zu groß... :confused: Ich hab die neuen Kerzen so reingeschraubt wie sie waren, nix am Elektrodenabstand verstellt. Kann es sein das es daran liegt?? Wie muss denn der Elektrodenabstand sein? Gruß - Eric |
Zitat:
Ich würde eher Guido zustimmen, daß mit dem Zündzeitpunkt etwas nicht stimmt. Das Einstellen der Ventile und das Wechseln der Zündkerzen haben keinen so großen Einfluss, daß der "Kick ab 4000 fehlt". Guido hat die Unterdruckschläuche erwähnt (ab oder mürbe/gebrochen) Hänge also mal die Stroboskoplampe dran und kontrolliere, ob sich die Zündung bei höherer Drehzahl auf 30° vor OT (Frühzündung) verstellt. Wenn das nicht ist, hast Du "den Kick" nicht mehr. Gruß Artur |
Moin,hast Du denn viel an den Ventilen verstellen müssen ? Normalerweise ist da ja nicht viel zu machen....
Gruß Schuko |
Nee, viel wars nicht. Ich werd jetzt erstmal in Urlaub fahren und danach die Auslassventile nochmal checken und die Zündung und CO einstellen lassen. Wenn alles nix hilft, wird die Kompression geprüft und aufs Beste gehofft...
Gruß - Eric |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG