![]() |
Fehlstrom im 964
Liebe Fangemeinde,
nach langer, störungsfreier Abstinenz nun doch wieder Ärgerliches ... Ich habe einen Fehlstrom von 60mA, der mir die Kutsche nach zwei Wochen leer und auf Dauer die Batterie kaputt macht. Also, bei jedem längeren Stand Polklemmen ab ... nerv ... Letztes Wochenende mal durchgemessen. Übliche Verdächtige (Klimasteuer, Wegfahrsperre, Radio, Birnen) ausgeschlossen. Und siehe da, alle Sicherungen raus und 60 mA immer noch im Kabel ... Also die Frage LiMa oder Anlasser ... Komme ich da so ran um die Mal abzuklemmen ? Hat jemand Erfahrung mit Stromlecks bei den beiden ? Sind noch andere verdächtige im Spiel ? Danke für einen Tip ! Gruß docpimo PS: Das mir nach 275.000 km langsam das Öl an den Abstreifringen vorbeiläuft ist ja ok ... aber das inpunkto Stromfluß nun auch noch alles undicht wird, muß ja nicht sein .... :ts: |
Alle Sicherungen ?
Hallo docpimo,
hast Du an die Sicherungen hinten links im schwarzen Kasten gedacht? Die hängen auch direkt an der LIMA. Da hängen der Lüfter, der Klimakompressor und die Heckscheibenheitmimik dran. Die Relais dazu sind heiße Kandidaten für Dein Problem. Verschmorte Kontakte können die wunderlichsten Sachen anstellen. Gruß, Wolfgang |
hai doc,
zwei verdächtige: das große relais im hinteren sicherungskasten (das für den lüfter) oder: der zündanlassschalter. wenn es das relais nicht ist, steck mal den zündschlüssel rein und wackel am schlüssel (einfach gerade reinstecken, nicht drehen und wackeln) und schau, ob sich da was tut. evtl auch mal das elektrik-kontaktteil des zündschlosses abziehen und prüfen. (das hatte ich schon, neuer zündanlassschalter und gut wars) probier auch mal bei abgestecktem schlüssel ein paar verbraucher aus, wenn sich da was tut, ist er es sicher... gruß rs doc |
Danke Jungs !
Werde am Wochenende mal das Amperemeter schwingen ... Ansonsten ist ja vorne drin noch Platz für zwei weitere Autobatterien oder ungefähr 500 9V-Blöcke ... oder 8000 Knopfzellen ... :krone: |
Schnellabklemmung
Griaß di Docpimo!
Bis du eine "große" Lösung realisiert hast ist vielleicht eine Stromunterbrechung zu empfehlen. Das ist ein Bauteil ca. 3x so groß wie eine Streichholzschachtel welches im Masseanschluß zwischengeklemmt wird. Du nimmst einfach einen Knebel heraus und sofort ist der ganze Wagen stromlos. Ist recht praktisch bei Arbeiten am Sicherungskasten oder anderen elektrischen Bauteilen. Haube auf, Knebel raus und fertig. beste Grüße Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG